Da war es also, das Turnier. Location und Team waren ja schon vom letzten Mal bekannt und wir konnten in schön großer Runde dort aufschlagen. Es ist schon eine sehr feine Sache, im Team an sowas teilnehmen zu können.
Mein erstes Spiel ging gegen das Freie Volk. Schon insoweit keine gute Ausgangslage, dass ich 4 Einheiten auf dem Feld hatte, mein Gegner aber 7. Es war also abzusehen, dass er gerade bei 5 Missionszielen ziemlich dominieren und durch bloßes Aufteilen leicht punkten kann. So kam es dann auch, auch wenn ich anfangs recht erfolgreich war und schnell die erste Einheit herausnehmen konnte. Meine Tully-Kavallerie biss sich ziemlich gut fest und hielt gegen stellenweise drei Einheiten bis fast zum Schluss durch. Die anderen Reiter und die Schützen hatten weniger Glück und ich wurde leztlich wie erwartet ziemlich überrannt. Immerhin schaffte ich es am Ende noch, die Eisbären zu killen, die als einzige Einheit im ganzen Spiel mit 16 Lebenspunkten daher kommen und entsprechend gut einstecken können. Das war noch ein kleiner moralischer Erfolg und verbesserte mein Ergebnis noch um einen Punkt. Trotzdem verlor ich das erste Spiel mit 6:13.
In der zweiten Runde trat ich gegen Haus Baratheon an. Meine Güte, waren die zäh! Nach dem dritten Zug war ich schon ordentlich dezimiert und punktetechnisch klar im Hintertreffen. Eigentlich war für uns beide klar, dass das die nächste Niederlage für mich werden würde. Bis dann plötzlich Großjon Umber in der Goldenen Kompanie (stellenweise auch nur er alleine als einziger glücklicher Überlebender der Einheit) völlig eskalierte und erst eine Einheit ausschaltete, dann direkt die zweite überrante und sich in der nächsten Runde die dritte vornahm. Zu meinem vollendeten Glück war das die eine Mission, in der der Heerführer pro vernichteter Einheit 2 Punkte bekommt. Das waren also 6 direkt in Folge und damit endete das Spiel plötzlich 10:10. Da ich noch ein paar Punkte mehr auf dem Feld hatte, war die sicher geglaubte Niederlage sogar noch ein knapper Sieg!
Lustigerweise hatte ich praktisch den selben Dusel vor ein paar Monaten schon einmal, als Grauer Wurm meinen Targaryens mit so einer Aktion zu einem Erdrutschsieg verhalf.
Zum Schluss trat Stark gegen Stark an, was ich so auch noch nicht hatte. Der Anfang lief ziemlich gut und ich hatte recht viel Glück, während mein Gegner stellenweise extremes Würfelpech hatte. Ich konnte seine Einheiten ziemlich schnell ausdünnen und in Führung gehen. In dieser Mission hat jeder ein paar Karten in der Hand, von denen er ab der zweiten Runde jeweils eine ausspielt. Die gilt dann für beide Seiten und kann bei den entsprechenden Voraussetzungen also auch beiden Spielern Punkte beschweren. Natürlich wusste ich nicht, was er zur Wahl hat, ich hatte aber nichts mehr, wo ich über die Missionsziele hätte punkten können. Das funktionierte hier nur über die passenden Karten. Damit konnte ich meine überlegene Anzahl insoweit nicht nutzen. Dafür hatte ich eine Karte, wo mir die Vernichtung des feindlichen Heerführers 2 Punkte gebracht hätte plus einen zusätzlichen, weil mein Heerführer bereits gefallen war. Seiner war ziemlich ins Eck gedrängt, umgehen von meinen drei Einheiten, während seine eigene Verstärkung zu weit weg war. Narrensicher war das leider trotzdem nicht, denn seine Einheit war sehr zäh und meine nicht übermäßig stark und zwei davon schon ordentlich angeschlagen. Zu dem Zeitpunkt stand ich aber bei 7:6 Punkten, das hätte also zum Gewinnen gereicht. Also war es das Risiko wert.
Hat leider nicht geklappt. Er konnte zwei meiner Einheiten vernichten, sich der dritten entziehen und mit dem Rest punkten, da er im Gegensatz zu mir dafür noch eine passende Karte besaß. Hat nicht sollen sein, aber mit 9:12 ging es durchaus noch ziemlich knapp aus und es war sehr spannend. Und den einen Sieg, den ich mir fest vorgenommen hatte, hatte ich ja schon erreicht.
Während der Mittagspause bauten diejenigen, die es wollten, ihre Armeen auf für den Malwettbewerb. An dem nahmen 7 Spieler teil, darunter auch ich. Ich war ja gerade so noch mit der letzten Einheit fertig geworden. So sah das dann bei mir aus:
Und es hat tatsächlich für den 2. Platz gereicht, für den es eine Auswahl an gedrucktem Gelände gab. Damit kann ich doch echt zufrieden sein!
Besonders schön war auch, dass
@Brumbaer wieder mit dabei war. Auch wenn wir leider kein gemeinsames Spiel hatten, war doch ordentlich Zeit, sich über dies und das auszutauschen. Vielen Dank dafür!
Insgesamt kann ich das Ganze also als einen sehr guten und erfolgreichen Tag verbuchen. Bei zwei Niederlagen und Rang 25 von 30 ist noch deutlich mehr Platz nach oben als nach unten, aber das macht mir gar nichts. Denn ich hatte mir einen Sieg vorgenommen und den habe ich bekommen, zusätzlich zu dem Erfolg beim Malen. Vor allem war es eine enorme Steigerung zu meinem ersten Turnier, bei dem ich kein Spiel gewonnen habe und auf dem letzten Platz landete. Dort schaffte ich es auch in allen drei Spielen zusammen insgesamt nur auf 8 Siegpunkte, diesmal waren es 25. Ich bin also mehr als zufrieden!
Als nächstes will ich mich wieder den Targaryens zuwenden. Im Juli steht das nächste Turnier an und bis dahin habe ich die große Hoffnung, auch von dieser Armee zwei vollständig bemalte Listen hinzubekommen. Schauen wir mal...