Blödsinn, an den man sich schon so gewöhnt hat, dass er normal erscheint

@Panzer und Feuerkraft

Ich habe auch keine Lust mich mit Fzg. rumzuschlagen die 12" fahren und alles abfeuern, nur bei einigen Panzern ist es einfach zu krass. Konkretes Bsp. ist hier der SM Predator in der Destruktor Variante. Bei maximalen Loadout kann man ja auf

- 6 Schuss S5
- 2 Schuss S7
- 2 Schuss S4 (zusätzlicher StuBo)

kommen. Aber sobald man 1" fährt reduziert sich die Anzahl der Schüsse auf min. die Hälfte. Je nachdem welchen Waffenkombo man dann benutzt.

Wenn ich mir da dann eine beliebige Leman Russ Variante ansehe, die ja vom Fluff her technisch weit unter den SM Panzern liegen, kriege ich das kalte Kotzen "Lumbering Behemoth" sei dank. Den Fakt das der LR Punktetechnisch weit über dem Pred liegt lasse ich jetzt mal außen vor.

Eine Regelung das die Bewegung einfach nur die Trefferwahrscheinlichkeit von Fzg. über eine BF Modifikation erschwert wäre wesentlich besser mMn!
 
Ich finde, die Fahrzeugregeln in Bezug auf Beschuss sind vor allem deswegen so verrutscht, weil es zu viele Ausnahmen gibt.
- schnelle BA-Fahrzeuge
- GK-Stormravens (schnelles Fahrzeug mit Maschinengeist...hahaha)
- DE-Schattenjäger
- bald auch Necron-Scythes

Das sind ja bald mehr Ausnahmen als irgendwas anderes..oO

Insofern finde ich die normale Regelung umso schwachsinniger als sie sowieso schon ist.
Ohh, ich habe mein Fahrzeug einen halben Millimeter bewegt. So, nun darf ich nur noch eine Waffe abfeuern (+defensiv jaja).
Das macht doch so keinen Sinn..oO
Eine Senkung des BF wäre imo auch viel sinnvoller, gerecht und auch irgendwie nachvollziehbar. Hindert doch niemand den armen schützen, seine seitenkuppeln abzufeuern, wenn der fahrer auf die Tube drückt😀
nur wird er nix mehr treffen, wenn es holpert und poltert.

Man kommt sich mit manchen armeen / Fahrzeugen doch etwas verarscht vor, wenn man dann die Fahrzeug-Beschuss-Sonderregeln um die Ohren geschlagen bekommt, während man selbst nix mehr abfeuern darf...
 
In dem Bezug finde ich die DE besonders interressant, bis auf die Bote der Zerstörung (die sowieso niemand spielt) sind wirklich alle DE Fahrzeuge in der Lage, sich mit Marschgeschwindigkeit zu bewegen und trotzdem alles abzufeuern...

Ich finde auch ewiger Krieger interressant: Sie wurden von einem Titanen auseinandergerissen und ihre Überreste wurden verbrannt? Mit Eternal Warrior stehen sie einfach wieder auf^^
Auch die Standardeinheiten manchmal: ein einzelner, zitternder Grot kann besser ein MZ beschützen als ein kompletter Paladintrupp oder so...
Klar, vieles passt einfach in die Spielmechanik (oder muss nen Stückweit so sein), aber ist manchmal schon lustig 😉
 
Nochmal zum Thema Panzer:

Mit den ganzen Ausnahmen klingt das für mich mittlerweile so wie "eigentlich haben wir Scheißregeln ... naja gleichen wir das halt mit Ausnahmen und Sonderregeln aus 🙂"

Der Klassiker ist für mich immer noch der einzige Arm der hinter der Mauer rausguckt, und die 29 weiteren Typen die vor Schreck umfallen weil der Arm auf einmal weg ist :lol:!
 
@angelus:
/sign

Die Fahrzeugregeln scheinen bei neuen Armeen ja wirklich nur noch zu stören.
Gibt ja kaum eine Armee (außer SW) in der 5. Ed., die nicht mit fancy pancy sonderregeln zu schießen und fahren aufwarten kann.

