<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber für einen eigenen Stil braucht man eigentlich keinen EU als Runenprophet Hatschi oder Sammael vom DW als Lord "Easy Rider"[/b]
Ich hab zwar den DA Codex nicht zur hand, aber AFAIK braucht man z.B. Belial um überhaupt eine Deathwingliste spielen zu können. Für die besonderen Anführer (Meister des Deathwing usw..) steht gar kein generisches Profil mehr zur Verfügung.
Und die von GW empfolhlene vorgehensweise ist dann das "count as": man soll eben seinen eigenen Meister des DW nahc den Regeln für Belial spielen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na ja, aber für 99% aller ist wenigstens unterschwellig das Profil von EU ausschlaggebend. Ob ich meine Phantomdroiden nun P-droiden nenne, oder dank perversem Farbschema als Power Ranger ändert nichts daran daß sie mehr oder minder ausbalanciert sind. Die meisten UCMS sind aber entweder Schrott oder der normalen Auswahl überlegen. Solange man nicht nen fliegenden Propheten haben will ist EU einfach besser als der normale RP. Die Sonderfertigkeit, W4 und 3+ retter sowie alle Psikräfte sind einfach schon ein Brett.[/b]
Als das mit dem Profil stimmt schon das gebe ich ohne Probleme zu, aber was ich in Frage stelle ist das mit der Spielbalance.
Aber ich behaupte mal mit dem balancing bei chars ist es nicht besser oder schlechter als mit allen anderen Truppentypen: es gibt gute und schlechte.
Das die generell besser oder overpowered wären, davon kann kaum die Rede sein. Im Falle der Eldar mag Eldrad zu gut abschneiden, dafür kannst du einige der Phönixkönige glatt in die Tonne treten.
Ist doch aber bei regulären Truppen nicht anders: jeder wird in Zukunft Harlequine wollen, Unterstützungsplattformen und Phantomdroiden hingegen sind eher Exoten.
Als nächstes käme für mich im Falle Eldrad dazu: wer entscheidet denn ob Eldard zu gut ist - oder der reguläre Prophet zu mies! Denn ehrlich gesagt stören mich ein paar Sachen enorm, und nur mit Eldrad kann ich das halbwegs kompensieren (aber gut, mit Ulthwe wird mir eh keiner einen Strick draus drehen)
* kein Rat mehr: sicher man musste ihn entschärfen, aber wie es geschehen is ist ne Frechheit: komplett streichen macht nicht nur mindestens 3 meiner Minis obsolet, es unterbindet auch einen Spielstil, nämlich einen sehr psilastigen: ich hatte nie einen Killlerrat (nie mehr als 10 Modelle groß, selbst bei 5K und mehr!) aber immer mit viele Psikräften (6+ bei 2k) gespielt. und das geht einfach nicht mehr. Eldrad ist die einzige Option das etwas abzumildern.
* W3 Propheten. In Kombo mit S6-Gefahrendes-Warp einfach zu krass: alle anderen Psioniker verlieren einen LP und dir nippelt das ganze Modell ab. Da wenn man mit einem oder zwei Propheten spielt normalerwiese das ganze Konzept drauf basiert, kann man nicht riskieren das der in Runde eins abnippelt. Da ändert auch der 3+save nix dran.
Ebenso macht es runes of warding fast unnutzbar, denn mit den Dingern steigt die chance auf schlangenaugen auf ~9% d.h. 1-2 mal Gefahren des Warp pro Spiel ist normal, also wird sich der Kerl auch etwas jedes zweite Spiel rösten! Das ist einfach nur unpassend.
-> ich bin durchaus der Meinung das Eldrad einem 'normalen' Propheten, so wie er sein sollte näher kommt als die Basisregeln, deswegen werd ich keinem nen Strick draus drehen wenn er ihn nimmt und Hansi Psipeterle nennt. Da empfinde ich bikende Proheten tendentiell als schlimmeren Stilbruch, wenn man bedenkt wie Propheten drauf sind.