BattleTech auf Deutsch

Vielleicht würde ein andere Massstab bei den Modellen helfen? Ich kenns ja noch von früher, alles was über eine Lanze rausging war ein logistischer Alptraum. Da würde sich ja 50mm (oder was das nächste gängige nach 28mm) anbieten.

Und mich hat das Aussehen (und die komischen Ereignisse auf der Zeitleiste) der neuen Mechs auch von einem Wiedereinstieg abgebracht ... leider 🙁!
 
Vielleicht würde ein andere Massstab bei den Modellen helfen? Ich kenns ja noch von früher, alles was über eine Lanze rausging war ein logistischer Alptraum. Da würde sich ja 50mm (oder was das nächste gängige nach 28mm) anbieten.

Und mich hat das Aussehen (und die komischen Ereignisse auf der Zeitleiste) der neuen Mechs auch von einem Wiedereinstieg abgebracht ... leider 🙁!

Es wäre schon einmal ein Fortschritt, würde ein einheitlicher Maßstab angewendet werden.

Hmm, ab 3067 wird der Hintergrund von mir eigentlich auch ignoriert. Gutes 3025er oder Clan-Invasion. Das ist gut, aber der Jihad? Nee.
 
Das Problem bei der Grundbox sind Qualitätsmängel bei den Figuren. Schon auf der Messe in Essen wurde es ja bemängelt und bei der Hauptlieferung ist es wohl genauso. Gleiche Probleme hat auch die Neuauflage der englischen Box.
In der Konsequenz ist man dabei den Hersteller dafür verantwortlich zu machen, was aber naturgemäß dauert. Es gibt Befürchtungen das die Box erst im März erscheint.

Was als nächstes (ausser Romane) auf deutsch erscheinen wird, steht noch nicht fest. An der dt. Version des TW wird gearbeitet, aber wann die fertig ist?
Auch der eine oder andere Szenarioband bietet sich für eine Übersetzung an.

@Plastikmechs
Die in der Grundbox sind erstmal alle. Mehr gibt es aktuell nicht und sind auch nicht in der Pipeline, sofern ich es richtig mitgekriegt habe.
Die beiden Sondermodelle (Loki/Thor) sollten eigentlich mal der Start für eine neue, hochwertige Serie werden. Aber auch die Planung ist bei IWM imho eingeschlafen.

Gruss,

Coki
 
Auf Battletech.de kann man sich auch für die beinhalteten Mechs die deutschen Datenbögen und die Quickstartregeln runterladen. Von daher gibt es erst einmal eine Übersicht.

Ich hoffe ja, dass die neue BT-Box nicht erst im März erscheint, bei uns ist BT gerade wieder etwas aufgeblüht und einige wollen dann gerne mit der Box einsteigen, anstelle sich die Mechs und das englische Regelwerk einzeln zu kaufen.