4. Edition "Boostende" Tzeentch-Biker

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
genau das ist der grund warum so etwas vorher diskutiert werden muss.

es ist für mich zwar nicht ganz so wichtig, da ich die bike eh im nahkampf oder mit psiboltern angreifen würde aber die idee, dass einem da 10 bikes mit hexer und so´n gedöns mit 2+ ReW entgegen geboostet kommen ist schon ´n witz ´n dark eldar lord mit 2+ rettung ist schon übel aber biker mit 5er widerstand und 2er rettung... haben die evtl. noch ´ne scout bewegung?!?
 
Ich glaub, ich muss mich mal vorerst auf die Seite von JohnTallJones stellen!

Die Frage ist doch wirklich, wann wird der Effekt der Ikone angewendet? Einfach zu sagen "zu Spielbeginn und gut isses" ist es nämlich nicht, denn sobald die Ikone weg ist, erlischt der Bonus auch sofort. Ich stelle also eine Einheit mit der Ikone auf und bekomm nen 5+ Retter. In der gegnerischen Schussphase wird auf die Einheit geschossen, ich mache meinen 5+ Retter und meine Ikone stirbt. Sobald nun in der gleichen Schussphase die nächste Einheit draufschiest, hab ich ja schon keinen 5+ Retter mehr, weil die Ikone weg ist.

Nun kommen wir zu den Bikes. Zu Beginn der Runde schauen wir, was die Bikes haben, also einen 3+ Rüster, also auch einen 5+ Retter. Dann boosten wir und bekommen einen 3+ Retter. In der gegnerischen Schussphase schauen wir wieder, die Einheit hat einen 3+ Retter und bekommt somit einen 2+ Retter wegen der Ikone. Sobald in der Schussphase die Ikone stirbt, ist es wieder ein 3+ Retter.

Nochmal, einfach zu Spielbeginn schauen reicht nicht, weil die Ikone und der damit verbundene Effekt jederzeit im Spiel aufhören kann, also muss das in jeder Situation neu überprüft werden und somit kommen Bikes auch auf einen 2+ Retter!
 
@RAI?!? :huh:

Read As Intended?

@Raistlin
Yip, sehe das auch so. Eventuelle Probleme sollten frühzeitig und im Vorfeld angesprochen werden. Klar sehen nicht immer alle Leute ein Problem, aber es reicht ja, wenn am Spieltisch zwei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen und schlechte Stimmung aufkommt. Aber, immerhin, keine Scoutbewegung. 😉

@Topic
Man braucht einfach ein FAQ. Ich glaube auch nicht, dass es so gewollt war. Aber die Ikone hat schon einen "wenn-dann" Effekt. WENN ich einen Rettungswurf habe, DANN kriege ich +1 auf meinen Rettungswurf.
WENN ich KEINEN Rettungswurf habe, DANN kriege ich einen 5+ Rettungswurf. Und da macht es schon Sinn, auf die einzelnen Phasen zu achten, wie KalTorak es getan hat. Die Ikone hat einen Effekt, und der kann verschwinden, wenn der Ikonenträger gekillt wird. Beide Seiten haben gute Argumente!


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 28.08.2007 - 11:29 ) [snapback]1066093[/snapback]</div>
Ich glaub, ich muss mich mal vorerst auf die Seite von JohnTallJones stellen!

Die Frage ist doch wirklich, wann wird der Effekt der Ikone angewendet? Einfach zu sagen "zu Spielbeginn und gut isses" ist es nämlich nicht, denn sobald die Ikone weg ist, erlischt der Bonus auch sofort. Ich stelle also eine Einheit mit der Ikone auf und bekomm nen 5+ Retter. In der gegnerischen Schussphase wird auf die Einheit geschossen, ich mache meinen 5+ Retter und meine Ikone stirbt. Sobald nun in der gleichen Schussphase die nächste Einheit draufschiest, hab ich ja schon keinen 5+ Retter mehr, weil die Ikone weg ist.

Nun kommen wir zu den Bikes. Zu Beginn der Runde schauen wir, was die Bikes haben, also einen 3+ Rüster, also auch einen 5+ Retter. Dann boosten wir und bekommen einen 3+ Retter. In der gegnerischen Schussphase schauen wir wieder, die Einheit hat einen 3+ Retter und bekommt somit einen 2+ Retter wegen der Ikone. Sobald in der Schussphase die Ikone stirbt, ist es wieder ein 3+ Retter.

Nochmal, einfach zu Spielbeginn schauen reicht nicht, weil die Ikone und der damit verbundene Effekt jederzeit im Spiel aufhören kann, also muss das in jeder Situation neu überprüft werden und somit kommen Bikes auch auf einen 2+ Retter![/b]

Sorry, aber man kanns auch auf die Spitze treiben. Sollten wir mal gegeneinander spielen, werden wir nicht über Spielzug 1 hinüberkommen, da ich bei jedem einzelnen Modell überprüfen muss, ob der Rüster, Bolter, etc... noch da ist... :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 28.08.2007 - 17:33 ) [snapback]1066329[/snapback]</div>
Wenn du meinst^^
Rüstung und Bolter kann das Modell aber nicht verlieren, die Ikone hingegen schon![/b]

hmm DS, E-Waffe...
Verlust=Bolter weg...
Es geht immer. Und warum nicht alles 3 mal oder 4mal prüfen, da wir so auf Beamte stehen.:lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rüstung und Bolter kann das Modell aber nicht verlieren, die Ikone hingegen schon![/b]

Na und? Wenn man es so macht, wie du es sagst, müsste man tatsächlich jedes Mal nachprüfen. Aha, hier ist der 5-Mann-Space Marine-Trupp. *Check* Genau, drei Modelle mit Bolter. *Check* Einer müsste... ja, dieser hier trägt den Plasmawerfer. *Check* Und dieser da, mit der länglichen Waffe, der trägt eine Laserkanone. *Check*. Und nun.... waren wir uns wirklich sicher, dass alles korrekt war?

Was ich damit sagen will, ist folgendes: Thoraxs hat Recht. 😀 Im Normalfall brauche ich gar keine Prüfung zu unternehmen, was da ist, weil ich ohnehin davon ausgehen kann, dass dem so ist. Der Normalfall gibt einen 3+ Rüstungswurf vor. Da brauche ich nichts zu überprüfen. Wenn ich den Turboboost aktiviere, muss ich den ungewöhnlichen Fall des Wandels von Rüstungs- zu Rettungswurf überprüfen. Die Ikone hat a) den Check am Anfang der Runde schon erlebt und b) tut sie eben nichts in unregelmäßigen Fällen, sondern nur in dem Normal-Anfangsphasenzustand. Sonst nicht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 28.08.2007 - 17:33 ) [snapback]1066329[/snapback]</div>
Wenn du meinst^^
Rüstung und Bolter kann das Modell aber nicht verlieren, die Ikone hingegen schon![/b]
Meine Güte... ne Laserkanone im Trupp kann man auch kaputt-snipen oder per Feuerhagel entfernen... wo bitte ist der Unterschied zur Ikone... dieses Gefasel von "jede Phase überprüfen" ist sowas von quark.
Die Ikone wirkt einfach wie ein x-beliebiger Ausrüstungsgegenstand. Wenn ich den Ikonenträger verliere ist der Gegenstand halt weg. Ich sehe da überhaupt keinen auch nur irgendwie gearteten Unterschied zu einem Stählernen Stern oder sonst für einem anderen Kram. Wenn weg dann weg und vorher ist es eben ein Gegenstand für den ganzen Trupp.

Damit bleibe ich bei der sinnvollen Annahme, dass man einfach den Armeelisteneintrag eines Trupps ansieht, überprüft ob die Jungs "normally" einen Rettungswurf haben, kaufe ne Ikone, wende die Ikone an und freu mich. Wenn der Ikonenträger stirbt, ist der Bonus eben weg.
Und bis jetzt konnte noch keiner widerlegen, dass "normally" (was ja normalerweise heißt) eben der Grundzustand einer Einheit ohne spezielle nur unter Bedingungen funktionierenden Sonderregeln ist. Eine Einheit hat entweder einen Rettungswurf von Grund auf oder eben nicht. Boosten ist ein ganz spezieller Fall, der nur in einer einzigen Spielphase zum tragen kommt. Also definitv nicht normal.

