Bilder vom Games Day

Was mich auch am GoldenDemon ankotzt, ist das GW nicht in der Lage ist, einen gewissen Malstandard für die verschiedenen Preiskategorien festzusetzen.

Beispiel: Wenn in einem Jahr nur *würg*Beiträge in einer Kategorie eingereicht werden, dann wird auch einer dieser Kotzbeiträge den Goldenen, Silbernen und Bronzenen Dämonen gewinnen!
Was soll das??

Wenn es eben bei keinem Beitrag für Gold reicht, dann gewinnt eben dieses Jahr keiner Gold. So einfach ist das...

Gerade in der Vergangenheit, haben Leute Preise abgestaubt mit denen sie in anderen Jahren nichtmal nen Blumenkübel gewonnen hätten.
Von mehrfach Einreichungen, sprich von Wanderminaturen die schon in ganz Europa beim GD gezeigt wurden, will ich noch garnicht sprechen.
 
Wenn es eben bei keinem Beitrag für Gold reicht, dann gewinnt eben dieses Jahr keiner Gold. So einfach ist das...

Tatsächlich war das beim GD 2002 oder 2003 der Fall. Dort wurde in der Kategorie Fahrzeuge nur der Bronze Demon vergeben. Nach Meinung von GW war kein anderer Beitrag für Silber oder gar Gold qualifiziert. Danach hat sich GW aber dazu entschlossen, alle drei Demons pro Kategorie zu vergeben, unabhängig davon, ob Gold wirklich Gold wert war (er war dann halt nur der Beste).
 
Nun... und wie bestimmst du die Malstandards für Bronze, Silber und Gold?
Wenn man einfach mal die verschiedenen GD-Sieger der verschiedenen GamesDays vergleichst, sowohl Lage als auch die aus der Vergangenheit, so wirst du schon gewisse QUalitätsunterschiede feststellen. Auch gibt es immer wieder neue Techniken, Stile, Moden usw. Wie soll all das bei einer relativ subjektiven (obwohl natürlich von Profis getroffenen) Entscheidung in ein Objektives Raster gepresst werden? (Von anderen Aspekten wie Inovativität, Kreativität, Hintergrund, und anderem, das ich vergessen habe, mal abgesehen.)
Sowas ist mMn gar nicht Möglich.
 
Ich finde das Diorama von der Geschichte her, die es erzählt, und vom Gefühl, dass es vermittelt, sehr beeindruckend. Auch das ist hier sicher in die Wertung eingeflossen. Die Bemalqualität an sich kann ich auf dem Bild, was ich jetzt gesehen habe, nicht beurteilen, bin aber sicher, dass es auch hier in jedem Fall schön und stimmig ist.
Ansonsten finde ich Bronze und Gold bei WHFB Monster noch sehr gelungen (Gerade der Dämonenprinz, der hier "nur" Bronze kassiert hat, wäre - zumindest dem kleinen Bild nach zu urteilen - auch ein heißer Kandidat auf's Schwert gewesen, finde ich).
Silber bei Herr der Ringe finde ich auch noch ziemlich klasse!
 
Mein Gott ist dieses Forum Armselig geworden! Was für ein Jammerlappenhaufen (bis auf ein paar Ausnahmen)

Ich muss mich schon ziemlich beherrschen beim durchlesen der unzähligen unberechtigten Jammereien. Ich will hier keine wilde Diskussion antreten und ich will auch nur die ansprechen, die nun wirklich Bullshitt alla "armselige Beiträge", "Mindeststandart", "Immer die gleichen Gewinner", alle anderen brauchen sich hier nicht angesprochen zu fühlen 😉!

Zum Gejammer an sich:

Hört doch auf immer rumzuheulen "der Zauber ist vorbei", "nächstes Jahr komm ich nicht mehr" …. MEIN GOTT, dann bleibt halt weg!!! Dieses ewige Scheiß und Todgerede von Veranstaltungen, wenn es euch nichtt passt lasst es halt! Bleibt zuhause und sorgt für bissle mehr Ordnung im Forum indem ihr hier nichts mit Jammereien vollspamt! Die meisten die hier nämlich rumheulen sind trotzdem die 0815 Fanboys die nächstes Jahr wieder hingehen weil sie nix anderes zu tun haben…

Zu den AoP Beiträgen:
Ich hab sie mir nicht angeschaut, weil es mich net interessiert aber das hier wieder rumgeschumpfen wird was für ein Schund abgegeben wird kann ich wieder nur den Kopf schütteln. Wenn ihr doch so die super Hengste seit, dann hockt euch doch selber mal auf den Faulen Arsch und gebt dort was ab. Man kann immer viel rumheulen das alles schlecht ist. Aber selbst die Leute, die evtl. nur zusammengebaute Modelle auf ner Spanplatte in AoP abgeben haben schlussendlich mehr für den Gamesday geleistet als ihr mit eurem rumgejammer!!!!

Gamesdaybeiträge:
Hier sieht’s natürlich ähnlich aus wie bei AoP. Das Entscheidungen nicht immer zu jedermanns Geschmack passen, ist wohl bei jedem Kunstwettbewerb so. Es ist eben immer noch im ermessen der Jury wie sie beurteilt. Das hat aber nichts mit der Qualität zu tun und ich würde nun einfach mal prompt behaupten, dass die meisten Beiträge des GD's dort besser waren, als die Modelle der Leute die hier alles als "Schund" bezeichnen. Wenn alles Schund ist, dann bringt doch eure super trockengebürsteten und zu Tode Akzentuierten Figuren mit, dann seht ihr plötzlich wie schnell man in der unteren Ecke der Vitrine verschwindet, weil es ja plötzlich doch schlechter ist wie der normale "Schund" daheim sieht IMMER alles besser aus und nur weil man der Trockenbürsthengst im Spielclub ist, heißt das noch lange nicht das man solche Beiträge die dieses Jahr übrigens dennoch auf einem hohen Standard waren als SCHUND zu bezeichnen.

"Immer die gleichen":
Ooooh man sagt irgendjemand bei Hemilton, Fettel und weis der Geier wie die ganzen Formel 1 Fahrer heißen "mimimi es sind immer die gleichen!" DIE HABENS HALT DRAUF! Und so ist’s mit den Malern halt auch, wenn andere halt nur rumpissen und nichts abgeben weil sie lieber das GW-Fanworld zuheulen, bekommen sie halt keine Konkurrenz. Also schnappt euch lieber den Pinsel, übt und sorgt dafür das die üblichen Gewinner evtl. Mal vom Thron gestoßen werden.

"Mindeststandard":
MINDESTSTANDARD wie kann man überhaupt nur drauf kommt so nen Kommentar bei einem Wettbewerb zu erwähnen. DAS GIBT ES NIRGENDS! Wenn bei einem Marathon aus IIIIRGENDEINEM Grund auch immer plötzlich alle Läufer 20 min langsamer sind als im Vorjahr gibt’s dann auch für niemand eine Medaille weil man den MINDESTSTANDARD ja am Vorjahr angepasst hat. Leg mal einen Mindeststandard fest du Held! An was will man denn so was festmachen? "hmmmm ok wir legen fest wie viele Layerings und wie viele Kratzer auf einer Figur drauf sein müssen, zudem darf nur die Farbe Rot, Gelb und Blau benutzt werden" bla bla bla man kann im Künstlerischen Bereich keinen Standard festlegen.

Soooo das musste jetzt mal gesagt werden!

Für mich war der Gamesday wirklich großartig! Ich habe viele nette Leute aus ganz Europa kennenlernen dürfen. Ich geh letztendlich aber auch NUR wegen dem Golden Demon hin, weil ich seit Jahren weiß das es sich für die anderen Sachen nicht lohnt (Ich beschwere mich diesbezüglich aber auch nicht weil ich mich damit abgefunden habe). Es würde mich sehr für die Forumszukunft freuen, wenn die Jammerlappen endlich ihre Haare am Sack erkennen, erwachsen werden und statt rumzuheulen bzw. Sich über irgendwas aufregen lieber Gedanken machen WIE man ein solches Event selber Geschmackvoller gestalten kann.

DENN WIR KÖNNEN ALLE DAZU BEITRAGEN DAS DER GAMESDAY EIN BISSLE BESSER WIRD!!!!!

Gruß Wenky
 
DENN WIR KÖNNEN ALLE DAZU BEITRAGEN DAS DER GAMESDAY EIN BISSLE BESSER WIRD!!!

Mehr als 3 Ausrufezeichen deuten auf schleichenden Wahnsinn hin.

Und mal nur so direkt gefragt, glaubst du wirklich das wir (und damit meine ich das Spielervolk im allgemeinen) irgend eine Form von Einfluss auf den GD haben? Die Leute haben doch schon mit den Füssen abgestimmt, und ob es nächstes Jahr einen GD geben wird ist wohl mehr als Fraglich.

Ein Freund bei FW hat mir gesagt das sie für den nächten Deutschen GD ein "no stock reserves" eingebucht haben, das bedeutet sie halten die Topseller nicht mehr in ausreichender Menge in Reserve wenn die Planungen für nächstes Jahr los gehen. Und er sagte auch des intern davon ausgegangen wird (Hier ein ACHTUNG: es ist eine Annahme des Personals, nichts offizielles) das FW am nächsten Deutsche GD gar nicht mehr teilnimmt. Die haben diesmal des erste mal auf einem GD überhaupt minus gemacht.


:::::::::::

Und was die Malbeiträge angeht ehre wem Ehre gebührt aber diesmal war einfach zu viel schon mal gezeigtes dabei.
 
Wir können dazu beitragen! Natürlich nicht beim Preis, der wird auch weiterhin gleich bleiben bzw. steigen (worüber ich auch nicht erfreut bin, aber da hilft aufregen leider nichts). Allein schon wenn einfach mehr Leute beim Golden Demon ihre Sachen abgeben oder beim AoP. Warum wars denn so Mau da? Weil sich viele einfach nimmer die Arbeit gemacht haben. Schlussendlich kostet es ja doch einiges an Zeit so ein Projekt fertigzustellen!

Es gibt einige Leute die immerwieder das gleiche abgeben, das stimmt. Aber die Anzahl derer lässt sich zum Glück an einer Hand abzählen. Würde mich auch mal freuen was von dir dort zu sehen, dann würdest dort auch mal dazu beitragen, dass die Vitrinen voller ausschauen. Malen kannst doch gut also warum nichts abgeben?
 
So, nachdem ich am Sonntag von Köln erst nach Hause und dann am Montag direkt in die Hauptstadt fahren musste, erst heute meine Meinung:

Positiv waren:

Es war nicht so voll und überlaufen wie sonst, es war dadurch auch wesentlich organisierter und weniger Gedränge. Das liegt aber natürlich auch an den viel weniger Menschen als in den Jahren davor. Das Wetter hat gepasst (dafür kann GW aber nichts), somit war es auch insgesamt nicht so anstrengend.

Richtig gut fand ich die diversen Vorträge bzw. die Fragerunde bei Jervis und Phil. Die Jungs haben alle recht locker erzählt und berichtet, man merkte denen an, dass sie Spaß bei der Sache hatte (vor allem Jeremy, der ging ja ab...). Hier und da konnte man auch etwas erahnen, z.B. hat Jervis gesagt, dass Warzone: Damnos das nächste Buch wird (was wir aber schon wissen).

Die Heidelbaeren hatten die neue Talisman Erweiterung (Stadt) dabei! 🙂

Die Black Library hatte The Imperial Truth dabei, das war mir als Sammler sehr wichtig.

Ich hab Eversor samt Kollegen (der hier einen sehr feinen Hobbyladen betreibt) getroffen und etwas plaudern können.

Negativ waren:

Es war an allen Ecken weniger zu sehen als sonst, aber bei der geringen Menge an Besuchern war das zu erwarten. Dafür waren die Armies on Parade, Golden Demon usw. ganz hübsch und man kam gut dran, weil eben weniger los war.

Der hohe Preis und dass noch ohne irgendwelches Zubehör.

Ich bin zwar auch kostenneutral rein gekommen und kann mich daher effektiv nicht beschweren (hab insgesamt ca. 20€ an Essen und Benzin gezahlt), aber für den regulären Preis hätte ich das nicht gemacht.
 
Würde mich auch mal freuen was von dir dort zu sehen, dann würdest dort auch mal dazu beitragen, dass die Vitrinen voller ausschauen. Malen kannst doch gut also warum nichts abgeben?

So gut mal ich nun auch wieder nicht (zumindest schätze ich mich selber so ein), und der Aufwand nach Köln und zurück ist mir einfach zu hoch für nen GD.
 
...und der Aufwand nach Köln und zurück ist mir einfach zu hoch für nen GD.

Und das kann ich auch verstehen! Es lohnt sich halt nicht für jedermann ODER eben nicht jeder WILL sich die Mühe machen 🙂 aber grade deswegen darf man sich dann auch nicht beschweren weils nix neues gibt. Es denken halt einfach ZUVIEL so, deshalb kommen meist die gleichen und deswegen denkt man oft das es nur bereits Gesehenes gibt. Ich hoffe du verstehst was ich meine 😉

Gruß Wenky
 
Och Kinners.... wartet doch einfach mal gute Bilder von den GD-Beiträgen ab. In den Virtinen am GD sieht man doch eh nur die Hälfte. Die eigentlich Wirkung der Minis ergibt sich, wenn man diese in Ruhe und aus der Nähe betrachten kann, ohne, dass einen der Nebenmann weiterschiebt und man auf XX cm Entfernung "mal eben nen Blick drauf werfen kann".

Jarhead hat aus meiner Sicht verdient gewonnen. Es ist einfach mal was anderes gewesen und hat eine Stimmung perfekt kommuniziert. Ein neuer Ansatz und eine "Alternative" zum klassischen perfekten Blending. Freut euch doch darüber! Ich denke nicht, dass in diesem Hobby mehr als eine Handvoll ein gutes Blending hinbekommt. Das liegt (berechtigterweise) in der Spielerszene einfach nicht im Fokus. Jarheads Diorama hat gezeigt, dass es auch anders geht und nicht nur technisch versierte Leute was gewinnen 🙂