Beiträge zum Golden Demon 2004 aus dem Forum

Beide Fotos werden der Mini in Realität nicht gerecht...😉...

War wirklich der absolute Wahnsinn... 🙂 ...

Die Pferdeherrin hatte natürlich auch (kaum...) einen Makel...

Und: Der irre Franzose hat ihr auf ihr Deckchen eine Art Gemälde in Kleinstformat draufgepinselt... :wacko: ...

Ob es nun gerecht war, oder nicht... beide hätten ein Schwert gewonnen...

Am Ende war es sicherlich nur der ganz (ganz...) Persönliche Geschmack der Jury, welche sich für die Dame entschied...

Steini ließ auch durchblicken, dass es wirklich, wirklich schwer war, eine Entscheidung zu treffen...

Dennoch... das Schwert ging in würige Hände...

Und falls es dich etwas tröstet, Goatman... Das Schwert war dieses Jahr (aus Sicherheitsgründen oder Zeitmangel wahrscheinlich...) stumpf und ohne die üblichen Runen...

Eine Light Version sozusagen... B) ...

Holscht sch halt näschtesch Jahr... 🙂 ...
 
naja, dann wird es wohl zeit, dass auch ich mal meine beiträge vorzeige - zuerst der vll schon bekannte inqui-eldar:

img4034a8020c1bb.jpg

img4034a6780a2e6.jpg

img4034a4caef802.jpg
 
@ matt
öööh... nein, ich denke nich, dass das das problem war - im vorfeld wurde ja gesagt, dass es vier minis sein sollten (wie 2003 auch und da haben meine vier eldar ja auch bronze gewonnen). und zum thema codexkonform... naja😉))... kommt drauf an, wie du es auslegst - kann ja auch ein unterorden sein und die lanzen und schwerter sind e-waffen?!?

cu, db04
 
So, hier mein Beitrag...

Der Fotoschütze (...) sein nachsichtig (das ich das hier reinstelle...) ... und danke natürlich vielmals... 🙂 ...

Das Werk gewann Bronze in der Kategorie Diorama...

Mal sehen, ob ich nicht noch das Eine oder Andere Pic von dem Anzug selbst finde... Und dem hochschauenden Nurgling selbst (kurz vor deinem Ende guckt dieser dümmlich sabbernd und mit einem primitiven Erkennen seinem baldigen Ende entgegen...^_^...

Ich hoffe, es gefällt...

Edit: Der Beitrag steht ab sofort in Berlin in der Area51 in der Frontvitrine aus (neben meinem Ersten Goldenen Golden Demon...)...

Der Titel ist "Nurgling vs. Plasma" ...

@ Dark Scipio

Avartare...?...

Klar... Aber besser wäre da der Phantomlord vom letzten Jahr...

Und... danke für das Lob und die Kritik... :lol: ...

Etwas wenig enthalten...?...

Nun ja, ist nicht fertig geworden, der Grosse Verpester, in dessen Gesicht der Krisis schiessen sollte ... 🙂 ...

Nächstes Mal... B) ...
 
Noxius: Deine Bretonischen Marines sind einfach nur genial, aber ich habe ja schon als sie fertig waren bzw. bei CMON geschwärmt. Das Rhino habe ich erst nur als schlechte Aufnahme gesehen und nur die Idee toll gefunden, aber auf Deinem Bild erkennt man, daß es ebenfalls grandios ist. Dein Eldar ist auch sehr gut.


Tuffskull: Sind die Herr der Ringe Miniaturen schlecht aufgenommen? Auf jeden Fall sind Deine drei Bretonen Spitzenklasse. Besser geht es eigentlich gar nicht bei Bretonen.

Moe: Ansonsten machst Du ja auch gute Miniaturen, aber die Ähnlichkeit ist doch schon sehr groß. Zwar sind da minimale Unterschiede, aber eben nur minimal. Mir drängt sich bloß die Frage auf: Warum sollte man die Miniatur nachbauen? Soviel Arbeit und dann nur ein Plagiat? :huh: Das will mir ja gar nicht einleuchten.


Kaaleb: Sehr nett, perfekte Bemalung. Ich habe lange gebraucht um den Kopf zu entdecken, zwischenzeitlich dachte ich sogar der Schulterpanzer wäre der Kopf. Mir leider etwas zu überladen.


Tin: Habe gleich erkannt, daß der von Dir ist. Der gleiche Stil wie beim Dark Angel. Erst dachte ich jedoch das wäre ein Blood Drinker oder so etwas. Einfach grandios. Toller Engel. :wub:


Matt: Das war also Deiner? Grandios, für mich auf jeden Fall der beste Beitrag. Allerdings ist mir etwas wenig darin enthalten. Tolle Idee, wenn mir die Akzente auch etwas weniger schön erscheinen. Klasse.


Alle von diesen: Darf ich Avatare aus Euren Miniaturen machen?
 
Hier ist mein Beitrag (3. Platz in Herr der Ringe Einzelmini):

gd04lotrs3.jpg


@Tuffskull
Schade, dass Du nicht bei unserem HdR-Stand vorbeigeschaut hast. Ich hätte Dich gerne mal persönlich kennengelernt (zumal ich wusste, dass Du da bist denn ich habe deinen Elrond wiedererkannt).
Schade auch, dass es nicht zu einem Demon gereicht hat (obwohl Du sicher mindestens einen verdient hättest).
 
@Scoti17

Also: der original Sam hält den Arm mit der Phiole nach unten. Diesen Arm habe ich komplett weggedremelt. Dann habe ich ein Loch durch den Körper gebohrt, zwei dünne Kabel durchgesteckt, mit Green Stuff einen neuen Arm um die Kabel herum modelliert, eine SMD-LED angelötet und zuletzt die passende Hand dranmodelliert.
Der schwarze Kasten, der als Sockel dient beherbergt einen 9V Block und einen zur LED passenden Widerstand.
Die Figur ist abnehmbar (und damit weiterhin zum spielen geeignet), da die Verbindung zwischen Base und Sockel mittels zwei Kontakten hergestellt wird.

Den gleichen Umbau will ich noch mit einem Khazad-Dûm Gandalf machen (leuchtender Stab). Dazu mache ich dann auch gerne ein bebildertes Tutorial (kann aber noch etwas dauern - meine Haradrimarmee wartet...)