Brainstorming - Schutzwürfe

Vorschlag, Rüstungswurfmodifikator:

Durchschlagswert der Waffe -7 = RWM
Beispiel Plasmawerfer mit DS2 hat einen RWM von -5, negiert also Terminatorrüstung (2+)

Deckung gibt +X auf den Durchschlag.

Ein Space Marine in einer Ruine mit +4 Deckung VS Plasmawerfer

DS2 -7 +4 = RWM -1 = 4+ Schutzwurf

Warum so kompliziert rechnen?! DS raus aus dem Profil und dafür der entsprechende RWM rein. Deckung wird entsprechend gestaffelt welchen Modifikatior sie gibt.
 
Um die Waffenwerte zu behalten.
Je bekannter ein Profil ist, desto leichter findet ein Spieler sich ein.

Plasmawerfer S7 DS2
ist eben was anderes als
Plasmawerfer S7 RMW -5

Das selbe bei der Deckung, 4+ für Ruine ist bekannt und nix besonderes
Ruine RMW -X schreckt da ab.


Und so kompliziert ist das auch nicht.
Bei Fantasy merkt sich auch jeder recht schnell das Stärke 4 -1 RWM ist, ohne das der Wert direkt im Waffenprofil vermerkt ist.

Außerdem, wenn man jemanden überzeugen will und er sieht sich die Profilwerte an und erkennt nichts wieder wird das Argument sein das man nicht alles neu lernen will und lieber beim bekannten bleibt.

je näher wir am bekannten 40k bleiben, desto leichter tun wir uns a) später bei den Völkern (weil man eventuell nur Punkte anpassen muss und nicht komplette Profile neu schreiben) und b) dabei die Regeln an den Mann zu bringen

Aus dem selben Grund bringt es sich nichts bestimmte Profilwerte zu streichen.
Hat Modell X nicht mehr Rüstung Y und Wiederstand Z sondern Verteidigung A, ist der Widererkennungswert für 40k gleich 0.

Außerdem macht es die Mechanik um einiges komplizierter in der Erstellung da man wirklich von 0 anfangen muss und nicht einfach nur vorhandenes bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das aktuelle System für Deckung finde ich Oberst be******.
DS Kann man auch einfach ne Tabelle machen wie BF. DS2 ist doch dann -5, DS3 -4 usw.

Davon ab werden die Änderung sowieso tiefgreifend sein. Wenn jemand unzufrieden mit 40k ist, dann wird er sich darauf einlassen, wenn die Änderung Sinn ergibt.
Aber ich stimme zu, dass man zumindest VERSUCHEN sollte so nah wie möglich dran zu bleiben. Wenn dies nicht möglich ist, dann sollten wir aber ohne zu zögern die alten Regeln kicken und durch neue ersetzen.
 
DS Kann man auch einfach ne Tabelle machen wie BF.
Es ist sogar die selbe Tabelle.

Wert -7 = Modifikator
7 - BF = Trefferwurf

Aus dem Grund bringt ja BF 6 nichts mehr weil es kein automatisch Treffen gibt bei 1+ (und keine Modifikatoren die so etwas sinnvoll machen)

Dementsprechend auch für Trefferwürfe dann.
7- BF + Abzüge = Trefferwurf.


Kann man zur Übersicht dann auch in eine Tabelle packen wie es GW gemacht hat.
 
@Kodos Sorry entweder die Leute wollen eine Veränderung und eine Verbesserung des Systems und nehmen dafür auch radikale Änderungen in Kauf oder sie bleiben beim GW 40K. Die Arbeit die wir hier hineinstecken bringt nix wenn wir aus nostalgischen Gründen an irgendwelchen Prozeduren oder Profilen klammern. Was bringt es evtl. die größten Kinken des Regelwerks zu behalten nur weil es die Leute an 40k erinnert?!
 
Vielleicht verstehe ich auch das Problem nicht warum es einfacher sein soll anstelle von DS2, RMW 5 zu schreiben.
Ich kann mit beidem was anfangen und sehe kein problem darin mir zu merken welchen RWM ein betimmter DS hat, sowie ich mir merke welchen RWM eine bestimmte Stärke in Fantasy hat.

- - - Aktualisiert - - -

Ich meine warum unbedingt etwas ändern wollen das man auch gleich lassen kann. Wir schreiben ja jetzt auch nicht BF 2+ rein nur weil BF 5 alt und schwer zu rechnen ist und man ja Modifikatoren einführt welche den Trefferwurf verändern.
 
Deckung würde ich nicht auf den RWM addieren, sondern auf die Rüstung, so profitiert man auch gegen Waffen ohne Durchschlag davon.

Das kommt doch auf dasselbe raus. Also ich verstehe das System so. Servo gibt 3+ Grundrüstung => Leichte Deckung gibt 1+ => Waffe hat -3 Modifikator => Ergebnis 5+ Rüstungswurf
 
Für mich sollten halt beide Werte auf den Basisrüstungswert angewendet werden. Deckung erleichtert den Wurf und ein Waffe mit hoher Durchschlagskraft erschwert ihn. Und da es keine besseren Rüstungswurf als 2+ gibt, profitieren hochgerüstete Figuren nur in Extremfällen von einer starken Deckung.
 
Für mich sollten halt beide Werte auf den Basisrüstungswert angewendet werden. Deckung erleichtert den Wurf und ein Waffe mit hoher Durchschlagskraft erschwert ihn. Und da es keine besseren Rüstungswurf als 2+ gibt, profitieren hochgerüstete Figuren nur in Extremfällen von einer starken Deckung.

Das war ja was ich meinte.
 
Ich möchte nur ebenfalls dazu raten, möglichst jede zusätzliche Rechenoperation zu vermeiden!
Von DS auf RWM umrechnen, ist etwa genau so abschreckend, wie einfach ein anderes Kürzel auf dem Profilbogen stehen zu haben, allerdings zusätzlich noch störender.
Außerdem ist RWM ja nun kein wahrlich Fremdkörper bei 40k, freut sicherlich sogar einige 2.-Edi-Veteranen.

Die Frage, die bisher in diesem Thread offen steht, ist doch vielmehr:
Soll Deckung den RW oder den Trefferwurf (wie früher bei Fantasy) modifizieren?

Beides hat seine Berechtigung: Eine durchschlagende Waffe kann Deckung vernichten, ein guter Schütze umgehen. Es wäre, aus Simulationssicht, sogar zu verantworten, den schießenden Spieler wählen zu lassen, ob er es so oder so haben möchte. Hier muss man allerdings aus Gründen des Spielflusses aufpassen.
Alternative: BF>5 als Deckungsmodifikator verwenden, während Deckung im Übrigen die Rüstung verbessert.

z.B.:
Charakter mit BF6 schießt auf Einheit im Wald (Deckung +2). Das bedeutet trifft auf 2+, der DW wird auf +1 gesenkt (wegen BF6), die +1 zur Rüstung addiert und davon halt noch der RWM subtrahiert.

Passt oder doch zu viele Rechenoperationen, was denkt ihr?
 
Servus,
Bin grade dabei mir hier das alles mal durchzulesen und sind viele interessanteansätze dabei.

Hätte da auch nen vorschlag. Warum wird der deckungswurf nich zur TWM? Sprich es gibt nur noch 25%, 50% und 75% Deckung entspricht -1, -2 und -3 auf den Trefferwurf. Allso müssen gelände vor Spiel nicht mehr deklariert werde.

Die Waffen bekommen dann statt den den ds Wert wieder den RWM bzw ne Tabelle die man dann auch auch auf den Panzerungswert anwenden kann.

Ich denke damit könnte man vieles einfacher machen.