Raumflotte Gothic BFG Bilder Thread

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
EInen wunderschönen Samstagnachmittag.

Nach langer Pause und seltener Präsenz in der Fanworld, bedingt durch Studium, Auslandsaufenthalt und PiPaPo möcht Ich eine Herzensangelegenheit doch endlich wieder auf Kurs bringen. 🙂

Mancher mag sich fragen was für ne Plantschkuh hier schreibt, wer is der Kerl! Andere sagen "Ach komm, Du stratest immer Projekte, und nie finden sie ein einen Endpunkt, irgendwann vergeht Dir immer die Lust".

Nachdem sich aber über die Jahre ne ganze Reihe an Raumschiffmodellen angesammelt haben und in etwa genau so lange die Idee für eine aus meiner Sicht im 40K-Universum originelle und gute Geschichte rumspukt soll hier ein neuer Anfang für mich gesetzt werden. Zuerst zeige Ich ein paar der bisher angelaufenen Modelle. Früher oder später wirds dann auch wieder ans Malen und Bauen gehen, zumal das Malen nicht so aufwändig wird aus meiner Sicht. ^__^ Armeeaufbau, Ich denke nicht. Ich spiel eh nicht merh wirklich, aber in nem separaten Thread würde Ich zumindest um Rat und Ideen für Werte und Reglen zu alternativen Modellen oder deren Proxyqualitäten fragen wollen.

Nun sollen Bilder sprechen. ^_^ Test.

Kleine Übersicht


Frontline, Schlachtschiff (?) Bin mir nimmer sicher.


Frontline, Kreuzer und GW Gladius (?) Fregatte


erster kleiner Umbau eines Frontlinekreuzers mit dem Vorderteil von Doomrider zum Chaoskreuzer.


über den Marktplatz bestellter GW...Kreuzer (?)



GW, Armatuskreuzer, glaube Ich ^^


Frontliner, Kreuzer mit GW Geschütztürmen, einer links hinten is abgegangen.


Übersicht mit teils anderen Modellen


Etwas schiefe Vendettaklasse von GW, damals für den Fanworldorden gekauft.


Frontline, Kreuzer mit Lanzen als spezielle Sensorausrüstung


und von hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Update von meinen Eldar. Ich habe meinen vier Auroras von FW bekommen.
EldarSaimHannCorsairFleet4.jpg

EldarEclipse2.jpg

EldarEclipse1.jpg

EldarAuroraclassesWIP1.jpg
 
Now finally the black background for your new eldar escorts ;-)

To sum it up:

- i like Your Craftworld Elder most (and the old spacefleet ones) cool style blue and white is always nice
- after that the AdMech and rouge trader custom made ships
- then the 3 new Eldar (even though they are pretty colourful it works in that combination, as green works with purple and yellow with purple and yellow with red)
- then the FW Tau
the GW Tau Elxorer grey is fine but than too many different colour spots are on in for my taste
- the chaos ships are somehow to one dimensional, the red eldar escorts fight their own fight vs their blue spots, that combination doesnt work for me at all
 
Dankeschon.

Die Craftworld sehe ich als eine feste organisation, also klare blau-weiss/beige farben.
Die Corsair dagegen sehe ich mehr als etwas extravaganter. Eine flotte zusammen gekommen aus verschiedene hintergrunde.
Die neue Eldar sind basiert auf die farben der Nigthshade blume.
Die alte Eldar, haha. Die sind auch in die 're-paint' fase.
Der Explorer, ich denke das der alter 'look' in zusammengang mit die leuchtende lichter in ordnung geht.
Chaos, hmmm. die bilder machen es nicht gut.

in nettes Deutsch versucht. 🙂
 
Hab mal eine Frage wie man Bilder hier im Forum Posten kann.

Würde gerne mal meine SW Schiffe Posten.
Sind zwar nicht von mir bemalt(kann nicht malen).
Aber ich finde sie trotzdem sehr hübsch und will sie euch mal zeigen.

Und meint ihr reicht meine Handy Cam mit 3,2 mp aus?
Oder sollte ich mir eine Digi Cam leihen?


Ich verstehe nicht was manche hier gegen Namen auf dem Base haben.
Ich werde wohl auch die Namen aufs Base schreiben.
Weil in spielen ist es bei 5+ Angriffskreuzern schon oft zu verweckslungen gekommen.
Weil 4 Angriffskreuzer identisch aussehen.
Ich will zwar jedes meiner Aks mit je einem Abzeichen einer SW Großkompanie bekleben nur gibt es keine so kleinen SW Abziehbilder.
Die muss ich mir dann erst selbst drucken.
Und ich glaube das 2 kleine Kompanie zeichen auf einem Ak schnell übersehen werden können ist es besser die Namen aufs Base zu malen oder?

Ausserdem will ich die komplette Space Wolves Ordenflotte aufstellen und da einige Namen der SW Schiffe bekannt und auch berühmt sind will ich sie halt auf dem Base haben.
siehe SW Schiffsnamen: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=141999
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Cam an, wenn das Photo auf dem Monitor brauchbar aussieht tut sie es auch im Forum. Ich habe Basestiele mit unterschiedlichen farbigen Markierungen, dann mache ich einfach einen Punkt der gleichen Farbe auf den jeweiligen Flottenbogen und es gibt keine Verwechslungen mehr. Auf den Bases direkt ist bei mir kein Platz weil ich da Richtungskompasse aufgedruckt habe, das erleichtert das Manövrieren ungemein.