6. Edition Bewegung + Rennen + Charge immernoch möglich? (Regellücke der Tyras?)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
@Captain Morgan

Du bist also der Meinung, das Ruhestarre, der Verweis darauf, dass normal bewegt und attackiert wird nicht meint, dass die normalen Regeln für Reserve verwendet, sondern die Reserveregeln durch die normalen Regeln ersetzt werden. Ja, das klingt plausibel. Wie gesagt, mehere Interpretationen sind möglich, aber die scheint mir doch die beste zu sein.
Gut dann sind wir soweit, dass Aufpeitschen das Angreifen nicht erlaubt, mit Ruhestarre jedoch ist es erlaubt.
 
Obwohl ich selber Tyraniden-Spieler und Tyraniden-Freund bin, sehe ich hier eigentlich keinen Spielraum.

1. Onslaught hebt eben nur das Onslaught eigene Angriffsverbot auf, erteilt aber keine spezielle Angriffserlaubnis nach dem Rennen, welche das Regelbuchverbot überschreibt.

2. Im englischen Codex steht: "... When the brood becomes available from reserve,..." und damit ist dann auch hier alles gesagt. Wer aus der Reserve erscheint, darf dann nicht mehr angreifen. Wenn doch, MUSS es ausdrücklich dabei stehen. Im letzten Satz steht zwar "The Ymgarl Genestealers can move and assault normally in the same turn they are revealed. " Aber das "normally" macht hier ja eindeutig klar, auf welchen *alten* Grundfall sich hier bezogen wird, nämlich die alte Edition wo angreifen nach der Bewegung noch der *Normalfall* war und der war Ymgarl Symbionten damit eben nicht vorenthalten. Auch hier ist es also eher eine alte Klarstellung darauf bezogen, dass es für die Ymgarls damals möglich sein sollte. Damit man eben nicht sagen konnte: "Ne, die sind nicht normal aus der Reserve gekommen, die dürfen nicht angreifen."


Die beiden Einheiten, die momentan aus der Reserve heraus angreifen dürfen, sind Vanguard Veterans dank "Heroic Intervention" sowie Boss Zagstruk mit seinen Jungs aufgrund der "Swoop Attack" Sonderregel.



Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. stimmt, ist bereits geklärt 🙂

zu 2.: Ymgarls haben "Sprinten", welches das Angriffsverbot von Aufpeitschen aufhebt. Durch ihre Sonderregel "Ruhestarre", die besagt, dass sie angreifen und bewegen dürfen, dürfen Ymgarls auch angreifen nach Aufpeitschen!

Ymgarls tauen auf --> werden aufgepeitscht-->laufen-->rennen--> chargen

Oder was übersehe ich?
Bedenkt aber, dass das ja noch die Regeln der 5. sind....
 
zu 2.: Ymgarls haben "Sprinten", welches das Angriffsverbot von Aufpeitschen aufhebt. Durch ihre Sonderregel "Ruhestarre", die besagt, dass sie angreifen und bewegen dürfen, dürfen Ymgarls auch angreifen nach Aufpeitschen!

Ymgarls tauen auf --> werden aufgepeitscht-->laufen-->rennen--> chargen
Nach General Grundmanns Auslegung nicht, hier würde weiterhin die Reserveregel das chargen verbieten, ob aufgepeitscht oder nicht.
 
1. Also bei Onslaught ist die Sache wohl inwzischen eher ein NEIN, wenn auch immernoch insgesamt etwas unlgücklich formuliert.

2. Bei den Ymgarls hingegen muss man sich nochmal mit den englischen Feinheiten auseinander setzten.
The Ymgarl Genestealers can move and assault normally in the same turn they are revealed.

Das normally ist hier klar ein Adverb zum move und assault und nicht zum can, sonst würde es heißen "can xxx as normal".

Warum ist das normally überhaupt notwendig?
Damit sofort klar wird, dass sie die normalen Bewegungs- und Assaultregeln verwenden, also Würfelwerfen, variable Distanz, Geländezone beachten usw. usf. All das ist damit abgesteckt.
 
also entweder ich bin endgültig besoffen, oder ich kann nicht mehr richtig lesen...

@venatoren-angriff nach aufpeitschen:

- venatoren sind bestien, haben also SPRINTEN
- aufpeitschen sagt, modell darf rennen UND schießen und nur dann angreifen, wenn es SPRINTEN hat...

jetzt erklärt mir mal tatsächlich und ausführlich, was daran in irgendeiner art kompliziert ist???

und ja, codex-regeln brechen idr grundregeln, da es sich hierbei um sonderregeln handelt... und das ist bereits seit der 2nd edition so (ganz am anfang war ich noch zu klein zum spielen ^^)!!

was die ymgarls angeht schließe ich mich nahtlos mr. grundmann an, da hier nicht dabei steht, dass sie immer angreifen dürfen, also keine weitere diskussion...

aber wie gesagt, wenn venatoren, trygon und liktoren aufgepeitscht werden, dann werde ich einen teufel tun und meinem gegner das angreifen verbieten, da es schlicht und ergreifend exakt so im codex steht...
 
