Brainstorming - Schutzwürfe

So, dachte das wäre auch noch ziemlich zum brainstormen prädestiniert
Na dann. Ich habe schon oft darüber nachgedacht, wie man das Ablegen von Schutzwürfen straffen könnte und ob Schutzwürfe wirklich zwingend notwedig sind. Man könnte doch das Ganze einfach mit dem Verwundungswurf abhandeln, indem man dem Widerstand Boni für bestimmte Rüstung verleiht. Damit ist doch eigentlcih schon abgedeckt, dass Rüstung die Verwundung erschwert. Deckung würde ich über einen malus aufs Treffen darstellen, genau wie bei schneller Bewegung.
 
Und wie würdet ihr rüstungsbrechende Waffen darstellen? Mali auf Widerstand? Wie ist dies dann mit Einheiten, welche ihren Widerstand nicht aufgrund von Rüstungen besitzen? Diese Waffen einfach rauslassen und durch stärkere Anti-Infanterie-Waffen ersetzen?
Sollen Resttungswürfe auch in den Widerstand einfließen oder einen extra Wurf ermöglichen?
 
Ich würde sagen, dass rüstungsbrechende Waffen entsprechend den Rüstungsklassen diese negieren. Etwas so: Rüstungsbrechend 5 negiert leichte Rüstung, 4 negiert Plattenrüstung 3 Servo, usw. Man könnte auch darüber nachdenken, ob man nicht Servorüstungen noch Stärkeboni verleiht, die es ihnen erlauben, schwere Waffen wie Schnellfeuerwaffen abzufeuern und Schnellfeurwaffen wie Sturmwaffen. Terminatoren könnten dann alle Waffen wie Sturmwaffen abfeuern. Das würde auch den Hintergrund widerspeilgen, wonach diese Rüstungen mehr sind als nur dicke Plattenrüstungen.

Rettungswürfe würde ich auch eher wegfallen lassen und lieber dem Schützen einen Malus aufs Treffen geben.

Ich denke Rüstungsklassen müsssen auf alle Fälle mit den Waffen zusammen betrachtet werden.
 
Rüstungswürf streichen halte ich für einen Fehler
das hebelt das komplette System 40k aus

Ob man den Rüstungswert dazu nimmt um den Verwundungswurf zu modifizieren oder das DS System behält ist was anderes.

Rein von dem her gibt es den RW Wert ja nur damit der Gegner in der Phase des aktiven Spielers nicht nur blöd da steht.
Auf der anderen Seite gibt es inzwischen eine Mechanik zusammen mit dem DS das eine klare Unterscheidung zwischen Elite und Masse hervor bringt.
Außerdem bringt das ein gutes Schere/Stein/Papier System mit das nur etwas weiter verstärkt werden sollte.

Ein Space Marine welcher gegen die meisten Waffen nur mehr einen 5+ Rüster hat ist auf einmal irrsinnig schlecht, während ein IA Soldat so oder so nie eine Rüstung hat so oder so gut ist solange die nötige Masse da ist.
Und auf einmal sind 10 Lasergewehre gegen Marines besser als 1 Plasmawerfer, so wie aktuell gegen Fahrzeuge 10 Bolter besser sind als 1 Melter und das sollte dann eben nicht sein
 
Wie auch schon an anderer Stelle könnte man die Rüstung benutzen um den Trefferwurf zu modifizieren. Ob nun der Trefferwurf oder der Verwundungswurf modifiziert wird ist ja am Ende mathematisch egal. Wir sollten aber was finden was sich auch sinnig anfühlt. Da finde ich eine Erhöhung des Widerstands wegen Rüstung im Moment am besten.

Natürlich sollten wir auch zulassen das Waffen viel früher bestimmte Widerstandwerte nicht mehr verwunden können. Genau so wie Waffen die immer auf einen festen Wert verwunden.

cya
 
Ich bin dafür Deckung als Buff auf die Rüstung zu addieren (und statt dem DS zu RWMs zu greifen). Dann bricht das ganze bei Modellen mit 2er-Rüstung auch nicht jegliche Skala - denn mal ganz ehrlich, ein Terminator ist so fett gepanzert, bei dem gibt gegen Kleinkaliberwaffen auch ein Holzzaun oder eine Betonwand keinen messbaren Bonus mehr.

Das ganze würde dann z.B. so ablaufen: Space Marines (RW3+) in Volldeckung (+2 = 1+, also effektiv 2+) gegen Laserkanonen mit RWM -4 (3-2+4= 5+). Würde der Space Marine in (oder hinter) der Wolke eines Nebelwerfers stehen bekäme er nochmal +1 also hätte er einen 4+ Save gegen die Laserkanone.
Waffen die Deckung ignorieren, z.B. Flammenwerfer, negieren dann einfach den Bonus für Deckung (also in diesem Fall den +2 Modifikator).
 
Ich bin dafür Deckung als Buff auf die Rüstung zu addieren (und statt dem DS zu RWMs zu greifen). Dann bricht das ganze bei Modellen mit 2er-Rüstung auch nicht jegliche Skala - denn mal ganz ehrlich, ein Terminator ist so fett gepanzert, bei dem gibt gegen Kleinkaliberwaffen auch ein Holzzaun oder eine Betonwand keinen messbaren Bonus mehr.

Das ganze würde dann z.B. so ablaufen: Space Marines (RW3+) in Volldeckung (+2 = 1+, also effektiv 2+) gegen Laserkanonen mit RWM -4 (3-2+4= 5+). Würde der Space Marine in (oder hinter) der Wolke eines Nebelwerfers stehen bekäme er nochmal +1 also hätte er einen 4+ Save gegen die Laserkanone.
Waffen die Deckung ignorieren, z.B. Flammenwerfer, negieren dann einfach den Bonus für Deckung (also in diesem Fall den +2 Modifikator).

Finde ich total gut und würde ich gerne auch genau so nehmen!

cya
 
Ich bin Grundsätzlich auch für RMW, bin aber am überlegen ob Deckung nicht den Trefferwurf modifizieren sollte.
Dann tut Marine Captain mit Kombiplasma einem Terminator hinter Deckung mehr weh als ein IA-Soldat und es geht nicht nur darum welche Waffe auf welche Einheit schießt, sondern auch wer damit schießt

Absolut.
Trefferwurfmodifikatoren für bestimmte Umstände halte ich auch für eine sehr schöne und auch stimmige Mechanik. Deckung und auch Rennen bzw. schnell fahren sollte dann auch so eine Modifikation bringen. Aber ich wiederhole mich 😉.

Habt ihr eigentlich auch das Gefühl das wir gerade gut weiterkommen?

cya
 
Ich denke wir haben einige sehr interessante Ideen, drehen uns im Moment aber bisschen auf der Stelle. Ist das nur meine Einschätzung oder sehen das andere auch so?

Auf der Stelle drehen würde ich nicht sagen. Ich glaub wir sind an einem Punkt wo man anfängt die Einzelteile zu verknüpfen und abzuwägen. Das da Wiederholungen auftauche ist glaub ich normal. Wie schon gesagt. Wir könnten und langsam über ein Mechanikabfolge im Grundregelwerks (1. Profilwerte, 2. Bewegung, 3. ...) unterhalten und dann die einzelnen Punkte abarbeiten.

cya