Besondere Charakter

Steht ja etwas mystisch im Codex: [story] Im 13.schwarzen Kreuzzug Abaddons ist Eldrad durch das offene Warpportal gerreist um dessen schwarze Festung anzugreifen. Vorher füllte er viele Seelensteine mit seinem Bewusstsein um seine Leute leiten zu können. Als er seinen Geist gegen das psionische Herz der Festung warf, verschwand seine sterbliche Hülle und die meisten Steine wurden leblos. [/story]
Ihr habt doch bestimmt alle den Codex, also was erzähl ich?

Also ist er zumindest verschollen. Da wohl aber mindestens einige Seelensteine seine Energie behalten haben, muss er ja noch irgendwo sein 😉

@Topic: Ich hab auch keinerlei Problem damit Chars als seine eigenen zu spielen. Ich nehme an, dass GW in den kommenden Codizes eh darauf setzt, Armeen vielfältiger einsetzen zu können. Sonst würde man sich ja nicht alle Modelle kaufen 😀

Das widerum ist auch nicht schlecht, so ist man als Spieler nicht so gebunden an eine bestimmte Armeeorientierung.
Warum sollte besagter Prophet mit Eldradregeln nicht einer der Propheten sein, die einen der noch funktionierenden Seelensteine Eldrads bei sich tragen?

...wenn ich jetzt mal eine Liste poste in der die beiden HQs mit Eldrad und mit Yriel belegt sind, schlagt ihr mir dann virtuell den Kopf ab? :death: :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Krass!!! @ 26.03.2007 - 23:17 ) [snapback]992743[/snapback]</div>
...wenn ich jetzt mal eine Liste poste in der die beiden HQs mit Eldrad und mit Yriel belegt sind, schlagt ihr mir dann virtuell den Kopf ab? :death: :lol:[/b]

JA. :death: Ausser du verpackst mir das in einer überzeugenden, schönen Hintergrundstorry. 😀
 
Friede, Kinder 😉

Hab heute mal mit HTP gesprochen und er meinte GW hätte irgendwann sogar selbst vorgeschlagen, man könne/solle eigene Charaktere auf Basis von anderen Chars spielen.
Aber ich glaub wir ham uns jetzt genug darüber gefetzt was? Jedem das seine würde ich sagen.


Achja Eldrads Körper ist zumindest tot, aber ich bin der festen Überzeugung, dass er bald mit der Blackstone Fortress (naja eher in ihr) zurück kommt, und den C'tan in den Allerwertesten tritt 😀
Es gab da ja mal einen geilen Umbau von Eldrad als Phantomlord.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 26.03.2007 - 13:41 ) [snapback]992341[/snapback]</div>
Ich für meinen Teil stimme Kal Torak da sehr zu.

Ich mag es nicht das jeder Eldrad nehmen kann. Das ist aber eine sehr subjektive Sache
Die Regeln lassen es zu aus Eldrad eben "Inzi Winzi" vom Weltenschiff "Lam Piki Piki" (na wer weiß woher die Namen kommen? 😉) zu machen.

Traurig, aber wahr! 🙂

Außerdem rockt Ulthwé 😉 (sowieso vom Hintergrund 😀)[/b]

Dann stellt sich allerdings die Frage ob es unfluffig und verboten sein sollte einen Autrachen als Saim Hain Haeuptling und Sperre des Khaines als Wilde Reiter zu nehmen. Oder ob es unfluffig ist in seinem eigenen Codex die Sperre des Khaines - "Drachenreiter" zu nennen oder sich eine andere Story + Modell fuer seine Phantomdroiden zu benutzen? Was ist mit einem Runenprophet der sich "Schicksalleser" nennt in einer Harlequin Armee. Sind alle diese beispiele unfluffig? Den Sperre des Khaine heissen nunmal nicht "Drachenreiter" oder "Wilde Reiter" sondern Sperre des Khaine (oder Kunors Jaeger), Ein Autrach ist ein Autrach und kein Haeuptling, ein Runenprophet ein Runenprophet und kein Schicksalleser.


Die Frage ist - wenn man all dies Sache unter den gleichen Gesichtpunkt wie den "Eldard - weiser Runenprophet" Disput betrachtet und sich dann dagegenentscheidet - wuerde diese Einschraenkung der Kreativiaet nicht mehr Schade als einen Eldard mit den Namen Inzi Winzi? Etwas was soweiso eher unwahrscheinlich ist?


<div class='quotetop'>ZITAT(5anguiniu5 @ 26.03.2007 - 19:47 ) [snapback]992590[/snapback]</div>
Aber es geht ja nicht um Eldrad, sondern um einen selbsterfundenen Runenpropheten, der nur zufällig nach Eldrads Regeln gespielt wird, da diese besser sind als die eines normalen Runenpropheten.[/b]

Es geht nicht darum (zumindest nicht primaer) das die Regeln "besser" sind, sodern das die Regeln einen Charakter wiederspiegeln das er erfahrender ist als der normale Runenprophet. Somit ist eine Trennung zwischen den "normalen" Runenpropheten und den aeltesten/weisesten/staerksten Runenprophet des eigenen Weltenschiffes zu erreichen.



Schlussendlich kann ich nur dazu nur sagen das mir jeder Spieler der sich Gedanken darum macht wie er seine Vorstellung einer Armee in ein Regelwerk quetschen kann, lieb ist. Regeln sind nunmal zum spielen da und fuer jeden gleich - Wenn also um sich selbst zu verwirklichen noetig ist Einheiten umbenennt oder in eigenen Farbschema anmalt oder sogar einen anderen Codex benutzt um seinen Hintergrund darzustellen ( Ich denke da an Adeptus Mechanicus nach Hexenmeisterregeln, oder die Squat/Spacezwerge nach IW) dann soll er das auch tun. Und - es ist 100 mal besser seine Vorstellung in bestehende Regeln zu quetschen als das eigene Regeln erfunden werden - den diese tendieren haeufig dazu absout unbalanciert zu sein.

my 2 cents
 
Na ja, aber für 99% aller ist wenigstens unterschwellig das Profil von EU ausschlaggebend. Ob ich meine Phantomdroiden nun P-droiden nenne, oder dank perversem Farbschema als Power Ranger ändert nichts daran daß sie mehr oder minder ausbalanciert sind. Die meisten UCMS sind aber entweder Schrott oder der normalen Auswahl überlegen. Solange man nicht nen fliegenden Propheten haben will ist EU einfach besser als der normale RP. Die Sonderfertigkeit, W4 und 3+ retter sowie alle Psikräfte sind einfach schon ein Brett.

Natürlich begrüße ich es wenn Spieler sich was einfallen lassen und Themenarmeen aufstellen, egal ob es nun AM mit W-hunter Regeln sind, das Drachenthema vom Vovin oder die Custodes Armee, die mal im WD abgebildet war. Aber für einen eigenen Stil braucht man eigentlich keinen EU als Runenprophet Hatschi oder Sammael vom DW als Lord "Easy Rider".

Der springende Punkt ist einfach das mMn fast alle einzigartigen UCMs, die mit Sonderregeln ausgestattet sind welche nur sie haben, nicht ausbalanciert sind gegenüber den normalen HQ-Auswahlen (egal in welche Richtung nun) und deswegen jenseits von absoluten Fun oder RPG mäßigen Szenariospielen keine Berechtigung haben sollten, was GW ja versucht durch die Abschaffung des "Zustimmung des Gegenspielers" Passus zu unterlaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der springende Punkt ist einfach das mMn fast alle einzigartigen UCMs, die mit Sonderregeln ausgestattet sind welche nur sie haben, nicht ausbalanciert sind gegenüber den normalen HQ-Auswahlen[/b]
Falsch! Der Ultramarines OP ist wesentlich teurer als ein so ausgerüsteter normaler OP!