Das mit der Deckung hab ich noch nie verstanden:
a) warum muss man sich zwischen deckung und rüstung entscheiden? oO(ich weiß, balancing gründe, sonst wären Palas in Deckung quasi unverwundbar..*g* rüstung, fnp UND Deckung, das wäre zu viel des Guten, aber dennoch..oO) Wegen mir den deckungswurf auf 5+ standardmäßig runter, aber als zusätzlichen wurf. bzw rüstung noch danach erlauben. Es kann ja eigentlich wirklich nicht sein, dass ein Marine - sobald er hinter ner Mauer steht - zum Nudisten mutiert.

b) Warum kann man auf Leute schießen, die man nicht sieht? Das hieße ja, dass einer erschossen wird und der nächste kuckt, was da los ist, daraufhin erschossen wird, woraufhin der nächste kuckt, was da vorne los ist etc...
das ist doch hochgradig albern.
ich meine, es können ja auch nur die schießen, die etwas sehen. warum können aber die beschossen werden, die nicht gesehen werden können?

Ich weiß, meine Vorschläge würden Deckung nur noch mächtiger machen, aber in meiner erfahrung gibt es wirklich größere balancing probleme als dekcung..oO
Die Armeen, die auf Dekcung angewiesen sind (Orks,Tyras etc), haben sie so bitter nötig, vor allem gegen diese scheiß flut an weitreichenden krassen waffen, dass ich Deckung nun wirklich nicht OP finde...oO
 
"Scheiße was für bloß passieren wenn die Spieler ihr eigenes Regelwerk schreiben würde"

das soll jetzt kein Grammatik-Bashing werden, aber..
Ich hab die Syntax grad nicht durchstiegen und dadurch entgeht mir vielleicht eine Bedeutungsebene, daher meine ganz unakademische Nachfrage: HÄH?


Ich maße mir nicht an, alles besser zu können als GW; aber GW is in sachen Spieldesign ja gleich auf mehreren Holzwegen unterwegs. Steht zu hoffen, dass sie mal ordentlich in sichgegangen sind und in der 6. Ed einiges wieder geraderücken
 
Falsch, tja da sind aber die Spieler selbst schuld irgendwie.
Mal ehrlich ich brauch die Regeln net um mir die Modelle zu kaufen.
Und wenn ich ein intensiver Spieler wäre und merken würde das die Regeln Kacke sind, dann schreib ich zusammen mit meinen Freunden einfach neue Regeln und spiele danach. Ist ja net so das die Spieler keine Ahnung von der Materie hätten. Und was will GW dann groß machen wenn die Leute ihr eigenes Regelwerk kostenlos veröffentlichen?

Ich weiß wird nie passieren, aber witzig wäre es schon wenn "Die Community" ihr eigenes Spiel plötzlich macht und GW nen halben stinkefinger zeigt ala "was interessieren uns eure undurchdachten Regeln.

Ich glaub was dem Spiel wirklich gut tun würde wäre ein richtig krasser Neustart.
Nicht immer ein ständiges Update des bestehenden.
 
Bezüglich der Deckung, ich würde mir das auch eher so erklären, das der Gegner einfach die ganze Deckung so mit Feuer eindeckt, das alles weggesprengt wird.
Quasi nach dem Motto, "Hinter der Mauer hat sich was bewegt, boltert sie weg !" 🙂
Dann ergeben die Explosivgeschosse des Bolters sogar Sinn, weil die Explosionskraft gebraucht wird, um die Deckung des Gegners zu zerlegen.
Allerdings müsste man dann anschliessend die Deckung entfernen, ein interaktives Spielfeld. 😀
Aber das würde dann wohl doch zu weit führen.

Witzig finde ich auch immer die Regelung bei Insassen von Transportpanzern. Kriegen sie einen Treffer und werden betäubt oder durchgeschüttelt, geht gleich gar nichts mehr.
Aber sobald sie aussteigen, sind sie wieder aktionsfähig. Ob das an der frischen Luft liegt ?
 
Naja die Fahrzeugregelungen sind meisten schon ganz ok...wenn ein DE-Schattenjäger 12" fahrn kann und dann noch schießen gleicht die Gerechtigkeit das durch seine schwache Panzerung wieder aus. Bei einem Landraider der 12" und noch schiessen kann plus Truppen aussteigen lassen, die sich dann noch normalen bewegen und angreifen können finde ich schon etwas daneben...vom GK Stormraven mit seiner Sturmgeschwindigkeit plus 2 Waffen abfeuern mal ganzu schweigen...

