Chaos Eldar flufftechnisch möglich?

Zu dem Thema, dass das alle bestätigen: Lies mal meine Posts. Dark Eldar und Chaos Eldar wären ein deutlicher Unterschied! Und jetzt steh ich echt kurz vorm wahnsinnig werden, wie man nur so ignorant auf seiner komplett falschen Meinung hängen bleiben kann. Dann hast Du vom Chaos auch mal gar keine Ahnung. Es wäre wie gesagt so, als würde man einen Astartes gegen einen Chaos Marine antreten lassen und dann meinen, da wäre kaum ein Unterschied...unglaublich!

Ich sagte nicht da wäre kaum ein Unterschied, sonder ich sagte für den Ausstenstehenden würde die Armee genauso aussehen!!!

Das gleiche Gilt für eine junge Verräter bei SM´s um dein Beispiel zu entkräten. Die wären bis drauf das sie Ketzerische kampfsprüche hätten kaum ein unterschied.
Man kann bzw, gibt sogar beispiele dafür aus der 5ten einige CSM Armee mit dem SM Codex spielen.

Und wenn ein Tzeentch Trupp auf einem Planeten Landet kann ich mir sogar gut vorstellen das Sie sich als ein SM haufen ausgeben würden, um die bevölkerung gegen das Imperium und eventuell wirklich kommende Space Marines aufzuhetzen.

Das gleiche wäre bei Chaos Eldar der Fall. ( auch wenn ich Fluffmäsig nicht gerne gegen sowas spielen würde. ) Aber ich hab mich auch an die 5 Abbadon ( oder jeder andere mächtige Char ) gewöhnt die man auf einem tunier sieht.

Klar würde anstatt ein DE Hexer, Ein Chaos Eldar Psioniker da stehen.
Aber weder auf dem Brett, noch den Figitiven angegriffenen wäre der Unterschied klar.


Richtig. Blood Angels und Khorne Berserker kann man auch nicht unterscheiden...

Perfektes beispiel für die ignoranz mit der hier absichtlich Beiträge verfällscht werden.

Wie oben gesagt.
Wo ist der Unterschied zwischen Ultramarines und einer Kompanie Ultramariens die dem Chaos verfallen sind?
Wie schnell das passiert, kann man in Büchern lesen oder in dem Film sehen. Dort wurde es nichtmal von den eigenen Mitgliedern und freunden bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ein Tzeentch Trupp auf einem Planeten Landet kann ich mir sogar gut vorstellen das Sie sich als ein SM haufen ausgeben würden, um die bevölkerung gegen das Imperium und eventuell wirklich kommende Space Marines aufzuhetzen.

Ich stelle mir gerade Rubic Marines mit leuchtenden Augen vor, die versuchen dem Administratorum zu vermitteln, sie wären der loyale Orden der Eye Glowers. :cat:

Die einzige Legion welche sich hin und wieder als loyale ausgibt, ist nebenbei die Alpha Legion. Bei denen gehört das aber auch zum offiziellen Fluff.

Chaos verehrende DE ist jedenfalls genau so ein blöder Einfall wie korrumpierte Grey Knights, oder Necrons die den Imperator anbeten. Apropo...

Klar würde anstatt ein DE Hexer, Ein Chaos Eldar Psioniker da stehen.

Was denn für Hexer? Es gibt keine Psioniker bei den Dark Eldar. Es gibt auch keine Zauberer. Es gibt nur Gift, Folter und Qualen. Die haben Angst vor Dämonen und vor allem was Aufmerksamkeit im Warp erregt.
 
Wie oben gesagt.
Wo ist der Unterschied zwischen Ultramarines und einer Kompanie Ultramariens die dem Chaos verfallen sind?
Wie schnell das passiert, kann man in Büchern lesen oder in dem Film sehen. Dort wurde es nichtmal von den eigenen Mitgliedern und freunden bemerkt

Richtig, diesen Fall kann man nachlesen. Das sind Ultramarines. Wo kann man aber nun etwas auch nur ähnliches über DE lesen? Einfache Antwort: Nirgends. Geht nicht, gibts nicht. 😉
 
Jetzt mal wieder ruhig Blut, wir sind uns ja alle einig das die aktuellen Dark Eldar keine Chaos Eldar sind, trotzdem ist der Vergleich nicht soo abwegig:

Auszug aus dem Lexicanum:
Seit der 2. Edition von Warhammer 40.000 existieren keine weiteren Referenzen zu diesem Thema[SUP]2,3,4[/SUP]. Theorien, die Chaos Eldar würden nach dem Sturm des Chaos erscheinen, erwiesen sich als falsch. Allerdings gibt es Aussagen von Koradhil, einem Exarchen der Eldar Skorpionkrieger, der die Inccubi in einem Quellentext als gefallene Krieger, die entstellten Nachfolger des Dunklen Vaters, der vom Licht in die Schatten getreten war bezeichnet[SUP]4[/SUP], was Spekulationen darüber zuläßt, ob es sich bei den Inccubi um eine Art Skorpionkrieger handelt, was die ähnliche Ausrüstung und die Form ihres Helmes nahelegt. Zudem könnte es sich beim dunklen Vater der Inccubi um Arhra, den gefallenen ersten Exarchen der Skorpionkrieger, handeln, was allerdings von offizieller Seite weder bestätigt noch dementiert wurde. Von ihm ist überliefert, das er sich Slaanesh anschloss[SUP]1,2,3[/SUP]. Sollte dies stimmen, und die Inccubi wirklich Arhra folgen, würde dies Rückschlüsse auf die Dark Eldar liefern, die vermutlicherweise ebenfalls Slaanesh anbeten, wie Ahra im Netz der Tausend Tore leben und somit zumindest als Nachfolger der Chaos-Eldar anzusehen wären, wenn nicht sogar die neue, weiterentwickelten Chaos-Eldar von Games Workshop sind.

zudem:
Chaos Eldar stellen eine Splittergruppe der Eldar dar. Es scheint sich dabei um jene Eldar zu handeln, die von Slaanesh nach der Vernichtung der Heimatwelten der Eldar mit neuem Leben erfüllt wurden oder um jene die sich später den dunklen Göttern anschlossen.[SUP]1[/SUP] Zudem ist bekannt, daß einige Champions des Chaos ursprünglich Eldar aus der Zeit vor dem Fall sind, welche im Wirbel des Chaos gefangen waren.[SUP]6[/SUP]


Das ist zwar heute nicht mehr ganz aktuell zeigt aber dass die Idee Dark Eldar = Chaos Eldar nicht grade neu ist und auch von GW wohl ürsprünglich auch so gedacht war mittlerweile aber, wie so vieles, verworfen wurde. Und Flufftechnich fände ich die idee von Eldar oder Dark Eldar die z.b. einen Deal mit einer anderen Chaosgottheit eingegangen sind sogar recht schlüssig (Bevor ich von Slaanesh gefressen werde mach ich doch einfach einen deal mit Khorne und diene ihm, oder ich kaufe mich bei Slaanesh frei indem ich ihm/ihr genügend andere Seelen beschaffe).
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat von mir "..( auch wenn ich Fluffmäsig nicht gerne gegen sowas spielen würde. )"
Bin selbst der meinung das es nicht past.

Wenn er es aber spielen will, hab ich gesagt kann er eine ganz normalen DE Codex und DE Figuren nehmen und Sie minimal modifiziert wunderbar als Slaneesh Chaos Eldar hernehmen.

Wie er schon geschrieben hat, gab es vor zig Jahren mehrere Quellen.
Glaub sogar im 3edition Codex der Eldar waren die Chaos Eldar erwähnt bei einem Exarch
( @ post vorher, danke für´s raussuchen )

Und die Dark Eldar waren in der second als Piraten auf Echsen als verbündete Trupp für die Eldar zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier nicht von gerade eben zum Chaos übergelaufenen Marines sondern der Vergleich wäre Loyal und Verräterlegionär.

Chaos Eldar sind/wären uralt! Und jeder Außenstehende würde den Unterschied erkennen. Ich muss das jetzt fragen: Wie alt bist Du denn, dass ich mich so oft wiederholen muss und klare Fakten einfach nicht akzeptiert werden?

Und was die Dark Eldar in der second mal waren...wir haben 2012 und bis dahin hat sich eben was geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wie ihr den Fluff kennt.
Zeit ist im Warhammer Universum nicht mal Relativ sondern eine Abstrakte.
Beste Beispiel Tau die durch Warbwirbel mal ein paar zig tausend jahre in ein paar Jahrzehnten durchgemacht haben.

Selbst die Tausend Tore sind nicht gegen Zeit anomalien gefeit.
es könnten Aeonen Vergangen sein und für einen der den Falschen weg durch den Warb genommen hat sind nur sekunden vergangen.

Auch kann man nicht sagen, der Alte Fluff gilt nicht mehr.

Er mag fast 20 Jahre alt sein aber würde nie wiederrufen oder wiederlegt.
Selbst die Squads wurden um den Alten fluff zu schonen nicht einfach ignoriert sondern durften heldenhaft gegen Tyrandinden sterben.

Schön wie Ihr euch den Fluff hinbiegt um die eigene unwissenheit über die vergangenheit zu überspielen.
 
Beste Beispiel Tau die durch Warbwirbel mal ein paar zig tausend jahre in ein paar Jahrzehnten durchgemacht haben.
Äh...nein...die Tau haben sich schnell entwickelt, ja(immerhin in rund 2000 Jahren vom Steppenbewohner zum jetzigen Stand), die hatten sie aber auch wirklich. Die Warpstürme haben nur dafür gesorgt, dass der Sektor nicht mal nebenher von imperialen Kolonisten platt gemacht wurde(was ja in Planung war)
 
Schön wie Ihr euch den Fluff hinbiegt um die eigene unwissenheit über die vergangenheit zu überspielen.

Diesen Vorwurf kann man unbenutzt zurück geben, denn

Und die Dark Eldar waren in der second als Piraten auf Echsen als verbündete Trupp für die Eldar zu kaufen

In den zweiten Edt. gab es keine Dark Eldar, aber Hinweise auf die "Dark Kin", diese sollten auf den "Crone Worlds" den Fall überlebt haben, Piraten und Echsen sind und waren immer schon Weltenschiff-Eldar und Exoditen, auch in der 3. Edt. wurde weiter von den "Dark Kin" gesprochen, und der neue Codex: Dark Eldar gab den Hintergrund für Commorragh und seine Bewohner vor...
Hinweise auf Chaos-Eldar liefern der Chaoshintergrund ("Realms of Chaos" + ff.) und ob ihrs glaubt oder nicht, der Eldarcodex (egal welche Edt.)... Einfach mal lesen!

Und bitte entspannt euch und führt eine Diskussion vernünftig!
Manchmal kommt man sich vor wie im Kindergarten:
Ich hab recht!;
Nein, ich!;
Nein, ich!;
Nein, ich! Du bist doof!;
Du auch!;
Nein, du!;
Nein, du!;
Ich habs zuerst gesagt!;
Stimmt gar nicht!;
Stimmt wohl!...
😛
 
Eisenlunge, Du gehörst schon zu den korrekteren hier, aber da muss man einfach mal konsequent sein...so ein Schwachsinn, was der Dark die ganze Zeit postet, voller Rechtschreibfehler, und dann noch meint, er wäre im Recht...wir leben nun einmal 2012 und da hat sich viel getan. Und wenn auch noch einer zugibt, von Dark Eldar keine Ahnung zu haben und trotzdem den Schnabel so aufreißt...komm...
 
