Back in Green

Echt spannender Gedanke. Damit hätte ich vermutlich schon mit einem Trupp die mittlere Ruine so zustellen können, dass er sie nicht berühren kann und somit das Obscuring weiterhin für mich gelten würde.
In die Richtung habe ich da wirklich gar nicht gedacht, aber wenn man ihn dann auch mit dem Dakkajet die Wege zustellt, dann stirbt auch der, aber man hat es dem Knight noch schwerer gemacht.
Ja genau, scheiß aufs Dakkajet, ist in dem Matchup gegen die Knights eh nur minder gefährlich vom Output her und wenn man 120 pts opfern kann um sich dadurch 1 Runde Zeit zu erkaufen oder so, dann ist es das allemal wert.
 
  • Like
Reaktionen: DAMAR und Zorg
Hah, da habe ich jetzt die Ausrede für das schlechte Abschneiden direkt von Goonhammer erhalten:

1634648449904.png
This brings us to Orks. The faction of green football hooligans is still developing – in part because the Kill Rig only released two weeks ago – but they’ve been making an honest attempt to crack the top 3 since their book’s release, notching 6 GT wins and 13 top 4 spots since August.


Compared to the other factions in our top list, Orks have more bad matchups, and more ways to build bad lists. They tend to underperform against Knights, Custodes, and Death Guard, three of the gatekeeper factions that haunt the upper tables late but fail to break through these days, hurting their chances of breaking through themselves. They’re also just completely outmatched against Mechanicus Stratoraptors and can have a very rough matchup against Grey Knights, particularly on tables with dense terrain. This ultimately means that Orks have a lower Glicko score than any other “top” faction in the game, coming in at 11th despite impressive tournament finish numbers.


Here’s the thing about Orks, though: They’re also the most likely of the game’s top factions to get better from here. The faction’s performance should get better as the Kill Rig becomes a regular fixture of lists and we haven’t received any details yet about Octarius book 2, but it’s a safe bet it’ll feature something for Orks, and having more options and builds can only help (and worst-case, bad new rules aren’t likely to hurt, since they’ll be add-ons if they’re a supplement or army of renown). Every supplement released in campaign books so far has had a competitive impact, but the armies of renown have been much more hit-and-miss. It remains to be seen what we’ll get here.
 
  • Tränen
Reaktionen: GDork
So, nachdem ich doch etwas am Boden war und mal zur Death Guard ausgewichen bin um wirkliches -1Dmg und vernünftige Hit Rolls zu haben, bin ich wieder hier.

Diesmal will ich aber alle Ansätze mit dem Speedwaaagh mal zur Seite legen und die nächsten Spiele werde ich versuchen den normalen Waaagh zu spielen.
Die Kernelemente dabei werden Trukk Boyz, Stormboys und Kommandos sein. Daneben die passenden Charaktere und auch mal die anderen Clans Abseits der Freebooterz. Interessant dabei sind die Evil Sunz, Deathskulls und Goffs.

Ziel ist es die Mission zu spielen und nicht auf einen Blowout des Gegners in Runde 1 zu hoffen.

Ob es klappen wird, ehrlich ich weiß es nicht, aber einen Versuch ist es wert und vielleicht macht es auch wieder mehr Spass.
Die Buggyliste ist schon sehr monoton, sicher extrem stark, aber eben auch monoton.

Morgen wird es dann direkt eine ordentliche Keilerei mit den Jungs rund um Be'lakor geben.
Für nächste Woche ist dann ein Spiel gegen Eldar geplant. Beides komplett unterschiedliche Armeen, sicher auch jeweils nicht Top Tier, was aber meistens dann noch mehr Spass bringt.
 
Hey Zorg,

mir geht es genauso mit den Buggie Listen. Habe deshalb auch erst wenige Spiele mit den Orks bestritten. ?
Werde eine ähnliche Liste wie Du (Kommandos, Stormboyz) in Zukunft spielen, allerdings Goffs mit Ghazzy und Snaggaboyz + Painboy um mehr Stabilität zu erhalten.
Unterstützt dann von jeweils 2 Scrapjet, Suiqbuggy, Deff Dreads.

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Viel Erfolg und nicht den Mut verlieren. ???

GDork
 
Hey Zorg,

mir geht es genauso mit den Buggie Listen. Habe deshalb auch erst wenige Spiele mit den Orks bestritten. ?
Werde eine ähnliche Liste wie Du (Kommandos, Stormboyz) in Zukunft spielen, allerdings Goffs mit Ghazzy und Snaggaboyz + Painboy um mehr Stabilität zu erhalten.
Unterstützt dann von jeweils 2 Scrapjet, Suiqbuggy, Deff Dreads.

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Viel Erfolg und nicht den Mut verlieren. ???

GDork

Im Grunde bin ich mit den Orks ja recht erfolgreich. Immerhin habe ich damit ja auch schon einen zweiten Platz erreicht, einmal best Painted, ansonsten immer so im vorderen Mittelfeld.

Lediglich das letzte Turnier war einfach ziemlich hart. Da kam schon alles zusammen, wird daher sicher auch wieder besser.
Um ehrlich zu sein, bin ich da auch rein gegangen mit der Einstellung unter die ersten 3 zu kommen.
Nach dem ersten Spiel gegen die Knights, war das schon nicht mehr möglich und dann war auch irgendwie die Motivation weg.
Die Spiele danach habe ich entsprechend gespielt und dann waren es noch schlechte Matchups und Missionen und zack passiert sowas.
 
Ich mag die Buggylisten nicht. Also Buggies sind ok, aber nicht so als Spam.
Ich hab zuletzt gegen Blood Angels gespielt und mag meine aktuelle Liste sehr:
++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [71 PL, 11CP, 1,225pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Clan Kultur: Snakebites

Detachment Command Cost

+ No Force Org Slot +

Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]

Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]

+ HQ +

Mozrog Skragbad [9 PL, 170pts]: Warlord

+ Troops +

Beast Snagga Boyz [5 PL, 110pts]
9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
Beast Snagga Nob

Gretchin [2 PL, 50pts]
10x Gretchin: 10x Grot Blaster

Gretchin [2 PL, 50pts]
10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +

Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob: Power Klaw
4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

Kommandos [4 PL, 55pts]
Boss Nob: Power Klaw
4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Squighog Boyz [8 PL, 105pts]: Bomb Squig
4x Squighog Boy: 4x Saddlegit Weapons, 4x Squighog Jaws, 4x Stikka

Squighog Boyz [8 PL, 105pts]: Bomb Squig
4x Squighog Boy: 4x Saddlegit Weapons, 4x Squighog Jaws, 4x Stikka

+ Heavy Support +

Kill Rig [10 PL, -1CP, 190pts]: 3. Bitin' Jawz, 4. Spirit of Gork, Scorched Gitbonez, Stratagem: Extra Gubbinz

Kill Rig [11 PL, 205pts]: 2. Frazzle, 6. Squiggly Curse, Squig-hide Tyres

++ Patrol Detachment -2CP (Orks) [49 PL, -4CP, 773pts] ++

+ Configuration +

Clan Kultur: Snakebites

Detachment Command Cost [-2CP]

+ No Force Org Slot +

Nob on Smasha Squig [4 PL, -1CP, 65pts]: Headwoppa's Killchoppa, Stratagem: Extra Gubbinz

+ HQ +

Beastboss on Squigosaur [8 PL, -1CP, 150pts]: 4. Brutal but Kunnin, Beasthide Mantle, Stratagem: Big Boss, Thump Gun

+ Troops +

Beast Snagga Boyz [5 PL, 110pts]
9x Beast Snagga Boy: 9x Choppa, 9x Slugga
Beast Snagga Nob

Boyz [10 PL, 113pts]: Trukk Boyz
Boss Nob: Big Choppa, Slugga
11x Ork Boy w/ Slugga & Choppa: 11x Choppa, 11x Slugga, 11x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Rukkatrukk Squigbuggies [7 PL, 115pts]: Nitro Squigs
Rukkatrukk Squigbuggy

Squighog Boyz [8 PL, 105pts]: Bomb Squig
4x Squighog Boy: 4x Saddlegit Weapons, 4x Squighog Jaws, 4x Stikka

+ Heavy Support +

Mek Gunz [3 PL, 45pts]
Mek Gun: Kustom Mega Kannon

+ Dedicated Transport +

Trukk [4 PL, 70pts]

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
  • Like
Reaktionen: DAMAR und GDork
Heute war das Spiel gegen Be'lakor und seine dämonischen Helfer.
Selber habe ich folgende Liste gespielt, die auf einem GT immerhin auf Platz 2 kam.
Da aber gesteuert von Lukas Troller.

++ Patrol Detachment -2CP (Orks) [32 PL, 8CP, 570pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Clan Kultur: Deathskulls

Detachment Command Cost [-2CP]

+ HQ +

Warboss in Mega Armour [6 PL, -2CP, 115pts]:
6. Might is Right, Stratagem: Big Boss, Stratagem: Extra Gubbinz, Super Cybork Body

+ Troops +

Gretchin [2 PL, 50pts]

10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +

Kommandos [4 PL, 50pts]

Boss Nob: Choppa
4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

Nobz [12 PL, 210pts]
Boss Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa

+ Fast Attack +

Rukkatrukk Squigbuggies [5 PL, 90pts]

Rukkatrukk Squigbuggy

Stormboyz [3 PL, 55pts]
Boss Nob: Choppa
4x Stormboy: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [43 PL, 765pts] ++

+ Configuration +

Clan Kultur:
Evil Sunz

Detachment Command Cost

+ HQ +

Beastboss on Squigosaur [8 PL, 145pts]:
3. 'Ard as Nails, Rezmekka's Redder Paint, Warlord

+ Troops +

Boyz [5 PL, 90pts]

Boss Nob: Choppa, Slugga
9x Ork Boy w/ Slugga & Choppa: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

+ Elites +

Nobz [12 PL, 210pts]:
Trukk Boyz
Boss Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa
Nob: Big Choppa, Choppa

+ Fast Attack +

Rukkatrukk Squigbuggies [5 PL, 90pts]

Rukkatrukk Squigbuggy

Rukkatrukk Squigbuggies [5 PL, 90pts]
Rukkatrukk Squigbuggy

+ Dedicated Transport +

Trukk [4 PL, 70pts]

Trukk [4 PL, 70pts]

++ Patrol Detachment -2CP (Orks) [38 PL, -4CP, 665pts] ++

+ Configuration +

Clan Kultur:
Goffs

Detachment Command Cost [-2CP]

+ HQ +

Warboss [5 PL, -2CP, 105pts]:
4. Brutal but Kunnin, Attack Squig, Da Killa Klaw, Kombi-skorcha, Power Klaw, Stratagem: Big Boss, Stratagem: Extra Gubbinz, Trukk Boyz

+ Troops +

Boyz [5 PL, 90pts]

Boss Nob: Choppa, Slugga
9x Ork Boy w/ Slugga & Choppa: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

+ Elites +

Kommandos [8 PL, 115pts]:
Bomb Squig
Boss Nob: Power Klaw
8x Kommando: 8x Choppa, 8x Slugga, 8x Stikkbombs
Kommando w/ Breacha Ram: Breacha Ram

Kommandos [8 PL, 115pts]: Bomb Squig
Boss Nob: Power Klaw
8x Kommando: 8x Choppa, 8x Slugga, 8x Stikkbombs
Kommando w/ Breacha Ram: Breacha Ram

+ Fast Attack +

Stormboyz [6 PL, 120pts]

Boss Nob: Power Klaw
9x Stormboy: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Stormboyz [6 PL, 120pts]
Boss Nob: Power Klaw
9x Stormboy: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Created with BattleScribe

Gespielt haben wir Scorched Earth und meine Secondaries waren Stranglehold, Banners und no Prisoners.

Entgegen dem ersten Eindruck den die Liste macht, ist es eine defensive Armee. D.h. man nimmt Missionen in der eigenen Hälfte und zwingt den Gegner zu einer Reaktion.
Wenn er sich in Reichweite begibt, dann zündet man den Waaagh und überrennt ihn.

Hier war es so ähnlich. Nach zwei Wellen schockender Bloodletter, war der Ansturm vorbei und ich konnte den Dämonen entgegen stürmen.

Auch die Primärpunkte der Dämonen konnte ich gut beschränken und so wurde es ein 80 zu 57.

Jetzt war es natürlich gegen eine Nahkampfarmee und daher noch nicht so aussagekräftig. Aber trotzdem war es schon mal ein Spielstil, der mir deutlich mehr Spass gemacht hat.

Als nächstes geht es gegen Eldar mit der Liste, da bin ich auch schon gespannt.
 
Gestern ging es tatsächlich gegen Eldar.
Gespielt wurde Sweep and Clear.

Meine Secondaries waren wieder Stranglehold, Raise the Banners und Direct Assault.
Auf der Gegenseite waren es Engage, Retrieve Octarius Data und no Prisoners.

Die Eldar hatten dabei, Farseer und Warlock auf Jetbike, 3x Dire Avengers in Serpents, 1 Falcon, 5 Dark Reaper, Shining Spears, einen Flieger sowie 2 Vypern und 5 Warpspinnen aus der Reserve.

Die Eldar durften anfangen und haben direkt in Runde 1 einen Trukk bei mir aufgemacht.
Danach noch 10 Kommandos und 10 Boys erschossen. Sowie hier und da noch ein paar andere Boys und Stormboys.

In Runde 1 habe ich daraufhin direkt den Waaagh benutzt, schlicht weil ich es bei diesem Spiel nicht einfach aussitzen konnte, sonst würden jede Runde wieder an die 20-30 Modelle drauf gehen.
Es gelang mir auch mit den Kommandos einen Serpent zu chargen, mit dem Squigboss und 10 Nobz schaffte ich es an einen weiteren Serpent sowie einige Dire Avengers zu gelangen und Stormboys griffen den Flieger an.
Leider bin ich überall ziemlich abgeprallt und die Serpents haben mit 2 bzw. einem Leben überlebt.
Auch die Dire Avengers haben nur 3 Modell verloren.

Damit stand ich leider etwas doof da und die Eldar sind einfach raus geflogen und haben dann wieder geschossen. Also wieder 10 Kommandos weg und einige Bosse. Dank der roten Farbe auf dem Boss haben die Shining Spears den Charge bereut aber leider überlebt.
So musste ich mich in meiner Runde da frei boxen und auch in der Mitte musste ich mich um einen angeschlagenen Serpent kümmern.

So wurde ich immer weiter ausgedünnt und konnte am Schluss nicht mehr die Primaries halten. In Runde 5 war ich dann getabled.

Endergebnis:
Orks 20 Primary, 9 Stranglehold, 6 Banner, 14 Direct Assault = 49 Punkte
Eldar 40 Primary, 13 No Prisonsers, 11 Engage, 4 Octarius = 68 Punkte

In diesem Spiel waren es wirklich Kleinigkeiten die den Sieg verhindert haben, weil ich teilweise unglücklich in Nahkämpfen hängen geblieben bin.