Zur Deckung: mich nervt es sowieso, dass man durch jedne Grashalm Dekcung bekommt und ich fand das früher um einiges besser, als man nur das sehen und beschießen konnte, was auch zu sehen war...naja trotz allem spiel ich das Spiel gerne und ich hoffe, dass die 6. Edi da ein wenig bessere Regeln bringt.
 
Ich denke mal andere Spielsysteme haben auch mit Probs zu kämpfen nur scheinen die bei weitem nicht so Gravierend wie bei GW zu sein. Ich kann mich nicht erinnern wann sich ein FoW oder Warma/Hordes Spieler über schlechtes Regeldesign beschwert hat.

Das große Problem ist bei GW einfach, dass Sie nach dem radikalen Schnitt von 2nd auf 3rd Edition jetzt schon wieder auf dem besten Weg Richtung 2nd sind in Bezug auf Sonderregeln und Ausnahmen.

In anderer Hinsicht trauen Sie sich auch nicht mal was komplett neues auszuprobieren. Sie könnten z.B. ein Beta Regelwerk mit neuen Ideen kostenlos zur Verfügung stellen und auf Feedback warten. Nur leider sind in diesem Satz zwei Problemwörter: KOSTENLOS und FEEDBACK 🙂!
 
Nur leider sind in diesem Satz zwei Problemwörter: KOSTENLOS und FEEDBACK 🙂!

made my day...😀

für diese worte wird man in nottingham erschossen..*g*


Ja, ein Beta-Regelwerk wäre schon grandios, einfach mal ein "probierts mal aus, vielleicht gefällts euch ja"-Ding. warum nicht? Testserver, Betas etc gibts woanders auch..😉
Und dadurch würden evtl vlt sogar noch mehr modelle verkauft werden..😉
weil man mehr ausprobieren will mit momentanen codexleichen zB
aber das shceinen die GW-leute nich zu sehen die möglichkeit.


@Ignazius: Natürlich kann man sich hausregeln machen, die einfach alles kippen, aber ich denke, das für alle Armeen zu machen und so, dass es einigeremaßen gerecht ist, ist eine Mammutaufgabe, die ja durchaus einige auf sich nehmen, aber für die meisten ist das wirklich und ehrlich zu viel.
Daher gibts ja Firmen, deren Hauptaufgabe, bzw einnahmequelle dies ist. 😉

Nur sollten sie vlt mal etwas nach rechts und links kucken dabei^^
 
In anderer Hinsicht trauen Sie sich auch nicht mal was komplett neues auszuprobieren. Sie könnten z.B. ein Beta Regelwerk mit neuen Ideen kostenlos zur Verfügung stellen und auf Feedback warten. Nur leider sind in diesem Satz zwei Problemwörter: KOSTENLOS und FEEDBACK 🙂!

Eigentlich ganz schön traurig
 
Ich kann mich nicht erinnern wann sich ein FoW oder Warma/Hordes Spieler über schlechtes Regeldesign beschwert hat.

oO

Also gerade zu Warma/Hordes habe ich schon oft gehört, dass es nicht das gelbe vom Ei ist.

Über FoW habe ich bis jetzt maximal 2 Seiten gelesen, aber es würde mich wundern, wenn es da keine Spieler gibt, die sich beschweren...so sind halt Spieler. :lol:
 
Im Moment kann man die 40K Regeln vielleicht mit einer Mehrfachsteckdose vergleichen und zwar so:

Die Mehrfachsteckdose ist das GRB und die eingesteckten Verbraucher sind die Codizies und die Erweiterungen.

Im Haushalt ist es ja so das die Steckdose den Strom bietet auf dem die Endverbraucher aufbauen. Aber letztendlich bestimmt der Endverbraucher was er aus dem Strom macht.

Übertragen auf 40K würde das bedeuten das dass GRB Grundlegendes wie Bewegung, Gelände, Schießen usw. erklärt und die Codizies alle Sonderregeln und Ausnahmen enthalten.

Im Moment schaut es aber so aus das in der Steckdose z.B. mit eingebaut ist das Sie auch 12V oder Licht zur Verfügung stellt, ein Job den die Endverbraucher ja im richtigen Leben prima alleine hinkriegen.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine!?