Allerdings trifft das bei Yriel und Eldrad wohl net ganz zu 😎
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 28.03.2007 - 13:56 ) [snapback]993519[/snapback]</div>
Der springende Punkt ist einfach das mMn fast alle einzigartigen UCMs, die mit Sonderregeln ausgestattet sind welche nur sie haben, nicht ausbalanciert sind gegenüber den normalen HQ-Auswahlen[/b]
Falsch! Der Ultramarines OP ist wesentlich teurer als ein so ausgerüsteter normaler OP!

Allerdings trifft das bei Yriel und Eldrad wohl net ganz zu 😎
[/b]

Tobi...du bist sooo ein Noob... 😀 da stand "nicht ausbalanciert (egal in welche richtung)" und ich habe vorher geschrieben das nur die wenigsten Spec Chars eine angemessene Punktzahl/balancing haben, der großteil ist entweder totaler Schrott bzw. überteuert oder eben wie Eldrad nen "bisserl" überzogen. 😎

200 Pkt, na und? Alleine schon die fertigkeit mit dem verlegen der Einheiten ist gold wert. Neben passablen Würfelergebnissen ist die Aufstellung wohl bei 40k das A und O ausser man spielt auf ner Wüstenplatte. Und die Fähigkeit z.B. mit nem PL den Tyra erst weit in seine Zone zurückzudrücken und ihn dann vor Spielbeginn durch EU wieder nach hinten in Deckung zu verlegen, so daß der gegner ihn nicht als Sprungbrett benutzen kann ist zusammen mit den Profilverbesserung (kein autokill durch Stukas...3+ save potentiell in kombo mit gunst) und der breiten verfügbarkeit an PSI-kräften sicherlich seine Punkte mehr als Wert.
 
Das hab ich ja auch nicht bestritten.
Eldrad ist die teuerste (einzelne) Eldareinheit, dafür aber auch die beste. 😎
Zumal sollte nicht unbedingt allein in den Nahkampf kommen wie jeder Prophet. Dafür sind Yriel und der Avatar wieder optimal.

Über die Frage, ob man ihn als besonderen Char einsetzt, hin zu seinem Profil bei selbst erschaffenen Charaktern, zu der Frage, ob man ihn überhaupt auf den Tisch stellen darf, weil er zu stark ist. Ich spüre hier eine Anti-Eldrad-Stimmung aufkommen... 😉

Sein W4 ist aber schon gut so. Alle Eldradbenutzer würden heulen, wenn ihn eine doofe S6-Waffe sofort auschaltet oder sogar ein eigenst verschuldeter Psiangriff.

Ich für meinen Teil, werde meinen Gegner weiterhin fragen, ob ich ihn einsetzen darf. Wie vorher auch.
Und ständig vorkommen wird er eh nicht in meinen Listen.

PS.: Ich spiel meist auf einer Wüstenplatte gegen Tyraniden :annoyed: 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber für einen eigenen Stil braucht man eigentlich keinen EU als Runenprophet Hatschi oder Sammael vom DW als Lord "Easy Rider"[/b]
Ich hab zwar den DA Codex nicht zur hand, aber AFAIK braucht man z.B. Belial um überhaupt eine Deathwingliste spielen zu können. Für die besonderen Anführer (Meister des Deathwing usw..) steht gar kein generisches Profil mehr zur Verfügung.

Und die von GW empfolhlene vorgehensweise ist dann das "count as": man soll eben seinen eigenen Meister des DW nahc den Regeln für Belial spielen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na ja, aber für 99% aller ist wenigstens unterschwellig das Profil von EU ausschlaggebend. Ob ich meine Phantomdroiden nun P-droiden nenne, oder dank perversem Farbschema als Power Ranger ändert nichts daran daß sie mehr oder minder ausbalanciert sind. Die meisten UCMS sind aber entweder Schrott oder der normalen Auswahl überlegen. Solange man nicht nen fliegenden Propheten haben will ist EU einfach besser als der normale RP. Die Sonderfertigkeit, W4 und 3+ retter sowie alle Psikräfte sind einfach schon ein Brett.[/b]

