40k Best of Orktober2023 abarbeiten

1.jpg

So, da hätten wir die Karre, jetzt auch mit Rädern. Der Gummi ist mit Vanta Black bemalt und dann mit Abbadon Black als Highlight gebürstet. Das hebt sich schon krass von der Karosserie ab, die mit Abbadon Black bemalt und mit Grautönen gebürstet wurde.
2.jpg

Wie immer muss ich die Druckqualität loben. Das kommt aus einem 4K Saturn mit wasserwaschbarem Resin.
3.jpg

So, "Gruppenbild". Jetzt kommt der Okto1 mti den Fleshbusters dran.
 
1.jpg


Ah, ich bin immer noch sehr, sehr unschlüssig, was die Farbe angeht. Klar, das Original ist weiß. Also, sollte der auch weiß sein. Aber in meiner Orkarmee ist halt NICHTS weiß.
Ich hab Truppen und Fahrzeuge nach Klans sortiert in schwarz, gelb, blau und rot. Schwarz will ich den nicht malen, dann sieht er aus wie ein Leichenwagen. Rote Fahrzeuge hab ich schon massenhaft. Bleibt Gelb (teure Ausrütung) oder Blau (offensichtlich geklaut).
Ich hab das Gefühl, als würde ich entweder das Erbe des Films oder meine Orkarmee betrügen. Je nachdem wie ich mich entscheide.
1703056966383.png

Vielleicht einfach breite blaue Rally Streifen? Ich bin mir so unsicher. Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

Beim DeLorean hingegen hab ich keine Schwierigkeiten den rot anzumalen. Warum auch immer. Vielleicht ist der Ekto1 einfach ein besonderer Schatz meiner Kindheit?
 
Farbiges Karomuster? Einzelne Karosserieteile in Farbe? schon mehrfach mit Ersatzteilen repariert ohne den Lack anzupassen. Gibts einen diebischen Orkklan? ?
Klar, die Deathskullz. Die tragen blau. Deswegen ja auch die Idee den Okto1 (und viele andere meiner Looted Vehicle) blau zu bemalen
Das mit den einzelnen Platten klingt gut. Dann kann ich die Originalfarbe halten und klar machen zu welchem Klan er gehört. Dann mach ich die Platten die "original" aussehen weiß und alles was draufgenietet wurde und die ganzen Stacheln blau.

Dafür liebe ich das Forum. 3 Tage Grübeln und keine Lösung. Ein Post und <2min später eine gute Idee. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.jpg


Ich war Im Urlaub und da konnte ich den Orkto-1 nicht mitnehmen und hab deswegen angefangen die Posaz zu bemalen. Dabei hab ich noch diesen alten Warboss gefunden. Der kam 1999 raus.
Verglichen mit anderen Miniaturen von 1999 hat der sich prächtig gehalten.
2.jpg
 
Und tatatataaa: Das Ghostbustersmobil glänzt in neuem Dreck
2.jpg

1.jpg


Ich lerne immer besser mit Öl umzugehen. Diesmal hab ich das nicht nur ein verdünnter Farbe ertränkt, sondern ich hab dann auch mit einem dünnen Pinsel Ölfarbe auf das noch nasse Modell gemalt und konnte so ganz bequem Flecken und "runterlaufende Siffe" malen.
Bei jedem Modell ein bisschen besser werden klingt nach einem soliden Plan.

Bis die Fleshbusters alle gedruckt sind geht es jetzt erstmal mit Badrukk und seiner Crew weiter.
3.jpg
 
Ich liebe ja die Buggies von GW. Ich hab die alle. Hätte gerne mehr. Aber es sind halt Orks. Da kann man ja nicht 2x das gleiche Fahrzeug hinstellen ohne sich zu schämen. Mit den 3D Drucken kann ich den Fuhrpark erweitern ohne Zwillinge aufstellen zu müssen.
Und die Teile in der Bitzbox bleiben für andere Projekte.
Käpt'n Badrukk kann ja schlecht zu Fuß gehen. Der braucht ein anständiges Vehicle. Da werd ich noch was bauen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus