3050 geht ja noch. Aber ja, üblicherweise spiele ich 3025, allein schon dadurch, dass ich in ner 3025er Megamek-Kampagne spiele, so gut wie jeden Tag
😉.
So haben wir bei den Panzern ganz schnell die TacOps-Regel "Ignorier den 8er Seitenkrit + 9er Motive-Roll" reingenommen und das Seitenschußfeld um eins nach vorne erweitert.
Gute Entscheidung, das mit dem Seitencrit. Dadurch, dass die Panzer gar nicht mal so billig sind, sind die etwas zu leicht rauszunehmen mit der normalen Formel. Von der Seite 1/6 auf nen TAC ist einfach zu viel, vor allem, weil da noch die vielen Motive Crits draufkommen.
Das Schussfeld hat mich persönlich nie so gestört, damit haben eigentlich nur Panzer ohne Turm oder so'n Scheiß wie der SturmFeur Probleme.
Diese Camosuits bei der Infanterie sind einfach sehr komisch, da sie einfach nicht wirklich ins BV fallen.
Jo, das ist wie die Beaglesonde für 15 BV. Bei Megameknet wird generell double-blind gespielt und mit den Sensorenregeln hebelt die Beagle das im Endeffekt für eine Seite aus, nervt wie Hölle, wenn man selber da mit Seismic durch die Stadt stolpert und der Gegner frühlich mit der Beagle um einen rumrennt. Gut, sind nicht so häufig, aber es nervt schon (es gibt da 2 Arten, Mechs zu kaufen und Sternenbundtechnologie gibts nur mit Reward Points statt C-Bills. Um mal nen Vergleich zu ziehen, kriege ich nen Capella-Assault für 11 Punkte, ein Rare Light kostet 40, ein Rare Assault 88 RP. Muss man sich halt gut überlegen, insbesondere da man mit dem Geld bzw den RP einen Wurf auf einer Tabelle kauft und nicht bestimmen kann, welchen Mech man genau bekommt. Kann durchaus auch mal Schrott sein wie der Jackrabbit oder man bekommt irgendwas Beklopptes wie nen Emperor mit nem 3/4 Piloten, der dann so teuer ist, dass der auch nichts mehr taugt).