Black Templars Black templar 9th Edition - Taktika

Ja, ich weiß, dass man sie immer noch spielen kann, das Problem ist eher, dass die Blade Guard bisher mein Rückgrat war. Ich bin es gewohnt mit 2x6 BGVs zu spielen und diese mit einem Ancient, dem Highmarshall Helbrecht, dem Judicar und noch einem Chaplain zu buffen, dazu kam auch noch ein Apothecary der sie wieder aufhebt, falls mal einer stirbt und noch eine Reliquie für den Ancient.
Jeder gegen den ich gespielt habe, hat diese verdammte Templar Blade Guard verflucht ???
Selbst gegen Mortarion und seine stinkende Seuchengarde habe ich daran festgehalten, obwohl die ja widerlich resistent sind und die Schwerter nur 1 Schaden machen, selbst er hat sie gehasst. Das war einfach richtig geil und jetzt ist der Traum einfach so vorbei.
Das sind wenig überraschend auch die Modelle, bei denen ich mir die meiste Mühe gegeben habe.
Ich kann mich mit den Schwertbrüdern auch anfreunden, so ist das nicht, teilweise tausche ich sie ja einfach aus, wenn ich aber sehe, dass 2 Infanterie Einheiten mit Transporter jetzt schon 1500 Punkte kosten! Da ist die Liste ja schon so gut wie fertig. Verstehe mich nicht falsch. Das macht bestimmt immer noch richtig Laune mit den Schwertbrüdern und den Land Raidern, welche ich noch gar nicht besitze, dafür aber 3 Impulsoren, welche ich jetzt nicht mehr gebrauchen kann, aber das ist ja regelrecht unerschwinglich teuer.
Es ist auch nicht so, dass ich die neue Edition unbedingt scheiße finden will, im Gegenteil, ich habe die Leviathan-Box vorbestellt, habe mir neue Transportboxen für meine ganze Armee gebaut, habe meinen Pile-of-Shame in den letzten Wochen deutlich verkleinert und zusätzlich bin ich sogar dabei eine Spielgruppe zu gründen, damit ich auch ordentlich und reichlich spielen kann. Vielleicht verstehe ich das List-building im Moment auch einfach noch nicht und muss erstmal ein paar Spiele in der neuen Edition machen, um mich damit anzufreunden, aber teilweise fällt es mir echt schwer mich damit anzufreunden.
Der Wechsel der Editionen kommt mir ein bisschen so vor, wie der Wechsel zwischen Dawn of War 1 und DoW2. Hoffentlich wird die 10 so gut wie DoW2, ich persönlich wollte aber einfach nur DoW1 mit neuen Einheiten und ausbalancierten Regeln spielen.
 
PS: keine Einheit darf mehr als 2 Leader haben das steht im Regelbuch.
Ich finde die 10te bisher sehr spannend weil viel Probiert werden kann und die Armeen noch keine festen Konzepte besitzen.
1. Danke dafür, das habe ich wohl übersehen.
2. Das ist ja das Problem, so viel kann man da auch nicht probieren, wenn 2 Infanterie Einheiten schon 1500 Punkte kosten. Dadurch, dass jede Einheit jetzt bestimmte Fähigkeiten hat, sehe ich einfach das Risiko, dass der Gegner dir dein ganzes Konzept ruck-zuck auseinander nimmt. Leichte Fahrzeuge gehen noch, aber gerade die Infanterie hat es bisher sehr schwer, soweit ich das bis jetzt verfolgen konnte.
Für 1400 Punkte würde man auch 3 Redemptor Dreads, 3 Brutalis Dreads und noch nen Primaris Techmarine bekommen
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich gewiss nicht. ? Ich fasse die Templars in der 10. nicht an. Vielleicht nach dem Codex, wenn etwas Charakter im System ist. Aber von diesem ganzen anschließen von Charakteren, eigenen Datasheets für Fahrzeuge und eigenen Rüstungstypen an Charakteren für dezidierte Buffs auf bestimmten Einheiten bekomme ich Stresspickel. Von mir gibts daher höchstens eine Info zum Combat Patrol Format. Das wirkt ganz interessant.
 
PS: keine Einheit darf mehr als 2 Leader haben das steht im Regelbuch.
Jeder Leibwächter-Einheit kann nicht mehr als eine Anführer-Einheit angeschlossen werden.
Angeschlossene Einheiten können nicht mehr als einen Anführer enthalten.
Das ist alles, was ich dazu gefunden habe. Wo steht denn, dass man 2 Leader anschließen kann?
Früher war es immer so, dass Datenblätter Grundregeln aushebeln. Soll heißen, wenn in den Grundregeln steht, dass sich nur ein Leader anschließen darf, laut Datenblatt aber 3, dann sind es auch 3, weil das Datenblatt die Grundregel überschreibt. In diesem Falle sind es aber, glaube ich, auch nur 2 weil da nicht and/or steht, sondern nur "Captain, Chapter Master or Lieutenant.
@Gilgamesch Würde mich gerne ausgiebig zu Deinen Statement äußern. Aber ich bin aktuell im Urlaub und kann daher nur via Handy schreiben. Und davon kriege ich Ausschlag. ?
Stimme dir aber überwiegend, such wenn ich es nicht ganz so düster sehe.
Kann ich gut verstehen, ich liebe es auch lange Nachrichten mit dem Handy zu verfassen, gibt doch nix Schöneres.
Viel Spaß im Urlaub

Ich hätte da auch noch eine Regelfrage:
Wenn man die Crusaders mit einen Anführer austtattet, der kein -Scout6"- hat, bekommt der Leader der Unit das dann auch, oder verlieren die Crusaders es dann, oder behalten die Crusader das Keyword und der Anführer hat es eben nicht, wodurch sich die Einheit zwar 6" bewegen kann, aber der Anführer nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht verstehe ich das List-building im Moment auch einfach noch nicht und muss erstmal ein paar Spiele in der neuen Edition machen, um mich damit anzufreunden, aber teilweise fällt es mir echt schwer mich damit anzufreunden.
Der Wechsel der Editionen kommt mir ein bisschen so vor, wie der Wechsel zwischen Dawn of War 1 und DoW2. Hoffentlich wird die 10 so gut wie DoW2, ich persönlich wollte aber einfach nur DoW1 mit neuen Einheiten und ausbalancierten Regeln spielen.

Ich glaube so geht es gerade vielen Spielern.
Aber die Welt dreht sich weiter. Das Spiel wandelt sich. Und vor allem erfordert es neue Strategien. Und wie üblich gibt es neue Top-Units. Und die Helden von gestern verschwinden in der Bedeutungslosigkeit.
 
Wenn man die Crusaders mit einen Anführer austtattet, der kein -Scout6"- hat, bekommt der Leader der Unit das dann auch, oder verlieren die Crusaders es dann, oder behalten die Crusader das Keyword und der Anführer hat es eben nicht, wodurch sich die Einheit zwar 6" bewegen kann, aber der Anführer nicht?

Lt. Text von Scout kann die Unit dem Scout-Move nur dann machen, wenn jedes MODELL der Einheit die Ability Scout hat.
 
@Gilgamesch Würde mich gerne ausgiebig zu Deinen Statement äußern. Aber ich bin aktuell im Urlaub und kann daher nur via Handy schreiben. Und davon kriege ich Ausschlag. ?
Stimme dir aber überwiegend, such wenn ich es nicht ganz so düster sehe.

Vielleicht könne. @Araj90, @Haakon oder @Medjugorje was sinnvolles dazu sagen.
Ich habe tatsächlich seit meinem letzten Post nicht mehr wirklich mitgelesen da ich mich auf eine kleine Ladenliga mit meinen Votann vorbereite.

Viele Sachen haben sich mit der 10. Grundsätzlich verändert, Einheiten wurden neu gebalanced und/oder haben neue Aufgaben erhalten.
Marines sind generell momentan stark, wir haben mit dem Gladius detachment und den allgemeinen SM units zugriff auf die Stärksten Einheiten/Combos bei den Marines. dazu haben wir mit dem eigenen Detachment noch einiges an Flexibilität beim Listenbau. Unsere Nahkämpfer schlagen noch härter zu als bei anderen Orden.
leider funktioniert vieles nicht mehr so wie vorher dafür gibt es nun neue Ansätze, ich werde damit in nächster Zeit auch rumprobieren was so geht und was nicht.
 
Jeder Leibwächter-Einheit kann nicht mehr als eine Anführer-Einheit angeschlossen werden.
Angeschlossene Einheiten können nicht mehr als einen Anführer enthalten.
Das ist alles, was ich dazu gefunden habe. Wo steht denn, dass man 2 Leader anschließen kann?
Früher war es immer so, dass Datenblätter Grundregeln aushebeln. Soll heißen, wenn in den Grundregeln steht, dass sich nur ein Leader anschließen darf, laut Datenblatt aber 3, dann sind es auch 3, weil das Datenblatt die Grundregel überschreibt. In diesem Falle sind es aber, glaube ich, auch nur 2 weil da nicht and/or steht, sondern nur "Captain, Chapter Master or Lieutenant.
Bei den Regelkommentaren die GW veröffentlicht hat steht das drin. Das ist etwas das mich an der aktuellen Edition stört, die ist keine Woche draußen und schon müssen die ersten Erata rausgehauen werden weil man das Regelbuch übereilt in den Druck gegeben hat. Hätten die 9te ruhig noch ein Jahr laufen lassen können und dann eine Fertige Edition rausbringen.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Anschließen von Charaktermodellen an Einheiten:

Können die Charaktermodelle aus dem generischen Space Marines Index sich einer spezifischen Black Templars Einheit anschließen? Also z.B. Judiciar an Schwertbrüder oder Primaris Captain an ein Primaris Crusader Squad?

Bei den spezifischen Einheiten steht auf deren zweiten Seite rechts ein kleiner Tex in dem steht dann so was drin wie:" ein Captain der sich XY anschließen darf darf sich auch dieser Einheit anschließen."
 
  • Like
Reaktionen: Amra the lion
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Anschließen von Charaktermodellen an Einheiten:

Können die Charaktermodelle aus dem generischen Space Marines Index sich einer spezifischen Black Templars Einheit anschließen? Also z.B. Judiciar an Schwertbrüder oder Primaris Captain an ein Primaris Crusader Squad?

Die relevanten Regeln stehen bei der jeweiligen Unit unter "Attached Unit" bzw bei dem CM unter "Leader".
Und natürlich unter der Detachment Rule!

Einfach die gewünschte Komination dort überprüfen.
 
  • Like
Reaktionen: Amra the lion
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Anschließen von Charaktermodellen an Einheiten:

Können die Charaktermodelle aus dem generischen Space Marines Index sich einer spezifischen Black Templars Einheit anschließen? Also z.B. Judiciar an Schwertbrüder oder Primaris Captain an ein Primaris Crusader Squad?
Nur der Vollständigkeit halber
Jeder SM Charackter der sich Intercessoren Anschließen darf, darf sich auch Crusadern und Sword Brethren anschließen.

"If a Character from your army with the Leader ability can be attached to an Intercessor Squad, it can be attached to this unit instead"
 
Es ist auch nicht so, dass ich die neue Edition unbedingt scheiße finden will, im Gegenteil, ich habe die Leviathan-Box vorbestellt, habe mir neue Transportboxen für meine ganze Armee gebaut, habe meinen Pile-of-Shame in den letzten Wochen deutlich verkleinert und zusätzlich bin ich sogar dabei eine Spielgruppe zu gründen, damit ich auch ordentlich und reichlich spielen kann.
Wo sitzt du denn wenn ich Fragen darf?
 
Ich wohne zur Zeit zentral in Hessen, nördlich von Frankfurt, in einem schönen, kleinen Städtchen namens Fulda. Bald findet hier "in der Nähe" der Bembel-Cup statt.
Okay, das ist etwas weit, sitze in der Nähe von Wolfsburg. (Niedersachsen)
Sonst hätte ich dich einfach mal zu ner runde zu uns eingeladen.