40k Best of Orktober2023 abarbeiten

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Hey, es ist wieder ein bisschen eskaliert. Wie vor zwei Jahren steh ich wieder vor einem Berg Orks, der dringend Farbe braucht. Und wie vor zwei Jahren will ich hier dokumentieren, wie ich damit fertig werde und genug Motivation sammeln das auch durchzuhalten.

Letztes Mal hatte ich am Ende ALLE meine Orks bemalt. Das soll wieder so sein.

Sammeln wir mal was es zu bemalen gibt:
10 Bosse
10 Pozas
Badruck

Viechboss und 10 Viechjäga

1700554116017.png

Squighogboys & Bomber

1700554334672.png

2x Boss auf Squigosaurus

1700554441577.png

Wundmarker, Missionsziele, Siegpunktzähler etc. und Goblin Gunz
1708411575309.png

Snikrot & Scrapjet
1702882346257.png

Runtherd & Shockjump
1700556798526.png

Burnaboys & Snazzwaggon
1708411494963.png


3x Morkanaut/Gorkanaut
1700814865196.png

Killakan, Doc, Squighogboys, Nob auf Squig Killa Kans

1707808940027.png

Boneyard Terrain
1708411441500.png


Die ersten 21 Modelle sind von GW. Der Rest ist es nicht. Fast alles muss gedruckt werden. Das wird ein großer Spaß.



Das Solar Guard Projekt und die 30k Salamander müssen deswegen leider pausieren. Aber wenn Ihr die Ghostbusters in grün seht versteht Ihr warum ich das nicht lassen konnte
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt kann man erkennen wohin die Reise gehen soll. Das Forum lässt mich nur 10 Bilder hochladen, also musste ich das gruppieren und 3 Bilder weglassen, aber ich denke Ihr alle könnt Euch vorstellen wie schwarz grundierte Bosse/Pozas/Badruck von GW aussehen.

Immer wenn ich an einem der Modelle arbeite verlinke ich nochmal die Quelle, damit Ihr Euch diese Schätze auch besorgen könnt. Wer nicht warten kann findet hier die meisten oder schreibt mich an.

In den letzten Wochen hab ich fleißig am Krumpanaut von Kromlech gearbeitet. Den musste ich nicht drucken, der kam gegossen in einem sehr schweren Paket. Ich hab den rot grundiert, dann von oben weiß eingesprüht und dann alles mit einem transparenten gelb aus der Airbrush überdeckt.
Jetzt bin ich mit den auftragen der schwarzen Farbe durch und mach mich an die Metallfarben.
1.jpg


Immer, wenn mir die Hand weh tut (das Ding ist echt ungemütlich schwer) hab ich ein bisschen Farbe auf die Bosse gemalt. Da sind jetzt schon ein paar Grundfarbend drauf, aber über die Reden wir, wenn der Dicke hier fertig ist.
 
2.jpg

So, Öl ist drauf. Irre, was für einen Unterschied das immer gleich macht. Das darf jetzt trocknen und dann überleg ich mir ob ich gleich anfange zu putzen oder lieber noch eine Schicht drauflege.
Jetzt hab ich 2 Wochen damit verbracht die schwarze Farbe aufzutragen und dabei immer gedacht "das wird nie fertig" aber kaum ist das mal passiert geht alles wieder ganz schnell. Sollte sich jemand von Euch den Krumpanaut auch zulegen: Klebt die Abgasanlage nicht fest. Grundiert die einfach schwarz und bemalt sie und klebt sie dann.


Nachdem ich dieses Video gesehen habe breue ich es schwer mir den GodBusta damals nicht gegönnt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ja sobald man mit dem Schwarz durch ist geht alles ganz schnell. Der Krumpanaut ist soweit:
1.jpg

Von allen Figuren deren Bemalung quasi keinerlei Skill verlangt hat, ist das die beste bisher. Das (bis auf die Lampen) kann ein 12-jähriger ohne Malerfahrung 1:1 nachmachen. Die restlichen Orkfahrzeuge werde ich mit der gleichen Technik bemalen, halt in anderen Farben.

2.jpg

Ich mag, den kleinen Nachladegobbo

3.jpg

Der Bausatz lässt einiges zu. Die Fernkampfwaffe kann getauscht werden (und man kann die Seite der Waffenarme frei wählen), die Sturmrampe kann aufklappen (magnetisiert), die Gesichtsmaske kann entfernt werden (magnetisiert), der Turm bzw. "Mütze" kann frei gedreht werden. Die Waffe im Turm und in der Maske sind tauschbar. Banner, Maske und Abgasanlage werden einzeln verkauft, wenn man da also Abwechslung haben will kann man die auch tauschen.
Der Innenraum ist voll modeliert, aber ich bemale Fahrzeuge grundsätzlich nicht von innen.

