Beschusskrater WARNUNG! Bloß nicht kaufen!

@Krater von Seite 1


Ich denke es handelt sich hier um das berühmte Montag-Morgens Werkstück.
(da hat wohl jemand die Werkzeug Temperatur verbockt 😀 )
Ist halt so wenn man unbedingt als erster etwas haben muss, kann es vorkommen das ein Teil mit Kinderkrankheiten bekommt, die aufgrund von Termindruck von der Presse in den verkauf gegangen sind, ohne bei der Qaulitätsprüfung Hallo zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Howdie! Der selbst ernannte GW-Fanworld Reporter Herr G. Mörser recherchiert bretthart und exklusiv für die Fanworld. Soeben im Laden abgegriffen, schon im Netz:

krater01.jpg



Ausgepackt:

krater02.jpg



Detailansicht:

krater03.jpg



Beschädigung Nr. 1:

krater04.jpg



Beschädigung Nr. 2:

krater05.jpg



Noch eine Detailaufnahme:

krater06.jpg



So, ich hoffe damit weitergeholfen zu haben. Mein Eindruck:

- Ziemlich genau so stabil / nicht stabil wie die Mondkrater. Geht in Ordnung, man darf damit nicht wie ein Irrer asen, sollte man in dem Hobby aber generell nicht.
- Die beiden Druckstellen konnten meines Erachtens nur entstehen, durch ziemlichen schlechten Transport aus England. Stören mich aber nicht, da ich davon überzeugt bin, dass man die nach dem bepinseln nicht mehr sieht.
- Die Details kommen nicht messerscharf heraus, sind aber auch nicht zu verschwommen.

Mein Fazit:
Die Dinger lohnen sich für das Geld. Ich bin davon überzeugt daraus in kurzer Zeit (etwas Sand und bürsten bis der Arzt kommt) bespielbares Gelände zu machen. Wenn man die Mondkrater mochte, sollte man mit den Dingern auch zurecht kommen.

Ich werde heute abend mal eins davon in dem style hier bemalen:

aufb028.jpg


und mich dann morgen mit einem Bild wieder melden 😉
 
Vielen Dank Goatmörser.

Mhmmm, die sehen denen im DakkaDakka-Forum schon noch ähnlicher als die auf der GW-Seite. Tja, was will man machen?
Das eine sind halt wahrscheinlich die Mastermodelle von denen die Vakuumformen erstellt wurden oder gepimmte Versionen / Versionen aus Resin.

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491449&prodId=prod20010a

Wer sich jetzt weiterhin betrogen fühlt kann und sollte seinem Ärger am besten mit einer Beschwerdemail bei GW Luft machen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, dafür sind halt die "Minen, Bomben & Sprengfallen" voll titte für 17,50€ :spitze:
Sind aber auch aus Resin, was denen einen Entscheidenden Vorteil gegenüber den Vakuumpressteilen gibt (auch wenn sie dafür rrrrrrrrriiiesig sind)

Kommen in 4 kleinen Dosen und mit 12 40mm Bases (wozu auch immer), und machen sich ganz gut für mein Minenfeld (und ich hab sogar noch 4 Bomben über :wub🙂
http://gw-fanworld.de/showpost.php?p=1894695&postcount=20
 
Moin,

ich muss mein Fazit etwas modifizieren. Leider kann ich dem Post von Duncan_Idaho zu 100% zustimmen. Mein Teil (wie auch alle anderen) hat genau die gleichen Abweichungen.

Ich hab' mir die Dinger allerdings eh mit einem Augenmerk auf die "Nicht-maschinenteile" gekauft, da ich Deckung auf einer Waldlosen Platte brauche. Hier 2 Pics:

aufb099.jpg


aufb100.jpg



Neues Fazit:
Lohnen sich mMn immer noch, wenn man schnell an ok aussehendes Gelände rankommen möchte (wie in meinem Fall).
Dass allerdings die Showteile fast ganz andere sind, ist ein dicker Hund. Daher kann ich es gut verstehen, wenn man die Teile boykottieren würde.

Man muss sie sich halt im Laden angucken und dann entscheiden, ob man sie kaufen möchte (hab ich gemacht). Für den Onlineshop ist es aber echt 'ne Frechheit.
 
Bei Tiefgezogenen Teilen gehts einfach nicht besser! Wie sollte man ein horizontal liegendes Rohr denn tiefziehen ? das soll mir mal ein erklären.
Genau so ist es. Auf alle Fälle sind das keine "Fehlgüsse".
Aber ein wenig unverschämt ist es schon. Die meisten GW-Kunden kommen ja nicht aus dem Modellbaubereich und wissen deshalb nicht, was sie bei Vaku-Teilen erwartet, bzw. dass man nicht mehr erwarten kann.