Wettbewerb ?️Best of Paintmaster / Pinselgesellen 2024 - Lagerfeuer

Aber abnehmbar hoffe ich. Warcry macht nämlich Laune und kann man mit dem Set (Starterbox?) auch super zu zweit spielen 🙂
So der plan, die beiliegenden bases werde ich auch machen, dann zum spielen, wenn sich jemand findet 😉 .
Da fast alles aus Kork ist, habe ich Löcher gebohrt die im Durchmesser etwas kleiner sind. Mini geht leicht rein, ist aber standsicher🙂.
IMG_20241111_120935_(1280_x_720_pixel).jpg

IMG_20241111_120942_(1280_x_720_pixel).jpg


Sei‘s drum! Soll ja primär zum Jahresende Spaß machen. Und danach sieht’s bei euch bereits aus. 🙂
Genau, und das wird es.... und wenn ich mich recht entsinne stand im Startpost " mit einen kleinen knall beenden "😉

Hauptsache es gibt genug WiPs zum Nachmachen!
Bin mir sicher das noch Bilder hier folgen werden🙂 , da der thread hier ja offen ist für alle, darf auch gerne gefragt werden.
Ich hatte anfangs auch gedacht dass die Wahl auf "ähnliche" Minis gefallen ist für bessere Vergleichbarkeit der Bemalung. Aber dann ging es los mit freiem Umbau, freie Basegröße/-Gestaltung etc. Inzwischenwäre es echt eher ein Wettbewerb für "Basteln und Umbauen"-Unterforum und weniger fürs Paintmaster. aber egal, denn:
Ich bin mir ziemlich sicher das das malerische bei den minis nicht zukurz kommen wird, sollte ja auch der Hauptaugenmerk sein. Freu mich schon auf die Ausführungen der anderen 3, wird bestimmt richtig richtig gut😊
Gruß Oli
 
Ich sehe das so: Der Base/Umbau aspekt ist eine persöhnliche Note des jeweiligen Künstlers und seiner Phase in der er sich gerade befindet. Wir wollen hier ja den Knall haben. Für manche ist das groß, für andere ist das genau, wiederum andere haben 84303 andere Ideen aus der Vorlage was zu machen. Wenn es 4 gleiche Sachen wären, fänd ich das mega langweilig für diesen Event. Es ist ja auch überhaupt nicht austzumachen, was beim Publikum und Voting gerne gesehen wird, beeindruckt, bewertet wird. Und wenn einer das Modell zu einer Büste umbaut und dementsprechend anmalt: Jau ist doch geil. Freie Kreativität ohne Einschränkungen.
Am Schluss wäre es einfach cool 4 Sachen da stehen zu haben, bei denen die Abstimmung mega schwer ist, weil alle geil sind.
Ps mein Sockel ist genau das, ein Sockel. Da er teilweise Rinde mit drinnen hat, hat man schon eine gute Struktur drinnen, Ansonsten ist der Baum 3D gedruckt und mit Miliput erweitert. Der Rest ist das berüchtigte "Dreckmüsli" und ein paar reallife Pflanzen.
 
Genau, und das wird es.... und wenn ich mich recht entsinne stand im Startpost " mit einen kleinen knall beenden "
Aber Oli, eine Display Base für 4 Vampire ist beileibe kein „kleiner Knall“ ?!

Ich werde nun meinen eigenen Frevel begehen und einen anderen AoS Vampir angehen. Für Mordheim liegt hier schon ewig Kado Ezechiar bereit. Den werde ich nun als Vampir in den Ring werfen. Da ist die Motivation dann sich noch ein wenig größer das aktuell Beste herauszuholen.

@G@mbit: Magst du den Vampir oder einen finanziellen Ausgleich für die zugesandte Mini haben?

Nochmal @darkoli: Danke für das Angebot. Vielleicht kennt ja @G@mbit oder @Schleckosaurus jemanden, der / die einen kleinen Pokal für uns zum 3D Druck designen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Aber Oli, eine Display Base für 4 Vampire ist beileibe kein „kleiner Knall“ ?!

Ich werde nun meinen eigenen Frevel begehen und einen anderen AoS Vampir angehen. Für Mordheim liegt hier schon ewig Kado Ezechiar bereit. Den werde ich nun als Vampir in den Ring werfen. Da ist die Motivation dann sich noch ein wenig größer das aktuell Beste herauszuholen.

@G@mbit: Magst du den Vampir oder einen finanziellen Ausgleich für die zugesandte Mini haben?

Nochmal @darkoli: Danke für das Angebot. Vielleicht kennt ja @G@mbit oder @Schleckosaurus jemanden, der / die einen kleinen Pokal für uns zum 3D Druck designen könnte?
So DAS ist doch die Kreativität die ich haben möchte: mich beflügelt was, also mach ich das. Den Racker kannst du behalten evtl als heroic stone für deine mini ?
 
So @Peter ,mein Sockel und anderes ist angekommen. Und für dich und natürlich allen anderen die es interessiert, mein vorgehen beim dio....zumindest beim Rest.
Erstmal der Sockel und den Aufbau mit sekundenkleber drauf gepunscht.
IMG_20241115_180159_(1280_x_1024_pixel).jpg

Als nächtes einen grösseren Stein, den letzten treppenabsatz aus Kork und viel Struckturpaste von vallejo "dark earth" aufgetragen.
IMG_20241115_180419_(1280_x_1024_pixel).jpg

Jetzt heißt es trocknen....geht da also morgen weiter.... 🙂
Fledermäuse, Spinnen und Schädel sind auch angekommen zum dekorieren.
Polish_20241115_181727516.jpg