Spiel 1 gegen Baratheon:
Aus meiner bisherigen Spielerfahrung habe ich großen Respekt vor Haus Baratheon. Die sind sehr gut gerüstet (was gegen die Drachen aber egal ist), heilen sich gut und haben Mechaniken, über die sie viele Treffer zurückwerfen können. Daran bin ich schon mehrfach böse zerschellt, daher wollte ich diesmal vorsichtig sein.
Trotzdem wollte ich den Erstschlag mit den Drachen, am besten mit beiden zusammen. Dummerweise warf ich mit dem ersten Angriffswurf auf die 2+ eine 1. Ich hatte zwar eine Taktikkarte auf der Hand, die mich den wiederholen ließ, aber auch der war eine 1. Wahrscheinlichkeiten und so. Chance vertan.
Eine weitere ergab sich nicht mehr wirklich, da mein Gegner sich immer so platzierte, dass sich seine Einheiten gegenseitig schützten und mir nirgends ein sinnvoller Angriffspunkt blieb, bei dem die Wahrscheinlichkeit, mindestens einen Drachen schnell und ohne eigenen Erfolg zu verlieren, nicht sehr hoch gewesen wäre.
Also hielt ich mich sehr defensiv und versuchte, über Ziele zu punkten. Das funktionierte stellenweise recht gut, hat aber am Ende nicht gereicht, sodass ich knapp mit 8:10 Punkten verlor. Hätte besser, aber sicher auch schlechter laufen können.
Spiel 2 wieder gegen Baratheon:
In dieser Mission gibt es zu Beginn nur zwei Missionsziele auf den Leichenhaufen. Bei Vernichtung einer Infanterieeinheit wird ein neues hinzugefügt, bis maximal vier Ziele vorhanden sind.
Mit dieser Liste kann ich sicher in der ersten Runde eine Einheit Befreite herbeirufen. Es ist zwar vielleicht etwas fies, aber genau dafür habe ich an den Rand beider Zonen Pfähle platziert, die bei allen Aktionen in Kontakt mit ihnen automatisch W3+1 Wunde verursachen. Also holte ich mir gleich zu Beginn die Befreiten, stellte sie drauf und hatte in der zweiten Runde ein neues Missionsziel in meiner Aufstellungszone, das ich mit meinen Armbrustschützen besetzen konnte. Davor baute ich einen Schirm mit den übrigen Einheiten und wollte auch noch das zweite Ziel auf meiner Seite besetzen. Eine wirklich gute Ausgangslage.
Die Kavallerie der Baratheons krachte wie erwartet in meine Reihen, aber tatsächlich brachte ich die mit vereinten Kräften schneller als gedacht zu Boden. Allerdings war auch die feindliche Infanterie durch ungeahnte Zusatzbewegungen schneller als gedacht und räumte sehr kompromisslos meine schon ziemlich angeschlagenen Einheiten vom Feld.
Der ursprüngliche Plan funktionierte insoweit super, dass ich darüber 4 Siegpunkte generieren konnte. Die Einheit schlug sich tapfer, auch wenn zum Schluss nur noch Bronn alleine auf den Beinen war. Mit 5:10 steckte ich aber trotzdem eine sehr herbe Niederlage ein.
3. Spiel gegen Martell:
Hier kamen wieder die Drachen zum Einsatz. Die funktionierten auch recht gut und nahmen zwei Einheiten vom Feld. Dazwischen ließen sie aber ordentlich Federn, Drogon starb und Rhaegal fast. Den musste ich erstmal zurückziehen und heilen. Bis er wieder effektiv einsetzbar war, hatte ich einiges an Zeit verloren und Martell konnte in Ruhe auf Missionszielen punkten. Das ließ sich leider nicht mehr einholen, da auch meine Kavallerie direkt zu Beginn überrannt wurde.
Auch dieses Spiel verlor ich deutlich mit 5:10.
Insgesamt also drei von drei Spielen verloren. Platz 17 von 18 und nur deshalb nicht letzter geworden, weil ein anderer 2 Punkte weniger vernichtet hat als ich. Damit noch nicht einmal die Trophäe bekommen, wobei ich glaube, dass mir wenigstens der winzige Erfolg trotzdem lieber ist als ein Trostpreis.
Nachdem die Spiele der Vorbereitung so gut gelaufen sind, hätte ich mit weniger als zumindest einem Sieg auf keinen Fall gerechnet. Das ist schon ein enttäuschendes Ergebnis. Andererseits hatte ich trotzdem einen tollen Tag und drei sehr angenehme Gegner. Und zusammen mit den Spielen im Vorfeld habe ich trotzdem die Hälfte gewonnen. Also alles noch im Rahmen und weiter geht die Reise.