BETRAYL Kampagne - Von Isstvan III nach Terra

Stehen die Missionen zu den Kampagnen in den schwarzen Büchern? Ich habe die nämlich nicht darum Frage ich ^^

Ja in den schwarzen Büchern sind sehr schöne Kampagnen. Die schwarzen Bücher sind echt gelungene Produkte 🙂

Das war ein richtig schönes Wochenende! Über 150 schön bemalte Infanteriemodelle + Fuhrpark, das war schon ein toller Eindruck! Da ist es dann nicht so schlimm, wenn man als Loyalist zusammengeschossen wurde... Na ja wenigsten haben wir Fulgrim erfolgreich niedergeschossen, er hätte sich einfach nicht in Deckung werfen dürfen. Wenn ein Primarch sich in den Dreck wirft, dann muss er einfach fallen! 😉
 
Das darf er aber auch nicht weil er furchtlos ist. Furchtlose Einheiten dürfen nicht Deckung suchen ^^

Ok, die Regel macht Sinn, vor allem wenn ich so feige war das ganze auch zu probieren 😀 Geholfen hat es ja trotzdem nichts. Hätte ich das nicht angesagt, hätte ich bestimmt alle Deckungswürfe geschafft :slaanesh:

Die Missionen die ihr euch ausgedacht habt würden mich interessieren ^^

Das war nichts besonderes. Das eine mal haben wir eine Festung aufgebaut und dort fünf Teile der Festung als Missionsziel deklariert. Eine Seite musste die Verteidigen, die andere angreifen.
Bei einem anderen Spiel haben wir einfach mal Modelle auf der Platte aufgebaut und dann zufällig ermittelt welche Einheiten jetzt Loyalisten und welche Verräter sind, um dazustellen dass gerade der Verat offenbart wurde.
 
So ungefähr, wir haben zuerst aufgebaut, dann ein paar starke Einheiten und den Rest zu Gruppen zusammengefasst und dann Lose verteilt. Der erste Spielzug der Verräter war dann schon vernichtend...


Das war das Finale der ersten HH Kampagne und das war echt toll, glaube im letzten Jahr haben wir knapp 100 Marines und eine Menge Mechanikum (und Scitari) angemalt.
Im Herbst wird es weitergehen, dann auf Istvaan V. Gerne können noch ein paar weitere Mitspieler hinzukommen 🙂

- - - Aktualisiert - - -


Eingekesselte Loyalisten:
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Cool denke für größere schlachten und Events kann ich den ein oder anderen Ort auch anfahren. Wegen der Arbeit und Familie ist Frankfurt nur meistens etwas besser. Aber mit Vorlauf geht alles. Wie viel Punkte stellt jeder von euch damit ich wüsste Wie viel ich zumindest im Kern bemalt kriegen muss. meine custodes könnte ich direkt bemalt einsteigen denke aber die passen nicht ins Kampagnen oder Legion Thema. Zumindest habe ich nie gelesen dass sie auf istvaan calth oder sonst wo außer prospero und terra dabei wären
 
Wieviele Punkte jeder stellt ist hier eine einfache und schwierige Frage... Denke jeder von uns bekommt eine solide 2500 - 3000 Punkte Armee, bei manchen ist das Feld weit nach oben offen...
Aber das ist nicht so relevant bei uns. 1
1. Es gibt das Gemeinschaftsprojekt vom letzten Jahr (2500 Sons of Horus) die Armee kann jeder spielen.
2. Jeder Techmarine mit Cortex Controller ermöglicht es eine Einheit Castellax Battel Automata oder Thallax Cohort zuspielen. Ich habe momentan sieben Castellax und sechs Thallax, die so recht schnell in eine Armee integriert werden können, damit kann schnell die Armee eines Mitspielers gepuscht und punkteintensiv aufgestockt werden.
3. Sentry Guns, momentan gibtb es 6 Sentry Guns, von den meisten HH Armeen nutzbar, kann derjenige verwenden, der weniger Punkte hat.
4. Alliertenkontingente, ich habe ein Sollar Auxilla Kontingent erstellt, das jeder für ein Spiel allieren kann 🙂
5. Imperiale Ritter können als Allierte gespielt werden, ein riesiger Punktepusch.

Wir spielen nicht unbedingt harte Listen, man braucht also nicht das Beste zu kaufen, um mitspielen zu können.

Über Custodes und Sisters: die müssen, noch ein wenig warten, aber mit den Rittern des Hauses Terryn rechne ich fest 🙂 Aber wir überlegen sehr ernsthaft einmal uns in einer Pension mit großem Gemeisnchaftsraum einzuquartieren und ein verlängertes Wochenende "Burning of Prospero" zu spielen. Mit einem Kumpel erstelölen wir diesen Winter eine Space Wolf Armee, ein anderer Kumpel hat eine Thousend Sons Armee und Custodes und Sisters haben wir auch zu Genüge...
 
Im letzten Jahr entstand unser Gemeinschaftsprojekt "Sons of Horus" als Grundarmee der Kampagne:

Dann hab ich mich an das World Eater Farbschema gewagt:

Und für die Kampagne recht flott eine kleine Death Guard Armee bemalt:

Ein Kumpel hat seine Mechanikum Armee weiterbemalt:

und die drei Armee passten nebeneinander nicht in den Kamerafokus 😀
Barrus hat seine tollen Emperers Children erstellt:

und ein bilderfauler Kumpel hat einen weitere kleine Mechanikum Armee gezaubert.
Das waren unsere Armeen auf Istvaan drei, jetzt da die Lojalisten aus diesen Legionen entfernt wurden ist das der Grundstock unserer Verräterlegionen auf Istvaan V.

Der gute Ser Rohen hat nun seine Iron Warior mit dem Rite of War "Pride of the Legion" aufgestellt, dem guten Avemir hab ich drei Ritter bemalt, dass Haus Terryn aufmarschieren kann und wir suchen weiter fleißig Horus Heresy begeisterte, die dauerhaft oder auf ein Gastspiel in die Abgründe der Horus Heresy eintauchen wollen. Wir schreiten zum Landefeldmassaker auf Istvaan V.

- - - Aktualisiert - - -

Bei mir geht es in weiten Schritten vorran.

Die Knights wurden entstaubt:

Eine Sollar Auxilla Alliertenkontingent wurde ausgehoben, eine Ravenguard und eine Iron hand Armee wurde begonnen. Zudem hab eich mir Gedanken gemacht, welche Truppen kann man erstellen, die man dann in den verschiedenen Armeen nutzen kann.

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt tolle Schlachtfelder, u.a. arbeiten wir an unserer Explorer Base als geheimes Waffendept weiter:

und bemalt sieht das richtig cool aus:




- - - Aktualisiert - - -

und für die großen Schlachten gibt es noch ein paar selbstgebaute große Jungs, die dringend bemalt werden müssen (für das Finale Massaker auf dem Landungsfeld) 😀



- - - Aktualisiert - - -

und dazu kommen noch drei Warlords und zwei Warhounds von FW.

Es wird bombastisch, aber dazu brauchen wir noch ein paar coole Leute!!!

Organisiert ist das alles eher lose, man spielt in den verschiedenen Phasen, die Ergebnisse werden zusammengetragen und am ende einer der drei Phasen trifft man sich und spielt eine richtig große Schlacht und genießt den Tag zusammen!

- - - Aktualisiert - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
In Sachen Zeitlinie:

Surmlandung der Loyalen Legionen auf Istvaan V für die nächsten zwei Monate, dann kommt der Verrat auf dem Landefeld.

Prospero kann gerne auch mal angegangen werden, aber eber separat. Mit einem Bekannten wollte wir passend zum Winter ein paar Space Wolfs anmalen, Custodes und Sisters haben wir genügen d für eine kleine Armee, aber Avemir hat ja auch noch eine schöne Custodes Armee.
 
Es wird fleißig für zukünftige Kriege gerüstet, Ultramarines für Avemir:


Weiterhin erstelle ich drei Alliertenkontingente aus bestehenden und neuen Figuren.

Das erste ist das rote Mechanikum Kontingent,
in diesem wird der Magos Prime die High Arcana "Macrothek" erhalten. Dadurch werden die Reparaturwürfe verbessert und Tech Auxilla werden zu Standartauswahlen. Somit wollen wir zwei drei Tech Auxilla Einheiten mit Ihren Servitoren, ein paar Thallax und Castellax als Standartauswahl. Solider Reperaturtrupp mit etwas Feuerpower.

Das zweite wird das weiße Mechanikum Kontingent,
in diesem werden rostige weiße Thallax und Castellax marschieren.

Das dritte wird das schwarzen Mechanikum Konitngent,
in jemen schwarzen Thallax, Castellax und Vorax marschieren.
Die ersten Vorax:


Gedacht sind die drei Kontingente:
a) als große mechanikum Armee
b) als Alliertenkontingent (nimmst Du die weiße Kohorte, dann nehm ich die schwarze Kohorte), sprich als Varianz und Punktebuffer für unsere Armeen
c) als zusätzliche Truppen für das Sollar Auxilla Kontingent (wenn man einen Tech Auxilla mit Cortex Controler in diesem hat, dann kann man Thallax und Castellax als Unterstützungsauswahlen mitnehmen.
d) dadurch schaffen wir ein paar Battel Automata Einheiten (Vorax und Castellax), die man schnell über den Praevian Consul in seine Armee integrieren kann. Sprich man malt einen Praevian an und packt die farblich passenden Battel Automata ein (rot, weiß oder schwarz)
e) die Seritoren der Tech Auxilla können dann von den Techmarines unserer Legio Astartes Armeen verwendet werden

Das wären so die Gedanken zur flexibelen Nutzung von Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet: