Battletech "Unseen" kehren zurück

Sieht doch alles obergeil aus! 🙂 Naja, 3015 ist mir immer
noch am zweitliebsten - hatte ja etwas Schiss vor 3075.

Zuviel Rumschrauben würde ich an alten Kisten nicht -
sind ja keine Omnis. Aber diverse Varianten schon - ich
will meinen K2-"Catapult" mit den 2 PPK's und 20 coolen
Wärmetauschern!
Vom "Warhammer" hab ich ehrlich gesagt nie sehr viel
gehalten, Panzerung zu dünn und Wärmeempfindlich.
Bin dann lieber mit einem "Archer" oder "Crusader" in die
Schlacht gezogen... ist auch schön fluffig.

Weiß einer schon, was da für Mechs auftauchen werden?

Ich freu mich jedenfalls auf's Spiel und hoffe, man sieht
sich dann auch mal online.
 
Zuviel Rumschrauben würde ich an alten Kisten nicht -
sind ja keine Omnis. Aber diverse Varianten schon - ich
will meinen K2-"Catapult" mit den 2 PPK's und 20 coolen
Wärmetauschern!
Vom "Warhammer" hab ich ehrlich gesagt nie sehr viel
gehalten, Panzerung zu dünn und Wärmeempfindlich.

Da hilft der Davy-Hammer weiter. Das ganze Kleingeraffel raus, 2 Wärmetauscher und 56 Platten mehr als der normale.
 
Die schnelle Panzerungsreduktion des Atlas könnte auch darauf beruhen das es vielleicht ne AS7-E Variante ist (ich weiß, ich weiß da stand AS7-C).
Die hatte statt M-Laser in den Armen S-Laser und dafür 8 Tonnen Panzerung weniger.

Ehrlich gesagt Tipp ich aber immer noch auf ein Intro Video! Sind zuviele Bildschnitte wenn ein Modell effektvoll getroffen wurde, erinnert mich übrigens etwas an die Ontros von MW2, MW2-Addon und MW2 Mercenaries.

Aber 3015??? :lol::lol::lol: Wie Geil!!!!!

Hab ich das in dem Interview richtig gelesen?? In der Kampagne 4 Mann Lanzen Co-op??? Wird ja immer besser und besser!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem sehen wir hier kein Spielgeschehen sondern ein geschnittenes Actionvideo.

Natürlich sehen wir das. Merkt man ja auch an den dezent im Hintergrund vorhandenen Spracheinblendungen, die sicher nicht in der Form das ganze Spiel über laufen.

Trotzdem scheint es mir "echtes" Spielgeschehen zu sein, wie man es mit ein wenig Glück bei der Steuerung der Außenkamera auch im Spiel aufzeichnen könnte. Solche Einblendungen wie bei der Drohne oder der Fallschirmabsprung sind ja auch nicht weiter ungewöhnlich für ein Simulationsspiel.

Sehr cool finde ich übrigens, dass der aufmerksame Beobachter bereits bei der Lufaufnahme den Atlas erspähen kann 😉