Brennennde Themen im Bereich Warhammer 40K

Vielen Dank für das nette Feedback. 🙂

Poah... hatte grad Pause, wegen Familienkrams...
Tatsächlich bin ich grad heute morgen (es ist 5.30 Uhr) das erste Mal seit ca. anderthalb Wochen zu youtube zurückgekommen und etwas unispiriert... 🙂
Irgendeine Figur, die sonst bisl hinten überfällt?
Phönixkönige? Lelith Hesperax? Nemendhgast als Kriegsgebiet?

Ich bin unschlüssig.
Der nächste Spielbericht sit für dieses WE geplant, also wohl frühestens Anfang nächster Woche online.
 
also ich wäre ja für Chyper , der geistert immer so nebulös durch die Geschichte und das schon Jahrzehnte lang. und er hat ja auch jüngst etwas liebe bekommen und ich schätze das viele (die nicht so lange im Hobby sind) den Kameraden nicht so kennen obwohl er meiner Meinung nach eine sau coole Socke ist.

Mir kam da auch noch was in den Sinn, evtl. kann man es ja mal verwurschteln und zwar gibt es einige Warhammer Modelle die es wohl auch schon echt lange gibt, die ich aber in all meinen hundert Spielen noch nicht einmal auf dem Tisch gesehen habe:

Cypher und Karamasov mal als Beispiele. Evtl. kann man damit ja was anfangen als Idee.
 
Die ganzen Underdogs aus der ][ könnten schon den Titel verdienen, hinten runter zu fallen, aber dann musst du aufpassen, nicht in eine reine Fluff-Zusammenfassung zu verfallen.
Bei bekannten aber unbeliebten Posterboys ist es ja anders, da kann man direkt kommentieren und das Wissen voraussetzen – bei jemandem, wie Karamazov, müsste es ein Kompromiss werden.
 
Danke für den Tip, das stellt sich grad als gar netmal so einfach heraus. Vor allem, weil mir teilweise selber Wissen fehlt und ich dann viel anlesen muss, was aber net immer zu 100% sinnvoll oder vertrauenswürdig erscheint... und ich bin zwar bereit bis zu nem gewissen Grad Quellenforschung zu betreiben, aber ich hab jetzt nicht direkt einen 3. Edition Dark Angel Codex hier rumliegen... 🙂