Blood Bowl Teams

Das weiss wirkt schön sauber. Die Rüstung könnte ein wenig mehr Differenzierung vertragen um die Detailarmut auszugleichen (grelle Glanzpunkte, vll mal 1-2 inken für bessere Schatten).
Ein bisschen Schrift/individuelle Dinge an den Minis würden ihnen ein gewisses I-Tüpfelchen verleihen.
Basefarbe schwarz ist die richtige Wahl, jedoch ist die Basegestaltung im Vergleich zu den Minis die draustehen fast schäbig. Nochmal abkratzen, Ostseesand drauf, bemalen und dann ein wenig Gras. Das gibt den Minis eine stärkere Präsenz.

Aber alles in allem eine solide Arbeit.
 
Ich hab heut (nach langer Zeit) wieder einmal ein BB-Spielchen...

Und weils ein Einführungsspiel für einen guten Kollegen ist, hab ich mir mal eine "eher ungewöhliche" Liste überlegt:

12 Skinks XD
2 Saurusse
2 Rerolls

Und aus diesem Anlass musste ich noch 6 Skinks gestern basteln (die ich später dan für ein neuen Echsenteam nehmen werde)
Die Modelle sind aus dem Gussrahmen, vom Stegadon:

Später Mal als Hemlock:
360_Foto0320.jpg
639_Foto0324.jpg



Und Hemock 2, (einen fürs neue Team, einen fürs alte Team)
572_Foto0327.jpg
306_Foto0341.jpg



Und hier ein kleiner Kerl, der sichtlich mühe hat, den Ball zu tragen^^:
403_Foto0328.jpg
914_Foto0330.jpg


Und der Rest:
149_Foto0339.jpg
868_Foto0340.jpg


Die Jungs werden heut noch grundiert, und so bald wie möglich bemalt, sollte sogar noch dieses Weekend möglich sein^^

Welchen Hemlock findet ihr besser?
 
Meine Teams

Blood Bowl - mein absoluter Favorit.
Bastle immer noch an meinem Chaosteam herum, als "Nurgle's Rotters" sind sie schon spielbar. Will noch mehr Pestigors, damit sie auch als 'normales' Chaosteam spielbar sind, mehr Linemen und mehr Monster, damit auch ein Chaos Pact Team draus werden kann, noch mehr Stars... alles in Arbeit. Sollen mal 40 Püppchen insgesamt werden, das ist ja schon fast ne Chaos-Armee für WFB (leider unbewaffnet und auf den falschen Bases).
Bildchen gibts hier zu sehen:

http://www.talkfantasyfootball.org/viewtopic.php?f=23&t=26909

Vorher jahrelang Chaos Dwarfs gespielt, einige Bilder von den Herren mit den großen Hüten sind hier:

http://www.randau.com/daniel/
 
So. Damit hier mal wieder was los ist.

Hier mal Bilder von den Fortschritten, die mein Ork-Team macht.
(Die Bilder sind leider, wie eigentlich immer bei mir, in doofem Licht. Ich hoffe, man erkennt was.)
Das Meiste ist noch mehr oder weniger WIP. Die Gobbos sind eigentlich fertig. Bases teste ich grad.













Der Rest ist ebenfalls in der Mache. Inkl. Trainerteam.
Dann wären es:

5 Linemen
2 Gobbos
4 Blitzer
4 Blackorcs
1 Troll
1 Thrower

Alles selbst gebaut. Die Linemen, Thrower und Blitzer aus 40k-Orks mit Bitz... die Gobbos sollten ersichtlich sein. Schwarzorcs aus Plaste-Schwarzorcs, Der Troll aus der Schädelpass-Box mit einigem GS und veränderten Armen etc.

Seid gespannt...😉
Jetzt Feedback, sofern möglich. Ich muss mich unbedingt mal dransetzen und fotografieren lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell gibt es bei BB kein "Überteam"... das schonmal vorweg.

Schau doch mal u.A. in den Infothread

Ansonsten gilt bei bloodbowl: "Spiel worauf du Lust hast" bzw spiel so wie es dir liegt.

Grob betrachtet gibt es Allrounder, Agility und Prügelteams... Orks können halt gut prügeln und lassen sich auch super als Allrounder spielen.

Wichtig ist dass du mit deinem team klar kommst.


Ich selbst habe mal in einer Saison Zwerge gespielt als ob es Elfen wären (viele Pässe und dodges) und bin damit recht gut gefahren ^^

Jedes Team hat seine Vor- und Nachteile, das muss dir bewusst werden.
Und natürlich ist ganz wichtig:
Neben Strategie und der Fähigkeit zum logischen, taktischen Denken... benötigst du verdammt viel Würfelglück xD