Ich habe auf der Suche nach einem bestimmten Bild, meine Bilddatenbank geöffnet und bin dabei unter anderem auf vergessene Bilder von 3D Projekten gestoßen.
Solange man es duldet werde ich jeden Tag 5 Bilder eines Projektes/Themas posten in chronologischer Reihenfolge.
Für mich zur Erinnerung und vielleicht (hoffentlich) für jemanden anderen zur Inspiration.
Dezember 2013 wurde mein erster Resin 3D Drucker geliefert. Damals eine Sensation, eine solche Auflösung kannte man im privaten Bereich nicht und die lies sich der Hersteller mit 10K auch bezahlen (allerdings war das sehr günstig im Vergleich zu den Maschinen etablierter Hersteller) . Es war schon immer mein Wunsch eigene Minis herzustellen, aber für das Modellieren mit Greenstuff bin ich zu untalentiert, das war meine Chance.
Während ich noch auf den Drucker wartete habe ich das erste Modell entworfen - es gab keine STL Dateien für so etwas zum Download, deshalb blieb nur selber designen. Das war mir nur recht, denn ich wollte eh nur "eigene" Modelel drucken, der Entwurf gehört für mich zum 3D Druck Hobby. Einen Rhino für Epic. Warum der Rhino ? Na ja, zu dem Zeitpunkt war Epic mein Hauptsystem und der Rhino ist ein Modell von dem ich wusste wie er aussehen soll und von dem ich Epic Modelle zum vergleichen habe. 2013, ein 6mm Modell selbst gedruckt - eigentlich unvorstellbar.
Es ist ein Nashorn und es ist rot. Zu meiner völligen Überraschung lies sich das Modell sofort drucken. Das rote Resin glänzte wie die S...onne. Die Layerlines sehen furchtbar aus, aber in Wirklichkeit sind sie halb so wild, wie man auf den anderen Fotos (nicht) sieht
Es machte eigentlich keinen Sinn einen Rhino zu drucken, denn die Modelle waren obwohl das Spiel nicht mehr im Handel war, sehr gut verfügbar. Deshalb wurde das Modell abgewandelt in einen Stalker, ein Modell das es nicht gab.
Hier zwei Modelle zusammen mit einem GW Whirlwind und einem "Umbau". (Noch) 2013 Fu... unbelievable.
Und dann packte mich der Wahnsinn, und ich vergrub mich in meinem Zimmer und es erklang irres Gelächter und durch das Schlüsselloch drang ein blutrotes, Unheil verkündendes Licht nach außen.
Und als das Licht ausging, kam heraus: ein Droppod. Mit Inneneinrichtung, für Epic.
Und das tollste, die Türen konnte man auf und zu klappen. Na ja, dreimal, dann waren die Scharniere hin, aber das ist egal. Meine Güte was war ich begeistert.
[Pathos]
Das waren die ersten zwei Wochen Resin 3D printing. Vermutlich die glücklichsten zwei Wochen meines 3D printing Daseins 🙂
Für mich wurde damit ein Traum war und es eröffnete sich mir eine neue Welt, deren unbekannte Kontinente auch heute noch zu locken vermögen.
[/Pathos]
Solange man es duldet werde ich jeden Tag 5 Bilder eines Projektes/Themas posten in chronologischer Reihenfolge.
Für mich zur Erinnerung und vielleicht (hoffentlich) für jemanden anderen zur Inspiration.
Dezember 2013 wurde mein erster Resin 3D Drucker geliefert. Damals eine Sensation, eine solche Auflösung kannte man im privaten Bereich nicht und die lies sich der Hersteller mit 10K auch bezahlen (allerdings war das sehr günstig im Vergleich zu den Maschinen etablierter Hersteller) . Es war schon immer mein Wunsch eigene Minis herzustellen, aber für das Modellieren mit Greenstuff bin ich zu untalentiert, das war meine Chance.
Während ich noch auf den Drucker wartete habe ich das erste Modell entworfen - es gab keine STL Dateien für so etwas zum Download, deshalb blieb nur selber designen. Das war mir nur recht, denn ich wollte eh nur "eigene" Modelel drucken, der Entwurf gehört für mich zum 3D Druck Hobby. Einen Rhino für Epic. Warum der Rhino ? Na ja, zu dem Zeitpunkt war Epic mein Hauptsystem und der Rhino ist ein Modell von dem ich wusste wie er aussehen soll und von dem ich Epic Modelle zum vergleichen habe. 2013, ein 6mm Modell selbst gedruckt - eigentlich unvorstellbar.
Es ist ein Nashorn und es ist rot. Zu meiner völligen Überraschung lies sich das Modell sofort drucken. Das rote Resin glänzte wie die S...onne. Die Layerlines sehen furchtbar aus, aber in Wirklichkeit sind sie halb so wild, wie man auf den anderen Fotos (nicht) sieht
Es machte eigentlich keinen Sinn einen Rhino zu drucken, denn die Modelle waren obwohl das Spiel nicht mehr im Handel war, sehr gut verfügbar. Deshalb wurde das Modell abgewandelt in einen Stalker, ein Modell das es nicht gab.
Hier zwei Modelle zusammen mit einem GW Whirlwind und einem "Umbau". (Noch) 2013 Fu... unbelievable.
Und dann packte mich der Wahnsinn, und ich vergrub mich in meinem Zimmer und es erklang irres Gelächter und durch das Schlüsselloch drang ein blutrotes, Unheil verkündendes Licht nach außen.
Und als das Licht ausging, kam heraus: ein Droppod. Mit Inneneinrichtung, für Epic.
Und das tollste, die Türen konnte man auf und zu klappen. Na ja, dreimal, dann waren die Scharniere hin, aber das ist egal. Meine Güte was war ich begeistert.
[Pathos]
Das waren die ersten zwei Wochen Resin 3D printing. Vermutlich die glücklichsten zwei Wochen meines 3D printing Daseins 🙂
Für mich wurde damit ein Traum war und es eröffnete sich mir eine neue Welt, deren unbekannte Kontinente auch heute noch zu locken vermögen.
[/Pathos]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: