Blut oder nicht Blut?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@sickhase

Die Realität ist realistisch genug für meinen Geschmack ;-) Ich möchte da nicht auch noch in einem Spiel mit der Realität konfrontiert werden. Möchte ich reale Darstellungen von aktuellen Kriegsschauplätzen oder Beteiligten gehe ich zu Youtube.
Warhammer ist ein Hobby bei dem ich entspanne und ich kann nun mal nicht entspannen wenn ich gezwungen bin so was zu sehen und mein Sinn für Ästhetik rebelliert. Ich gebe zu das ich mir nicht einmal im Ansatz vorstellen kann was im Kopf eines Menschen vorgeht der dazu in der Lage ist solche Darstellungen als schön zu empfinden. In meinem Verstand ist so etwas nicht verankert.
Da ist die Intension des Künstlers und seine Kunstfertigkeit vollkommen irrelevant für mich.
 
Mich erinnert das Zombiebaby an das Baby aus Braindead. Handwerklich ist es gut umgesetzt. Ob man ein Baby als Zombie geschmacklos oder gut findet, ist sprichwörtlich Geschmackssache. Bei Figuren muss man meiner Meinung nach aber auch immer sehen, dass es irgendwie auch Kunst ist. Der Bastler/Maler betätigt sich kreativ und braucht Feingefühl (wenn es nicht um eine qulitativ durchschnittliche Armee geht, die ausschließlich für das Spielen gedacht ist und nicht für die Vitrine); es gibt so viel Kunst, die auch ganz bewusst eklige und widerwärtige Dinge darstellt, warum sollte das einem Bastler/Maler im TT und Figuren-Sammel-Bereich (nicht alle von uns spielen auch aktiv) nicht erlaubt sein und man sollte ihn zur Selbstzensur drängen?
 
Die Realität ist realistisch genug für meinen Geschmack ;-) Ich möchte da nicht auch noch in einem Spiel mit der Realität konfrontiert werden. Möchte ich reale Darstellungen von aktuellen Kriegsschauplätzen oder Beteiligten gehe ich zu Youtube.

Und du wirfst Rotzgork Scheinheiligkeit und Doppelzüngigkeit vor?? :huh:

Na, dann wünsche ich dir auch weiterhin viel Spaß beim Krieg spielen! Und immer schön eine Schweigeminute einlegen, wenn der Gegner seinen Rüstungswurf verpatzt 😛

Davon mal ab: Ja, das Zombiebaby ist krass gemacht, aber was ist denn bitte an einem Zombiebaby realistisch? Ich sehe das eher als fiktives Horrorelement, welches noch dazu sehr gut gemacht ist. Denn genau dann, wenn einem beim Betrachten ein Schauer den Rücken hinunter läuft und ein gewisses Ekelgefühl beschleicht, hat doch der Künstler sein Ziel erreicht.

Genauso ist es auch beim Marker, der diesen Thread eröffnet hat. Er soll die Atmosphäre eines verzweifelten Kampfes bis zum Letzten Atemzug und die Schrecken des Krieges einfangen. Genau das tut er, auch wenn er etwas besser gemacht sein könnte.
 
Genauso ist es auch beim Marker, der diesen Thread eröffnet hat. Er soll die Atmosphäre eines verzweifelten Kampfes bis zum Letzten Atemzug und die Schrecken des Krieges einfangen. Genau das tut er, auch wenn er etwas besser gemacht sein könnte.

Genau, wäre es ein Marker, der aus einem Macragge-Energiegenerator und einem verteidigenden Imperialen Sodaldaten, ohne jegliche Verletzungen, dargestellt wird, hat er den Zweck der Darstellung einer "überrannten Stellung" verfehlt. Man hätte nur einen Soldaten, neben einem technsichen Objekt und es würde ein ziemlich langweiliger Spezialmarker sein (Spezial, weil durchschnittliche Marker wohl wirklich aus Macragge Energiegeneratoren gebaut werden, meine Missionsziele sind jedenfalls daraus gebaut 😉).
 
@sickhase

[...] Ich gebe zu das ich mir nicht einmal im Ansatz vorstellen kann was im Kopf eines Menschen vorgeht der dazu in der Lage ist solche Darstellungen als schön zu empfinden. In meinem Verstand ist so etwas nicht verankert.
Da ist die Intension des Künstlers und seine Kunstfertigkeit vollkommen irrelevant für mich. [...]

Frage: stehst du auf Action Filme und so'n Kram? Ist mMn nichts anderes... ich empfinde auch Splatter und Gorefilme als "schön" - wenn mans denn so bezeichnen will ^^ es ist eine Form von Kunst! Krank ist die Realität! Nicht die Leute die ein Abbild der Realität schaffen um damit vll. etwas zum Ausdruck zu bringen...
 
@sehrdunklerOrc
Ich denke hier wird die Bedeutung des Wortes Kriegspiel überdehnt und sogar überschritten. Nach dieser Definition ist auch Schach ein Kriegsspiel.
Dabei denke ich sollte man es wie alten Griechen halten. Sie unterschieden wischen einem Gott des Krieges und einer Göttin der Kriegskunst. Deshalb würde ich solche Spiele eher als Kriegskunstspiele bezeichnen. Sicher fällt es einigen jetzt schwer den Unterschied zu erkenne und ich gebe zu das dies nicht der richtige Rahmen für solche philosophischen Überlegungen ist aber der Punk auf den ich hinaus will. Die darstellenden Mittel bei Spielen wie Dame, Schach und Warhammer sind austauschbar. Darstellungen von Lebewesen sind nur aufgesetzt. Kern ist einzig und alleine ist die Strategie. Jedenfalls für mich. Wo wir bei der subjektiven Wahrnehmung wären. Wahrnehmung ist bei jedem Menschen subjektiv und relativ. Subjektivität zu bewerten ist wiederum eher unsinnig.
Ich nehme dir deine Aussage aber nicht krumm.
@Sickhase
Nicht alles dem man das Prädikat Kunst anhängt ist dadurch auch gut oder schön. Die Nazis machten Kunst. Ein Künstler dessen Name mir entfallen ist hat seinen Kot an die Wand geschmiert und behauptet es sei Kunst. Kunst steht auch immer in einem Kontext.
 
[...]Die darstellenden Mittel bei Spielen wie Dame, Schach und Warhammer sind austauschbar. Darstellungen von Lebewesen sind nur aufgesetzt. Kern ist einzig und alleine ist die Strategie. Jedenfalls für mich. Wo wir bei der subjektiven Wahrnehmung wären. Wahrnehmung ist bei jedem Menschen subjektiv und relativ. Subjektivität zu bewerten ist wiederum eher unsinnig.
[...]

Okay, dann hast du eine total anderen Herangehensweise an das Hobby als ich und sicher auch viele andere Mitglieder des Forum. Für mich sind die darstellenden Mittel nicht einfach austauschbar. Die nackten Regeln der GW-Spiele sind nicht ausreichend, das Element des Bemalen und des Basteln der Figuren, ist ein sehr wichtiger Bestandteil und dabei ist die militärische Art der Figuren äußerst wichtig, mit Ballerina Figuren würde ich kein Warhammer spielen wollen und auch nicht mit Holzklötzen. Die Strategie ist für mich nicht der Kern des Hobby, sondern alle Facetten die es gibt (Strategie auf dem Spieltisch, das Bemalen und Basteln, der Geländebau usw.). Wäre es nur die Strategie die mich reizen würde, würde ich Avalon Hill Spiele spielen, dafür müsste ich mir nicht die Mühe mit dem Malen und Basteln machen. Dass du eine andere Sichtweise hast, ist vollkommen in Ordnung, nur wirst du höchstwahrscheinlich zu einer Minderheit gehören, ein größerer Teil würde keinen Spaß an TT-Spielen haben (hier sprechen wir primär über die GW Systeme), wenn er sie mit Holzklötzen spielen sollte.
 
ein größerer Teil würde keinen Spaß an TT-Spielen haben (hier sprechen wir primär über die GW Systeme), wenn er sie mit Holzklötzen spielen sollte.
Sprich ruhig von TT im Allgemeinen. Die haptischen und optischen Faktoren sind es doch letztlich, die den Ausschlag in diese Richtung und dann zu speziellen Systemen geben.
Nicht zu vergessen die Leute, die mehr bauen und malen statt zu spielen (wenn überhaupt)... sind ja auch keine Einzelfälle.

@ Marek: nur, daß dieser Kontext auch wieder ein sehr subjektiver sein kann... da muss man sich jetzt nicht groß argumentativ im Kreis drehen 😉
 
geil! Ersma die Nazikeule :cluebat: ... fehlte dem Thread eigentlich noch 😛artytime2:

Sich nun mit dir hier über Kunst zu streiten bringt mMn gar nichts...

Ich gebe zu das ich mir nicht einmal im Ansatz vorstellen kann was im Kopf eines Menschen vorgeht der dazu in der Lage ist solche Darstellungen als schön zu empfinden. In meinem Verstand ist so etwas nicht verankert.
Da ist die Intension des Künstlers und seine Kunstfertigkeit vollkommen irrelevant für mich.

Somit können wir uns eigentlich jegliche Diskussion über dieses Thema ersparen da du nicht in der Lage sein wirst diese Dinge von einem anderen Standpunkt aus zu sehen...

übrigens kommen wir hier nicht ein wenig vom eigentlichen Thema ab?!
 
Somit können wir uns eigentlich jegliche Diskussion über dieses Thema ersparen da du nicht in der Lage sein wirst diese Dinge von einem anderen Standpunkt aus zu sehen...
Wenn du bei jedem der seine Meinung vertritt so einknickst und solch ein Totschlagargument auspackst können wir wirklich aufhören 🙂

Was ich ja schon angesprochen habe und nun mal auf einen Punk bringen will. Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage ob solche Darstellungen nun gut oder schlecht sind kann nicht gefunden werden.Es kommt auf die eigene Erwartungshaltung an. Bin ich der Künstler dem die Figuren vor dem Spiel kommt. Der Stratege der auch mit unbemalten Figuren spielen würde oder stehe ich auf Gedärme und Blut weil..... na das soll jeder für sich entscheiden ;-)
 
@Marek: Das hat nichts mit einknicken zu tun... DAS hier ist von dir...

Ich gebe zu das ich mir nicht einmal im Ansatz vorstellen kann was im Kopf eines Menschen vorgeht der dazu in der Lage ist solche Darstellungen als schön zu empfinden. In meinem Verstand ist so etwas nicht verankert.
Da ist die Intension des Künstlers und seine Kunstfertigkeit vollkommen irrelevant für mich.
Du hast doch bereits geschrieben das du nicht dazu in der Lage bist dich in die Gedanken eines "solchen Menschen" hinein zu versetzen... daher sehe ich das als sinnfrei an 😛 abgesehen davon ist es mMn zu umfangreich um das hier nebenbei in einem TT Forum zu diskutieren - selbst wenn man es persönlich versucht zu erklären reagieren doch 90% der Leute mit unverständnis... aber falls du wiklrich Interesse daran hast kann man sich mal auf ein Bier zusammen setzen 😉

ergänzung: du findest es abstoßend ich finds gut... ich hab ehrlich gesagt auch kein problem damit das zu akzeptieren - da ich weiß wieso du es nicht schön findest 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@sickhase

ICH bin froh das ich mich nicht in die Gedankenwelt mancher Menschen versetzen kann. Das wäre mir bei einigen zu abartig.
Ich gebe jetzt mal zu das ich mit meiner Formulierung das ich sie nicht verstehen kann noch zurück gehalten habe mit meiner Wertung.
Ich kann mir schon gut vorstellen was psychologisch im Kopf eines Menschen vorgeht um sagen zu können "Ich stehe auf Blut"
Ich möchte da jetzt niemanden in eine "böse" oder „kranke“ Ecke stellen.
Jetzt haben wir nur ein letztes finales Problem. Ich mag kein Bier^^
 
Ich mag kein Bier


Ich glaube, das ist des Pudels Kern. Du brauchst mehr Freude in deinem Leben 😉

Ich weiß nicht - ich finde weder den Marker schlimm noch das Baby. Schön ist anders, aber wenn's gut gemacht ist, finde ich eine realistische Gewaltdarstellung gerade beim Wargaming sehr ansprechend.
 
Artet eigentlich jeder Thread aus in dem es unterschiedliche Meinungen gibt? Mein Gott, wenn manche halt gerne ihre Minis mit überproportional viel Blut verschmieren, sollen sie das bitte tun. Und wers nicht möchte der lässt es halt. Punkt. Ende. Aus. ^^

Das ist eine gute Einstellung, aber darum geht es im Kern nicht. Im Kern geht es darum, dass diejenigen, die Blut nicht so gerne mögen, dieses auch gerne von der GW-Homepage verbannt sehen würden. Dafür bringen sie dann, meiner Meinung nach, scheinheilige Argumente an. Aber deine Einstellung ist die sinnvollste Lösung. Die, die es nicht mögen, können es ignorieren, niemand muss die entsprechenden Artikel auf der GW HP anklicken (und auf der Startseite findet man solche Bilder sicher nicht); die anderen, die es mögen, haben weiterhin die Möglichkeit solche Artikel dort zu lesen. Und alle sollten damit leben können, niemand wird zu irgendwas gezwungen.
 
@Marek: genau das ist doch der Punkt... deine Aussage "jemand der auf Blut steht ist doch psychisch instabil..." basiert auf einer unterschiedlichen Wahrnehmung... ich versuch dir nun mal anhand eines klassischen Zombiefilms zu erklären was ich meine...

ein "normaler" ZUschauer empfindet einen Zombiefil (z.B. Dawn of the Dead) als blutiges gemetzel - daher eher abstoßend... das die eigentliche Aussage aber viel tiefgreifender ist wird vom "normalen" Zuschauer nicht wahrgenommen weil sofort mit unverständnis, ekel, Abstoßung etc reagiert wird...

wie man so einen Film auch wahrnehmen kann:
- wie reagieren Menschen in Extremsituationen? Zombies könnten hier durch Krankheiten, Krieg, Terror, Finanzkrise etc ersetzt werden...
- untschied zwischen Menschen/ Zombies - wir Menschen sind die Zombies... wir vernichten uns Tag für Tag selber "fressen" uns auf...
- Selbstironie/ Sarkasmus...

vielleicht verstehst du im Ansatz was ich damit ausdrücken will... viele Dinge können ganz anders Wahrgenommen werden als sie auf den ersten Blick (Gewalt) erscheinen...

das mit dem Bier ist dann allerdings wirklcih ein Problem ^_^ es gibt auch andere Getränke wobei man sich über sowas unterhalten kann ^^

@Titus: was artet denn hier aus? Ist doch friedlich... naja gut vermutlich solange bis Rotzgork hier endlich wieder was schreibt :lol:

@Kerninhalt: oh... es ging garnicht darum das der Marker technisch bescheiden umgesetzt war :sorry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.