Ihr gehts ja schon ab 🙂.
Also ich halte Chaos-Eldar auch irgendwie für nicht so ganz machbar.
Zweifellos ist Slaanesh aus dem ausschweifenden lebenstil der eldar entstanden und hat sich auch an ihnen genährt, aber das die DE oder Eldar jemals dem Chaos anheim fallen würde passt nicht. Allein schon weil sie ihr eigenen Gottheiten haben und selbst die DE verehren Khaine. Der als gott des kriegrs und zerstörung gilt. Die DE sind, wie hier ja schon erklärt die übetlebenden der slaanesh geburt, welche sich im netz der tausend tore neu formiert haben und die jungen spezies der galaxy überfallen. Aber nur weil sie morden und plündern bringt fas slaanesh überhaupt nichts so lange sie es nicht in seinem namen tun. Meiner auffassung nach muss mab sich zu einem chaos gott bekennen damit der von einem profitiert. Und chaos ist nunmal der große feind sodass es nie passieren würde das e oder de sich dzu bekennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... jap,Ihr geht alle etwas ab... und tut damit teilweise dem Frank Dark Unrecht bzw. unterstellt und legt fahrlässig falsch aus...was traurig ist, denn eigentlich habt Ihr ihm ja zu Recht alles richtig erklärt. Macht mal locker... man muss nicht immer rumschnautzen, nur weil das hier die GWFW ist.

-"Für Außenstehende sehen DE aus, als könnten sie mit dem Chaos im Bunde sein." Ja. Für die Freundin eines Spielers könnte das wegen Stacheln, OPs und schwarz und so so aussehen. Auch für den üblichen 08/15 imperialen Bürger. Für Fluffbegeisterte Spieler oder wissende Imperiale (Marines, Administration, Inquisition, etc. pp.) eindeutig nicht.

-"Slaanesh anschließen?" Nein. Punktum. Haps, Rülps, geht nicht, will auch keiner von denen...NIE.

-"Chaos anschließen?" Jain. Das ist vielleicht nicht unmöglich, genauso wie auf Tyraniden reitende Orks oder Marines mit Tauwaffen, aber doch sehr unpassend. Würde ich von daher einfach ganz lassen... auch wegen der immensen Unwahrscheinlichkeit, dass das überhaupt klappen würde, selbst wenn das gewollt wäre... und wenn, dann Khorne, Blutvergießen, Schutzpatron gegen Slaanesh, usw, aber... nein. eigentlich nicht.

-"Das ist alter Fluff, der zählt nicht!" Ja. Aber ich persönlich wäre vorsichtig mit diesem Argument, denn dass Astartes düster und faschistisch sind und sich niemals mit Necrons verbünden würden ist auch alter Fluff... ich persönlich will daran aber festhalten, solange ich kann...

-"Aber der vergleicht sich mit Einstein, ey!" Nein, hat er nicht. Er hat ein weit hergeholtes Beispiel herangezogen, um ein Phänomen zu erklären, dass er auch für sich in Anspruch nehmen wollte. Das war ungeschickt, aber zulässig.

-"Aber kann man jetzt Chaos-Eldar spielen, oder nicht?" Klar. Man kann auch pazifistische Orks spielen, die nur kämpfen um ihre Bibliotheken zu schützen und dabei tolle Umbauten machen... ABER: man sollte sich darüber im Klaren sein, dass VIELE, VIELE Leute (zu Recht) an ihrem liebgewonnenen Fluff hängen und da aus genannten Gründen sehr viel gegen spricht. Also, dass man ergo mit viel Gegenwind zu rechnen hat... Ob der dann in Form eines freundlich lachenden "Oh, Mann, Du spinnst ja! Aber sehen cool aus!" oder in Form von Beleidigungen und Schmähungen kommt, hängt von zweierlei ab: a) wie Du es verkaufst und b)dem Charakter/der Reife der anderen... wenn a) schlecht ist, rettet Dich ein gutes b) nicht vor Kritik und andersherum.

