Blood Bowl Teams

Ich präsentiere dann hier auch mal mein Lizard-Team:
"The thick Lizzy´s"

Ich habe günstig eine große Blitzerpackung der alten Echsen bekommen. Die sehen zwar nicht so dolle aus und haben nicht so viele schöne Details, wie die Echsen der neueren Generation, aber ich wollte eben mit wenig Geld ein halbwegs anständiges Team basteln. Was nicht ganz so toll ist, ist das die alten Minis um einiges kleiner sind als die Neueren und somit der Kroxi aus der neuen Edition ein bisschen groß ausfällt.
Die wunderschöne Idee mit dem Skink Ballträger habe ich mir bei Dragon King hier aus dem Forum (dessen Team ich gerne bemalt sehen würde) abgeguckt.

P12.jpg


Sauruskrieger und Skinkumbau
P11.jpg


normaler Skink
P16.jpg


Onkel Doc:
P18.jpg


Kroxigor
P19.jpg


Vielleicht gefällt es Euch ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Kompliment, gerade bei dem hohen Malstandart der hier im Forum so präsentiert wird, läuft das runter wie eine 1:7 Mischung Farbe zu Wasser.
Bei den Echsenmodellen war ich auch ein wenig enttäuscht als der ersteigerte Karton dann bei mir ankam. Habe mir vorher nicht gut genug angeschaut, wie die alten Echseneditionen aussahen.
Da ich beim Echsenteam auch zum ersten mal Greenstuff in den Händen hatte war der Mut zu "heftigeren" Umbauten nicht da. Habe halt nur die Waffen und Pfeilköcher wegoperiert und hier und da Schlagringe, Hörner und Armreifen angebastelt.

Am Ende habe ich dann noch zwei Skinks umgebaut, wobei der eine wie gesagt eine definitiv "schlechtere" Kopie von Dragon King ist.

Ich hätte noch ein zwei hübsch bemalte Standard BloodBowl Orks und einen ganz netten Prinz Moranion anzubieten, wenn ich Euer Forum hier nicht damit vollspamme lade ich die gerne auch hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rott ´n´ Roll

Heute kamen meine bestellten bases und ich konnte endlich mein diesjähriges Ligateam abschließen - Nurgle!
Eigentlich sind die Modelle viel zu schlicht und schlecht um sie auf die geniqal modelliert und bemalten Bases zu stellen, ich hab mir aber einfach nochmal den kleber tiefer durch die Nase gezogen und dann war es auch schon egal :lol::lol:

Mein Dank geht besonders an CrazyWenky der wirklich hammergeile Bases gemacht hat!

nun genug geschwafelt, hier die Positions:

rottnroll.jpg


Vom beast hab ich atm kein aktuelles Bild, ich verwende jedoch die Warhammer Schleimbestie in den Teamfarben ^^
Da das Base für das beast einfach viel zu schön geworden ist und das Teil viel zu viel Platz einnimmt wollte ich die ganzen Details nicht unter dem Modell verstecken und entschied mich die base als "Stunned"-Marker zu nehmen:
img6152sl.jpg



/Flames on!
 
Bin noch recht neu bei Blood Bowl aber wollte trotzdem gern mal meine Dunkelelfen zeigen, mit denen ich hoffentlich viele Siege erringen kann 🙂
Beim Namen kann ich mich noch nicht ganz entscheiden entweder Arnhelm Invaders oder Grim Reapers vllt. auch Rapid Reapers naja muss ich noch überlegen.

Habe derzeit:
7 Linemen
2 Blitzer
1 Runner
1 Assassine
1 Witch

1 Cheerleader

lg
Aronth

Anhang anzeigen 147081Anhang anzeigen 147080
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen! Zuerst mal: Entschuldigt die schlechte Bildqualität. Aber ihr wisst ja, wie das ist: Es ist schwer, heutzutage gutes Personal zu kriegen. Deshalb tritt für mich ja auch ein Snotling-Team an. Genau: Abgesehen von den beiden Albion-Riesen (die als Oger Verwendung finden) besteht das Team nur aus Snots und das wird auch so bleiben! Nein, ich habe natürlich keine echten Gewinnaus- und -absichten.

Die Snot-Waaagh! Stinkaz
Anhang anzeigen 327239
Und hier der Trainerstab: Cheftrainer (Ork) mit drei Trainingsassistenten (Squigs), drei Cheerleaders, ein Zauberer (derzeit nicht angeheuert), und der Pilzgärtner fungiert als Sanitäter.
Anhang anzeigen 327240
Ein Spiel haben die Jungs seit ihrer Neuaufstellung bestritten. Eine krachende 0:4-Niederlage gegen Dunkelelfen, zeitweilig mit zweistelligen Ausfällen und letztlich vier schweren Verletzungen. An Spielspaß hat es beiden Seiten nicht gemangelt! 🙂