Bretonen-Neuling fragt Bretonen Veteranen

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi

Meine kleine Truppe und ich haben die letzten Jahre Fantasy 8. Edition gespielt. Einen Bretonenspieler gab es da jedoch nicht.
Ich habe vorwiegend Hochelfen- und Waldelfen in die Schlacht geführt. Gelegentlich Orks.

Jetzt bin ich durch Old World beflügelt worden eine neue Armee zu beginnen und Bretonen bieten sich da an. Jetzt bin ich da ein totaler neuling und hab
keinen Schimmer was gut oder sinnvoll ist.

Bin starke Eliteeinheiten gewohnt in der Infantrie. Wenn ich mir die Landsknechte und Bogenschützen anschaue zerfallen die gefühlt nur beim Ansehen.

Daher was ist eine sinvolle Herangehensweise.

  • Was und wofür ist die Lanzenformation beispielsweise gut?
  • Wie setzt man diese Infantrie ein? Oder geht man lieber nur auf Ritter?

Über ein paar Einblicke von erfahrenen Spielern wäre ich dankbar
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Die Lanzen Formation, hat den Vorteil, dass deine ganze äußere Seite zuschlagen darf, man aber selber nur in Basekontackt des Vorderen kommt.
man spart an sich etwas mehr Aufstellung, da dieser kegel recht Platzsparend ist.

Die Landsknechte sind der Rückpfeiler für Gliederbonus und relativen Blocken der Kampflinie, sie sollen in erster Linie die generischen Einheiten blocken, damit man selber über die Seiten stürmen kann.
Deswegen haben die Landsknechte auch dafür ihre Fähigkeiten bekommen und selber muss ich sagen, dafür sind die verdammt gut für das was, die leisten sollen.
29er-Einheit sind nur 140p, wen ich das jetzt richtig sehe, packt man noch einen billigen Helden rein, Paladin mit Zweihänder, sind das nur 204p für einen relativen brauchbaren Blocker. Mit Horde + Kriegsbande laufen dann gerne mal mit Moral 9 herum, also das ist schon eine ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay dann kommen durch die Lanze einfach mehr Leute dran. Aber man kämpft immer gegen das komplette gegnerische erste Glied?

Wenn ich mir alle Einheiten so ansehe wirken die Landsknechte nicht so als würden die viel aushalten. In wieviel stellt man die in den Bildern zeigen die immer kleine 6x3 Reihen. Wie würdest du die spielen?

Was ist denn der Job von diesen Rittern zu Fuß?

Ah und eine Frage die mir noch einfällt was soll dieser Sgt at Arms sein? schmeißt man den einfach in jedes Regiment?

ÜBERLEGUNG:
Wenn eine Reliquie in der Nähe steht dann flieht doch nie einer richtig?
Heißt wenn ich eine Linie blocke mit Landsknechten (genug das nicht alle in der ersten Runde Sterben), dann fliehen die nie und der
Gegner ist gebunden.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Sunzi
Ich denke es ist für die meisten noch zu Früh da vermutlich noch nicht viele Testspiele gemacht wurden. Jedenfalls in meinem Umfeld wird es noch ein wenig dauern 😀
Wie Sigmarpriester aber geschrieben hat, sind die Bauern dazu gedacht, Einheiten zu blockieren um es den Rittern oder anderen Einheiten, zu ermöglichen in die Flanke zu fallen. Sie können auch benutzt werden, um Elite Regimenter aufzuhalten um zu verhindern, dass diese sich ihre lohnenswerte Ziele aussuchen.

Der Sgt at Arms wäre jetzt so ein billiger Held um ihn,in die LK zu stecken. Zusammen mit einem Champion und einem Mönch sehe ich da ein gutes Potenzial.
 
Was ist denn der Job von diesen Rittern zu Fuß?
Die Ritter zu Fuß, haben den Vorteil Ritter zu sein und bekommen so den Segen der Herrin.
Die Landsknechte haben das nicht 😀
Dazu mit Zweihandwaffen, können die bis zu Durchschlag 3 haben, das reicht auch mal für elitäre Modelle / Monster, sie sind sehr teuer, sind aber mit 4+/5+ je nach Wahl, mit Schild oder Zweihandwaffe + den Segen 5++/6++, je nach Stärke des Angreifers relativ Zäh.

Wenn ich mir alle Einheiten so ansehe wirken die Landsknechte nicht so als würden die viel aushalten. In wieviel stellt man die in den Bildern zeigen die immer kleine 6x3 Reihen. Wie würdest du die spielen?
Die Bilder sind sehr eigen, 18 Modelle sind was für die kleineren Spiele, für die größeren würde ich, er auf 25/30 gehen.

Ah und eine Frage die mir noch einfällt was soll dieser Sgt at Arms sein? schmeißt man den einfach in jedes Regiment?
Er ist quasi ein Wegwurfheld, aber hier würde ich wohl 15p mehr ausgeben für einen Paladin und ab in die Knechte.
Mit dem Paladin haben die Knechte gleich MW 10 bei 2 Gliedern, das reicht für so einiges.

Wenn eine Reliquie in der Nähe steht dann flieht doch nie einer richtig?
Heißt wenn ich eine Linie blocke mit Landsknechten (genug das nicht alle in der ersten Runde Sterben), dann fliehen die nie und der
Gegner ist gebunden.
Weiß jetzt gar nicht so genau was die macht 😀
Da kann ich dir da gerade nicht gut weiterhelfen
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
20240130_204832.jpg

Der grüne Ritter wäre auch meine Frage was kann der wozu ist er.
Heißt loner der ist allein
 
Es wäre echt praktisch gewesen Journal auf deutsch zu machen
Weis bei einigen Sachen nicht mal was das ist... Rallying cry....

Hab mich jetzt mal an einer 1500 Liste versucht. In meiner Gruppe haben wir uns für die ersten Spiele zum reinkommen auf diese Punktgröße
festgelegt.
Ein Duke, Dame und Paladin und über 500 Punkte sind schonmal weg.
Werde die Liste mal posten wenn ich heute Abend daheim bin.
 
Es wäre echt praktisch gewesen Journal auf deutsch zu machen
Weis bei einigen Sachen nicht mal was das ist... Rallying cry....

Hab mich jetzt mal an einer 1500 Liste versucht. In meiner Gruppe haben wir uns für die ersten Spiele zum reinkommen auf diese Punktgröße
festgelegt.
Ein Duke, Dame und Paladin und über 500 Punkte sind schonmal weg.
Werde die Liste mal posten wenn ich heute Abend daheim bin.
Ich werfe mal kurz hier eine PDF rein, ein netter Spieler hat die sich erstellt und ist als Übersicht sehr gut für den Anfang.
Sollte es von den Mods unerwünscht sein, ok, einfach Löschen, ich schicke das dann per PM 😀
https://www.mediafire.com/file/m1s5...3NM3HgFQzbb8O334UqowuAFA9AvLMSYMOiCHeGQNsWWqM
 
Na ja Ich will ja sehen wie hart oder nicht hart er ist und ich kann gerade null abschätzen wie er im Vergleich ist.
Bei mir hat er die Tugend dass er immun gegen multible wounds ist und den Gromril-Helm sowie die Riesenklinge.

Weis nicht ob in Old world so ein Monster auf Pegasus Regimenter angehen kann oder nur andere Helden. Ich werde es merken. Sollte er
sich bei 1500 als viel zu krass herausstellen, würde ich ihn rausnehmen.

Ich mag eigentlich den grünen Ritter, glaub aber der kann garnicht einer Einheit angeschlossen werden. Und ich muss erstmal alles englische in
deutsch übersetzen
 
Weis nicht ob in Old world so ein Monster auf Pegasus Regimenter angehen kann oder nur andere Helden. Ich werde es merken. Sollte er
sich bei 1500 als viel zu krass herausstellen, würde ich ihn rausnehmen.
Royal pegasus denke ich mal, der ist dafür noch zu klein. 😀

Da hat der Duke 5 Attacken + Reittier 3 Attacken sowie 2 Stomps. Allein gegen ein Regiment wird da schon knapp. Auch bei gut gerüsteten Elite Einheiten wird es sehr schwer da er und Royal Pegasus kaum AP haben bzw. nur über woundrolls of 6.

Im Schnitt macht er so 2,77 Verwundungen und das Reittier 1 und die stomps 1,33 (gegen KG 4 und Widerstand 4 gerechnet) also insgesamt 5 Verwundungen - da kommt es dann auf die Armorbane Würfe an zwecks Rüstung ignorieren.

Gegen 2 Glieder, Standarte, vielleicht noch closed order also ein Kampfergebnis von 4 wird das schon eng + noch eventuellem Gegenschaden.

Heftig ist es halt bei solch Modellen wenn sie über viel AP von Haus aus mitbringen so wie die Drachen es alle tun oder auch der Hippogreif. Auch hat so ein Drache zum Beispiel W6 Stomps. Und wenn zum Beispiel so ein Chaos Lord mit Lanze/Flegel/2Händer auf Drache aufkreuzt sind das mal eben 11 Attacken S7 Ap 2 + Stomps - mit ap2 ignoriert man schon sehr viel Rüstung der meisten Einheiten zumindest und kann so locker alleine ein Kampfergebnis von 4 schlagen.

Ohne ausreichend AP geht das dann nur gegen wirklich schlecht gerüstete Modelle bzw. eben nur wenn Armorbane greift also fishing for 6s.

Interessant ist das halt bei Bretonen wenn man mehrere Chars auf Royal Pegasus spielt da die echt günstig sind, sodass man einfach 2-3 gemeinsam in eine Einheit wirft. 126 für den Paladin mit Schild und Morgenstern/Lanze auf Royal Pegasus sind nicht viel. Oder sowas wie Doppelbaron auf Hippogreif mit Barding und Morgenstern/Lanze oder magischer Waffe.