Ich frage mich eher, welche anderen Völker bzw Modelle diese 32mm Bases bekommen
Oder man führt einfach Größenwerte ein, die von der Größe des Modells abhängig sind. Kleine Modelle haben dann 1" Nahkampfreichweite, große Modelle 2", 3" oder 4". Das erspart einem auch den ganzen willkürlichen Scheiß mit Sichtlinie und Deckung.Hausregeln bzw Vorschlag für ein Turnier-FAQ:
gemessen wird ab sofort von Zentrum zu Zentrum
Das Zentrum eines Modell es ist ein fixer vor dem Spiel Festgelegter Punkt welcher bei allen aehnlichen Modellen gleich ist
zB der Kopf bei Infanterie bzw Modellen mit solchen
Nö, pro Base zwei halbe Ringe zum zusammenkleben reicht.Da viele Bases nach unten hin breiter werden, müsste diese Erweiterung von oben, über das Modell hinweg, angebracht werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass das weniger Umstände bereiten soll, als ein Umbasen.
ich fände es nur schlecht wenn die die base größe umstellen und das bei den BA jetzt einfüren aber alle gleichen einheitentypen diese base größe auch nutzen sollte... Das würde bedeuten das ich meine ganzen Marines umbasen sollte? so kann man natürlich auch Geld machen...
Und du meinst vier Klebkanten und ein "Nachgestalten" sei hinreichend Nutzerfreudlich, dass wir soetwas zukünftig erwarten können?Nö, pro Base zwei halbe Ringe zum zusammenkleben reicht.
Nö sag ich nicht. Aber wenn ein 3rd-Party-Hersteller sowas bringen will, ist das wohl die einzige Methode die klappt.Und du meinst vier Klebkanten und ein "Nachgestalten" sei hinreichend Nutzerfreudlich, dass wir soetwas zukünftig erwarten können?
Viele Whinen jetzt aber fordern gleichzeitig True Scale bzw bessere Proportionen. I