Um mal wieder aus Thema zurück zu kommen.
Dann wären die mehrkosten gerechtfertigt. Aber vom hören sagen her denke ich nicht das du an 9'' ran schockst und dann noch 3'' aussteigen kannst.
Auch Cybots kann man nicht mehr einsteigen lassen. Bitte um korrektur falls nicht der Wahrheit entsprechend.
Aber gleich zu einem anderen Thema aus unserer Mitte.
Wie effektiv werden unsere Cybots in der 8th edi. euerer Einschätzung nach?
Zuerst ,man kann nicht mehr als 9" an dem Gegner heran, auch nicht mit dem aussteigen aus einer Kapsel. Damit muss man sagen. Das eine Landungskapsel für 105p keine Sinnvolle Verwendung findet ,da sie nun mal keine Cybots transportieren kann. Devastoren mit Multimeltern oder Grav Kanonen finden noch eine Anwendung ,oder Sternguards mit Plasma Kombi.
Jetzt kommen wir zu den Cybots. Uns stehen 4 Auswahlen zur Verfügung.
1. Standard Cybot mit Chassi Punkten von 70p. Mit 6" Bewegung Str6 W7 und 8 LP 4A 8 MW Zugang zu allerlei Fernkampf Waffen und Nahkampf. Der Allrounder schlechthin. Mein Favorit ist er mit 2 Sync. Machkas für 136p ,hat damit 8 Schuss Str 7 ds-1 2 Schaden oder mit Sync. Maschka und Sync LK für 153p. Zur Info eine Efaust kostet 40p + Eingebauter Waffe.
2. Furioso Cybot mit Chassi Punkten von 122p. Mit 8" Bewegung Str6 W7 und 8 LP 4A 8 MW Zugang nur auf Efäuste, EKrallen und Schrapnell. Schon fast doppelt so teuer für 2" mehr Bewegung und das noch ohne Ausrüstung. Doppel Efaust kostet 50p und darf als Boni Trefferwürfe wiederholen + die kosten für eingebaute Waffe. Man kommt so an die 200p ran.
3. Death Company Cybot mit Chassi Punkten von 128p. Eigentlich wie der Furioso nur keinen Zugang auf Schrapnell und hat MW 7. Hat 2 extra Sonderregeln: Schwarze Wut was ihn eine zusätzliche Attacke gibt im Angriff und FNP 6+. Desweiteren hat er instabil und muss nach einen aufgelösten Nahkampf eine neu Positionierung von 6" zum nächsten Feind tätigen. Auch hier sind die Fäuste die beste Wahl.
Der Unterschied zwischen Fäusten und Krallen ist minimal. Fäuste haben feste 3 Schaden und dürfen im paar Treffer Wiederholen. Krallen haben "nur" w6 Schaden und kostet im paar 65p.
4. Libarian Furioso Cybot mit Chassi kosten von 150p. Hat die Hellebarde Kostenlos mit in den Kosten und für 40p eine Faust + Sek. Waffe. Kann sich nur 6" bewegen hat Str6 nur 3A und MW9. Trifft im Nahkampf auf 2+ und kann einmal Bannen und 2x Zaubern.
Zusammen gefasst. Man sieht gleich das Cybots gerade unsere Speziellen deutlich teurer geworden sind und genauso viel aushalten wie ein normaler Cybot. Und w7 und 8LP mit 3+ müssen sich erstmal noch beweisen ,ob das Robust ist. Ein Rhino kostet 70p und hat 2 LP mehr.
Fangen wir damit an wie wir sie noch sinnvoll spielen können. Wie oben schon angemerkt ist der normale Cybot wohl die Wahl fürs ballern und das in einen guten Verhältnis wie ich finde. Ein Predator nur mit Predator Maschka 2w3 Schuss ds-1 3 Schaden kostet 151p. Wenn ein Captain oder Dante in 6" ist kann man 1er wiederholen oder alles. Bei den Nahkampf Cybots ist der DC Cybot für 6p mehr die Wahl fürs grobe. Der Scriptor Cybot muss sich erst noch beweis gegen über den billigeren und versteckbaren normalen Scriptor.
Wie bringe ich einen Cybot in den Nahkampf? Tja da Nahkämpfe wieder zustande kommen kommt der Gegner wohl möglich zu euch
😉 Mit 8" Bewegung sind die Nahkampf Cybots doch schneller als so manch andere Nahkampf Einheit. Aber es gibt ja noch Forgeworld ,auch zugelassen auf der TTM. Das Lucifer Drop Pod wird wohl weiterhin Cybots Transportieren können und dann können Cybots auch Angreifen ,aber ob es was bringt ist die andere frage ,weil reichen 9" aus? Gegen Fahrzeuge können wir für 5p den Nebelwerfer für den Magna Greifer Umtauschen und 2" extra Angreifen. Wieviel das Lucifer kostet ist noch unbekannt ,aber ich schätze es wir die gleiche preis Klasse wie eine normale Kapsel haben ,weil sie im Endeffekt das gleiche machen nur mit einer anderen Einheit.
Was können wir noch versuchen? Na klar unseren Stormraven dafür nutzen, zwar kostet er nicht wenige Punkte um die 300p je nach Ausrüstung ,aber dafür Ballert er ganz schön gut und hält eine menge aus. Gegnerischer Beschuss bekommt -1 aufs Treffen und nur Nahkämpfer die Fliegen können, können ihn angreifen. Er Selbst kommt mit 20-45" Bewegung und ist somit sehr schnell ,hat auch w7 und 14 LP. Er kann mit HBC, Sync Schwebo und Sync Stuka auf 40 Schuss kommen in 12" und bekommt ,dank Maschinen Geist keinen Abzug aufs Schießen oder mit Sync MM und Sync LK für Großes Zeug ,zusätzlich kommen die Sturmschlag Raketen. Die jetzt nicht mehr nur einmal Feuern ,sondern jede Runde abgeschossen werden können ,zwar nur 2 ,aber immer wieder mit Str 8 Ds-3 3 Schaden! Also für seine Punkte bringt er was mit.
Jetzt zurück zu den Cybots warum man den Stormraven nutzen könnte. Flieger müssen nicht mehr in Reserve Starten können also gleich aufgestellt werden. Mit bis zu 65" Bewegung (20" durch vorrücken) hat man den Stormraven genau dort wo man seinen Inhalt nächste Runde haben möchte. In Runde 2 Steigen alle Insassen 3" aus und bewegen sich ganz normal und dürfen angreifen! Der Stormraven muss dafür nicht mal in den Schwebe Modus. Und in den Stormraven können ja noch 2 weitere Trupps Infanterie rein die ebenfalls mit den Cybot angreifen.
Ein DC Cybot mit Stormraven würde 500p in Beschlag nehmen. Ich denke das ist ein Fairer Preis für einen sicheren Angriff in Runde 2. Der Gegner muss sich defensiv aufbauen kann somit schwerer MZ erreichen. In Kombination mit schnellen Truppen die wir haben könnte sich das was ergeben.