Bio-Drohnen [Prototyp bereit für Farbe]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm ich würed versuchen wie gesagt umzubauen, nicht neu erschaffen da dies echt eine Königsdisziplin darstellt!
Also wenn du wirklich was Drohnenartiges bauen willst dann schnapp dir doch ganz viele Tau-Drohnen, von denen JEDER Tau spieler bestimmt genug überhat und versuchst dich daran ein wenig, verpasst denen ein wenig organische Züge und dann schauen wir mal weiter würd ich sagen 🙂
 
Okeeeeey... Ich habe mir jetzt die ganze Nacht Gedanken darüber gemacht wie die Drohne besser aussehen könnte, weil das *-Ei als Körper, ist einfach zu nicht-schnell-genug-für-eine-Drohne-! aussehend, also zu fett und unschnell 😀 Also, hier mal zwei Fotos von Zeichungen welche einmal von heute Morgen 1:30 ist und einmal von eben grade... Also die erste Zeichnung, würde in der Praxis viel GS verbrauchen, die zweite nicht wirklich... und Ich finde die zweite ähnelt der Drohne aus dem Film am meisten... vorallem, da, wenn die Drohnen im Film laufen, sehen sie wie auf der Zeichnung #2 aus, und wenn sie fliegen, "klappen" sie alle Ihre Tentakel nach hinten um in der Luft schneller zu sein, das sieht dann ungefär so aus wie auf Zeihung #1...

Also naklar, bei der zweiten Drohne habe Ich auf die "Gedanken-da-sein-schnelle" keine Details gezeichnet...

Welche findet Ihr besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2 - was soll das sein? Ein Konzept? Tut mir leid, ich sehe nur Krickelkrackel und sonst nichts.

Bild 1 - ich habe eine Vorstellung davon, was Du bauen willst, aber ich rate dringend davon ab, Greenstuff zu nehmen. Gleichmäßige, entlang einer Längsachse symmetrische Figuren mit glatter Oberfläche wirst Du einfach nicht auf Anhieb hinkriegen; mach ein paar (heißt so 10-12) Versuche mit billigerem Material wie Knetgummi oder Ton oder was weiß ich, selbst danach wird Dein Ergebnis schlechter sein als ein verwendbares Gußteil (für die Form und die Größe, die Dir vorschwebt, würden sich z.B. Teile von Kugelschreibern eignen, oder nicht? Es gibt sie in allen möglichen futuristischen Formen, die gleichzeitig organisch und stromlinienförmig sind).
Und dann? Ein Kugelschreiberteil mit Insektengesicht und Drahtwürsten dran, das wird das Ergebnis der ganzen Bastelei - und darauf sollen Deine Gegner schießen?
Das ganze Konzept überzeugt mich nicht, viel Aufwand für ein Ergebnis, das nicht beeindruckend ausfallen kann.
Verständlich, daß man eigene Projekte stemmen will und sich von "tollen Ideen" erstmal nicht verabschieden kann, aber ich an Deiner Stelle würde erstmal mit "Grundlagen" anfangen, also Maltechniken ausprobieren und verbessern, saubere Arbeiten bei kleinen "Standardumbauten" (Waffen, Köpfe, Arme, Beine etc.) abliefern und mir deren Qualität bestätigen lassen, bevor ich anfange, meine eigenen Aliens von null auf hundert aus dem Boden stampfen zu wollen. Das kann m.E. nur schiefgehen - laufen lernen, bevor man rennen will und so.
 
Ich habe doch geschrieben... Die erste Zeichung habe Ich um 1:30 MOrgens gezeichnet und die zweite ist nunmal krikelkrackel 😀 Aber Ich bin ja noch in der PLanung...

________

Soo LEute 😀

Ich habe mal ein wenig geplant... naja, schon vorhin, aber bevor Ich es hochladen konnte musste Ich los zur Arbeit (Ja... Ich geh arbeiten... irgendwie mus Ich meine Projekte ja auch finanzieren 😉 ).

Soo... hier der Entwurf... mit Paint gemacht...

PS: da soll statt "Mantal" Mantel stehn 😉

Achja, die Tentakel und Base habe Ich nicht eingezeichnet, kann sich ja Jeder vorstellen wie das aussieht 😀...

- Die Styroporkugel hat einen Durchmesser von 5-6cm-
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, also:

Da die Styroporkugel mit GS ummantelt wird, um die Düsen und die Tentakel vernünftig befestigen zu können, kann Ich, bevor das GS zu hart ist (ca 1-2 Stunden nach ummanteln) ein Loch reinboren, so bei den Flugdrohnen, in das Loch kommt dann einfach die Flugbase-Stange; bei den Laufenden Drohnen, werde Ich Kabel so zurechtbiegen, das sie auf diesen einfach steht. Ich dachte mir, da die Drohne 10 Tentakel (Kabel) bekommt, werden 4 Tentakel für den nötigen Halt soren und die restlichen passend in der Luft "herumwirbeln"... Aber seht selbst 😉 Der Prototyp folgt demnächst 🙂
 
Ja Ich mich auch... habe schon geplant wie Ich den GS-"Kopf" mache, ohne zuviel Frust zu fabrizieren und somit GS zu sparen...

GS wie Kuchenteig ausrollen, eine Kaffee-Filter-förmige Form ausschneiden (Wird noch berechnet (Maße), siese dann einfach auf das GS untergerüst machen und fertig ist der Kopf 😉

Klingt einfach... wirds hoffentlich auch 😀
 
Ja Ich mich auch... habe schon geplant wie Ich den GS-"Kopf" mache, ohne zuviel Frust zu fabrizieren und somit GS zu sparen...

GS wie Kuchenteig ausrollen, eine Kaffee-Filter-förmige Form ausschneiden (Wird noch berechnet (Maße), siese dann einfach auf das GS untergerüst machen und fertig ist der Kopf 😉

Klingt einfach... wirds hoffentlich auch 😀

Klingt nach massiver Geldverschwendung. Für so grobe und große Modelle solltest du dir als Grundstock eine günstigere Modelliermasse besorgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.