Blood Angels: Warhound Titan Kopf

Ich wäre dafür, den Mantel, den Lendenschurz und die Helmbürste in einem dunklen Weinrot zu bemalen. Sieht sehr edel aus und sticht auch nicht zu sehr ins Auge, solange es nicht zu hell gemalt ist.

Stichwort Königsblau und Königsrot. Die Farben heißen nicht umsonst so!

Nur bitte mache nicht den Fehler, diese drei Partien unterschiedlich zu bemalen. Sonst hast du nachher zuviele verschiedene Farben am Modell, so daß es zu bunt aussehen könnte.

Ach ja: Ist vorhin vielleicht untergegangen, aber gibt es das Modell noch irgendwo (außer bei ebay) zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst für die Haare eigentlich jede Farbe benutzen, sie muss nur dunklel und entsättigt sein, damit sie nicht den Fokus zu sehr auf sich zieht.
Ok, darauf werde ich achten.

@Laminidas: Ich denke ich werde den Umhang eher in Türkies machen, rot ist einfach ein zu starker Kontrast (zudem habe ich ja von meinem Auftraggeber die Anweisung mich eher an mein Standardschema zu halten, also eher an das düstere eisige).

Wegen der Frage wo das Modell her ist kann ich dir leider auch nicht helfen, da musst du dann nochmal beim Akira nach haken 😉.
 
Nach langer Zeit kann ich sagen ''Ich habe fertig''.
Aber bevor ich die Figur dem Auftraggeber überreiche dürft ihr ihn euch nochmal ansehen und bewerten.

@Modell: Habe mich doch für einen türkiesnen Kopfbüschel entschieden, passt einfach besser in das Gesamtbild.

@Bilder: Sind leider ein gutes Stückchen dunkler wie das Original, am ehesten stimmt noch die Großaufnahme. ^_^

asurmen.jpg

asurmen8.jpg
asurmen5.jpg


asurmen10.jpg


Wie gefällt euch das endgültige Resultat ?

Gruß Conn
 
Zuletzt bearbeitet:
@Capt. Gladius: Das ist eine ForgeWorld-Miniatur und deutlich größer als der 28mm-Maßstab. Die dürfte ca. 10 cm groß sein.

@Conn Doku: Das, was ich sehe, sieht sehr gut aus, aber auch für mich ist da zuviel Schwarz am Torso, insbesondere der Brustpanzer mit dem Yin-Yang-Symbol, die Riemen, das Holster, der Schwertgriff und die Hände. Und nicht zu vergessen die Augen. Die sind zwar blau/türkis, aber zu dunkel, wie ich finde. Dies alles läßt die technisch hervorragende Miniatur unfertig aussehen und zieht sie leider stark herunter.
Wenn es noch möglich ist, würde ich das nachholen. Oder war es abgesprochen, daß der Kunde den Rest selbst bemalt?

@Akira: Conn Doku sagte, du wüßtest, wo ich diese Miniatur noch bekommen könnte?
 
Also ich habe mal ein wenig zurück geblättert und festgestellt das es eine recht große Miniatur für die Vitrine ist.
Also versuche ich mal ein wenig zu kritisieren. Für meinen Geschmack fehlen da einfach Kontraste.
Abgesehen von den Stoffteilen kann man nicht wirklich Verläufe oder Schattierungen erkennen. Diese sind aber nicht konsequent bis zur hellsten Stufe durchgeführt. Bei dem Weiß könnte man mit grau ein wenig dunkler lasieren. Die Rüstung hat an allen Kanten die gleichen HL´s.
Auch ist die Lichtsituation am Helm scheinbar genauso wie an den Füßen. Normalerweise sollten die unteren Partien aber doch dunkler sein.

Das jetzt bitte nicht falsch verstehen. Soll nur konstruktive Kritik sein.
Die Mini hat schon einen wirklich guten Gesamteindruck, aber für eine Vitrinenminiatur ist sie in meinen Augen etwas schlicht bemalt.
 
Eui, da habe ich ja einiges an Kritik bekommen. ^_^

@Akira: Verwaschen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, ich habe an der stelle bloß etwas von der Grundfarben zurückgelassen. Kann aber gerne komplettes weiß aufmalen.

@Laminidas: Ich sollte die Miniatur nach dem Chema meiner normalen Armee bemalen und die ist halt ziemlich düster, die Rafinesse liegt hier eher in den Übergängen der Dunklen Farbschichten und auf den Bildern geht da einiges verloren, selbst auf der Großaufnahme.

@DarkKnight: Nein passt schon, hast ja alles schön konstruktiv beschrieben. Hast recht ich bemale weniger mit Schattenzonen, sondern eher mit gleichbleibender Farbabstufung, egal an welchem Modellteil.

Bin ja auch kein absoluter Profi 😉.



Also nochmal danke für die Tipps und auch Lob.

Gruß Conn