Beschränkungen: Noch sinnvoll?

Kleiner Fehler ist schön untertrieben...

Repräsentatativität liegt nur vor, wenn jedes Element der Grundgesamtheit (sprich der GW-Fanworld-User) die gleiche Chance hat, bei der Befragung teilzunehmen. Nur dann kann man die Aussagen für alle Spieler verallgemeinern. Und das liegt nicht mal an der Fallzahl. da könnte man schon bei deutlich weniger als 1000 Befragten von Repräsentativität sprechen.

Aber das haben wir hier nicht. Nicht mal ansatzweise. Warum?

Dieser Thread findet im 40k-Allgemein-Forum statt. Das liest nicht jeder. Ausserdem steht auf dem Titel sinngemäß „Turnier-Regelfeinheiten“ drauf. Wen das nicht interessiert und daher das Ding nicht anklickt, nimmt auch nicht teil.


Ausserdem – euch ist ja wohl allen aufgefallen, dass hier krasseste Verzerrungen auftreten. Die Elite der Turnierszene ist hier deutlich überrepräsentiert. Das liegt daran, dass diese sich am ehesten für Turnierregeln interessieren. Aber das Gros der „sonstigen“ Turnierspieler nimmt diese Diskussion wohl nicht einmal wahr.

Man müsste jedem User eine PN schicken, in der auf die Umfrage verwiesen wird. Aus empirischer Sicht kommt anders nichts Allgemeingültiges zusammen.

Für diesen Thread wie den von der Umfrage gilt: die Ergebnisse können nur deskriptiv verwendet werden, es werden nur diejenigen beschrieben, die Ihre Meinung kundtun, seis per Post oder per Vote. Und nur die.

So, mein Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung wird stolz auf mich sein. Darum nun zum Schluß im Fazit noch etwas eigene Meinung, hab ich schon bei der Umfrage gepostet:

Ich versteh auch nicht, warum immer von Fluffspielern die Rede ist, die auch mal gewinnen wollen, und das wird durch Beschränkungen möglich gemacht.
Das wird einfach nicht passieren! Wer mit einer super schönen Themenarmee, die leider aus lauter Einheiten, die sich nicht gegenseitig optimieren oder Codexleichen besteht, zu einem Turnier fährt, sollte sich einfach darüber im Klaren sein, dass er nicht um den Sieg spielen wird. Daran sind nicht 2/9, 180 Boyz, Bossbiker oder 2x5 Hammertermis Schuld, sondern die eigene nicht konkurrenzfähige Aufstellung.

Wer freiwillig mit einem Holzschläger zum Tennisturnier geht, weil das für ihn noch der wahre Begriff seines Sports ist und er ausserdem den Schläger total schön findet, braucht sich auch nicht darüber zu beschweren, dass er keinen so harten Aufschlag hinlegen wird.

Und das das dynamische Duo voll impa die Platte gerockt hat, dürfte auch schon eine ganze Weile her sein... wenngleich sie in den Köpfen einiger, die sich die Beschränkungen ausdenken, noch recht präsent zu sein scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem – euch ist ja wohl allen aufgefallen, dass hier krasseste Verzerrungen auftreten. Die Elite der Turnierszene ist hier deutlich überrepräsentiert. Das liegt daran, dass diese sich am ehesten für Turnierregeln interessieren. Aber das Gros der „sonstigen“ Turnierspieler nimmt diese Diskussion wohl nicht einmal wahr.

Aber ist das nicht eine Verzerrung im positiven Sinn (für die Aussagekraft der Umfrage), wenn die Meinungen der Spaßspieler und Nichtturnierspieler wegfallen (die bei Turnieren sowieso nicht im oberen Drittel sind oder denen die Balance egal ist)?
 
Wenn man eine repräsentative Umfrage erstellen will, sollte man grob aus jedem Leistungsdrittel bei einem Turnier auch ein Drittel befragt haben, und nicht 2/3 der Leute, die im oberen Drittel sind und nur 1/10 der Leute aus dem unteren Drittel.

Denn solche Dinge verfälschen Umfragen massiv, so hätte die PIRATEN Partei nach StudiVZ Umfragen 10+% erzielen müssen bei der Bundestagswahl. 😉
 
Meine Erfahrung bei WHF sagt mir, dass die Leute, die weiter unten spielen die Beschränkungen/Regelfragen von den Leuten, die weiter oben spielen signifikant abweichen.

Bei 40k habe ich noch nicht genug Turniere gespielt, um dazu etwas zu sagen.


@Topic

Ich habe für unbeschränkt ohne besondere Charas gestimmt, nicht dass diese zu mächtig wären, aber ich sehe es wie Jervis Johnson diesbezüglich: "Auf der ganzen Welt, gibt es vieleicht gerade genug Spieler um den Krieg von Armageddon (den 2.) nachzuspielen. Und unter all diesen Spieler dürften 2 Yarrick und Ghaazghull spielen." (Zitat sinngemäß wiedergegeben).

Besondere Charas sind selten, haben nur in riesigen 40k Schlachten (= kein Apo) etwas zu suchen.

Denn besondere Charas gibt es in 2 Varianten, die guten, die man immer/oft sieht (Eldrad/Abaddon als Beispiel), und die schlechten (alle anderen).