@Belisar

Ich erkläre es dir so: Venator rennt, also sagt das Regelbuch er darf nicht mehr chargen. Zudem sagt Onslaught auch, dass er nicht mehr chargen darf "... may not assault... ". Jedoch hat der Venator Sprinten, also sagt Onslaugt: vergiss mein Verbot "... unless it also has Fleet ability." Jetzt ist jedoch immernoch das Verbot vom Regelbuch in Kraft. Onslaught sagt nichts darüber aus, dass es das Verbot auch aufhebt, weil in der 5. gab es das ja nicht.

Edit: Für all jene, die weiterhin meinen Onslaught könnte die Regeln des Regelbuches überscheiben, dann könnte man mit Onslaught auch FMK im Jagtflug, Panzer, Sporenminen, niedergehaltene Einheiten zum chargen bringen ... zählen Festungen als "friendly Unit"? ... das wird eine lange Liste von Dingen, die Onslaught dann könnte.

FMK auf die man Onslaught wirkt müssen übrigens einen Absturztest machen, Onslaught ist eine Schussattacke, die automatisch trifft... wow, und ich dachte die Zielmarker der Tau seien hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt wohl den haken an meiner interpretation gefunden, bitte korrigieren, falls ich falsch liegen sollte:

mein fehler war, dass offensichtlich das problem daran liegt, dass das sprinten an sich nicht mehr existiert... sprich, einheiten dürfen nach einer rennen-bewegung generell nicht mehr angreifen... sprinten hin oder her!

nicht mehr und nicht weniger... erst durch nochmaliges lesen von "sprinten" bin ich jetzt drüber gestolpert... freilich steht da, dass man "rennen" oder "angriffswürfe" wiederholen darf... aber eben nicht nach einer "rennen"-bewegung noch angreifen darf...

himmel... hättet ihr die ersten 5 seiten nicht einmal explizit ausschreiben können, was ihr sagen wollt???

auch wenn in der 6. edi sich so manches ändert, aber nur die hälfte der argumente zu liefern hilft hald echt net ^^
 
also ich finde es nicht hieb und stichfest argumentiert dass aufpeitschen nur ein verbot gibt und kein verbot aufhebt!

Nochmal von vorne..
Die Psikraft ist eine psionische Schussattacke die eine befreundete Einheit innerhalb von 12 Zoll automatisch trifft. Diese Einheit darf in der selben Schussphase rennen und danach noch schießen. Die Einheit darf dies selbst tun wenn sie den Regeln für Instinktives Verhalten - Fressen unterliegt.
Eine Unter Einwirkung dieser Psikraft darf nicht mehr angreifen, es sei denn, sie hat auch die Sonderregel Sprinten.


Diese Psikraft verweist in keinem Stück auf die Sonderregel "Sprinten" ... es wird weder gesagt dass dann die Sonderregel sprinten wirkt/greift noch dass es nach den Regeln für Sprinten abgehandelt wird.
Der Einheit wird lediglich ein Charge ermöglicht wenn sie diese Sonderregel besitzt!

Vergleich: Es könnte dort genauso folgendes stehen...
"Eine Unter Einwirkung dieser Psikraft darf nicht mehr angreifen, es sei denn, sie hat mindestens Ini 5 "
"Eine Unter Einwirkung dieser Psikraft darf nicht mehr angreifen, es sei denn, sie hat durch Deckung bewegen "
etc
Die Formulierung sagt klipp und klar aus dass es eine Voraussetzung gibt (Die Einheit HAT die Sonderregel sprinten) ..dadurch darf sie dann folgendes tun (angreifen)
Die Interpretation dass dies nun nicht sein kann, nicht gewollt ist kann ist absolute Ansichtssache .. und da dieser Thread nunmal schon einige Seiten und Beiträge umfasst kann man wohl hinnehmen, dass es keine einheitliche Meinung dazu gibt!

Fakt: trocken nach RAW ist es legitim! Psikraft sagt ich darf es wenn ich diese Sonderregel BESITZE .. Regelwerk<Codex
und so lange es kein Errata gibt der dieses Thema deutlich macht wird es wohl ebenso strittig sein wie die damalige 30Z Scoutbewegung des Nemesisritter vor seiner erratierung!

Die Tatsache dass ein Verbot des Angriffes nicht aufgehoben wird ist substanzlos! Jeder von uns weiß das Psikräfte gelegentlich fundamentale Eingriffe im Spielsystem vornehmen! Warum sollte es denn keine Psikraft geben die die chargereichweite um W6(sync) Zoll für eines DER NAHKAMPFABHÄNGIGSTEN Völker erhöht? ..und das auch noch auf kosten des wohl dennoch viel mehr genutzten FNP ..

Bei der Psikraft wären wir bei 2 Tervis schonmal bei 30 Punkte.. es ist wahrscheinlich dass diese Psikraft HÖCHSTENS 2 mal im Spiel verwendet wird (in der 1. Welle) .. Also wenn es nach RAW schon eindeutig herausgelesen wird, es den Kohl im Spiel dennoch nicht fett macht und dann noch 90% der Tyraspieler wohl eh nie diese Variante spielen werden.. warum gibts dann so einen Trubel?

ich persönlich sehe es als legitim an, würde es momentan selber nicht spielen da es a) nicht in mein Konzept passt und b) ich auf erratas warten würde.. aber ich würde niemanden unfaires Verhalten unterstellen wenn er diese "Lücke" ausnutzt! .. es ist eh nicht die erste und bei weitem nicht die schlimmste die mir bisher unterkam! ... und bei den ganzen Schlägen ins Gesicht die die Tyras einstecken durften (in der 6.) sollte man ihnen sowieso nicht die Butter auf dem Brot missgönnen! ..

sie haben keine zuhause (Befestigungen)
keine Freunde (Allys)
und keine Flugabwehr..
🙂 also mal schön chillig bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Was onslaught betrifft muss ich leider sagen, dass ich nicht glaube dass es erlaubt nach dem rennen anzugreifen.

Beweisführung:

1. Onslaught besagt, man darf unter derm Einfluss der Psikraft nicht mehr angreifen, außer man hat Sprinten.

2. Rennen besagt, man darf nicht mehr angreifen, wenn man gerannt ist.



Onslaught wird auf eine Einheit Hormaganten gewirkt, folgendes passiert:

1. Null, da Hormaganten Sprinten können.

2. Rennen besagt, Hormaganten dürfen nicht mehr angreifen, wenn sie gerannt sind.


Wir haben zwei kriterien, die das Angreifen verhindern, nur eins davon wird durch Sprinten aufgehoben, aber das andere Kriterium greift immernoch. Der Regeltext bezieht die ausnahme für Sprinter in keinem punkt auf das Rennen, sondern nur auf die Psikraft an sich.

Also ist das ergebnis, dass die Hormaganten noch angreifen können, wenn sie unter der Auswirkung von Onslaught stehen, aber wenn sie gerannt sind dürfen sie es nicht. Kontrast zu einer nicht-sprintenden Einheit: Termaganten können unter der auswirkung von Onslaught nicht angreifen, egal ob sie gerannt sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. 56 Antworten für ein und die selbe Regelpassage...

Laut RAW ist es legitim angreifen zu können. Doch so lange keine ordentlichen FAQs vorliegen sollte man vielleicht doch mal ein bisschen nach RAI gehen und nicht jede kleinste Regellücke immer ausreizen.

RAI:
Aufpeitschen erlaubt, dass man in der Schussphasen 2 Aktionen durchführen darf. Sowohl Rennen als auch Schießen. Der Hinweiß, dass man dennoch angreifen darf, wenn man Sprinten hat ist schlichtweg nur noch einmal der Hinweis darauf das trotz aufpeitschen die normalen Angriffsregeln gelten und man dank Sprinten halt nach dem Rennen noch angreifen darf. Dies ist aber halt 5te Edition. Jetzt erlaubt Aufpeitschen immernoch 2 Aktionen pro Schussphase. Aber sprinten wertet nun halt nur das Rennen auf und erlaubt nicht mehr das Angreifen nach dem Rennen...

Ab und zu ein bisschen RAI sollte man schon mal nutzen..
 
.....eigentlich ist vor die lange gut und stichhaltig belegt worden das es RAW nicht geht.

nur eine wollen das nicht verstehen, z.B. victorius hat sich scheinbar nicht im mindestens GGs ausführung durchgelesen/verstanden

ALSO...
1.) Habe ich General Grundmanns standpunkt gelesen und verstanden.. muss ihn aber nicht teilen!
2.) Ist so ein Kommentar völlig überflüssig! Jeder der auch nur ein bisschen nachdenkt erkennt dass es bei diesem Thread keine einheitliche Meinung gibt! Jeder hat seine Meinung! .. ebenso könnte man auch behaupten dass Engra sich meine und alle andere Pro posts nicht durchgelesen / verstanden hat!

auf eine knallharte RAW Basis ist es legitim! Nicht schön, nicht nett, nicht empfehlenswert wenn man ein freundliches Spiel haben möchte mit jemanden, der danach auch noch ein weiteres Mal mit einem spielen möchte... aber legitim!

die Gründe weshalb ich dies so verstehe habe ich klar und deutlich mitgeteilt (mehrfach)
ebenso sehe ich ein dass es RAI technisch NICHT legitim ist... daher warte ich gespannt auf ein FAQ!

Gruß Victorius
 
Zuletzt bearbeitet: