Wenns dir nicht gefällt nicht damit/dagegen spielen, kein 40K spielen, gar kein Tabletop spielen.... ganz nach Bedarf. Aber rumpienzen und dann trotzdem weitermachen wie bisher ist ziemlich inkonsequent.
Ich zum beispiel hab keinen Stress mit ner derartigen BA Formation. Liegt vielleicht daran, dass ich jedem Mitspieler der so aufläuft auch eiskalt sage er soll seine Defizite woanders kompensieren. Macht meine Tabletoperfahrung (auch bei 40K) wesentlich angenehmer.
Ich finde das schwierig. Die meisten die ich kenne spielen 40k wegen der Figuren. Quasi alle haben noch ihre alten Sachen, aber haben eben kein Bock auf die Regeln und was damit einhergeht.
Da es nicht möglich ist, 40k nach einem anderen gängigen System zu spielen, bleibt nur die Rückkehr zu älteren Editionen (was den Kreis der Mitspieler wieder reduziert und auch nicht ohne Probleme läuft).
Oder das Selbsterstellen von Hausregeln wie es hier probiert wird:
http://www.gw-fanworld.net/forumdis...ative-Regeln-für-Schlachten-im-41-Jahrtausend
Ich empfinde Formationen mehr als Marketing-Instrument (kauf dir mehr "hiervon", dann bekommst du mehr "davon") denn als Bereicherung für das Spiel. Leider ein Nachgeschmack, den viele aktuellere Regelentwicklungen IMO haben. Habe schon öfter gelesen, das 40k jetzt "Pay2Win" sei, das war mir von früher so jedenfalls nicht in Erinnerung.
Letztlich ist es aber bei jedem Spiel und auch sonst überall ein normaler Prozess, dass Geschmäcker verschieden sind und sich Gruppen nach ihren Vorlieben wieder aufspalten. Gerade in diesem Hobby, was nicht jeder einfach so spielen kann, ist man aber viel mehr auf seine, oft wenigen Mitspieler angewiesen zum Spielen, vll. auch ein Grund, warum das Gemüt manchmal hochkocht.
Mir hat es jedenfalls auch keinen Spaß gemacht, gegen jemanden anzutreten der nicht spielt um zu gewinnen, sondern einfach nur um "dabei" zu sein und seine Figuren relativ beliebig über die Platte schiebt. Das ist keine Kritik an der Haltung, aber dann schau ich lieber zu und "bin dabei", während er gegen einen spielt, der das genauso sieht
🙂
EDIT:
um nochmal direkt auf das "trotzdem weitermachen" einzugehen: wenn man 40k liebt, ist man eben zum Weitermachen verdammt. Konsequenzen sind nur kein 40k mehr oder eben das, was man unter dem Link findet...