Als das mit dem Profil stimmt schon das gebe ich ohne Probleme zu, aber was ich in Frage stelle ist das mit der Spielbalance.
Aber ich behaupte mal mit dem balancing bei chars ist es nicht besser oder schlechter als mit allen anderen Truppentypen: es gibt gute und schlechte.
Das die generell besser oder overpowered wären, davon kann kaum die Rede sein. Im Falle der Eldar mag Eldrad zu gut abschneiden, dafür kannst du einige der Phönixkönige glatt in die Tonne treten.
Ist doch aber bei regulären Truppen nicht anders: jeder wird in Zukunft Harlequine wollen, Unterstützungsplattformen und Phantomdroiden hingegen sind eher Exoten.

Als nächstes käme für mich im Falle Eldrad dazu: wer entscheidet denn ob Eldard zu gut ist - oder der reguläre Prophet zu mies! Denn ehrlich gesagt stören mich ein paar Sachen enorm, und nur mit Eldrad kann ich das halbwegs kompensieren (aber gut, mit Ulthwe wird mir eh keiner einen Strick draus drehen)
* kein Rat mehr: sicher man musste ihn entschärfen, aber wie es geschehen is ist ne Frechheit: komplett streichen macht nicht nur mindestens 3 meiner Minis obsolet, es unterbindet auch einen Spielstil, nämlich einen sehr psilastigen: ich hatte nie einen Killlerrat (nie mehr als 10 Modelle groß, selbst bei 5K und mehr!) aber immer mit viele Psikräften (6+ bei 2k) gespielt. und das geht einfach nicht mehr. Eldrad ist die einzige Option das etwas abzumildern.
* W3 Propheten. In Kombo mit S6-Gefahrendes-Warp einfach zu krass: alle anderen Psioniker verlieren einen LP und dir nippelt das ganze Modell ab. Da wenn man mit einem oder zwei Propheten spielt normalerwiese das ganze Konzept drauf basiert, kann man nicht riskieren das der in Runde eins abnippelt. Da ändert auch der 3+save nix dran.
Ebenso macht es runes of warding fast unnutzbar, denn mit den Dingern steigt die chance auf schlangenaugen auf ~9% d.h. 1-2 mal Gefahren des Warp pro Spiel ist normal, also wird sich der Kerl auch etwas jedes zweite Spiel rösten! Das ist einfach nur unpassend.

-> ich bin durchaus der Meinung das Eldrad einem 'normalen' Propheten, so wie er sein sollte näher kommt als die Basisregeln, deswegen werd ich keinem nen Strick draus drehen wenn er ihn nimmt und Hansi Psipeterle nennt. Da empfinde ich bikende Proheten tendentiell als schlimmeren Stilbruch, wenn man bedenkt wie Propheten drauf sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 28.03.2007 - 13:25 ) [snapback]993496[/snapback]</div>
Na ja, aber für 99% aller ist wenigstens unterschwellig das Profil von EU ausschlaggebend. Ob ich meine Phantomdroiden nun P-droiden nenne, oder dank perversem Farbschema als Power Ranger ändert nichts daran daß sie mehr oder minder ausbalanciert sind. Die meisten UCMS sind aber entweder Schrott oder der normalen Auswahl überlegen. Solange man nicht nen fliegenden Propheten haben will ist EU einfach besser als der normale RP. Die Sonderfertigkeit, W4 und 3+ retter sowie alle Psikräfte sind einfach schon ein Brett.

