6. Edition Bewegung + Rennen + Charge immernoch möglich? (Regellücke der Tyras?)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Hä Kenecki was labberst du da?
Venatoren haben Sprinten wie z.b. Auch n Trygon und ein Symbiont.

Ich mach mal ein Beispiel was von den Regeln her geht. Wer sagt das alle für die 5 Edition desgined wurde? Das weis man bei Gw ja nie... 😀
Also ich zauber des Onslaught aufn trygon.

Trygon läuft. OK.

Trygon rennen und schießen. OK. Also ich werf nen W6 wie weit er rennt und dann schieß ich auf irgendwas. OK

KK. Dann hat der Trygon sprinten 😵
Also darf ich nach meiner Tervigon Psikraft regeln noch angreifen. Also 2w6 wie nahc Regelbuch.
Und zack bin ich 24" vorne 🙂

Also wo soll jetzt das Problem sein? Kommt mir jetzt nicht mit 5 Edition und jetzt gehts halt nicht mehr weil die Regeln nicht darauf ausgelegt sind. Ich mach alles was in den Regeln nach Codex UND (!!!) Regelbuch geht. Es gibt keine Fehler in und zwischen den Regeln. Alles Problemlos und einfach angewandt wiest schwarz auf weis steht 😛
 
Ähm...

Sprinten aus der 5. = rennen+ angreifen
Sprinten aus der 6. = Würfelwürfe wiederholen bei Rennen und/oder Angriffsreichweite bestimmen


Aufpeitschen erlaubt nun Tyraniden mit Sprinten, nachdem sie gerannt sind noch anzugreifen.

Wo is das Problem? Ist eben der Effekt der Psikraft....also:

Venatoren: 12 Zoll Bewegung + W6 (sync) Rennen + Schießen + 2W6 Charge (sync)?

Nein:
Sie dürfen noch angreifen, weil es der Effekt der Psikraft ist, der Ihnen erlaubt, noch anzugreifen, wenn sie Sprinten haben. Allerdings haben Venatoren keinerlei Sonderregel (wie Sprinten aus der 5.), die Ihnen erlaubt, nach dem Rennen noch zu chargen, also: nicht chargen!

Dieser Zusatz "darf nicht mehr angreifen" bezieht sich auf Tyraniden, die auch noch eine Regel haben, die besagt, dass sie angreifen dürften, nachdem sie gerannt sind, was ein negativer Effekt ist. Wenn aber ein Tyranid z.B. Sprinten + Sonderregel, die erlaubt, nach Rennen zu chargen , hat, darf diese noch chargen (begünstigt durch die Sonderregel und Psikraft und Sprinten)

Oder seh ich das falsch? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geschehen noch Zeichen, aber leider keine Wunder...

Nicht nur, dass ich von Omach mal gelobt werde (*freu), nein... ich stimme zeitgleich mit seiner Aussage, dass man sich manche Beiträge hier echt nicht durchlesen kann, absolut überein. Man kommt immer mehr zu dem Schluss, dass nicht nur nicht verstanden wird, was man schreibt (das könnte ja auch noch an der eigenen Ausdrucksweise liegen), nein vielmehr wird anscheinend erst gar nicht gelesen oder noch nicht einmal überflogen was der Vorredner geschrieben hat. Wie soll man denn da auch nur halbwegs ordentlich diskutieren, wenn allein schon die Grundlage fehlt. Sei's drum. So wichtig ist die Sache nicht, da ich davon ausgehe, dass es bald geFAQed wird. Und bis dahin bin ich eh auf keinem überregionalen Turnier, wo ich auf überhaupt in die Verlegenheit kommen kann, auf jemanden der Gegenposition zu treffen. An dieser Stelle prognostiziere ich mal ein "Ha, ich hab's euch doch gesagt!". Das spar ich mir dann für nach dem FAQ auf um's hier auszuschneiden. 😛

Aber,Omach (denn ganz ohne Paroli kann ich ja dann doch nicht ^_^): nur weil irgendeine Regel bisher weniger mächtig bis unnütz war, wie Onslaught, ist soetwas doch kein Argument für die Auslegung eines Exploits ob Ja/Nein? Da bin ich aber sonst härtere Argumente von dir gewohnt. (Indes, ich bin selbst Tyra-Spieler mit ca. 3500 Punkten und was das Design der Tyras für 6th angeht sag ich nur : Acute Senses bei Ventaoren, WTF!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das so ist, dass ich jeder Kreatur, die sprinten kann, zum Angriff zwingen kann und wie ihr sagt der Codex absoluten Vorrang hat; wieso nehmen wir dann nicht einen Tyranten, geben ihm Flügel und geben ihm über Biomantie den nötigen Sprint und lassen ihn Jagtflug fliegen. Jaaa, das Regelbuch verbietet ihm im Jagtflug anzugreifen, aber egal Aufpeitschen setzt diese Regel ja außer Kraft. Und nun lassen wir unseren Tyranten 24" + 2W6" + 2W6" in den Angriff bewegen. Und wiesst ihr was das Beste ist? Er ist ja im Jagtflug, die angegiffene Einheit darf ihm im Nahkampf nicht einmal angreifen....

Mal ernsthaft: Aufpeitschen erlaubt nicht das Angreifen, sondern es verbietet es nicht, wenn der Tyrant sprinten hat. Dabei bezieht sich das Nichtverbot auf den ersten Teil der Aufpeitschenregel, wo gesagt wird, dass das Angreifen nicht erlaubt ist.
 
Also ich stimme (leider) absolut der Argumentation von Kenechki auf der ersten Seite zu,
genau so hätte ich es auch begründet

ansonsten würde nämlich auch gelten:
Symbionten kommen aus der reserve, werden aufgepeitscht, rennen und greifen dann an, obwohl die reserve normal angreifen verbietet, aber aufpeitschen erlaubt es, wenn die einheit sprinten hat?
nein, das is einfach falsch!

wie Kenechki erklärt hat:
es bestehen 2 voneinander unabhänige Angriffsverbote zugleich (durch rennen ausm RB und durch Aufpeitschen selbst), und eines davon (durch Aufpeitschen) wird aufgehoben wenn die einheit sprinten hat - das andere besteht nach wie vor und wirkt auch nach wie vor völlig intakt
 
Mal ernsthaft: Aufpeitschen erlaubt nicht das Angreifen, sondern es verbietet es nicht, wenn der Tyrant sprinten hat. Dabei bezieht sich das Nichtverbot auf den ersten Teil der Aufpeitschenregel, wo gesagt wird, dass das Angreifen nicht erlaubt ist.

In anderen Worten:

Aufpeitschen auf Einheit A.
Diese Einheit hat "nur" die Sonderregel, die es Ihr erlaubt, nach dem "normalen" rennen noch anzugreifen.
A läuft,rennt,schiesst. Nun dürfte sie noch durhc ihre eigene Sonderregel noch chargen, aber Aufpeitschen verbietet es ihr, weil sonst zu starke Fähigkeit.

Aufpeitschen auf Einheit B
Diese Einheit hat Sprinten + die Sonderregel, die es ihr erlaubt, nach dem rennen noch zu chargen.
B läuft, rennt, schiesst und darf chargen, WEIL:
IHre Sonderregel erlaubt es Ihr. Diese Sonderregel wurde von Aufpeitschen negiert,DA aber B nun auch Sprinten hat, wird dies wieder aufgehoben.

Sprich: Wenn eine Einheit Sprinten hat, hebt Sprinten das Verbot von Aufpeitschen auf, die Einheit dürfe durch Ihre eigene Sonderregel nicht mehr angreifen!

Bitte genau durchlesen, ich glaub, des stimmt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen es ist erlaubt nehmen wir mal als Beispiel die Yrmgal Symbionten
Laut Regelbuch darf man Nie aus der Reserve angreifen, aber durch Ihre Sonderregel dürfen sies, das ist dasselbe wie mit Tervigon und die Psikraft, wo man noch chargen darf nachdem man gerannt ist sofern die Einheit Sprinten hat

MFG Kômet
 
Ich würde sagen es ist erlaubt nehmen wir mal als Beispiel die Yrmgal Symbionten

Das ist ein anderes Thema, bei Aufpeitschen hebt Sprinten das Verbot auf das von Aufpeitschen selbst ausgesprochen wird, das Verbot was das Regelbuch setzt. Wieso sollte es sich auch auf das Regelbuch beziehen? In der 5. hat das Regelbuch angreifen nach rennen nicht verboten.

Ymgarl sind eine andere Sache: "... can move and assault normally in the same turn they are revealed." Dieser Satz diehnte dazu zu unterscheiden ob die Fähigkeit in Richtung infiltrieren oder schocken geht. In Wirklichkeit ist ihre Fähigkeit weder noch, im ganzen Text der die Fähigkeit erleutert wird weder Reseve, noch Scout, noch Infiltrieren genannt, somit sind sie auch nich durch diese Regeln beeinflusst. Schon vom Regelbuch aus nicht.
 
da stimme ich dir nicht zu, laut dem Deutschen steht da "Wenn die Rotte aus der Reserve verfügbar wird" dh sie kommen aus der Reserve und laut Regelbuch ist ja Angreifen nach Reserve net erlaubt bei denen schon deshalb würde ich sagen passt das eigentlich schon wie ich geschrieben habe ^^ (ausgenommen im Eng. wird nie Reserve erwähnt...hab aber nur Deutsch hier deswegen ^^).
 
@Kômet

Hmm, ich muss wohl meine Aussage selbst relativieren. Dort steht in der Tat, dass sie aus der Reserve kommen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob in der 5. das Angreifen verboten war, wenn man aus der Reserve kam (nicht schocken, nur aus Reserve kommen).

Edit: Wie ich vermutet habe: Beim kommen aus der Reserve in der 5. gab es kein Verbot, angreifen danach war also normal, schocken war hier die Ausnahme.
In der 6. ist der Reserve komplett das Angreifen verboten, damit ist angreifen auch nicht mehr normal. Der Codex der Tyras würde hier dann sagen, dass die Ymgarl´s nicht angreifen können. Denn laut Codex können sie dieses normal, wobei der Normalzustand laut Regelbuch ist, dass sie es nicht können.
Somit können Ymgarl auch nicht angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atokirina
nein in der 5ten war Angreifen nach Flanken erlaubt, nur schocken hat es verboten ^^

Edit:trotzdem gilt immernoch Codex>Regelbuch, und da es nicht Erratiert wurde dürfen sie nach Reserve (Ruhestarre) attacken und Aufpeitschen erlaubt Rennen+Charge (Sofern die Einheit Sprinten hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:trotzdem gilt immernoch Codex>Regelbuch, und da es nicht Erratiert wurde dürfen sie nach Reserve (Ruhestarre) attacken und Aufpeitschen erlaubt Rennen+Charge (Sofern die Einheit Sprinten hat)

Das Codex>Regelbuch gilt, da stimme ich dir zu, das gilt, darüber diskutieren wir hier überhaupt nicht, die Frage ist vielmehr, ob der Codex überaupt die Regeln, die das Regelbuch setzt ändert.
Beim Aufpeitschen ändert der Codex die Regeln nicht, weil es nicht das Verbot des Regelbuchs aufhebt, sondert sein eigenes Verbot. Das Verbot des Regelbuches bleibt damit bestehen.
Bei der Ruhestarre ist das ähnlich. Hier sagt der Codex umgeformt: "Mach das, was in diesem Fall normal ist." In der 5. war das Angreifen damit erlaubt, in der 6. aber nicht mehr. Auch hier setzt der Codex die Regel des Regelbuches nicht außer Kraft.
Wir haben hier nunmal das Problem, dass der Codex für die 5. geschrieben wurde und für die 6. einfach viel unverständlicher ist. Man kann wohl beide Ansichten haben, weil RAW hier von der Interpretation der Regeln abhängt. Ich Teile nur meine Ansicht mit (auch wenn sie mir selbst nicht immer gefällt), wenn in einem Euerer Spiele dieses Problem auftaucht müsst ihr euch wohl einigen oder Würfel werfen.
 
Wieso sol ler für die 5. geschrieben worden sein?
Aufpeitschen und Ruhestarre haben in der 5. keine Probleme bereitet, weil der Codex auf der 5. Regelbuch zugeschnitten war. Vergiss nicht, dass der Tyraniden Codex der letzte war, der nicht die 6. im Blick hatte.
Es geht was regeltechnisch erlaubt ist.
Natürlich, aber wenn Regeln unklar sind, dann geht das was man in ihnen interpretiert.
Naja hofftl. kommen neue Errats irgendwann raus das alle Hater auch mal die Klappe halten.
Das hoffe ich auch, Aufpeitschen sollte keinen Angriff erlauben, in Kombination mit FMK führt das zu noch mehr Problemen. Oder FMK per FAQ ausschließen, dann gerne, würde die Fähigkeit wenigstens nützlicher machen.
Bei Ruhestarre hoffe ich, dass ein FAQ das erlaubt, weil momentan sehe ich im Codex einfach nicht die Erlaubnis zum Angriff und ich kann in einem Spiel sie einfach nicht angreifen lassen wenn ich selbst schon Zweifel habe, dass sie das dürfen.

Wir können natürlich gerne noch länger darüber diskutieren, jedoch sehe ich diese 2 Regeln als ein Problem, dass der Wortlaut nicht mehr mit den geänderten Regeln der 6. zu einer eindeutigen Regelaussage führt. Bei Ruhestarre als Beispiel kann man normal auf die ganz normalen Regeln (normaler Rundenverlauf ohne Sonderregeln) beziehen oder auf die normalen Regeln, die gelten wenn eine Einheit aus der Reserve eintrifft. In der 5. war das gleich, in der 6. ist das aber nicht mehr gleich. Also je nach dem wie man Ruhestarre ließt kommt man zu unterschiedlichen Regeln die zur Anwendung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufpeitschen und Ruhestarre haben in der 5. keine Probleme bereitet, weil der Codex auf der 5. Regelbuch zugeschnitten war. Vergiss nicht, dass der Tyraniden Codex der letzte war, der nicht die 6. im Blick hatte.
Ach was... wenn man so 80% der Tyranidenspieler hier glauben darf war der doch explizit für die 6te optimiert, gibt ja ach so viele gute Gründe die dafür sprechen...
 
Das ist ein anderes Thema, bei Aufpeitschen hebt Sprinten das Verbot auf, das von Aufpeitschen selbst ausgesprochen wird.

Absolut richtig!

Dieser Satz ist extremn wichtig, sauber Atokirina! Besser kann mans nicht sagen, respekt
:thumbsup:

Beszieht diesen Satz auf die Ymgarlsymbionten und euer Problem ist gelöst! Sonderregeln setzen die normalen Regeln außer Kraft 🙂