Battletech "Unseen" kehren zurück

Also die Neuauflage von den alten Mechs wie z.b. dem Maro war ja eine einzige Katastrophe .. herrje. Der neue Thunderbolt damals war auch nicht besser. so 2 geile Mechs so unglaublich verschandeln ..tse.

In MW3 konntest du deine Mechs auch noch ausrüsten wie du wolltest, zum Glück. Mit den Modulen gings erst in MW4 Vengeance los.

@Blood: Sagt Bescheid, Hannover is ja nu nich so weit weg von Bielefeld 😀
 
Danke Duncan wegen dir halten mich die Leute im Büro für komplett mischugge 😀! -Nur wegen des bischen freudentanz... püh!

Allein die Hoffnung irgend wann wieder die alten Designs zu akzeptablen Preisen erhalten zu können... hässlich oder nicht, aber mir fehlen immer noch sämtliche Ost-Mechs und das ist ein Zustand der mich schon seit Jahren nervt!

Und dann gibts noch ne Jubiläumsbox!:wub:
Wobei ich da auf die Qualität gespannt bin.


Und wie es der Zufall so will fangen wir morgen auch noch ne BT Kampagne an! BUAHAHAHA!!
 
Ich halte BT immer noch für eines der besten TT die jemals produziert wurden. Ich beziehe mich hier ausdrücklich auf Level 1! Die höheren Level sind teilweise zu unsausgegoren und eigentlich nicht notwendig. Ebensowenig hab ich nix von der Mechflut nach 3055 gehalten, jeder noch so erdenkliche Schrott und unnütze Mech, Protos und Fahrzeug wurde ausgedacht, nur um die "FanS" zum kaufen zu annimieren.
Die Unseens haben den Flair von BT ausgemacht. Spieltechnisch liebe ich die 3025er Schiene mit Überhitzen, Munitionsproblemen usw. usw. usw. Mit den Clans der 1. Generation konnten man gerade noch so spielen, wobei 4 ER-PPC mit Targeting schon mehr als unausgewogen waren. Also liebend gern back to the Roots. Werd denkt noch an den Dunkelfalken der eine Rolle über die Schulter macht (Schönen Gruß von der AK5 🙂 )
Hab noch ein ganzes Battalion 3035 Steiner + Panzer und ca. 10 Sterne 3050er Jadefalken hier im regal. Muss mal wieder entstauben!
 
Die bisherige Introbox hatte zwar Plastikminis, das waren aber die anderen Stufe 1 Mechs die sonst immer als Pappaufsteller mit drin waren und teilweise verdammt häßlich und qualitativ schlecht.

Aber die Unseens neu aufgelegt...
da kann ich meine 3016er Kell Hounds von Mallorys World doch endlich komplett zusammenbekommen.:lol: fehlt ja nur noch die hälfte...
 
Äh... also den neuen "Marauder" IIc find ich cool - hab mir dann auch prompt
2 davon gebaut! Der Rest der Nachauflagen war müllig - egal ob die 3025-er
(an 3067 angepasst) oder halt die ganzen anderen IIc-Modelle.

Ich war zuletzt Full-Galaxy-Commander bei den Blood-Spirits - Lieblingsmechs
waren damit (natürlich) der "Blood Kite" und "Stooping Hawk". Aber so richtig
zum "Vieh" wurde ich nur im "Maro" IIC - Rekord 5 Abschüsse mit insg. 305t!

Das mit dem Powergaming hab ich dann auch nicht mehr gemocht - als ich mir
einem Account aufbauen musste, war ja der "Black Lanner" D ganz nett (Record
3 Abschüsse mit insg. 225t, darunter ein "Dire Wolf") - aber mit dem vierten
Stern bin ich dann mehr auf Fun gewechselt und hab oft genug den "Timber" B
genommen - nur 8 Schuß für das Gaus machen den Fight halt spannender und
daneben stand oft genug nur ein mickriger "Crossbow" A!
Aber was ich da so alles als Gegner geboten bekommen habe... echte Monster!
Dafür gab es dann wenigstens die Clan-Ehrenregeln auf die ich immer Wert legte.

Bei 3025 war ich nicht ganz so gut, irgendwie war es aber funniger und man
fand schneller einen guten und fairen Spieler. Lieblingsmech "K2-Katapult"...
was musste der sich in vielen Fights mit diversen "Maros", "T-Hawks" und
"W-Hammers" rumärgern! Dahinter hatte ich sogar einen "Lineholder" im Acc -
zwar ein 3049-er Mech aber alles nur 3025-er Level 1 drinnen. Beide haben so
viele Fights überlebt - auch wenn alles fiel - die zwei kamen immer heim! Dahinter
gab es aber auch viel Müll den ich nicht gerade pfleglich behandelte. Mann, mein
Leader hat mir bestimmt ein Duzend oller "Charger" als Ersatz geliefert und die
gingen alle (rein zufällig) immer im ersten Fight über den Jordan.

Recordspiel 8 Mechs (Mittel und Schwer) und 8 Panzer (4x Sturm und 4x leichte
Hover) sowie je Spieler - 4 1/2Stunden und je Seite so etwa 10 Killpunkte bevor
es ein Unentschieden wurde.
Negativrecord - 2 Mechs in zweiter Runde AC20 auf die 12 bzw. interner Krit
(auf 2) mit 3xEngine... ohne Char war das Spiel nach knapp 20min zu Ende obwohl
ich noch einige Inf und Panzer hatte.

Aber mit dem Wegsterben der TT-Spieler wurde es öder - per MegaMek wurde mir
zuviel Powergaming betrieben und der Ton unfreundlicher. Am Ende hatte ich halt
keine Lust mehr, Auch ein paar Monate in der MBO konnten mir die Spiellaune nicht
zurückbringen... zu viele Versionen (Mod's), zu viele "Helden" bei viel zu wenig
Spielern. Da musste ich schon als Neuling (vertretungsweise) mit ran weil die
Häuser nicht mal 3, geschweige denn 5 Spieler für die Pflichtspiele voll bekamen.

Aber so 1998-2003 war BT ein ganz cooles Spiel für das ich WH 40.000 links liegen
gelassen habe. Doch wie gesagt... das Spiel wurde von oben her tot gemacht mit:

- Wechsel zu MWDA - das hat viele vergrault,
- keine neuen 3067-er Romane mehr,
- keine neuen PC-Spiele (àla MC3 und MW5),
- zu spät und zu viele neue Mechs mit Überwaffen (3075, neue 3050-er und 3055-er)
àla HAG etc.
 
Lustige Geschichte, ich hab mich schon gewundert, wieso einige (vor allem Vorzeige-)Mechs zwischenzeitlich so besch...eiden aussahen, als ich sie mal im Laden hab hängen sehen, und musste mich da jetzt erstmal "reingoogeln". Gerade der Kriegshammer, Marodeur oder Donnerkeil waren doch die "Gesichter" von BT, als ich das damals (Anfang-/Mitte der 90er) ne Weile gezockt hatte - "geklaut" oder nicht. Die Ersatzdesigns waren da ja doch meist eher gräßlich (speziell der Kriegshammer). Kann mir schon vorstellen, daß auch das der Popularität nicht zuträglich gewesen sein dürfte (Darth Vader mit Ritterhelm ab "Das Imperium schlägt zurück" wäre sicher auch nicht so dolle gekommen 😉 ).

Das war auch schon mein unqualifizierter Beitrag dazu 😀
 
Ich habe hier mal als Vergleich ein paar Mechs als Zeichnungen, links jeweils der Unseen (alt), rechts der Reseen (neu):

Marauder
3025_marauder.jpg
Mad-5l_marauder.jpg


Warhammer
3025_warhammer.jpg
Whm-8d_warhammer.jpg


Locust
Locust.jpg
Lct-5m_locust.jpg


Crusader
3025_crusader.jpg
Crd-5k_crusader.jpg


Rifleman
3025_Rifleman.jpg
Rfl-8d_rifleman.jpg




Irgendwie scheinen die Designer der neuen Varianten an Komplexen zu leiden, anders kann ich mir das Anwachsen der Rohrgröße nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soifz ... ja die guten alten Zeiten, als wir mit häusergroßen Minis über Hexfelder gestolpert sind, versuchten die Wärmeentwicklung nebst Abbau in ein Excel-Programm zu pressen, damit das Daddeln nicht zu einem Buchhaltungsspiel verkommt, uns nächtelang mit der Frage beschäftigten, ob eine AC20 nun wirkungsvoller an der Konfig unseres Hausmechs Marke Donnerlüppchen ist, als eine PPK und wo wir im Sommer am Kiosk nach Wärmetauschern oder verbesserten Kühlmitteln fragten, weil wir Gefahr liefen ob der Temperaturen heiß zu laufen ... 🙂
Habe mir sofort, nachdem ich diesen Thread gefunden habe, meine alten Mechs mal aus der Bitzbox entsaubt und in nostalgischen Erinnerungen geschwelgt :wub:.

Irgendwie scheinen die Designer der neuen Varianten an Komplexen zu leiden, anders kann ich mir das Anwachsen der Rohrgröße nicht erklären.

😛 :lol:
Entweder das, oder die passen sich immer mehr den Mangas an, die hier rüberschwappen. Dann sehen demnächst Steiners und Davions aus, wie Clanzüchtungen für Raumschiffe. Sprich:
Die haben Wasserköppe und Riesenaugen 😀
Ne, Spaß beiseite, die Reseen sehen nach meinem Gefühl irgendwie ... deppert aus.

Nostalgische Grüße

Aragonar
 
Ja, okay. Schlecht sehen sie ja wirklich nicht aus.
Aber ich habe irgendwie die rosarote Nostalgikerbrille auf 🙄 😀

Also damals ... da war ja alles noch viel schöner als wie heute :lol:

Ich müsste mir vllt. doch mal die neuen Modelle ansehen, aber dafür fehlts dann doch an Zeit und Motivation, wenn Hdr und 40k soviel Platz auf´m Tisch einnehmen 😉
 
oben auf dem bild kann ich fast alle wiedererkennen bis auf den marauder ... der hat 0 wiedererkennungswert ... bei allen anderen find ich aber auch die alten modelle besser nur die rak lafetten beim crusader beim neuen finde ich schöner aber sonst wie gesagt die alten ...

LG Kai

PS: Suche immer noch leute die mich in BT einführen können Raum Mainz Mannheim Kaiserslautern Darmstadt
 
Türlich passt er nicht.
Der ist einfach nicht 3025 genug. So ein Mech muss häßlich sein, mit Ecken und Kanten, dick und klobig (zumindest ab Heavy aufwärts).
Die Reseens sehen passen so wunderbar in das Bild der 3067iger Mechs. Und das ist nicht unbedingt ein Kompliment.

Hm .. für 8 €uros würd ich mir direkt ne ganze Lanze zulegen 🙂