Mein Punkt ist ja gerade: Warum nicht das Armies of Great Britain-Buch 20 oder meinetwegen 40 Seiten dicker und etwas teurer machen und den Spielern dafür jetzt nicht auf das Dessert warten lassen?
Vermutlich weil man 1. alle Armeebücher gleich teuer machen möchte 2. man mehr Bücher verkaufen möchte. Manch einer spekuliert online schon, dass die smaller nations nicht mehr im Frankreich und Italien Buch drin sein werden, sondern unter Umständen eigene Bücher bekommen könnten, bzw es bei den PDFs bleiben könnte. Dafür müssten die Bücher der Franzosen und Italiener auch etwas aufgebläht werden, damit sich der Preis rechtfertigt. Das sind Gründe, die man als Fan nicht unbedingt gut findet, die man allerdings durchaus nachvollziehen kann, aus Marketing Sicht.
Wenn ich zB an meine alten Warhammer Fantasy Tage zurück denke, dann hatten die O&G auch bedeutend umfangreichere Truppen, als zum Beispiel Zwerge, die Armeebücher waren trotzdem ungefähr gleich dick und immer die gleiche Preiskategorie. Unterschiedlich dicke und teure Armeebücher, für verschiedene Fraktionen, fühlt sich vermutlich für viele falsch an und würde vom Marketing wohl so auch niemals als Empfehlung an die Spieldesigner gegeben werden.
Wenn ich mich nicht täusche, haben die WG Gründer, weil sie langsam in Rente gehen wollen, ihr Unternehmen an ein anderes Unternehmen aus der Spielzeug-/Spiele-Branche verkauft!? Da war irgendwie was. Vielleicht sind die neuen Besitzer jetzt etwas mehr auf Gewinn aus, als es die Gründer noch waren und sehen so die Chance mehr Bücher zu verkaufen.
Manch einer wird es gut finden ("Mehr Regeln und Details für meine eher kleine, spezielle Fraktion"), andere wieder nicht. Es ist sowieso die Frage, wie es mit Zusatzbüchern weiter geht, ob es nach den Armeebüchern wieder welche für Kriegsschauplätze geben wird, wo doch jetzt alle interessanten Einheiten in den Armeebüchern sind und alle relevanten Regeln im Grundregelwerk abgedeckt werden (Landung am Strand, Stadtkampf usw). Ich habe mich mit dieser Frage in letzter Zeit nicht beschäftigt, keine Ahnung ob die sich in diesem Frage und Antwort Video, in dem auch das Commonwealth Buch erwähnt wird, dazu geäußert haben. Eigentlich bräuchte es jetzt nur noch neue Missionen und Hintergrundinfos in solchen Schauplatz Büchern.
Unterm Strich will ich WG da gar nichtmal in Schutz nehmen. Man kann diese Release Strategie durchaus kritisieren. Ich sehe das nicht so eng, mich stört eine solche Aufteilung bei den Briten nicht, solange es interessant und abwechslungsreich gestaltet wird.