Besondere Charakter

<div class='quotetop'>QUOTE(merlin @ 26.03.2007 - 12:08 ) [snapback]992287[/snapback]</div>
Meine Güte Leute, was seid ihr denn so zugeknöpft, weil ein paar andere ein wenig Kreativität zeigen?[/b]

Es ist ja sehr kreativ einen vollständig vorgefertigten Char zu nehmen und ein paar Namen auszutauschen.
Was spricht denn dagegen einen normalen Runenpropheten zu spielen? Eben, er ist nicht so gut 😉
 
Der Unterschied ist der, dass es eben nicht Eldrad ist und darauf beruht eure ganze Argumentation.

Regeln sind immer repräsentativ, deswegen war der Codex Weltenschiffe auch für jedes Weltenschiff zugänglich und man brauchte keine weiße Armee um nen Klingensturm zu spielen.

Sicher nimmt man die Regeln, weil sie gut sind, aber wenn ihr die einzige Motivation darin seht, nen härteres HQ aufzustellen ist das schade, aber ist halt so. Tut mir leid ich kann das echt nicht nachvollziehen.

Edit:
1. ist es sicher kreativer, als ein komplett vorgefertigtes Weltenschiff zu spielen!
2. Ist es immernoch ein Unterschied ob ich nur einen Namen tausche oder mir ne komplette Hintergrundgeschichte ausdenke
 
<div class='quotetop'>ZITAT(merlin @ 26.03.2007 - 12:36 ) [snapback]992305[/snapback]</div>
Nagut, auf Turnieren spiele ich eigentlich nicht. Und wenns vll. falsch rübergekommen ist, ich habe nicht vor andauernd Chars einzusetzen, aber es geht mir halt ums Prinzip.[/b]

Joa dann sag doch einfach Eldrad kam deinem Weltenschiff mit einer Ulthwé Streitmacht zur Hilfe. Wenn du 2 HQs hast geht das und du kannst es noch in einer schönen Hintergrundgeschichte verpacken. Sowas fänd ich ok.
 
Wenn du Eldrad in deinem eigenen Weltenschiff den Regeln nach einsetzten willst, dann machst du das einzig und alleine wegen desses saugeilen Regeln!
Wenn du Eldrad in einem anderen Weltenschiff einsetzten willst, dann machst du das einzig und alleine wegen desses saugeilen Regeln!

Insofern, Eldrad einfach nur in eine Ulthwe Armee, weil dort wenigstens auch noch etwas style dabei ist!
 
Ich für meinen Teil stimme Kal Torak da sehr zu.

Ich mag es nicht das jeder Eldrad nehmen kann. Das ist aber eine sehr subjektive Sache
Die Regeln lassen es zu aus Eldrad eben "Inzi Winzi" vom Weltenschiff "Lam Piki Piki" (na wer weiß woher die Namen kommen? 😉) zu machen.

Traurig, aber wahr! 🙂

Außerdem rockt Ulthwé 😉 (sowieso vom Hintergrund 😀)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 26.03.2007 - 13:41 ) [snapback]992341[/snapback]</div>
Ich für meinen Teil stimme Kal Torak da sehr zu.

Ich mag es nicht das jeder Eldrad nehmen kann. Das ist aber eine sehr subjektive Sache
Die Regeln lassen es zu aus Eldrad eben "Inzi Winzi" vom Weltenschiff "Lam Piki Piki" (na wer weiß woher die Namen kommen? 😉 ) zu machen.

Traurig, aber wahr! 🙂

Außerdem rockt Ulthwé 😉 (sowieso vom Hintergrund 😀 )[/b]

Von den Teletubbys 😀

Ja also ich finde man kann es vertreten WENN man eine kleine Ulthwé Streitmacht mit bei sich einbaut.
Ein ähnliches Thema ist das ja mit den Farbschemata. Ich spiele Hintergrundgetreu Ulthwé, hab jedoch ein anderes Farbschma. (Regal Blue)
 
Ja das ist für mich so ziemlich dieselbe Thematik mit den Farbschemata. Siehst du ich sehe da keinen Unterschied zwischen Weltenschiff mit anderem Schema spielen und Charakter mit anderem Hintergrund spielen.

Anuris hat Recht, das ist sehr subjektiv, weshalb wir uns vermutlich noch Jahre drüber streiten könnten. Ich persönlich habe da jedoch keine Lust zu 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von den Teletubbys [/b]
Falsch! Weiterraten *ggg*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Anuris hat Recht, das ist sehr subjektiv,[/b]

Natürlich hab ich Recht, hat ja wohl niemand was anderes erwartet muahaha 😀 😀 (Mei bin ich wieder lustig heut! ^^)
 
Wasn bei euch schief gelaufen?! 😉

Wenn jemand den großen, weisen Eldrad Ulthan auf ner Punktzahl von 1500 bzw 1750 mitnimmt (der mittlerweile tot ist) ist das sowieso unstylisch, von daher ist das völlig egal, welches Weltenschiff das ist.

