Big Paint

Hatte heute wieder Lust Farbe durch die Luft zu Pusten. :happy:

Und da hab ich noch ein Projekt offen, dass mich ständig Böse anschaut... :kapuze:
Der Anfang war hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/214233-Kristall-anmalen?p=3439990#post3439990

Bin damals am sauber Shaden gescheitert. :dry:
Das soll nun besser werden. 🙄

Als erstes Abkleben.
Angefangen hab ich mit Wild Klebeband um den Kristall zu Wickeln...
Blöde Idee. Dann hab ich gemerkt es macht sinn kleine Schnipsel zu schneiden und die aufeinander zu fächern
Dann eine Seite frei lassen und in der Ecke besprühen:

Das hat den Vorteil, dass man nun nur den linken Bepper auf den besprühten Bereich verschieben muss (trocknen lassen!) und kann dann gleich die nächste freie Stelle hat.
Ist mir erst aufgefallen als ich mit der hälfte Unterenseiten ewig gebraucht hatte. :angry:
Ab dann gings fix.

So hier mal das Ergebnis:


So jetzt hab ich noch ein Problem.
Wie mache ich den Deckel??? 😛lease:


Wenn ich den Deckel fertig hab, werde ich noch alle Kanten aufhellen und dann alles mit viel Klarlack überziehen. :lol:
 
[...]und dann alles mit viel Klarlack überziehen. :lol:

Da würde ich erstmal dezent vorgehen!

Grade, wenn man die Akente gemalt hat (Kanten mit reinem Weiß etc.), ist es oft nicht nötig "dick" Klarlack drauf zu hauen...das macht teilweise den Effekt schnell wieder zunichte, den man sich müchsam erarbeitet hat.
 
Da würde ich erstmal dezent vorgehen!
Grade, wenn man die Akente gemalt hat (Kanten mit reinem Weiß etc.), ist es oft nicht nötig "dick" Klarlack drauf zu hauen...das macht teilweise den Effekt schnell wieder zunichte, den man sich müchsam erarbeitet hat.

Danke für den Tip! Bisher arbeite ich bei klarlack nach dme Prinzip viel glänzt viel. 😀

Habt ihr noch eine Idee für die Fläche oben druff? :huh:


 
Evtl. würde ich versuchen die Fläche in 1/8-Segmenten abzukleben und den Verlauf der seitlichen Flächen zu wiederholen...wie `ne Pizza, ausgerichtet, an die acht Flächen der Kante und mit entgegengesetztem Farbverlauf.

Ob das im Endeffekt was hermacht?...keine Ahnung...aber das wäre jetzt intuitiv das Erste, was mir in den Sinn käme.
 
Evtl. würde ich versuchen die Fläche in 1/8-Segmenten abzukleben und den Verlauf der seitlichen Flächen zu wiederholen...wie `ne Pizza, ausgerichtet, an die acht Flächen der Kante und mit entgegengesetztem Farbverlauf.

Ob das im Endeffekt was hermacht?...keine Ahnung...aber das wäre jetzt intuitiv das Erste, was mir in den Sinn käme.

:huh:
Boah, alles klar, wenn man fragt. :dry:

So kurz sacken lassen und mal in Paint gekrizelt:

Oder Version 1:
 
:huh:
Boah, alles klar, wenn man fragt. :dry:

So kurz sacken lassen und mal in Paint gekrizelt: [...]

Hrhrhr... 😀

Jo, das erste Bild trifft so ziemlich genau das, was ich mir gedacht hatte (gute Paint-Skills btw.).

Ich finde beide Lösungen interessant.

Was du am Ende machst, wird wohl daran liegen, wie viel Arbeit du dir machen willst...ich fände das obere eindrucksvoller!
 
Hrhrhr... 😀

Jo, das erste Bild trifft so ziemlich genau das, was ich mir gedacht hatte (gute Paint-Skills btw.).

Ich finde beide Lösungen interessant.

Was du am Ende machst, wird wohl daran liegen, wie viel Arbeit du dir machen willst...ich fände das obere eindrucksvoller!

Einfach die Paint Airbrush genommen, damit wars dicht am Orginal! :lol:
Ich schlaf mal eine Nacht drüber. 😛eace:
 
Das ist korrekt.

Das Problem ist, dass durchsichtiger Körper vielleicht auf einem Gemälde glaubwürdig dargestellt werden kann. Denn Lichtbrechung und sichtbare Kanten sind aus jedem Blickwinkel anders, und nur bei einem Gemälde bleibt er derselbe.

Auf einem Modell kann das nicht gemalt werden. Wenn der Kristall also gemalt ist, dann halte ich die Lösung eines opaken Materials für sinnvoller als den Versuch, die Kanten, die theoretisch durchscheinen würden, darzustellen.

Dafür lieber einen Abguss anfertigen aus gießfähigem Epoxidharz in der gewünschten Farbe. Gibt's z.B. von der Firma Pebeo und kann Dir der Forenbetreiber vielleicht auf Anfrage bestellen
http://de.pebeo.com/Mehrzweckfarben-und-Schmuck/Harz-und-Formen/Gedeo-Harze-und-Gipse
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Modell kann das nicht gemalt werden. Wenn der Kristall also gemalt ist, dann halte ich die Lösung eines opaken Materials für sinnvoller als den Versuch, die Kanten, die theoretisch durchscheinen würden, darzustellen.

Dafür lieber einen Abguss anfertigen aus gießfähigem Epoxidharz in der gewünschten Farbe. Gibt's z.B. von der Firma Pebeo und kann Dir der Forenbetreiber vielleicht auf Anfrage bestellen
http://de.pebeo.com/Mehrzweckfarben-und-Schmuck/Harz-und-Formen/Gedeo-Harze-und-Gipse

Hm ok selber einen Kristall gießen wäre natürlich eine Option.
Aber eigentlich will ich ja "nur" den Kristall den ich habe schön bemalen. :happy:

Wie wäre denn deine Idee was gut aussehen könnte.
Eine der Versionen die ich in Paint gemacht hab, oder noch was anderes?
(Und nein neuen Kristall Gießen ist keine Option! 😛)
 
ich würde die obere fläche genau so gestalten wie die übrigen elemente.
dann alle kanten in hellerem blau nachmalen
dann alle ecken, an denen mehrere kanten aufeinandertreffen, in hellstblau nachziehen
dann die unmittelbaren ecken in weiß

zum Schlusss ein paar Streifen über das obere achteck ziehen.

:huh::blink:🤔:einstein:

Ok raff ich noch nicht.

Kanten mit Akzente is klar.
Aber was meinst du mit obere Fläche genauso gestalten?
Schräger Verlauf?
Und dann Streifen?
😛lease:
So?
Anhang anzeigen 288387