Battlefield 3

Kampagne: Lame. Gibt einige "Oho schick" Momente aber die Story reizt mich nicht, die Charaktere sind austauschbar, die Dialoge lahm. Bad Company2 fand ich da eklatant besser auch ohne all die bombastischen Momente ala Jet fliegen, Panzerschlacht, etc. Muß wohl daran liegen das die mittelmäßige BC2 Story durch die Chars und deren Dialoge enorm aufgepeppt wurde. Das bierernste BF3 reizt da einfach nich. Spiellänge dürfte im 6-8 Stunden Bereich liegen, ka, habs nich durch weil mich die Motivation immer nach 30min. verläßt. Was mich auch derbe an der Kampagne vergrätzt sind die ganzen Scriptmomente. Ich_will_spielen_! Und nicht in cutscenes immer Knöpfchen drücken. oder überhaupt 5 Minuten spielen und dann wieder 2 min. Scriptsequenz ablaufen haben. Das ist hier kein Mass Effect wo sowas machbar ist...mal ganz zu schweigen davon das ich die Benutzentaste (Standard E) auf Enter umlege und dann mit Enter auch Türen auftrete aber in "Nahkampfsequenzen" muß ich dauernd E drücken. Sowas sind Sachen die ich _nicht_ bei einem solchen Titel und so einem Budget erwarte. Das ist nur schlampig.

Multiplayer: Aber wer kauft BF schon für die Kampagne? Der MP ist ziemlich solide, wie man es gewohnt ist. Im Gegenzug zu BC2 stell ich hier aber auch einige Schwächen fest.

-Origin. Jetz mal den ganzen Spyware Kram außen vor gelassen, die Desktopverknüpfung von BF3 startet Origin damit Origin mir mein Browserfenster öffnet mit dem ich dann das Spiel starten darf. Gehts noch dümmer und umständlicher?
-Dank dieser tollen Mechanik bin ich darauf angewiesen das Origin funktioniert und das die EA Server für deren Website laufen. Da die gefühlt 2x am Tag Serverarbeiten durchfühen und mich gerade auch wieder aus einer 20min. Partie rausgezogen haben die noch lange nicht am Ende war, hab ich den unwiederstehlichen Drang den Verantwortlichen dafür mit bloßen Händen zu erwürgen.
-Ich gehör zu der Sorte Spieler die HC anstellen und nie wieder ausschalten. Was mir den Modus aber irgendwie verleidet sind z.b. die "Todesanzeigen" der Teamkollegen. Jedesmal Totenköpfe auf der Map sprießen sehen ist was für die casual Spieler. Auch die "Killcam" mit der ich erahnen oder direkt sehen kann wo mein Killer campt muß weg.
-Und wenn wir schon bei störend sind, welcher Vollidiot baut ein Chatfenster ein das 1/4 meines Bildschirms zumüllt? Da krieg ich ´nen Koller wenn die Server Infos dauernd aufploppen oder irgendwelche Spacken ein "Du Noob! Nein Selber" Gespräch anfangen. Irgendeiner ´ne Ahnung wie ich das Drecksfenster wegbekomme oder zumindest verkleiner? An besten ohne den blauen Hintergrundfilter? Gnaaaaa bei BC2 haben sie trotz Konsolenscheiße das ganze doch auch richtig hinbekommen -.-
-Übliches Ankotzproblem: Man hat nicht alle Waffen von Start. Es ist echt traurig das man in modernen FPS Games immer und immer wieder 30 level über sich ergehen lassen muß um vernünftige Ausrüstung zu erhalten. Ich sehne echt die Zeiten wieder herbei wo an auf eine Map geworfen wird und entweder alle Ausrüstung hat oder die Waffen eben flux auf der Map zusammensucht um dann zu rocken *sigh*

Alles in allem bin ich froh unter 30€ bei ´nem Key Händler berappt zu haben. Und selbst das kommt mir zuviel vor gemessen an den Sachen die BC2 für mich persönlich besser regelt. Vielleicht wird das Spiel ja noch dahingehend "gefixt" das einge meiner Kritikpunkte wegfallen aber bis es soweit ist: FU EA! Und Dice, ihr habt das alles schonmal besser hinbekommen. Traurig traurig.
Fazit: Mittelmäßiger unmotivierender SP, guter MP, schlechte DRM Lösung = ca. 80%. MP könnt glatt auf 90+% steigen wenn Verbesserungen kämen.

-----Red Dox
 
Eigentlich ein Beschiss Sondergleichen!
In meiner Version hatte ich EINE dvd, was aber egal war, da man ja den Origin Client installieren muss, dort einfach den Key eingibt, und Origin das Game ausm Netz saugt. Wie idiotisch!
Und dann ging gestern GARNICHTS!!! Origin konnte den CD-Key nicht überprüfen, und somit kam ich nicht ins Spiel. :angry:
 
aber ja Battlelog ist genau wie in der Beta,
Der Rest ist mir egal, wer auf so ein behindertes Spielinterface kommt, gehört mit Nichtbeachtung gestraft.

Alles klar, dann werd ich mir das Spiel wohl eher sparen.

Aus reiner neugier: Kann man wenigstens Einstellungen, wie Steuerung und Grafik ändern, wenn man nicht in einem laufenden Spiel ist?
 
Kommt drauf an auf der Konsole gibt es kein Origin und damit entfällt der Punkt dafür hat man auf der Konsole ne echte Klötzchen Grafik hier ein Video PC-Grafik vs PS3-Grafik(Link) , es sind Deutlich weniger Spieler auf der Map und es gibt Abstriche bei den Fahrzeugen.

Auf dem PC läuft das Spiel ohne Origin gar nicht egal ob SP oder MP. Zudem läuft es im Moment bei vielen auch mit Origin gar nicht bzw wegen Origin garnicht.

Bei Amazon ist das Spiel derzeit mit 1,5 Sternen bei über 700 Bewertungen echt abgestraft wurden. Und es gibt auch schon Peditionen die einen Verkaufstopp fordern (zu mindest solange bis die Eula geändert wurde).

Auf Konsolen mit Multinormchip und einigen mit altem OS (ja sowas gibts bei Konsolen auch) läuft das Spiel auch nicht da die Konsole den Datenträger nicht erkennt.
 
@Eisen:
Das Problem liegt nicht im Origin-Client an sich, sondern im Gesamtkonzept. EA liefert hier kein Komplettpaket aus, sondern ein Sammlung von Einzelstücken, die aus technischer Sicht einfach unnötig kompliziert aufgebaut ist.

Der Origin-Client bietet in erster Linie den Spiele-Download und das in-game overlay an. Ansonsten ist der Client mehr oder weniger vom Spiel getrennt, obwohl er zwingend benötigt wird, wodurch der Mehrwert eher gering ist und im Prinzip für eine simple Lizenzprüfung, die bisher im Spiel integriert war, eine zusätzliche Software installiert werden muss und im Hintergrund läuft.

Battlelog wiederum benötigt Browser-Plugins, die eine Kommunikation zwischen der Battlelog-Platform und dem Origin Client ermöglichen, wobei diese Plugins schlichtweg überflüssig sind. Origin ist bereits installiert und könnte problemlos selbst eine Browser-Engine bereitstellen, sodass der Origin-Client mit Battlelog kommuniziert und die Funktionen nicht auf mehre Programme verteilt sind, obwohl alle von selben Hersteller stammen und alle Pflicht sind.

Mal abgesehen von der Ordnung hätte man dann auch eine einheitliche Platform, die weniger anfällig für Fehler ist, da Origin an sich alle Funktionen bereitstellt und nicht auf einen externen Browser angewiesen, und auch Resourcen spart, da eine integrierte Browser-Engine auf die nötigsten Funktionen beschränkt ist. (Und hier geht es nicht um die Berücksichtigung von Hinterwäldler-PCs, sondern um qualitative Arbeit)

Es sei nochmal explizit erwähnt, dass diese Ausführung durchaus freundlich ist, da sie (wie es EA möchte) das Battlelog auf Basis einer Website berücksichtigt. Hier kann auch die Kommunikation der Einzelteile indirekt beeinflusst werden, was sich wiederum auf Standardfunktionen auswirkt. Ein Klassiker wäre, dass man nicht als Gruppe beitreten kann und das einzeln machen muss, wodurch auch der (im Battlelog und nicht im Spiel) integrierte Voicechat wegfällt, selbst wenn man am Ende im selben Squad landet.

Der angebliche Mehrwert ist am Ende somit mehr als fraglich, aber dafür gibt es eine lustige Vielzahl an Fehlerquellen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar hat EA die Origin EULA geändert. Der Datenerhebungsabsatz sieht jetzt so aus:

EA Origin EULA schrieb:
2. Einwilligung zur Datenerhebung und -nutzung.

EA weiß, dass Ihnen wichtig ist, wie Informationen über Sie gesammelt, verwendet und weitergegeben werden und weiß deshalb Ihr Vertrauen zu schätzen, dass wir gewissenhaft und zweckmäßig mit Ihren Daten umgehen. Informationen über unsere Kunden stellen einen wichtigen Teil unseres Geschäfts dar. EA wird niemals personenbezogene Daten weiterverkaufen, Spyware verwenden oder auf den Rechnern von Benutzern installieren. Wir geben keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, ohne Ihre Zustimmung weiter, außer in den seltenen Fällen, in denen eine Preisgabe gesetzlich oder zur Durchsetzung der Rechte von EA notwendig ist.

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie selbst direkt an EA weitergeben, sammelt EA nicht-personenbezogene (oder anonyme) Informationen, um EAs Produkte und Dienste zu verbessern, Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, Software-Updates, dynamische Inhalte und Produktunterstützung leichter zugänglich zu machen und zur Kommunikation mit Ihnen. Die nicht-personenbezogenen Informationen, die EA sammelt, schließen technische und zugehörige Informationen ein, die Ihren Computer (einschließlich IP-Adresse) und Ihr Betriebssystem identifizieren, sowie Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Software-Nutzung und Ihre Hardware-Peripherie. Wie vorstehend erwähnt werden diese Informationen regelmäßig zur Verbesserung unserer Produkte und Dienste, zur Behebung von Bugs (Programmfehler) sowie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses gesammelt.

Diese und alle anderen EA zur Verfügung gestellten und/oder von EA in Verbindung mit Ihrer Installation und Nutzung dieser Anwendung gesammelten Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von EA gesammelt, genutzt, gespeichert und übertragen. Sie finden die Datenschutzrichtlinie auf www.electronic-arts.de. Sollten die Bedingungen dieses Abschnitts den Bedingungen der Datenschutzrichtlinien von EA widersprechen oder mit ihnen unvereinbar sein, gelten die Bedingungen der Datenschutzrichtlinien.

Damit ist Origin jetzt "harmloser" als Steam, wenn ich mich nicht vergucke.

Steam Privacy Policy schrieb:
Collection and Use of Information
By using Valve's online sites and products, users agree that Valve may collect aggregate information, individual information, and personally identifiable information, as defined below. Valve may share aggregate information and individual information with other parties. Valve shall not share personally identifiable information with other parties, except as described in the policy below.

"Aggregate information" is information that describes the habits, usage patterns, and demographics of users as a group but does not describe or reveal the identity of any particular user.

"Individual information" is information about a user that is presented in a form distinguishable from information relating to other users but not in a form that personally identifies any user or enables the recipient to communicate directly with any user unless agreed to by the user in advance of such communication. This information may be used to improve Valve's products and online sites, for internal marketing studies, or simply to collect demographic information about Valve's users.

Valve may use customer contact information provided by users to send information about Valve, including news about product updates, contests, events, and other promotional materials, but only if the users agree to receive such communications. Except in the cases described below, Valve will not share personally identifiable information with any third party unless the user agrees to such disclosure in advance. "Personally identifiable information" consists of a user's name, email address, physical address, or other data about the user that enables the recipient to personally identify the user. While Valve collects personally identifiable information on a voluntary basis, for certain products and online sites, Valve's collection of personally identifiable information may be a requirement for access to the product or site. Personally identifiable information will be processed and stored by Valve in databases situated in the United States. Valve may allow third parties performing services under contract with Valve to access stored information but such access shall only be to the extent necessary to provide those services. In those instances, the third party will be bound by the terms of this privacy policy. In some situations, personally identifiable information you input in connection with Steam may be made available to other users of Steam. For example, during registration of Steam, Valve collects a user's email address and nickname, and at the user's option, first and last name. Some of this information is searchable and available to other users within Steam. Valve has no obligation to keep the privacy of personally identifiable information that a user makes available to other users via Steam or other Valve software, such as in multiplayer or other public functions.

Personally identifiable information protected under this privacy policy and collected from users may be done in conjunction with associates under agreement with Valve. If an associate of Valve is collecting such personally identifiable information within one of our products or online sites, Valve will make users aware of this at the time the information is gathered. For example, product registration data for Half-Life is collected by Sierra Entertainment. If a user does not want to provide this information, the user may choose to opt out of providing this information. Additionally, if providing the information is a requirement of usage, the user may decline to use that particular service or product. When possible, Valve will make a reasonable effort to direct users to the privacy polices of these associates. Valve's privacy policy does not extend to associates of Valve.

Furthermore, external websites and companies with links to and from Valve's online sites and products may collect personal information about users. Valve's privacy policy does not extend to these external websites and companies. Please refer directly to these companies and websites regarding their privacy policies.

Valve may release personally identifiable information to comply with court orders or laws that require us to disclose such information
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt sind beide immernoch in der Lage im Nachhinein Daten zusammenzuführen und so bei Bedarf einzelne Nutzer genauestens zu bestimmen.
Um, wie es so schön heist, bei aufgetretenen Straftaten die notwendigen Daten für die Strafverfolgung zur Verfügung stellen zu können. FBI dankt für die Kooperation der Nutzer...

Ich vermute einfach mal dreist, dass CIA, NSA und/oder Homeland-Security zu Terrorabwehrmaßnahmen da ihre Finger im Spiel hatten bei der Formulierung solcher EULAs.
Und dass Amerikaner die Rechtslage anderer Staaten berücksichtigen wenn sie ihre "Nationale Sicherheit" bedroht sehen glaube ich nicht. Siehe die vier Deutschen, die ohne Anklageerhebung in Guantanamo Bay festgehalten wurden.

Aber einen automatischen Wortfilter in einem Ego-Shooter, der in modernen Krisen- und Terrorszenarien spielt, zu benutzen wird wohl nicht funktionieren. Wie die also ihre Daten auswerten wollen ist mir schleierhaft.

Sry falls das zu sehr nach Verschwörungstheorie aussieht. Vieleicht wollen die Spielehersteller auch nur wissen, wieviel ein Werbeplakat für reale Produkte in einem Spiel preislich zu veranschlagen ist.

Dieser und die beiden obigen Posts sind im dafür angelegten Thread für EULA-Disskussionen besser aufgehoben. Daher bitte ich um Verschiebung selbiger.

Back to Topic: ich werd mir, da ich eh ne neue Grafikkarte brauche, dass System so einstellen, dass während der Benutzung von BF3 nur die nötigsten Programme und Daten einsehbar sein werden. Zwar sehr kompliziert in der Nutzung, aber was solls.
 
Back to Topic: ich werd mir, da ich eh ne neue Grafikkarte brauche...

ich habe eine Geforce GTX 260+, mit MSI Afterburner auf 650/1400/1100Mhz übertaktet. Im System arbeitet ein Core 2 Duo E6850 auf 3Ghz (nicht übertaktet) sowie 4 GB RAM (1066er). Mit Hilfe des MSI Afterburners kann ich das Spiel ruckelfrei mit allem auf Niedrig flüssig spielen. Es sieht dabei sogar noch recht anschaulich aus.

Gruß
 
naja ok.

also ich will wirklich EA nicht schön reden, und auch mir wäre BF3 ohne Origin lieber.

allerdings wollte ich aber auch aufzeigen das es spieler gibt die Absolut keine Technischen probleme haben (und das seid der ersten stunde)

und warum mir das Scannen von origin zurzeit egal ist? ganz einfach ich habe keinerlei Persönlichen Daten auf meinen PC, weil die Kiste für mich unterhaltung ist und nicht meine zweite Persönlichkeit darstellt.

Außer Name Anschrift usw. gibts bei mir nix zu holen. Außerdem hab ich noch einen 400€ Laptop für Diverse Sachen 🙂)
das evtl Leute die auch noch Firmen daten auf dem Rechner haben oder sich ein "Virtuelles leben"aufbauen angepisst sind kann ich voll und ganz verstehen.

Aber glaubt ihr wirklich das irgendwann die CIA vor der Tür steht und euch nach Guatanamo verschleppt weil ich lieber auf seiten der Russen und nicht der Amis spielt (BF3) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht, nur weil die ihre EULA ändern kann Origin als Software immer noch deine Gesamten Daten durchwühlen. Und das ist etwas was der Steamclient nicht mal Ansatzweise kann.

Bitte ? Valve müsste nur ein Update von ein paar MB machen und schön würde Steam den ganzen Rechner durchscannen und du würdest das nichtmal merken.
 
Naja, wenn Valve das täte, wäre das Geschrei wohl genauso groß.
Und wenn es gegen geltendes Recht verstößt, müsste man das auch dort nicht hinnehmen.

Und solch ein ominöses Software Update von ein paar MB, das einem den ganzen Rechner durchforstet, könnte rein theoretisch jeder Software-Entwickler in seine Software einbauen ...