WHFB Bretonische Abtei (neu)

Erstmal Hut ab, was du hier zeigst. Das ist echt der Wahsinn wie schnell und hervorragend das aussieht.
Mich freut es auch, dass das Gemeinschaftsprojekt aus dem Armeebau so motivierend ankommt.
Nicht nur werden großartige Minis gezeigt, sondern auch eine Abtei aus dem Boden gehoben, geil!.

Habe jetzt noch nicht alles durchgelesen, aber das Warhammer Fantasy Rollenspiel hat sich im Buch "Knights of the Grail" Bretonia gewidmet und im Warhammer Fandom Wiki findet man einiges an Infos, auch zur Religion, die unter den Bauern eine andere ist, wie bei den Rittern.


Hoffe das hilft dir beim Hintergrund weiter.

Ansonsten kann ich nur sagen, weiter so! 😀
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Tief in mir drin steckt halt aber auch der Steinzeitmensch "Uga Uga, seht her, hab ich alles selbst gemacht."
Uga! Uga! 🤣 Danke für den genialen Kommentar.

Statt eines gute-Nacht-Kusses bekam meine Frau heute deine neusten Fortschritte gezeigt. 😉
...ich hoffe aber, sie hat trotzdem ihren Gute-Nacht-Kuss gekriegt ?

Ich bin aktuell noch voll im Rausch und muss demnächst mal bremsen, sonst wird alles zu grob und luschig. Aber ich wollte mir möglichst zügig über die Raumaufteilung des Hauptgebäudes klar werden; daher das aktuelle Tempo.
 

Anhänge

  • 20230802_100541.jpg
    20230802_100541.jpg
    755,8 KB · Aufrufe: 253
  • 20230802_100549.jpg
    20230802_100549.jpg
    584,9 KB · Aufrufe: 162
  • 20230802_100606.jpg
    20230802_100606.jpg
    685,7 KB · Aufrufe: 133
  • 20230802_100457.jpg
    20230802_100457.jpg
    644,1 KB · Aufrufe: 146
Hm, jetzt hab ich endlich das Gefühl für die Raumaufteilung, glaube ich. Der neue Turm mit der runden Spitze soll ein Glockenturm werden, und der ummauerte Bereich am Boden wird der klostertypische Kreuzgarten. An der hinteren Seite bleibt das Gebäude zur Spielfeldkante hin "abgeschnitten", also offen. Das finde ich immer ganz praktisch, um auch das Innere bespielen zu können.

@Lurchkatapult, danke für den Link, der Text war mir tatsächlich neu! 👍 Ich hab mich noch weiter durchgeklickt und wichtige Informationen aufgestöbert, z.B. dass alternde Gralsritter sich als Eremiten in oder bei einer Gralskapelle niederlassen, um sie zu bewachen und jüngeren Aspiranten Rat zu erteilen ("Hermit Knights"). Das eröffnet noch mal ganz neue Perspektiven zum Hintergrund.
 

Anhänge

  • 20230804_153952.jpg
    20230804_153952.jpg
    645,7 KB · Aufrufe: 135
  • 20230804_154007.jpg
    20230804_154007.jpg
    675,1 KB · Aufrufe: 95
  • 20230804_154017.jpg
    20230804_154017.jpg
    642,8 KB · Aufrufe: 92
  • 20230804_154031.jpg
    20230804_154031.jpg
    665,3 KB · Aufrufe: 94
Gebogene Formen sind immer das Schwierigste; deshalb hatte ich mir den hinteren Teil des Kirchenschiffs aufgespart. Die runde Mauer musste ich aus einzelnen, je 1cm hohen Ringen aufbauen. Für das Dach hab ich mehrere Varianten versucht, am Ende aber ausgeschnitte Pappteile zusammengeklebt, was ganz gut passt. Jetzt heißt es: Dächer decken, was sicher einige Zeit dauern wird.
 

Anhänge

  • 20230807_013035.jpg
    20230807_013035.jpg
    650,2 KB · Aufrufe: 98
  • 20230807_013055.jpg
    20230807_013055.jpg
    607,7 KB · Aufrufe: 95
  • 20230807_013105.jpg
    20230807_013105.jpg
    617,6 KB · Aufrufe: 101
  • 20230808_082833.jpg
    20230808_082833.jpg
    648,2 KB · Aufrufe: 109
  • 20230807_040110.jpg
    20230807_040110.jpg
    737 KB · Aufrufe: 181
Absurd und genial gut!

Für mich ist diese Art zu bauen tief verwurzelt mit der "guten alten Zeit" von GW, da war Workshop noch wirklich Teil des Hobbies, man musste so vieles selbst bauen und zusammenstellen.

Ich finde das selbst bauen hat aber eine ganz ander Wertigkeit als kaufen, drucken etc. Und man ist hier wirklich frei und kreativ in dem was man tut! Grenze ist hier fast nur die Vorstellungskraft, es gibt sonst eigentlich keine Limits, abgesehen vom Stauraum 😉

Wirklich tolles Projekt mal wieder!
 

Anhänge

  • 20230812_230636.jpg
    20230812_230636.jpg
    671,3 KB · Aufrufe: 110
  • 20230813_022033.jpg
    20230813_022033.jpg
    831,2 KB · Aufrufe: 108
  • 20230813_022046.jpg
    20230813_022046.jpg
    928,7 KB · Aufrufe: 104
Ich muss mich bei dir bedanken, @Darius4118 Durch deine fantastischen Sachen habe ich gerade auch wieder einen Motivationsschub bekommen und heute seit Ewigkeiten mal wieder den Proxxon angeschmissen 🙂
Awww, das ist aber schön ? Ich hab bis heute keinen Proxxon; ich glaube, ich könnte mich an eine neue Technik auch nicht mehr gewöhnen. Aber ich freue mich, wenn ich ein bisschen motivieren kann.

Btw, danke an alle für die rege Teilnahme hier.?