Blut oder nicht Blut?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also von der Idee ist es eigentlich ganz schön, die Umsetzung hapert ein bisschen. Das liegt aber an den von Kanazawai genannten Gründen.
Also wegen diesem Blut sollte man sich nun auch nicht unnötig aufregen. Vor allem Eltern von 10jährigen und dergleichen. Die meisten kaufen ihren Kindern ja die Dinger, kaufen ihnen die Bücher von Black Library und sehen zu, wie die Minis der Kinder ein Blutbad nehmen. Also brauch man sich darüber nicht aufregen.
Zumal es auf Pro7 um 20:15 Horrorfilme gibt. Wo man auch vieles sieht und nicht nur die beiden Füßchen die weg sind.^^

Naja ich finde, da hat jeder seine eigene Meinung und man sollte da jetzt nicht weiter diskutieren.
 
Also ich finde das ganze ziemlich scheinheilig. Schon immer hatte GW Minis die einem abgetrennte Körperteile entgegenstrecken, Bilder auf denen alles mögliche an Kreaturen zerfetzt wird und in den Geschichten wird ausführlich beschrieben wie sich Projektile(Kettenschwerter/Blitze durch Innereien fressen oder leute in Argonie krepieren. Und all das ist völlig in Ordnung für 10 Jährige, aber jetzt sollen die armen Kleinen sehen müssen wie ein Imperiale Soldat verblutet weil seine Beine weggeschossen wurden? Unverantwortlich! -_-
 
weil seine Beine weggeschossen wurden?
Wobei ich die Vermutung haben, ihm wurden die Füße nur weggeschossen, weil das die billigste und schnellste Methode ist, eine liegende Figur zu basteln. 🙄
Das sind übrigens keine normalen imperialen Soldaten, sondern mindestens welche aus dem niederen Adel - Das Blut ist immerhin purpur.

Also meine Meinung: Wenns gut aussieht, kann man alles machen. Blut, Gedärme, was auch immer.
Das Problem ist nur, dass es in den meisten Fällen kindisch wirkt. So auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wo wirkt das kindisch? In real würde bei so einer Brustverletzung glaub ich noch mehr Blut fließen und wenn dem anderen ne Granate um die Ohrn geflogen is kann er froh sein das es nur die Beiden Füße sind, also ich finds weder kindisch noch übertrieben, das ist der Krieg .... wenn für euch sowas kindisch ist müsste grüne Space Marines, Regenbogen farbene Elder und nach Blut jaulende Khorne Anhänger der reinste Kindergarten sein.

Dem Threadersteller kann ich auch nur fragen, zu viel bildzeitung gelesen oderwat?

Und wie schon jemand sagte, Warhammer besteht nur aus Krieg, und zum Krieg gehört nunmal Blut, krasse Verletungen und eben auch abgetrennte körperteile! Außerdem steht auf der GW Seite ja drunter das dieser "Luke", der Erbauer dieses schönen Models, es benutzt um (wenn er der Verteidiger ist) eine überrannte Stellung darzustellen. Von daher, ich find das Teil super gemacht!!!!

Gruß Fabian
 
Die Schleifspur zB ist kindisch. Meine persönliche Erfahrung ist: je jünger der Bemaler, desto mehr Blut auf der Mini. Trifft auch auf meine ersten Püppchen zu.

Und all das ist völlig in Ordnung für 10 Jährige, aber jetzt sollen die armen Kleinen sehen müssen wie ein Imperiale Soldat verblutet weil seine Beine weggeschossen wurden? Unverantwortlich!
Sag' ich ja - wenn der keinen Kopf mehr hätte oder sonst nicht mehr am "leben" wäre, würde sich keiner auch nur einen Gedanken drum machen.
 
Frisch von der offiziellen GW-Seite.

Entweder eine herbe Entgleisung, ganz gegen die sonstige Richtlinie von GW, oder ein Richtungswechsel?!
Mehr Blut, mehr Umsätze?!
Was meint ihr?

Ich persönlich finds nicht gut. Möchte solche Bilder nicht auf einer offiziellen GW-Seite sehen.

Ich schon.

...und unterschreibe mal bei zahlreichen anderen Mitpostern.

Erst wird geheult, wenn man nicht "tot" sagen darf (damit haben die blue shirts hier keine Probleme) und dann darf kein Blut spritzen? Und morgen kommt der Nächste und verbietet dann das Tragen von Waffen bei Püppchen????
<_<
 
Also wo wirkt das kindisch?
Ja, auf jeden Fall. Wie BloodKnight schon sagte:
Meine persönliche Erfahrung ist: je jünger der Bemaler, desto mehr Blut auf der Mini.
War bei mir auch so. Ich hab damals meine Heroquest-Minis in Revell-Rot gebadet. (Sah übrigens scheiße aus, zumindest rückblickend...)
Ich denke, das liegt einfach daran, dass es sehr schwer ist, in dem Maßstab realistisch Blut und Wunden darzustellen.
Man nehme mal diese Figur hier.
Das Einschussloch in der Brust ist Faustgroß. Was soll denn das für ein Projektil gewesen sein und vor allem, wie sieht erst die Austrittswunde aus? Der dürfte gar keinen Rücken mehr haben. Dafür ist er aber noch recht vital.
Beim Anderen sind die Füße sauber abgetrennt worden. Ist halt wie gesagt, die billige Version eines Umbaus. Da müssten noch Fetzen oder sowas dranhängen. Die Schleifspur ist auch komisch. Ich meine, man weiß, was es darstellen soll, aber im Grunde siehts mehr so aus, als ob der Soldat Wurzeln schlagen will.

Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es ist einfach schwer in dem Maßstab. Ich glaube, die Minis mit coolen Blutefekkten, die ich bis jetzt gesehen habe, kann man an einer Hand abzählen.

Von "super gemacht" kann übrigens keine Rede sein, wens nichtmal entgratet ist. Davon, dass ne Waffe aufgebohrt gehört, will ich gar nicht anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt interessant eure Meinungen zu lesen.
Auch wieder sehr interessant wie es nur darum geht mir persönlich eine reinzudrücken, den Thread als sinnlos zu bezeichnen und total am Thema vorbeizureden.
Naja, ich bin es ja von einigen von euch leider gewöhnt ... 🙄

Zum Thema:

1. Ich wollte eure Meinung hören.
Würde ja nicht fragen wenn es mich nicht interssieren würde.

Das solche Umbauten in Hobbyclubs und in den privaten 4-Wänden häufiger vorkommen ist eine andere Thematik. Wollte das im Zusammenspiel mit der äusseren Darstellung der Firma GW betrachten, genau deshalb weil es ja die bekannte "Tot-Regel" in den Stores gibt.

2. Blutige Modelle von GW
Schön das Talarion mich auf ein paar Aussprüche hingwiesen hat. Vielleicht erwähnt er auch für welche Modelle das war!
Das selbe gilt für Blackorc.
Es ist wohl ein großer Unterschied wenn es um blutverschmierte Hexenkriegerinnen, Orks oder Untote geht. Das ist FANTASY!

Was mich an der Darstellung der Imperalen stört ist das die Grenze zwischen eindeutiger Fiktion und Realtiät schwammig ist. Die Szene könnte genausogut im 2. Weltkrieg spielen. Der Anteil an der Fiktion ist zu gering als das man es auf Anhieb als Fiktion erkennen kann...
Bei einem Vampir, Leichenkarren oder Ork ist das anders - das merkt man sofort.
Auch hier werden wichtige Aspekte von euch einfach ignorriert.
Wenn ihr nicht über das Thema sprechen wollte, dann meldet euch doch einfach nicht zu Wort.

3. Hetze gegen GW
Mein Gott, wie oft muss ich mir das noch vorwerfen lassen? Fällt euch sonst kein sinnvoller Beitrag ein?!
Ich habe eine Frage an alle gestellt und MEINE Meinung dazu. Das meine Meinung nicht die eurige sein muss ist klar. Sonst hätte ich ja nicht gefragt, siehe oben.
"Herbe Entgleisung" deshalb, da die Darstellung im extremen Gegensatz zu den üblichen "Weiße-Weste-Vorschriften" von GW steht. Darum die Frage an euch...

4. Blut an sich
Finde ich an manchen Modellen gut. Mach ich auch selber. Aber Blut und Qual ist ein großer Unterschied.
Das abgebildete Modell empfinde ich nicht mal als soooo blutig. Aber es spiegelt Qual und Schmerzen wieder - und das stört mich dann doch.

Sowas ist vielleicht für die heimische Vitrine, für ein Forum wie hier in der GW-Fanworld gedacht. Aber hat GW wirklich was davon solch ein Bild auf ihre eigene Homepage zu stellen?! Find ich scheinheilig.


Vielleicht kann man doch über diese Thema diskutieren ohne persönliche Angriffe und Unterstellungen. Könnte interessant werden..
 
Das abgebildete Modell empfinde ich nicht mal als soooo blutig. Aber es spiegelt Qual und Schmerzen wieder - und das stört mich dann doch.

wie hast du dir 40k bis jetzt vorgestellt. wie paintball?
im krieg geht es oft nicht ums töten sondern um handlungsfähigkeit. ein verwundeter beschäftigt den gegner mehr als ein toter...
 
Es ist wohl ein großer Unterschied wenn es um blutverschmierte Hexenkriegerinnen, Orks oder Untote geht. Das ist FANTASY!
40K nicht, oder was?
das die Grenze zwischen eindeutiger Fiktion und Realtiät schwammig ist. Die Szene könnte genausogut im 2. Weltkrieg spielen.
Glaube ich eigentlich nicht. Es sein denn, man betrachtet die Landser-Heftchen als historischen Fakt. Ich denke, das reale Sterben im Krieg ist eher Würde- und Glamourlos. Da lehnt sich niemand mit letzter Kraft an ne Hauswand und erschießt noch dutzende Feinde, nur vom bloßen Willen am Leben erhalten.

Grmpf, das klingt alles ein wenig Wirr. Ich sehe zumindest die stringente Argumentation nicht und kann da dann auch nix gegen schrieben. Könntest du das genauer umreißen? Was genau ist denn das Problem, wo genau sind wir nicht drauf eingegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BLUTTHREADS FÜR DEN BLUTGOTT! SCHÄDELPOSTS FÜR SEINEN THRON! :whaa:
khorne.gif


Ich find die Idee an sich nett, sowas als Marker für eine "Überannte Stellung" (wie vorhin im Thread erwähnt) zu nehmen. Natürlich könnte man das mit brennenden Zombie-Imperialen noch ausweiten, oder noch schöne Splatterimps (siehe den Thread im Hobbyteil für Blutspritzer!) draufsetzen.

Was mir noch fehlt, wären die Khorneberserker/-dämonen die nach deren Leben trachten ^^

Es bietet immerhin den Anreiz sowas selber zu bauen! :wub:

Stay Khorne! :rock:
 
Ich finde diese Diskusion von wegen (Ihh, da ist aber viel Blut drauf) völlig lächerlich.
W40k ist nun mal kein Kinderspiel, sondern eher etwas für Junge erwachsene, Erwachsene und Jugendliche.
Ich finde es auch komisch, wenn 7 Jahre alte Jungs sich Warhammer Minis besorgen.

Und wenn jetzt irgendwelche Mütter, die zuviel Supernanny geguckt haben jetzt Alarm schlagen, weil GW auf ein paar seiner Modelle Blut abbildet, ist das gepflegt ihr Problem.

Da kommt wieder der Vorteil daran, dass GW so gut wie nie auf Kundenwünsche eingeht.
Denn wenn GW auf all diese paranoiden Mütter hören würde, würde es Warhammer gar nicht mehr geben, oder wir würden kleine Barbiepuppen über das Feld schieben, die sich dann anstatt sich zu beschießen ein Rapbattle (OHNE FÄKALSPRACHE) liefern.

Ich selbst stelle gerne Blut an meinen Modellen dar.
Das heißt aber nicht, dass ich gewalttätig bin oder sogar ein potenzieller Amokläufer bin.
Es gefällt mir einfach.

Es ist also Geschmacksache.-_-

Gruß,
Raven
 
Ich finde auch, dass zwischen Warhammer Fanatsy und Warhammer 40k kein Unterschied, in der Betrachtung von Gewalt, ist. Dort wo ein Mensch den Kopf von einem Ork abgeschlagen bekommt und der Ork ihn am Gürtel trägt, wird Gewalt dargestellt, egal welche Rüstung oder Waffe der Mensch getragen hat. Außerdem schreiben hier manche etwas von 10 jährigen Kindern. Also der Sohn meines Cousins, haut mit seinen 8 Jahren, den Jedis vom Star Wars Lego auch die Köppe ab, mit dem Kommentar "Der böse bekommt den Kopf abgeschlagen". Ich finde sowieso, dass das Tabletop Hobby so ab 14 begonnen werden sollte. Mit 12 oder 13 kann man Kinder durchaus mit Hero Quest an das Hobby heranführen und wenn man dann davon ausgeht, dass das Hobby eher für 14+ ist, dann können die jugendlichen mit sowas umgehen. Ich konnte es (bin mit 14 ins Hobby gekommen und auch damals hatte GW eine explizite Gewaltdarstellung und es gab Minis und Bitz die man als blutig/brutal bezeichnen muss).
 
Es ist wohl ein großer Unterschied wenn es um blutverschmierte Hexenkriegerinnen, Orks oder Untote geht. Das ist FANTASY!

Was mich an der Darstellung der Imperalen stört ist das die Grenze zwischen eindeutiger Fiktion und Realtiät schwammig ist. Die Szene könnte genausogut im 2. Weltkrieg spielen. Der Anteil an der Fiktion ist zu gering als das man es auf Anhieb als Fiktion erkennen kann...
Bei einem Vampir, Leichenkarren oder Ork ist das anders - das merkt man sofort.
Auch hier werden wichtige Aspekte von euch einfach ignorriert.
Wenn ihr nicht über das Thema sprechen wollte, dann meldet euch doch einfach nicht zu Wort.

irgendwie lächerlich... Was ist an Hexenkriegerinnin denn bitte so viel anders? ok es gibt keine Orks das kann man sehen aber die Hexenkriegerinnin sehen aus wie Menschen... da kann man sich auch unsere Vergangenheit zu vorstellen zb Amazonen oder ähnliches die gabs auch wirklich und es war blutig...

Außerdem gibt es genug blutige Dinge von GW. Und ein Vampir der isch Blut in den Mund laufen lässt muss auch nciht zwangsweise sofort als untoter auzumachen sein...

Ich finde das Bild abgesehen von der Pistolenhaltung recht gelungen, denn ich stelle mir 40k genauso blutig und brutal und ernst vor... desto näher an der realität desto besser denn es soll ja auch grausam sein.

Deine Argumente sind jedenfalls sehr "scheinheilich"
 
Irgendwie ist die Aufregung an mir vorbei gegangen...

Zum einen gehören Blut, Tod (und vor der US Expansion auch Sex) zu Warhammer/40K. 96 hab ich mit dem Hobby angefangen wenn ich mich recht entsinne und der Hintergrund war noch nie Gewaltfrei. Zum Krieg gehört eben neben den ganzen Toten auch der Umstand das die irgendwie von lebend zu tot gewechselt haben. Die wenigstens Soldaten machen das freiwillig und schon garnicht ohne Qualen. Klar das ganze gehört nicht in Kinderhände aber das hatt GW noch nie. Ein Grund warum ich bei GW an Schulen recht skeptisch bin. Für die älteren Schüler ok aber naja.

Warum sich jetzt darüber ärgern das es (nach langer Zeit) mal wieder so etwas auf der offiziellen HP gibt? Das was man dort sieht wird dutzendfach in jedem Roman der BL und in den Dexen beschrieben. Da fliegen Körperteile und Menschen sterben unter unaussprechlichen Schmerzen etc etc etc.