Zudem habe ich mir natürlich Gedanken bezüglich der Liste gemacht.
Grundsätzlich liegt mir die Liste mit dem normalen Waaagh mehr. Damit spiele ich viel konsequenter auf die Mission, was meinem Spiel gut tut. Mit den Buggys passiert es mir zu oft, dass ich nur einen auf ein Ziel stelle und es damit direkt wieder verliere.
Die Nobz im Trukk finde ich ziemlich gut, den Warboss dazu leider nicht so.
Klar gibt er den Nobz den +1 to Hit wenn er auch ein Trukkboy ist, aber oft kommt er nicht hinterher, bzw. sitzt er gerne mal im falschen Trukk.
Da finde ich den Boss auf Bike vermutlich besser. Der Boss in Megarüstung wurde hier von den Eldar tot gesmitet, da bringt ihm auch seine Rüstung und sein Cybork Body nichts. Fühlte sich auch gegen die Dämonen nicht so gut an.
Die 3 Warbosse hätte ich eigentlich gerne dabei, leider braucht man dann 3 Detachements und damit auch Boys oder Gretchin die wenig machen.
Daher werde ich das wohl auf 2 Detachements eindampfen.
Die Kommandos sind gut, wenn man sie Deckung stellen kann. Das wollen die Goff Kommandos aber eigentlich nicht machen.
Sobald sie einen Fuß vor die Tür setzen müssen, werden sie leider abgeräumt. Da ist die Reichweite der Stormboys, gerade auch mit Waaagh natürlich besser.

Für mich würde das bedeuten, dass ich Kommandos wieder kürze, die Boys und Gretchin raus nehme und damit auch auf 2 Warbosse runter gehe.
Für die übrigen Punkte könnte ich jetzt natürlich wieder mehr Beschuss in die Liste packen, ohne dabei aber direkt auf Freebooterz zu wechseln.
Den normalen Waaagh würde ich gerne behalten, daher ist die Frage, wie ich das passend umbaue?
Letztlich würde ich gerne die Stärken dieser Liste mit denen der Beschussliste kombinieren.
Am besten auch indem ich dann nicht 15 Punkte für No Prisoners oder Bring it down anbiete.
 
Wenn du ein Goff Detachment beibehälst, kannst du als 3. Warboss Ersatz sozusagen einfach den Zagstruk spielen. Der ist recht gut im Nahkampf, sehr schnell und da er mit Sprungmodul und kleiner Base unterwegs ist, kann er an Orte wo alle anderen Ork Chars so nicht hinkommen.

An sich gingen auch 2 Nobs auf Smashasquig, theoretisch auch noch dazu. So hätte man wohl 1 Warboss, 1 Beastboss auf Squigo, Zagstrukk und 1 oder 2 Smashasquignobs.

Sind vielleicht besser hier und da als irgendwelche 10er Nahkampfboyz, große Kommandos etc. und lassen sich teilweise, da Charaktermodelle, vielleicht auch leichter an den Gegner bekommen bzw. können halt nicht eben so beschossen werden wenn man etwas Kugelfang drumherum hat.

Also evtl. die Einheiten wieder alle auf 5 runter kürzen, Chars rein, vielleicht nur 1mal Trukknobs und schon hast du etwas Punkte für Beschuss. Wobei ich diese Mixlisten mit dem neuen Codex einfach nicht gut finde aber das habe ich dir ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Warbosse hätte ich eigentlich gerne dabei, leider braucht man dann 3 Detachements und damit auch Boys oder Gretchin die wenig machen.
Daher werde ich das wohl auf 2 Detachements eindampfen.
Danke erstmal für den Bericht. Mir gefällt der "normale" WAAAGH auch besser als der SPEEDWAAAGH, aber das ist vielleicht Geschmackssache...

Wenn Du bei Goff bleibst, aber mit 2 Detachments einen starken "Kampfcharakter" vermisst, kann ich Dir Zagstruk ans Herz legen: Den hatte ich jetzt schon ein paar Mal dabei, der macht auch seinen Schaden, steckt, dank 5er Feel no Pain auch bissl was weg (der ist auch gegen Smite wirksam) und er nimmt halt keinen "Warboss Slot" weg. Gleichzeitig ist er ein toller Buff für alle Stormboyz und hat mir da auch schon Modelle durch seine Regeln gerettet, die sonst über Moral stiften gegangen wären...