Und wieso soll man seine ganze Armee ummalen, nur weil man mal was neues einsetzen will? Halte ich für Unsinn. Genauso, wie wenn man auf ihn verzichten soll, nur weil die Armee die falsche Farbe hat. (Rassisten! :lol🙂

Regt euch mal lieber über unstylische Listen auf, und nicht darüber, das jemand mal nen Eldrad in blau einsetzt.

Das mit der Hintergrundgeschichte würde mich denk ich mal nicht so intressieren, klingt eher so nach fauler Ausrede mit schlechter Begründung. 😉
 
Also ganz ehrlich, ich hab bis jetzt noch nie Opa Eldrad eingesetzt und das werde ich gewiss auch nicht machen....die Tatsache, dass ihn theoretisch jeder nehmen kann bedeutet nicht, dass es auch jeder SOLLTE. Auch wenn meine Listen nicht immer direkt nach Biel-Tan Klingensturm ausschauen erhalte ich mir doch immer den festen Kern und den Hintergrund, wenigstens im Ansatz...und da hat der alte Knacker nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Und mal ganz ehrlich, wenn ich auf nem Turnier Kompopunkte vergeben müsste, für eine Liste die absolut nichts mit Ulthwe zu tun hat, weder äußerlich noch Listentechnisch und dann Eldrad sehe, da ist bei mir die 0 vorprogramiert.

Wie ich schon woanders geschrieben habe, hoffe ich, dass es auch weiterhin einige Spieler geben wird, denen ein bisschen Hintergrund immer noch mehr bedeutet als gemaxte Armeepower 😉 .
 
Eine interessante Grundsatzdiskussion, an der ich nicht vorbei kommen kann!

Einerseits haben wir einen Hintergrund, der klares aussagt:
Nämlich, dass es sich hierbei um einen Runenpropheten handelt, der unwahrscheinlich mächtig ist und dem Weltenschiff Ulthwé angehört. Das ist soweit unbestreitbar und sehr klar definiert, allerdings nicht sonderlich aussagekräftig, weil es reiner Hintergrund ist, der nichts mit dem Spiel selbst zu tun hat.

Regeltechnisch hat man -soweit es die Armee selber betrifft- keinerlei Einschränkungen wie beispielsweise im Orkcodex bei Ghazghkull Mag Uruk Thraka oder Nazdreg, die erst einmal eine angepasste Armee haben müssen, damit sie legitim werden. Ergo kann man sagen, dass ein Weltenschiff das Charaktermodell keineswegs legitimert oder verbietet, sondern eher unterstreicht und wahrscheinlicher macht. Denn ein halbwegs pfiffiger Spieler findet eine logische Erklärung, warum Eldrad gerade bei diesem Weltenschiff mitkämpft, weil die Welt fiktiv ist und keinen starren Linien folgt wie beispielsweise die "echte" Geschichte.

Eldrad ist hintergrundtechnisch gesehen nämlich auch tot; na und, interessiert das einen? Nein, man tut einfach so, als ob man vor Eldrad's Tod spielt. Somit hat dieser Spieler den Hintergrund auch gewissermassen zurechtgebogen, was ja auch sein gutes Recht ist, weil die Welt fiktiv ist.

Fazit:
Beide Spieler sind gleich hintergrundgerecht, weil sie beide den Hintergrund verbiegen. Entweder nutzt keiner Eldrad oder alle nutzen ihn. Ein Zwischending ist nicht stringent und absurd.
 
eldrad ist tod? :blink:
hab ich was verpasst?

sry! zum topic!

ich persönlich spiele mein eigenes Weltenschiff allerdings nie mit geborgten Charakteren!
denn wenn ich fluff spiele dann richtig!

auf tunieren probiere ich sie mal aus! (da die phönixkönige immer noch die Weltenschiffe abklappern kann man das ja gut verbinden!
aber Yriel spiele ich nur mit meinen iyannden (muss ich bald mal an testen meine 15 Droiden und PL's schlafen schon seit monaten!)
und Eldrad ist und bleibt ein teil meiner Ulthwé streitmacht! der bleibt auch da wo er ist!

aber das der tod ist ist mir neu! 😛h34r:
 
@5anguinu5:

Gut, da hast du einerseits recht. Wenn da Eldrad Ulthran steht, ist das nicht Talai'an Ueyyyy, sondern Eldrad Ulthran. Wenn ich einen Eintrag namens Eldrad Ulthran kaufe, dann hat es Eldrad Ulthran zu sein, mit welchem Grund auch immer. Könnte man denken. Allerdings ist es doch eigentlich irrelevant, ob da Eldrad Ulthran steht, der mit einer Hintergrundbiegerei legitimiert ist oder ob es ein sehr weiser Runenprophet ist, der dieselben Fähigkeiten wie Eldrad hat. Der erdachte Runenprophet fügt sich besser ins Bild ein, ist dafür aber nicht politisch korrekt. Da es sich aber um einen Eintrag handelt, den jede Armee kaufen darf und weil nicht vorgeschrieben wurde, wie Eldrad auszusehen hat, kann ich auch ein Eldrad-Modell nehmen, es rot anmalen, und dann für Saim-Hann verwenden. Wo ist da der Unterschied?

P.S.:
Der Tod. Der Mann ist tot. Wem fällt was auf? 😛