😉 ... Shadowstriker, keine Bange... 🙂 ...
Das habe ich auch nicht gedacht (ich glaub schon, dass der von dir war...)...
Es wär auch nicht schlimm, wenn du den als inspirierendes Beispiel genommen hättest...
Die Ähnlichkeit war halt nur so frapierend, dass ich mich das fragte, als das Teil ca. 10 m² gross über meinem Kopf projeziert war... 🙄 ...
Und hübsch ist er auf jeden Fall... sehr gelungen...
@ Scoti17
Das Plasma war eine der schwersten Umbauten, die ich jemals vorgenommen habe...
Zuerst kaufte ich zu diesem Zweck einen Einmetrigen blauen Plastikstab bei Modulor (Lego... 🙄 ...)...
Ich hatte im Vorfeld viel mit Green Stuff herumprobiert, jedoch war all dies nicht... plasmatisch genug...😉...
Das Schmelzen erschien mir als Einzig vernünftige Methode...
Ich griff mir also zwei Zangen, ein grosses Sturmfeuerzeug (Bunsenbrennermode...) und eine normale Kerzenflamme...
Zunächst scheiterten ca. 5 Versuche, da ich zuerst die Eigenschaften des Plastik aussondieren musste, jedoch hatte ich schon bald den "Dreh" raus...
Ich sog die Heisse Brühe lang (Kerzenflamme...)... dann liess ich es kühlen... dann erhitzte ich das Dicke Ende (Sturmfeuerzeug...) und bliess in die heisse Schlacke... hierbei bildeten sich Bläschen, die in dem Plastik eingeschlossen blieben...
Mein Plasmastrahl war fertig... 🙂 ...
Falls ihr es auch probieren wollt, nur zu... insgesamt kostete der Stab so um die 3 EURO... Ich habe ihn komplett verbraucht (Sondieren... 😀 ...)...
Ach und... den Stab für das Abkühlen ins Wasser und in Blaue Farbe tauchen bringt wenig, da der Stab springt / "einläuft"... die Gase dürfen ferner nicht eingeatmet werden...