Basewahnsinn bei GW - neue Basegrößen für Todeskompanie und Niden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe exakt 2 mal umgebased und zwar 10 phantomdroiden und 12 Waffenteam-bases (ich habe noch die alten metallcadianer, da gab es ja noch den loader und den Gunner auf rund/kavalleriebase).

Alle diese Miniaturen waren gut bis sehr gut angemalt, und egal wie vorsichtig ich beim lösen der bases war, es gab immer Schäden an den minis, welche ausgebessert werden mussten. Ganz zu schweigen, von Nervigen neu-basen, bemalen und trockenbürsten...

Ich besitze gut 70 Marines, alle auf 25 mm Bases - alle sind hochwertig bemalt und gebased.. Ich werde einen Teufel tun und mir das antuhen, alle Minis zu verpflanzen!
 
Wenn man jetzt aber 50 Marines auf den 28mm Bases hat, und sich noch 50 mit den großen Bases dazu kauft, schaut die Armee nicht mehr einheitlich aus und man muss zu einer Basegröße umbasen.

Ich könnte die "neuen 50" locker auf Bases aus meinem Fundus abstellen um die Einheitlichkeit zu wahren...

Ich erinnere mich noch an die dunkle Zeit als CSM-Spieler ihre Geflügel-Prinzen auf 40er Bases hätten quetschen müssen, und in Erklärnot gerieten weil sie ein Cybotbase in Optik und Statik passender fanden.
Vielleicht sind Marines ja wieder ein Stück gewachsen; für die RTB-01-Generation hat ein 25er Bases noch vollig ausgereicht... auch für die Termies!😀
 
Komm doch vorbei. Solange sie nicht mit 2k-kleber fest gebappt wurden.

Gegackert hast du also legst du auch ein Ei. Hilfestellung issnich, wär ja noch schöner. Aber sicher interessant wie du gepinnte Resinminis von der Resinbase herunterholst ohne eines von beiden zu beschädigen. Ich lerne gerne was dazu. Alternativ tuts auch ein Video, aber bitte mit den Outtakes ^^


Du kannst und weisst doch sonst immer alles 

Habe ich zwar nicht behauptet aber das Gerücht hält sich hartnäckig. Liegt vielleicht auch daran das ich mich meist an den Grundsatz Backen halten wenn man keinen Plan hat halte. Auch sitze ich nicht auf dem hohen Roß, dass ich mir zu fein bin zu sagen ich habe mich geirrt. Siehe oben, wenn du das kannst dann bravo, hast mir was voraus. Ich stelle es mir nunmal schwierig bis unmöglich vor Resinminis die auf ne Resinbase gepinnt sind runterzunehmen ohne das es an einem, beidem oder meinen Fingern zu Beschädigungen kommt. Oder Plastikminis auf ner Plastikbase. Irgendwas geht dabei zu Bruch.

Die Diskussion ist auch müßig da es nirgendwo im Gesetz (GW Regelbuch) steht das man es muss. Der Regelpapst (Grundmann) hat dies auch bestätigt und sollte einer seiner Aushilfspastoralregelreferenten dies anders meinen steht es dem Volk ja frei diese Ketzer der Inquisition zuzuführen.
 
Die Diskussion ist auch müßig da es nirgendwo im Gesetz (GW Regelbuch) steht das man es muss. Der Regelpapst (Grundmann) hat dies auch bestätigt und sollte einer seiner Aushilfspastoralregelreferenten dies anders meinen steht es dem Volk ja frei diese Ketzer der Inquisition zuzuführen.

Ja, müßige Diskussion. Im RB steht sogar eindeutig, dass man nicht umbasen muss/braucht aber darf. Was dann jeder daraus macht, muss er selber wissen 🙂
 

Gibts eigentlich 32 mm Unterlegscheiben?
Diese Holzringe finde ich dammich, und letzten Endes hat dieser Basewahnsinn zu Panikeinkäufen beim Direktvertrieb geführt, so das 32 mm Bases erst mal alle sind ^^
 
Ja den habe ich wohl nicht, da es mir einfach nur reicht das die Basegröße innerhalb eines Trupps identisch ist.

Wie kommst du eigentlich damit klar, das Terminatoren auch ne andere Base haben ?

Wie ich mit den Terminatorenbases klargekommen bin? Du solltest meinen Beitrag schon lesen, bevor du dumme Fragen stellst...
 
Wie ich mit den Terminatorenbases klargekommen bin? Du solltest meinen Beitrag schon lesen, bevor du dumme Fragen stellst...

Du meinst den, in dem du feststellst, das man wohl kein Mindestmaß an ästhetischem Anspruch hat, wenn man nicht umbased ?

Daher meine Frage, wie du damit klarkommst, das du bereits verschieden große Bases hast, wie z.B. Terminatoren und Servomarines.
 
Du solltest meinen Beitrag schon lesen, bevor du dumme Fragen stellst...

Es mag ja dumme Fragen geben, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Über die Qualität mancher Antworten aber kann man eigentlich nicht anderer Meinung sein - es sei denn natürlich man hat diese selbst fabriziert.

Anhand der Panik die hier manche wegen 7mm schieben ist die Frage von der_ray mehr als berechtigt. Ich denke jeder der jetzt umbased sollte sich fragen was seine Herzdame machen soll wenn ein anderer eben jene 7mm mehr hat :cat:

Und es sieht doch sehr unordentlich aus, wenn Termis auf 40, Marines auf 25/32 und schockschwerenot Dreads auf 60mm (?) stehen. Was tun diese Leute eigentlich wenn sie realisieren, dass es noch ganz andere Basegrößen gibt oder das es Systeme gibt bei denen KEINE Bases verwendet werden.

Eine Schockstarre hätte mE auch seine guten Seiten, die gemäßigteren Forennutzer müßten diese Ergüsse nicht lesen. (Hätte nie gedacht das gerade ICH so etwas sage, das Leben ist schon Zynistisch, oder?)
 
Ich würde mich jetzt nicht wegen der Bases verbiegen, nur weil die in der einen Box so sind. Soweit ich weiß wurde irgendwo von GWs seiten gesagt, dass die bases in der Box nur aus ästhetischen gründen gewählt wurden. Damit sind sie nicht als "offizielle" größen anzusehen.

Und mal ehrlich die 40k regeln sind inzwischen so huppifluppi, sowohl in ihrem vorgesehenen Inhalt als auch in sachen formulierung, da muss man sich jetzt nicht wegen der bases auch noch sorgen machen.

Wir sind hier nicht bei Warmachine, wo man funktionsfähige und konsequente Regeln erwartet ^^
 
Anhand der Panik die hier manche wegen 7mm schieben ist die Frage von der_ray mehr als berechtigt. Ich denke jeder der jetzt umbased sollte sich fragen was seine Herzdame machen soll wenn ein anderer eben jene 7mm mehr hat :cat:

So ändern sich die Zeiten früher ging´s wenigstens noch um cm jetzt sind´s schon mm 😀.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.