Ansonsten ist ja die Kombination einer Liste mit Beschuss UND Nahkampf / WAAAGH genau der Ansatz, den ich mit meiner Ghazzi Liste verfolgt hatte...das geht aber sicher auch ohne den Dicken! ^^
 
Bei den Clans sind meine Überlegungen gerade auch wieder ziemlich bei 0.

Evil Suns sind echt cool wegen der der Redder Paint. Fight last und das Tempo auf dem Squigboss sind echt cool.
Blood Axes sind auch nicht verkehrt mit ihrer Deckung auf den Fahrzeugen und man würde nicht im Nahkampf hängen bleiben.
Deathskulls liefern eben Obsec, was bei einer Liste mit Infanterie die Ziele halten will, echt wertvoll ist.
Goffs hauen gut zu, aber die Nobz profitieren nicht davon und die Stormboys leider nicht in dem Maße wie ich das gerne hätte.

Zagstrukk liegt auch schon hier, den muss ich mir tatsächlich nochmal genauer anschauen.

Tatsächlich habe ich auch schon drüber nachgedacht, ob Kopter die Lücke gut füllen könnten.
Als Goffs oder Evil Sunz sind die gar nicht verkehrt.
 
Stimmt die Kopter wären evtl. eine Idee für deine Liste.

Sie kommen ohne CP Kosten aus der Reserve, ihr Beschuss ist recht gut und via Ramming Speed kommen sie dann aus der Reserve sicher in den Nahkampf als Goff oder aber via driveby shootin hinter einen LOS Blocker als Evil Sunz (wahlweise auch Ramming Speed versteht sich).

Als Evil Sunz kann man sie, wenn der Gegner nicht gerade viel indirekten Beschuss hat, auch mal direkt aufstellen und mit ihrer Geschwindigkeit + 24" kommen sie gut in Reichweite um dann halt, wie schon geschrieben, via driveby zu verschwinden.


Die habe ich als Goffs auch schon gespielt und die sind mit WAAAGH & dem Goff-Skill echt nicht übel im Nahkampf! ^^
Nur schade, dass Koptas nicht vom normalen WAAAGH profitieren da sie weder CHARACTER noch CORE Keyword haben. 😉
 
Nur schade, dass Koptas nicht vom normalen WAAAGH profitieren da sie weder CHARACTER noch CORE Keyword haben. 😉
Hmm...also bei mir steht beim "WAAAGH" dabei, dass Modelle mit dem Keyword ORKS u.a. "+1 Attack characteristic" bekommen. Hab jetzt zwar nicht nachgeschaut, aber bin ziemlich sicher, dass die Kopter dieses Keyword haben und davon profitieren...
 
Ach stimmt, die +1 Attacke geht auf ORKS, der Angriff nach dem Advance allerdings geht nur auf ORKS CORE and CHARACTER units.

Mein Fehler!
Genau, aber wie Du ja schon erwähnt hast, kommen die Koptaz vermutlich eh aus der Reserve mit Ramming Speed, von daher "brauchen" die diesen Teil des WAAAGH nicht unbedingt...die "+1 attack characteristic" müsste aber wenn ich es richtig verstehe dazu führen, dass die Jungs effektiv 9 Attacken statt 6 pro Kopta haben was ich schon als Verbesserung ansehe... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Ja richtig sie brauchen den 1ten Teil nicht wegen Ramming Speed + aus der Reserve kommend. Hatte nur im Kopf, dass den kompletten WAAAGH Bonus nur ORKS CORE und CHARACTER Einheiten bekommen.

Richtig, die haben dann 9 Attacken S6 -1 AP als Goffs zum Beispiel, S5 als Evil Sunz. Das ist schon ganz nett, so stark wie 3 Boys ungefähr ist dann 1 Kopta im Nahkampf.

1 Kopta erschlägt dann genau 1 Marine im Nahkampf, ob als Goff oder sonst was:

9 Attacken, 6 Treffer, 4 Wunden, 2 verpatzte Saves.
 
Zuletzt bearbeitet: