Bruthaks Bolzänschmiedä

Schweinchen hängen vornüber: wie wärs mit nem Grot, der die Zügel in der Hand hält? Das wäre eine sinnvolle Art, die Schweinchen etwas weiter aufwärts zu ziehen, ohne krudes Gewerke an den Ketten oder Stäben von unten.
Ansonsten tatsächlich Knecht Orkrecht dazustellen, der die Zügel bekommt....Modellgrundlage: Treiba.

Das mit den Grots werd ich mal versuchen! Danke für den Tipp! 🙂
Der Grot Treiba ist auch ne Möglichkeit, der ist derzeit allerdings für Santa reserviert - aber wenns mit den Grotzen nicht klappt nehm ich den.


...damit übertriffst du jeden Wahnsinn vorher...

Ich fass das mal als Kompliment auf 😀
Aber vom Wahnsinn her ist das noch auf ner unteren Stufe... wenn du wüsstest was bei mir alles aufm Zettel steht 😉
 
Nach längerer Auszeit von den Orks inklusive Ausflug zur Death Guard und anderen Dingen melde ich mich mal wieder zurück bei den Bestän... und wie könnte man das besser machen als gleich ein paar Bilder vom aktuellsten Projekt rein zu packen.

Doch vorab einige Infos was in der Zwischenzeit so passiert ist.
- Der St. Orkolaus ist bei nem Kumpel, der fand das Modell so schick, dass er es sich in die Vitrine stellt. Vielleicht krieg ich da mal noch ein paar Bilder, dann werde ich die nachreichen.
- Der Gargant ist wieder aufm Reissbrett (ich glaube, ich hab das hier sogar mal geschrieben, allerdings sind bereits wieder neue Ideen vorhanden 🙂 )
- Einige andere Projekte lagen noch dazwischen... wie erwähnt meine Death Guard, aber auch ein paar Necron Modelle, wie bspw. nen beleuchteten Monolith für nen Kumpel

Soviel zur vergangenen Zeit...

Der ein oder andere Beitrag hier in der Tavernä hat mich dazu verleitet, wieder etwas eigenes auf die Beine zu stellen. Gesagt, getan... doch, welches Modell? Ich bereue bis heute, dass ich meinen Flash-Git Squiggoth abgegeben habe, daher war das Modell schnell ausgemacht. Nur, nochmals das genau das selbe war mir dann irgendwie zu doof.
Aus dem PC-Spiel "Dawn of War" kam dann die ungefähre Richtung. Dort ist der Aufbau des Modells etwas höher und komplett verschlossen. Das passt doch!

Um das Ding dann auch transportieren zu können habe ich diesmal die komplette Erweiterung des Aufbaus modular gestaltet - so auch alle Waffenoptionen. Soll heissen, je nach Lust und Laune kann das Ding auf diverse Arten zusammengestellt werden. Zusätzlich wurden noch einige LEDs verbaut... aus meiner Sicht kann man damit sehr viel raus holen (und man übersieht vielleicht meine Malkünste 😀 )

Das Ding ist derzeit noch in Arbeit, es folgt noch einiges an Nieten, Kleinkram und Details (zB. die Sicht-Luke beim Türmchen) und die Auspuffe werden noch überarbeitet. Danach wird noch das Tierchen verschönert.

Ist es übertrieben? Sicher. Passt das zu den Orks? Auf jeden. Gehts eigentlich noch? Ihr kennt mich nicht anders. 🙂

So, genug geschrieben... anbei die Bilder:

Anhang anzeigen 361634Anhang anzeigen 361635Anhang anzeigen 361636Anhang anzeigen 361637Anhang anzeigen 361638


Falls noch wer Ideen hat, immer her damit! Ich bin wie immer dankbar für jeden Input 🙂
 
Sehr schön, bin sehr neidisch 😉

Anregungen: die beiden Carnifex Köpfe könnten noch Ketten oder Nägel/Bolzen vertragen damit es aussieht als hätte ein Ork sie aufhängt und nicht ein Profi. 😀
Da der Aufbau so groß ist denke ich auf dem Base / unter den Füßen würde sich ein Panzer oder Läufer gut machen als optisches Gegengewicht.
 
Also wenn ich mir deine Minis so ansehe gibts keinen Grund um neidisch zu sein 😀
aber Danke euch für das Lob! Ich muss gestehen ich habe fast vergessen wieviel Spass das Gebastel macht.

die Köpfe sind bereits angepasst. Die Idee mit dem Gegenstück unter dem Fuss finde ich super, mal schauen welches Modell er zerstampfen soll 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, dann halt so. Auf jeden Fall bewundere ich auch deine Arbeit und freu mich jedes Mal - wenn auch meist als stiller Mitleser - wenn was Neues kommt! 😀

in Richtung Space Marines gingen auch meine Gedanken... aber „nur“ ein SpaceMarine wär dann wohl doch etwas öde... 🙂
Gibt es bei denen nicht den einen HQ mit Flügel und Banner (weiblich)? Das Banner könnte man um das Bein des Squiggoths schlingen, den Flügel dezent abknicken... hat wer ne Ahnung welchen HQ ich meine und ne ungefähre Grössenangabe? :shifty:
 
Wieder mal ein kleines Update...

Ich habe es die Tage geschafft, den Squiggoth mehr oder weniger fertig zu basteln (als halbwegs zuverlässiger Mek muss man auch irgendwann mal aufhören, auch wenn die Ideen endlos sind 🙂 )
Der Aufbau wurde etwas erweitert und mehr Nieten angebracht. Bei den Tyraniden-Köpfen kommen zum Schluss noch Ketten hin (Danke für den Tipp T-Jay)

Beim „optischen Gegengewicht“ zum Aufbau – also das Ungeziefer an der Schuhsohle – gabs nach langen Überlegungen dann doch Celestine. Zum einen benötige ich vorhandene Fahrzeuge für andere Projekte und Celestine war mehr oder weniger griffbereit. 😉

Die Bilder sind nicht gerade berauschend und man erkennt kaum etwas. Trotzdem will ich sie euch nicht vorenthalten.

Einzelne Module:
Anhang anzeigen 362279

mehr oder weniger "Standard Aufbau"
Anhang anzeigen 362280

komplett aufgebaut:
Anhang anzeigen 362281

Celestine "die heilige Motte"
Anhang anzeigen 362282

Anhang anzeigen 362285

Als nächstes kommen die obligaten Grotze und dann wird schon bald einmal bemalt....


Falls wer weitere Ideen oder Kritik hat, gerne her damit!