Natürlich begrüße ich es wenn Spieler sich was einfallen lassen und Themenarmeen aufstellen, egal ob es nun AM mit W-hunter Regeln sind, das Drachenthema vom Vovin oder die Custodes Armee, die mal im WD abgebildet war. Aber für einen eigenen Stil braucht man eigentlich keinen EU als Runenprophet Hatschi oder Sammael vom DW als Lord "Easy Rider".[/b]

Ach und ein Ulthwe Spieler der EU ( 🙄 ) einsetzt tut das weshalb? Weil er es toll findet einen alt ehrwuerdigen Runenproheten mit Story hintergrundmaessig in seiner Armee einzusetzen oder wegen dem Profil? Wenn er es wegen ersteren macht - warum darf ein anderer ehrwuerdiger Runenprophet mit andern Namen und Story nicht das gleiche machen - und wenn zweites gilt: Wieso ist es bei einem 'Vanilla' Spieler unfair aber bei einem Ulthwe Spieler okay ein 'unbalanciertes' UCM einzusetzen?

Dem letzten Satz von Sohn des Khaines kann ich uebrigens nur zustimmen - es ist erschaunlich wieviel alte Runenproheten ploetzlich dem Spass am Jetbike fliegen wiedergefunden haben. Wenn man bedenkt wieviele von ihnen zur zweiten oder dritten ein Jetbike geflogen sind.
 
Doh... habe ich irgendwo ernsthaft behauptet das ein EU aus reinen PG gründen in einer U Armee besser ist als in Hans-Peters rosarotem Piratenweltenschiff? Soweit ich weiß nein, also wiederhole ich meine eine Aussage noch ein mal und konkretisiere sie:

Ich finde einen Einsatz von Modellen wie EU unter einer gewissen Punktgrenze immer recht grenzwertig und erfreue mich an Turnieren wo dies nicht geht. Dabei geht es überhaupt nicht darum ob die dazugehörige Armee nun klassisch Ulthwe schwarz daherkommt, Ulthwe heißt aber eher bleached bone als schwarz ist oder überhaupt nicht von sich behauptet Ulthwe zu sein und in schweinchenrosa bemalt wurde.

Das GW nun im Kodex DA scheinbar den Einsatz des RW an ein sogesehen einzigartiges Charaktermodell koppelt und damit mehr oder weniger einen neuen Trend setzen will, finde ich übrigens bedauerlich. Sicherlich ist der RW nicht groß (Wobei keiner jetzt wirklich sagen kann ob die DA sich an die Zahlen von 100 SM für ihn halten). Trotzdem wird sicherlich der Obermufti des RW selbst bei einer "RW only" Liste nicht bei jedem Geplänkel mitmischen und deswegen fand ich die Lösung im alten Kodex DA bzw. dem im WD nachgereichten Bike-Meister besser.

Nach der Logik müßte man dann z.B. einem UM Spieler auch verbieten einen generischen Meister des Ordens aufzustellen, schließlich ist MC im Kodex mit Werten abgebildet und ausser ihm hat der Orden nur noch Capt. welche eine eigene Profilspalte haben.

Jetbike RP sind natürlich ganz klar ne Effizienzfrage, GW hat sich dabei schon in der dritten Edi ins Bein geschossen (Ulthwe RP sind zu alt für Bikes, der Rest kann selbst mit nem Pseudorat). Wer meint sein RP müßte mit der Armee mithalten können und von Fluff redet, der soll ihn in einen Serpent packen. Alles andere ist reines Effiziensbestreben.

Rein technisch gesehen wäre EU z.B. für meine aktuelle Planungsliste nen Schatz, da ich z.B. den besagten PL einsetze und mir die Fähigkeit allgemein sehr nützlich erscheint. Trotzdem werde ich ihn sicher nicht einsetzen, auch wenn ich bei meiner Liste sicherlich an der einen oder anderen Stelle Effizienz vor Stil kommen lassen werde. Würde ich auf die ultimative Stilwertung stehen ungeachtet meiner Positionierung würde ich eh eher TS als Eldar aufstellen. 😀
 
Naja, habt ihr mal einen Runenpropheten mit Allen Psikräften ausgestattet?
Ja der Bursche kostet 205 Punkte und kann dafür Sprinten.
Für 5 Punkte mehr bekomm ich einen Eldrad mit 3 Psikräften die Runde und dem Umstellen und einem guten W4 und 3+ Retter sowie einem verbesserten Hagun. Leider darf der Arme Kerl net sprinten (who cares da er das eh nie machen müsste).

Wärend Yriel seinem Pendant schon gerechter gegenübersteht. 😀
Von den PKs mal ganz zu schweigen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Krass!!! @ 26.03.2007 - 23:17 ) [snapback]992743[/snapback]</div>
Warum sollte besagter Prophet mit Eldradregeln nicht einer der Propheten sein, die einen der noch funktionierenden Seelensteine Eldrads bei sich tragen?[/b]


Find ich eine gute Erklärung und einen besseren Kompromiss find ich selber nich 😎 .
Es erklärt zwar den StabvU und anderes nicht aber das kann man ja auch mal vernachlässigen.
Außerdem lässt sich diese Erklärung wunderbar in Hintergrundstorrys einfügen.

@topic
Ich selber habe viel Freude an meiner Ulthwe Armee und setze EU selber ein.
 
Also das Eldrad gut ist (eig. eines der Besten Modelle überhaupt) steht für mich außer Frage...
Dennoch sollte er nur in Ulthwé Armeen vorkommen, denn sonst hätte Gw die Regeln für Eldrad auf alle Propheten übertragen können oder zumindest den Stab in die "Rüstkammer" einführen können.

Also wer jetzt denkt er müsste Eldar immer dabeiham , weil er halt das beste Hq der Eldar ist....bitte soll er doch! Nur sollte er dann nicht motzen , wenn er von mir einen weniger erfreuten Blick erhält.
Bzw. auf nem Tunier viele Fairnesspunkte bekommt(außer halt er spielt ne ulthwé Themenarmee)
 
Also Eldrad ist unbestreitbar einer der besten Charaktere. Der Avatar ist ja bei den meisten auch sehr beliebt.
Aber was ist mit dem Yriel?
Habs vielleicht übersehen, aber bis jetzt hab ich noch keine Liste mit ihm als HQ gesehen.

Habt ihr ihn schon öfter gespielt und als schlecht befunden? Habe selbst bisher negative wie auch positive Spiele mit ihm gehabt.

Wer auf Style setzt, bei dem verhält sich das natürlich wie beim Eldrad. Also lasse ich das mal außen vor. 🙄
 
@ Czeak:
Tut mir leid, dass ich Dich wieder in einer Hintergrundfrage verbessern muss. Mit dem restlichen Post hast Du absolut recht, bzw. es ist ein guter Gedankenastoss, aber das hier ist falsch:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Autrach ist ein Autrach und kein Haeuptling,[/b]
Ein Häuptling der Wilden Reiter ist ein Autarch. Ein Autarch ist einfach nur ein Eldar, der sich dem Kriegspfad widmet ohne ein Exarch geworden zu sein. Dabei kann er ganz unterschiedliche Titel tragen und auch ganz andere Funktionen auf dem Weltenschiff ausüben. Er bleibt trotzdem ein Autarch. Kommandant der Flotte, General, Kriegerprinz eines Adelshauses, Häuptling der wilden Reiter: alles Autarchen.

Übrigens nett zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der bei Exarch und Autarch ständig das a und r vertauscht. Wenn ich Armeelisten schreibe passiert mir das in 9 von 10 Fällen.

@ Athenys:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wer jetzt denkt er müsste Eldar immer dabeiham , weil er halt das beste Hq der Eldar ist....bitte soll er doch! Nur sollte er dann nicht motzen , wenn er von mir einen weniger erfreuten Blick erhält.
Bzw. auf nem Tunier viele Fairnesspunkte bekommt[/b]
Du gehörst also zu den Spielern, die die Fairnessbewertung missbrauchen um dem Gegner für seine Armeekompo noch eins reinzudrücken. Und Du gibst das hier auch noch so offen zu. Es wäre besser für alle, wenn solche Leute wie Du, von Turnieren die Finger lassen würden.