Wie gesagt GW war noch nie was für die zarten gemüter und wird es auch wohl nie werden. Es liegt da bei jedem selbst wie er damit umgeht. Wenn Kinder sowass in die Hände bekommen liegt es zumeist daran das die Eltern keine Ahnung haben was das Kind so treibt. Aber die selben Kinder spielen dann meistens auch Killerspiele und sehen sich Splatter an.

Was ich hoffe ist das nach so Diskussionen keiner unsere Familienministerin von der Leyne lässt, sonst kommt sie noch auf dem wieherndem Amtsschimmel geritten und zensiert das Spiel mal eben..
 
Natürlich geht es bei Warhammer, egal ob 40k oder Fantasy darum das sich die Figuren gegenseitig - töten -. Das ist schlicht der Hintergedanke dieser ganzen Schlachten.
Müssen mir deshalb solche Darstellungen gefallen? Nein. Würde ich mir so was wünschen? Sicher nicht.
Ich würde jetzt nicht soweit gehen dass ich sage dass es mich ärgert aber es spricht mich ästhetisch auch nicht an.
Ich würde es eher wegpacken da ich keinen Bock darauf habe es mir anzusehen. Ein gesteigerter Weltuntergang ist das aber nun auch wieder nicht.
 
2. Blutige Modelle von GW
Schön das Talarion mich auf ein paar Aussprüche hingwiesen hat. Vielleicht erwähnt er auch für welche Modelle das war!
Das selbe gilt für Blackorc.
Es ist wohl ein großer Unterschied wenn es um blutverschmierte Hexenkriegerinnen, Orks oder Untote geht. Das ist FANTASY!

Epische Aussage. Dazu muss man gar nichts mehr sagen.

Das abgebildete Modell empfinde ich nicht mal als soooo blutig. Aber es spiegelt Qual und Schmerzen wieder - und das stört mich dann doch.

Na dann sollten die Dark Eldar vielleicht doch lieber keinen neuen Codex erhalten und ganz aus dem Programm genommen werden.

Roflcopter.
 
Also ich kann die Threateröffner verstehen. Mir geht es genauso.

Mir is vollkommen klar, dass das Hobby mit Gewalt und Krieg zu tun hat und dass der ein oder andere blutige miniaturen im schrank hat. Ich hab auch welche. Was jeder Privat macht ist seine Sache und Geschmackssache. Die GW-Homepage ist allerdings die erste Anlaufstelle für Aussenstehende die den Hintergrund und das Hobby nicht kennen, die kennen auch keine warhammer Bücher oder ähnliches wo es auch blutig zu geht.

Die Homepage repräsentiert unser Hobby und übertriebene Gewaltdarstellung gehört da meiner Meinung nach nicht hin, denn dass ist das was bei dem Betrachter hängen bleibt: "Das brutale Warhammer Spiel".
Ich finde es auch von GW absolut inkonsequent solche Bilder zu zeigen, wenn gleichzeitig die "Tod-Wort" - Regel in den Läden existiert, da fühl ich mich verarscht.
 
Die Homepage repräsentiert unser Hobby und übertriebene Gewaltdarstellung gehört da meiner Meinung nach nicht hin, denn dass ist das was bei dem Betrachter hängen bleibt: "Das brutale Warhammer Spiel".
Ich finde es auch von GW absolut inkonsequent solche Bilder zu zeigen, wenn gleichzeitig die "Tod-Wort" - Regel in den Läden existiert, da fühl ich mich verarscht.

Also soll die Homepage scheinheilig eine heile Welt präsentieren? Und wenn der Besucher der HP sich dann im Onlienshop Sachen bestellt hat, fällt er aus allen Wolken, wenn er im Codex und Regelbuch eine extrem explizite Gewaltdarstellung vorfindet und entsprechende Bitz und Minis in den Gußrahmen der bestellten Armee findet. Also entweder ganz oder gar nicht. Entweder darf GW solche Bitz und Figuren (welche es gibt wurden hier oft genug genannt) gar nicht produzieren und diejenigen, die sie in der Vitrine haben, müssen sich sowas komplett umbauen (mit Teilen von anderen Herstellern), oder man akzeptiert es im kompletten Hobby, dann aber zuhause und im GW-Laden, dem Hobby-Laden und im Internet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.