Punkt.
 
Ihr macht da echt einen Terz raus... Dann nehme ich meine Aussage zurück bzw. korrigiere sie in



Das ganze ist ne Ausrüstung. Wenn ein Modell Ausrüstung erhält, passiert "x" für den Rest des Spiels bis zum Entfernen des Models (und für die ganz schlauen) oder es hat eine anderslautende Regelung.
In diesem Fall: Biker erhält MdT -> hat ab jetzt ReW 5+ (bis er entfernt wird)
zu Vergleich Chaoslord erhält MdT -> Hat ab jetzt +1 auf seinen ReW, also ReW 4+ (bis er entfernt wird).

immer noch simpel, einfach, aus. 😛

@Topic close: Das wird ohne Machtwort von GW hier eh nix. Die einen wollen ihren 2+ ReW, die annern nicht. Das selbe wie immer, wenns um geliebte Sachen geht, die plötzlich in Gefahr oder schon tot und plötzlich wieder in Reichweite scheinen. 😉
 
Die Ikone des Tzeentch ist aber nicht mit anderer Ausrüstung zu vergleichen, weil ich solche nicht verlieren kann, denn dann ist das Modell tod und die Ausrüstung weg.
Soll heißen, die Ikone gibt den Bonus ja nicht das ganze Spiel, sondern nur solange der Träger lebt. Ihr schaut doch auch bei Beschuss, ob der Träger noch steht und es den Bonus gibt. Und wenn es den Bonus gibt, bekommen sie auch nen 2+ Retter in dieser Situation!

Ich muss aber auch sagen, dass ich die Argumente der anderen Seite auch nachvollziehen kann und sie durchaus auch Berechtigung haben. Ergo braucht es hier einfach in FAQ!
 
Hhm, ich sehe das auch so, dass es beim Bossten nen 2+ Retter gibt, einfach vom logischen Menschenverstand her. Sonst hätte man ja 2 Retter! Außerdem kann man das auch noch fluffmäßig begründen, nämlich das durch die Ikone der Gott Tzeentch seine schützende Aura über den Trupp legt. Normalerweise hat der Trupp keinen Schutz und Tzeentch verleiht ihm einen. Durch den Boost kommt jetzt aber ein guter Schutz Zustande, den Tzeentch dann verbessert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chaos-Space-Marine @ 28.08.2007 - 22:21 ) [snapback]1066529[/snapback]</div>
Hhm, ich sehe das auch so, dass es beim Bossten nen 2+ Retter gibt, einfach vom logischen Menschenverstand her. Sonst hätte man ja 2 Retter! Außerdem kann man das auch noch fluffmäßig begründen, nämlich das durch die Ikone der Gott Tzeentch seine schützende Aura über den Trupp legt. Normalerweise hat der Trupp keinen Schutz und Tzeentch verleiht ihm einen. Durch den Boost kommt jetzt aber ein guter Schutz Zustande, den Tzeentch dann verbessert.[/b]

Es gibt halt Modelle mit mehreren ReWs, auch wenn's kaum Sinn macht.
Ein Hagashîn Archont mit Hellion und Schattenfeld hat 3 ReWs! (2+ Schattenfeld/4+ das er ein Hagashîn ist/5+ für's Hellion)
 
Ich finde es furchtbar interessant, dass sich hier so viele auf das "normally" berufen. Meine Englischkenntnisse sind nicht die besten. Die wörtliche Übersetzung kriege ich trotzdem noch zusammen. Allerdings möchte ich mal zu bedenken geben, dass die angewandte Sprache mit der wörtlichen Übersetzung manchmal aber auch gar nichts zu tun hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.