Basewahnsinn bei GW - neue Basegrößen für Todeskompanie und Niden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber teilweise nimmt das leider dann jetzt schon fast groteske Züge an und da kann das wenn man viel unterwegs ist (was ich da froh bin, das dies aktuell bei mir nicht der Fall ist) in Zukunft schon für viele Armeen problematisch werden. Nehmen wir z.B. den Fall der jetzt schon im T3 FAQ ist (glaube das einzige wo Basegrößen dort vorgeschrieben werden, also nach dem FAQ dürfte man je nach Regelinterpretation - bzw. zumindest bei OOP Minis sicher - noch alles andere so spielen wie es kam, z.b. Bikes auf Kavalleriebases):

Ich könnte mit meinen GW Bluthunden des Khorne z.b. auch jetzt auf kein Turnier nach dem T3 FAQ fahren, da diese nicht nach den Regelbuchregeln basiert (Base auf dem sie kamen bzw. sogar immer noch aktuell verkauft werden, siehe GW Online Shop ist dort je das gleiche: Kavalleriebase) dort gespielt werden dürften. Aber im Zweifel müsste man dann wenn woanders es jemand genau nimmt lange diskutieren und würde diese Diskussion verlieren, warum man sie auf den klar nach Regelbuchregeln falschen Bases (also den nach T3 FAQ geforderten Bike oder 40mm Bases) hat. Und wenn jetzt schon solche "komischen" Regelungen in dem bekanntesten Turnier FAQ drin sind als "schlechtes Beispiel", dann wird sich das auch leider wohl in Zukunft ausbreiten.

Im T³-FAQ gibt´s keinerlei Aussage zu Bases, AUßER eben zu Bluthunden und Bikes. Weil bei 40K keine eckigen Bases gespielt werden und aus eckigen Bases bei 40K teilweise drastische Vor- und Nachteile resultieren. Ansonsten ist das wirklich jeder TurnierOrga selbst überlassen. Kleine runde Bases, mittlere runde Bases oder große runde Bases oder oval, was soll´s. Hauptsache nicht eckig.


Gruß
General Grundmann
 
Im T³-FAQ gibt´s keinerlei Aussage zu Bases, AUßER eben zu Bluthunden und Bikes. Weil bei 40K keine eckigen Bases gespielt werden und aus eckigen Bases bei 40K teilweise drastische Vor- und Nachteile resultieren. Ansonsten ist das wirklich jeder TurnierOrga selbst überlassen. Kleine runde Bases, mittlere runde Bases oder große runde Bases oder oval, was soll´s. Hauptsache nicht eckig.

Ich bin ja ein großer Fan des T3 FAQ und schätze deine Arbeit und Mühe dafür sehr. Aber dieser Punkt stößt mir halt aus zwei Gründen sauer auf.

Einerseits wegen dem beschriebenen Dilemma und der starken Abweichung zum Regelbuch, die ich von dir so aus dem Forum/FAQ nicht gewohnt bin. Bzw. wo steht den bitte die Regel das in 40k keine eckigen Bases gibt. Die habe ich leider noch nicht gelesen, aber ich kenne mich auch sicher nicht so gut aus, wie du in den Regeln und da kann man schon mal gut was überlesen. Historisch gab es die halt doch sehr oft, da die Bike Bases ja ne recht neue Sache sind auf das Alter der Modelle teilweise gerechnet.

Anderseits darf man nach der zitierten Regelbuch Stelle auch diverse andere OOP Modelle bzw. sogar aktuelle Modelle wenn man sie früher gekauft hat (z.B. Bikes) auch nach dem T3 FAQ auf eckigen Bases problemlos spielen. Z.B. alle alten gekauften Bike Chars (die es glaube ich teilweise gar nicht in neu gibt) oder die hübschen alte Zinn Dämonetten Reiterinnen,.... Alles natürlich immer unter der Annahme das die Orga das nicht gegenteilig regelt, aber dann könnten sie auch die Bluthunde, alten Dämonettenreiterinnen, bzw. sogar alte Dämonen die ohne Rundbase kammen regeln. Insofern regelst du halt genau eine Einheit von einer großen Anzahl. Wenn dann müsste es eine allgemeine Regel geben die eckige Bases verbietet und diese durch runde Bases ersetzt. Sonst wären ja in vielen der beschriebenen Fällen nach strikter Lesesart sogar die Runbases/Bike Bases die falschen Bases (kämmen ja nicht mit denen) und jeder der sie so bast wurde gegen die Regeln verstoßen (nicht das ich das einfordern würde). Bzw. eigentlich wäre es rein nach Regelbuch doch sogar so, das man allgemein alte Modelle bzw. Modelle die neu mit anderen Bases rauskommen nicht umbasen dürfte z.B. auf 40 mm Terminatoren Bases.Und von alten Dämonenprinzen,... will ich gar nicht erst anfangen. Aber an diese Fälle denkt GW halt nicht, da sie nur neues verkaufen wollen.

Und im T3 FAQ steht doch nichts zu Space Marines Bikes bzw. anderen Modellen die auf eckigen Bases früher verkauft wurden. Oder habe ich das überlesen, was gut passiert sein kann. Insofern ist mein Fazit halt das die eine Sonderregelung, wenn man sonst viele Fälle ungeregelt hat, komisch ist bzw. die ganze Base Sache schon vorher wenn man nicht nur aktuelle Modelle hat schon sehr unklar war und jetzt noch schlimmer geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wirken die Modelle dadurch größer
Eigentlich wirken sie auf größeren Bases kleiner

schafft es Platz für eine schrittweise Vergrößerung und Neuproportionierung der Marines
Auch nicht wirklich.
Das manche Marines nicht auf die Bases passen liegt eher daran das sie so breitbeinig wie möglich da stehen. Noch breiter macht die Proportionen nicht besser

Und eine langsame Umstellung vollzieht GW auch nicht.
 
Eigentlich wirken sie auf größeren Bases kleiner

Das mag vllt die logische Schlussfolgerung sein und für das Modell alleine gesehen vllt sogar zum Teil zutreffen. In der Praxis und vorallem im Vergleich mit anderen Modellen bzw Base-Größen ist aber das Gegenteil der Fall.

Auch nicht wirklich.
Das manche Marines nicht auf die Bases passen liegt eher daran das sie so breitbeinig wie möglich da stehen. Noch breiter macht die Proportionen nicht besser

Und eine langsame Umstellung vollzieht GW auch nicht.

Wenn die Breitbeinigen aber noch am Masse gewinnen wirds eng.
Und eine langsame Umstellung vollzieht GW selbstverständlich. Was sollen sie auch sonst tun? Hast du mal nen alten taktischen Marine neben einen aus der 2013er Box gehalten? Oder Abaddon neben nen aktuellen Chaos Termi gehalten? Denke mehr brauch man dazu nicht sagen..
 
Wenn die Breitbeinigen aber noch am Masse gewinnen wirds eng.
Und eine langsame Umstellung vollzieht GW selbstverständlich. Was sollen sie auch sonst tun? Hast du mal nen alten taktischen Marine neben einen aus der 2013er Box gehalten? Oder Abaddon neben nen aktuellen Chaos Termi gehalten? Denke mehr brauch man dazu nicht sagen..

Alle Modelle einer Serie die untereinander kompatibel sein sollen verwenden die gleichen Maßstäbe.

GW wird nicht die BA Taktischen Marines verändern ohne entsprechende Boxen ebenfalls an zu passen
 
Wenn die Breitbeinigen aber noch am Masse gewinnen wirds eng.
Und eine langsame Umstellung vollzieht GW selbstverständlich. Was sollen sie auch sonst tun? Hast du mal nen alten taktischen Marine neben einen aus der 2013er Box gehalten? Oder Abaddon neben nen aktuellen Chaos Termi gehalten? Denke mehr brauch man dazu nicht sagen..

Oder den aktuellen Succubus neben Lelith.
 
Ich hoffe mal, dass vllt. die 32mm Bases hauptsächlich aus ästhetischer Sicht verwendet wurden, die normalen Space Marines noch auf 25mm daherkommen und die 32mm optional sind. Der Wolflord von Stormclaw kam damals ja auch auf einem 40mm Base obwohl er Servorüstung trug. Auf ein 25mm wurde es einfach durch die Pose sehr knapp, daher die 40mm Base.
Ich persönlich hab gerade ein paar Taktische Trupps und SW Grey Hunters fertig gebaut und bemalt und habe aufs Umbasen daher keine Lust :dry:. Mal schauen was GW bei zukünftigen Releases so mit den Bases vor hat.
 
Macht dieser Unterschied zur Basegröße überhaupt soooo viel aus? 🤔

Man bekommt durch die jeweilige Basegröße diverse Vor- und Nachteile, doch was überwiegt jetzt?

Spontan fällt mir halt ein, das man mehr Figuren in NK Reichweite bei kleineren Bases bekommt, aber dafür bekommt man auch mehr Modelle unter den Schablonen, halt der Kuscheleffekt ^^

Ist bei Ovalbases jetzt eigentlich festgelegt, wie das mit den Drehungen funktioniert?
Wird vom fiktiven Mittelpunkt gemessen oder gibts Bonus"bewegung" durch Drehung wie früher bei den seitlich aufgestellten Fahrzeugen zu Anfang? ^^


Bzgl. umbasen von alten Modellen auf neue Bases, je nachdem, um was es sich für Modelle handelt, würde ich da auch einfach die alte Base auf's neue kleben, bei Terminatoren und Kyborgs sehe ich da jetzt nicht so stark das Problem wie jetzt bei der Standardinfantiere der Space Marines, wobei ich das jetzt auch nicht so eng seh, ich mein, wir haben seit 20 Jahren dieselben Bases für SM benutzt, da wird doch jetzt niemand was gegen haben, wenn's weiterhin so sein wird, Turnierszene oder nicht.
 
Was glaub ich noch keiner bedacht hat... ich als BA Spieler habe viele Mini´s als NK und mit JP magnetisiert... wenn jetzt Inf und Jumpe verschiedene Bases bekommen wird es da wohl einige... sag ich mal Unstimmigkeiten geben...

Birdy

ps: Gott sei dank bin ich Fluff Bunny... und somit ist bei mir und meinen Spielern alles rot... ähhh grün 😉
PPS: ich hab das Set bestellt und werde die Jungs auf jeden Fall mit 25mm basen... so wie meine restlichen 5000 Punkte BA´s 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Modelle einer Serie die untereinander kompatibel sein sollen verwenden die gleichen Maßstäbe.

GW wird nicht die BA Taktischen Marines verändern ohne entsprechende Boxen ebenfalls an zu passen

Ich weiß nicht wirklich worauf du hinaus willst. Der Maßstab bleibt ja auch der selbe aber geringe, stetige Größenänderungen wirst du nicht von der Hand weisen können.
Und das GW andere Kits mit der Zeit anpassen wird bezweifel ich sicher nicht. Das schließt der von mir genannte schleichende Wechsel ja mit ein.

- - - Aktualisiert - - -

Was glaub ich noch keiner bedacht hat... ich als BA Spieler habe viele Mini´s als NK und mit JP magnetisiert... wenn jetzt Inf und Jumpe verschiedene Bases bekommen wird es da wohl einige... sag ich mal Unstimmigkeiten geben...

Birdy

Du bist wenn ich dich richtig verstehe nicht auf dem neuesten Stand. Auch taktische Marines bekommen jetzt die 32 mm Bases, nicht nur Sprung-Infanterie. Womit sich das Problem wohl erledigt wenn man es so sieht..
 
Ich weiß nicht wirklich worauf du hinaus willst. Der Maßstab bleibt ja auch der selbe aber geringe, stetige Größenänderungen wirst du nicht von der Hand weisen können.
Und das GW andere Kits mit der Zeit anpassen wird bezweifel ich sicher nicht. Das schließt der von mir genannte schleichende Wechsel ja mit ein.

Gut aber ich würde wetten das mit der Zeit alles größer wird und somit hätten wir wieder die gleichen Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.