4.jpg

Und noch ein Space Marine zum Größenvergleich.

Mal schauen, was der Drucker als nächstes ausspuckt. Bis dahin male ich an den Bossen weiter.
 
Für alle, die das nachmachen wollen:

1701076272657.png

Den Ork Boss Bruise Pain gibt es für $5 bei MyMiniFactory als STL zum Download oder bei Puppetswar.com als physisches Objekt aus Resin.
Der kann als Boss Snikrot gespielt werden.

1701076292509.png

Das Ork Jet Mobile gibt es für $15 bei MyMiniFactory als STL zom Download oder bei Puppetswar.com als physisches Objekt aus Resin.
Die Mini kann als Megatrakk Scrapjet gespielt werden.

Gedruckt wurden die Figuren oben auf einem Saturn 2 (aktuell für 330€) mit dem Wasserwaschbaren Resin von Elegoo.
 
Naja, ich mach ja weniger LARP, da kann man schon Platz schaffen und immer mehr der Kinderklamotten verlassen den Keller. Das schafft nochmal Spielraum. Problematisch sind nur die großen Modelle. Für die muss mal ein neues Regal her.

Aber ich hab mich deswegen tatsächlich gegen viele andere Projekte entschieden. Lieber eine absurd große gründe Horde als lauter angefangene Projekte.
 
So, weil heute ja Mr. Bruise Pain Einzug auf meinem Maltisch halten wird, hab ich noch schnell die für-Zwischendurch-Bosse fertig gemacht.
Man sieht leider, dass ich Bosse irgendwie nicht so richtig mag. Aber hey, Bemalt ist Bemalt.
1.jpg

Ab jetzt ist Badrukk die für-zwischen-den Drucken-Figur. Und den mag ich ja besonders. Da wird mehr Zeit reininvestiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf Cults gibt's Jedemenge gratis Orks ?
Links? Bitte.

Die Links dann bitte HIER posten. Da sammeln wir im Ork Fraktionsforum STLs für die Horde.

Klar, wenn man "Ork" bei Cults 3D eingibt bekommt man schon einiges, aber vielleicht hast Du ja was besonders kreatives gefunden, dass Du teilen willst.
Bitte keine billigen 1:1 Kopien von GW, sondern das gute Zeug.
Und wenn es sich mit minimalem Suchaufwand vermeiden lässt bitte auch keine gratis Reuploads von 3D Künstlern, die damit was verdienen wollen. Ehre wem Ehre gebührt. Wenn sich jemand tagelang hinsetzt und einen Ork entwirft, den ich sofort haben will, dann kann ich auch 5€ über'n Zaun werfen und muss nicht versuchen das gratis zu bekommen.
Orks plündern und stehlen. Orkspieler feiern Kreativität und zahlen für geiles Zeug.

PS: Wenn Du STLs von gutherzigen Orkkünstlern findest, die ihre Kreationen kostenlos verteilen, dann teil die Links erst recht. Gute gratis Modelle sind NOCH BESSER als gute Modelle.
 
Links? Bitte.

Die Links dann bitte HIER posten. Da sammeln wir im Ork Fraktionsforum STLs für die Horde.

Klar, wenn man "Ork" bei Cults 3D eingibt bekommt man schon einiges, aber vielleicht hast Du ja was besonders kreatives gefunden, dass Du teilen willst.
Bitte keine billigen 1:1 Kopien von GW, sondern das gute Zeug.
Und wenn es sich mit minimalem Suchaufwand vermeiden lässt bitte auch keine gratis Reuploads von 3D Künstlern, die damit was verdienen wollen. Ehre wem Ehre gebührt. Wenn sich jemand tagelang hinsetzt und einen Ork entwirft, den ich sofort haben will, dann kann ich auch 5€ über'n Zaun werfen und muss nicht versuchen das gratis zu bekommen.
Orks plündern und stehlen. Orkspieler feiern Kreativität und zahlen für geiles Zeug.

PS: Wenn Du STLs von gutherzigen Orkkünstlern findest, die ihre Kreationen kostenlos verteilen, dann teil die Links erst recht. Gute gratis Modelle sind NOCH BESSER als gute Modelle.
Ich schaue später meine Sammlung durch ?
 
  • Liebe
Reaktionen: von Hohenstein