Also, ich hab erst das ABS-Like Resin V2 getestet.
Auf Testteilen wie der
AmeraLabs Town bilde ich mir ein weniger Details zu sehen als mit 8k Resin möglich wäre.
Das sind ein paar Fleshbusters in normalem Resin (grau) und ABS (weiss). Auf dem Bild erkennt man nix, aber wenn man mit der Lupe hinschaut erkennt man dass der Kreuzschlitzkopf in einigen Schrauben beim ABS nicht ganz so scharf ist wie beim normalen Water washable von Elegoo. wenn man für den Golden Deamon oder für Instagram malt mag das einen Unterschied machen. Am Tisch (oder ohne Lupe) ist es aber nicht feststellbar.
Was aber ganz deutlich feststellbar ist: Wenn die Figur aus dem Elegoo Water Washable runterfällt geht sofort was kaputt.
Wenn Du an dem AbS-Like V2 was kaputt machen willst musst Du das schon wirklich wollen. Man kann die dünnen Teile wirklich biegen ohne das sie brechen. Die sind elastisch genug, dass da nix passiert, wenn die mal aus der Hand auf den Tisch fallen.
Hängt aber auch an der Zeit unter UV Licht. Ich hab 20 dünne Platten gedruckt und unterschiedlich lange gehärtet. 5min scheint ideal zu sein.
Hier, ich hab extra Bilder für Dich gemacht:
Also man kann dem Zeug schon was antun. Schlimmer würdest Du mit einer Figur sicher nicht umgehen.
Wichtig hier: Die Dinger sind elastisch und brechen dann. Einen Zustand von "verformt sich dauerhaft, bricht aber nicht" wie bei dem GW Kunststoff gibt es nicht. Du kannst dran rumbiegen und rüttlen, bekommst aber keine Warnung wann es zu viel ist. Dann bricht es einfach.
Und beim Bemalen hab ich keinerlei Unterschied festgestellt (kleine Vorschau auf die Fleshbusters). Die sind nur mit der Airbrush grundiert - die Farbe hält bestens. Auch Ölfarben und Trockenbürsten war alles kein Problem.
Also für Figuren scheint mir das Ideal. Ich teste höchstens noch 25µm und 100µm Schichtdicke (das oben ist alles 50µm).
Ich drucke aber erst seit einer Woche. Mit nur einem Material. Und das sind meine ersten Figuren. Also, da gibt es sicherlich qualifiziertere Menschen um das zu bewerten.