Brainstorming - Schutzwürfe

Noch ein Gedanke.
Im Fahrzeug-Thread geht es ja gerade darum, den RWM gegen Fahrzeuge zu nutzen und infolgedessen auch um den Vergleich der Empfindlichkeiten verschiedener Einheitendesigns (leichte, schwer gepanzerte Inf, leichte, schwere Fahrzeuge…).
Nun müssen wir ja auch bei der Infanterie die Eigenheit eines RWM gegenüber einem DS beachten.
1) Waffen mit bereits geringem RWM (z.B. Bolter) werden i.A. deutlich mächtiger, weil jeder Wert relevant ist statt nur DS3 abwärts.
2) Schwere Rüstungen werden entsprechend empfindlicher, weil sie nicht mehr alles außer DS2 ignorieren.
Bei Fantasy kann man beobachten, dass dort Ritter gerne RW1+, Chars mit entsprechender Ausrüstung auch mal 0+ haben, was einfach nur bedeutet, dass die Rüstung von geringen RWM unbeeindruckt bleibt. Unter diesem Gesichtspunkt müsste man sowas wie Servo- und Termi-Rüstungen deutlich verbessern, oder den RWM pauschal geringer berechnen (etwa 6–DS statt 7–DS).
Andererseits hieß es irgendwo, das Spiel solle tödlicher werden. Man könnte also die beschriebene Auswirkung stillschweigend willkommen heißen und sich darüber freuen, dass Bolter endlich mal auch SMs töten (doppelt so effektiv, um genau zu sein).

Welchen Weg sollen wir wählen?
 
Man darf den RWM einfach nicht zu inflationär verwenden. An einem Bolter ist RWM -2 jetzt noch okay, der ist immerhin dazu gedacht Space Marines und andere schwergepanzerte Kreaturen (Dämonen, Tyranidenkrieger etc.) zu vernichten, Lasergewehre sollten dagegen überhaupt keinen DS haben. Selbst eine panzerbrechende Rakete braucht nicht mehr als RWM -3, höhere Werte sind nur was für Laserkanonen, Melter und ähnliches. Bei Meltern kann man aber auch gleich sagen, dass sie unter halber Reichweite Rüstung einfach ignorieren - gegen etwas dass einfach so einen Panzer verdampft nützt auch eine Terminatorrüstung nichts.
 
Aber es stehen doch keine verschiedenen Mechanismen zur Auswahl, sondern bloß eine Gewichtung! 🙂

@ Gala: Mh. Wie ich noch woanders schreiben werde, wäre ich gegen zusätzliche Sonderregeln und dafür, das meiste stattdessen innerhalb der beiden Parameter (S & RWM) zu entscheiden.
Ein Lasergewehr hat jetzt schon DS-, entsprechend auch RWM-. Die meisten anderen Waffen ließen sich auch direkt umrechnen, außer du willst sie anders bewerten, als bisher. Du wirst feststellen, dass das bei vielen mit geringem RWM automatisch passiert. Nur sagt mir dein Beispiel wenig: Möchtest du den Bolter eher gestärkt und im Übrigen RWM=6–DS oder den Raketenwerfer eher geschwächt und im Übrigen RWM=7–DS?
 
Wie meinst Du das jetzt?

Wenn 2+ von RWM -6 getroffen wird liegt man bei acht und das ist ja auch wiederholt nicht auf dem W6 erreichbar.

cya

Wenn es einen Termi schon mit einer Waffe erwischt die RWM -6 hat, wäre ich schon dafür das er tot umfällt. Weil so toll kann auch eine Terminatorrüstung nicht sein, dass sie einen Treffer von einem Multimelter oder anderen Waffen mit hohem RWM effektiv abblocken kann.
 
Man könnte ruhig über den Rettungswurf nachdenken. Dann evtl. als kaufbare Aus-/Aufrüstung mit der einfachen Beschränkung nur einmal pro Armee!

Alternativ und das wurde galub ich schon gesagt, könnte man den RWM bei -6 kappen und Rüstungswürfe von 0 im Profil einführen. Dann können Lasergewehre Terminatoren nicht mehr umhauen aber das fände ich sehr stimmig. Hui das wird noch schwierig.

Auch gut wäre das Terminatorrüstungen nie eine schlechteren Rüstungswurf als 6+ haben können. So könnte man auch Rettungswürfe behandeln. Dann gibts die noch aer sind wesentlich weniger mächtig! Ich finde der Rettungswurf ist ein wichtiges typisches 40K Element und sollte nicht einfach unter den Tisch fallen.

cya
 
Damals hat Andy Chambers (?) im WD, als die Termi-Rüstung ihren ReW bekam, gegen die Leute geflucht, die mit ihren Termies nur nicht vernünftig umgehen können. Und die Erklärung für den ReW war dann auch etwa „auf den Rücken kippen“. 🙄

Ich biete aber folgenden Gesichtspunkt:
Aktuell, mehr noch in der 6. als in der 5., ist der Unterschied zwischen RW2+ und RW3+ sehr groß. In einem gleichmäßigen RWM-System wäre das nicht mehr der Fall, da wäre der Unterschied nicht größer als zwischen Aspekt- und Aramidrüstung.
Den Unterschied zwischen Servo und Termi müsste man also nachjustieren und auf 2 Punkte Differenz erhöhen (etwa: Servo 3+, Termi 1+; oder für superelitäre SM-Konzepte evtl. 2+ und 0+).
[Edit: RW0+ meine ich übrigens wie bei Fantasy, also dass eine 1 immer ein Misserfolg ist. Dass man dann ohne passenden RWM tatsächlich Immunität bekommt, wäre ein ganz anderes Konzept, aber auch überlegenswert.]

Wie wir mit Rettungswürfen umgehen, ist aber eine berechtigte Frage.
Zunächst: Was sollen sie abbilden?
Dass das Modell selbst die schlimmste Treffer auf magische Weise (man denke Dämonen, Runenrüstungen,…) übersteht?
In dem Fall tun sie es nach altem Mechanismus, nämlich völlig unabhängig vom RW, ganz gut. Man könnte auch überlegen, sie in ihrer Höhe zu senken, dafür aber zusätzlich zum RW würfeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dafür Rettungswürfe wie gehabt zu behalten.
Es gibt immer nur 1 Schutzwurf, und dann haben eben manche Einheiten eine unmodifizierbaren Wurf als alternative.
Wir können uns da nur überlegen ein Maximum von 4+ ein zu führen.

sie in ihrer Höhe zu senken, dafür aber zusätzlich zum RW würfeln zu lassen.
oder das
 
Aber es stehen doch keine verschiedenen Mechanismen zur Auswahl, sondern bloß eine Gewichtung! 🙂

@ Gala: Mh. Wie ich noch woanders schreiben werde, wäre ich gegen zusätzliche Sonderregeln und dafür, das meiste stattdessen innerhalb der beiden Parameter (S & RWM) zu entscheiden.
Naja, irgendwann ist halt einfach der Punkt erreicht wo der RWM-Wert ein wenig lächerlich wird. Einerseits weil ein Durchschlagswert von 10+ sowieso alles durchschlägt was Rüstung hat (da nützt auch Deckung nichts mehr) und andererseits weil es keine Waffen mit S6 RWM -14 geben sollte - was einen Panzer verdampft tötet auch einen Terminator.

Ich bin btw GEGEN Rettungswürfe. Womit ich mit noch anfreunden kann sind Ausweichwürfe die von entsprechenden Waffen (z.B. Flammenwerfer) ignoriert werden oder für die ganz supermegaharten Einheiten wiederholbare Rüstungswürfe. Wenn man Schilde haben will, dann bitte als zusätzliche, evtl. regenerierbare, LP.
Es sollte KEINE Einheit geben, die einfach jede beliebige Menge an Schaden schlucken kann ohne einen Kratzer davonzutragen. Tatsächlich bin ich sogar dafür dass es bei jedem Volk Waffen geben muss die JEDES Modell vernichten, völlig egal welchen Widerstand es hat - diese Waffen müssen teuer und nur sehr begrenzt verfügbar sein, aber sie lösen so viele Probleme. Man kann nicht mehr einfach eine unzerstörbare Einheit irgendwo hinsetzen, sondern muss clever handeln, indem man z.B. den Gegner dazu bringt seine "Superwaffen" schon vorher einzusetzen oder indem man die Einheiten, die diese rufen können zerstört (falls er denn welche dabei hat).


Ein Lasergewehr hat jetzt schon DS-, entsprechend auch RWM-. Die meisten anderen Waffen ließen sich auch direkt umrechnen, außer du willst sie anders bewerten, als bisher. Du wirst feststellen, dass das bei vielen mit geringem RWM automatisch passiert. Nur sagt mir dein Beispiel wenig: Möchtest du den Bolter eher gestärkt und im Übrigen RWM=6–DS oder den Raketenwerfer eher geschwächt und im Übrigen RWM=7–DS?
Eine Neubewertung ist imo dringend nötig, es ist einfach lächerlich, dass ein Bolter (raketengetriebene 30mm Handkanone) und ein Shurikenkatapult (Magnetbeschleuniger der einen Hagel aus hauchdünnen Kristallscheiben verschießt) denselben Profilwert haben.
Was das mit dem 7-DS oder 6-DS auf sich hat verstehe ich nicht, der RWM wird einfach auf den Rüstungswurf angewendet. RWM -2 bedeutet einfach dass der RW von 2+ um 2 Punkte auf 4+ gesenkt wird.
 
Ich finde es wirklich sehr gut das man nur einen Schutzwurf hat. Ob dies nun ein Rettungswurf oder der Rüstungswurf ist wird ja nach Situation entschieden.
Was absolut nicht mehr sein darf ist der wiederholbare Schutzwurf. Das muss in meinen Augen weg. Dadurch werden die Einheiten massiv besser.

3+ wiederholbar sind 88,8% auf Erfolg. Das ist eine Terminatorrüstung ja fast schlecht gegen 😉.

Ein Maximum von x+ beim Rettungswurf finde ich super, aber über den Wert muss man sich sehr genau Gedanken machen.

@ Galatea

Bei 7-DS bzw. 6-DS geht es um die Ermittlung der RWM wenn man die derzeitigen Waffen betrachtet.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch die ob man nicht die Waffenstärken so auslegt, dass bei bestimmt Waffe gar keine Diskussion mehr notwendig ist ob das Modell noch einen Rüstungswurf bekommt. Ein Terminator sollte auch von einem Melter in ein Häufchen Schlacke verwandelt werden ohne das seine Rüstung was dagegen tun kann. Dafür ist diese Waffe da. Genauso sollte sie bei einem Panzer ein großes Loch in die Panzerung schmelzen können.