P.s.: Wenn ich alle Armeen mit Scheiß-Fluff ablehnen würde, dann würde ich garnicht mehr gegen GK und Necrons spielen können...also etwas ruhiger. Dennoch kann und sollte man versuchen, sehr abwegige Ideen sachlich zu kritisieren.
 
naja von khaine zu khorne ist es echt nicht weit 🙂.
Aber man muss nüchtern bleiben. Es wird ja die frage gestellt ob rs fluff technisch machbar ist.
Die meisten argumentieren dagegen. Aber im endeffekt isses einem ja selbstübetlassen was man alles aus den vielen quellen herausholt oder sich zusammenspinnt. Wobei ich denke das es unabwendbare grundlagen gibt. CHAOS TAU wären nun wirklich unmöglich 🙂

fluff entsteht auch im kopf.
Ich kann mir die jetzigen sm überhaupt nicht vorstellen wenn man die härasie reihe liest.
Im gegensatz fazu gefällt mir der nec fluff weil ich den alten nicht kenne.
 
Weil immer so gern Khorne für alles herangezogen wird, was mit Blutvergießen in irgendeiner Form zu tun hat, frage ich mich doch: Wieso sind im großen Bruderkrieg nicht alle Legionen zu Khorne übergelaufen? Die hatten doch alle irgendwas mit Töten am Hut, oder nicht? 😀

Gerade die Animosität zwischen Slaanesh und Khorne zeigt ja, wie die Eldar sich zu Khorne verhalten, denn die haben Slaanesh ja schließlich aus sich erschaffen. Kein Eldar würde sich jemals Khorne zuwenden, weil sie alle viel zu stolz sind für kunst- und hirnloses Metzeln, genau wie Slaanesh Khorne deswegen verachtet. Es ist einfach nicht der Stil der Eldar, genausowenig wie Khorne-Tau Sinn machen... Und letztlich frage ich mich, was schlimmer wäre: Wenn die Eldar im Leben schon ihre ganze Seele und ihr ganzes Sein und Verlangen aufzugeben, um sich Khorne zuzuwenden, oder lieber nach dem Leben von Slaanesh verschlungen zu werden.
Bzw. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein so sensibles Volk es schafft, so hirnlos Khorne zu verfallen- letztlich geht es Leuten wie Lucius ja auch nur ums töten, trotzdem macht er es nicht auf "khornige" Art, sondern will es genießen und dabei Perfektion erlangen- genauso wird es Eldar auch gehen; die wollen doch was davon haben...
Tzeentch... Näh. Die Methoden, das Verlangen nach Macht, näh, das ist doch alles durch Slaanesh besser repräsentiert, zumindest für die sinnliche Eldarwelt.
Nurgle-Eldar? Nein. Ja, Eldar, die Angst vor dem Tod haben wegen Slaanesh und so, aber Nurgle Eldar... Nein. Irgendwie keine schöne Vorstellung.
Die gehörnte Ratte? Gibts in 40k nicht, und ist für nicht-Skaven vermutlich eher uninteressant.
Malal? Meinetwegen. Gibts aber laut Fluff ja auch nicht mehr wirklich, gell?

Btw, die Eldar und ihre Götter: Die meisten wurden ja von Slaanesh verschlungen, was für mich bedeutet, dass Slaanesh eben all diese Aspekte in sich vereint. Slaanesh ist die perfekte Verkörperung des gesamten Verlangens, der Träume und der Wünsche, die einen Eldar im Laufe seines Lebens heimsuchen, und gerade deswegen ist es ja eigentlich so grausam, weil der Weg zu Slaanesh in jedem Eldar schon von Geburt an vorgezeichnet ist und sich selbst die mächtigsten Individuen davon nicht reinwaschen können; auch nicht die Anhänger Khaines und nicht die "selbstlosen" Runenpropheten. Einzig die Harlequine können es, aber man weiß eben auch nicht, was die von sich selbst aufgeben mussten, um sich allein Cegorach zu verschreiben.

Na klar, Fluff ändert sich mit der Zeit, aber manche Dinge bleiben wie sie sind, und mit manchen Dingen muss man Leben, so mies sie auch sind- der Necron-Fluff ist das beste Beispiel. Meinetwegen gab es alles mal, auch die Necron Pariah gab es mal. Sind aber mit dem neuen Fluff einfach verpufft- huch, gabs nie. Muss man mit leben. Aber solange sich gewisse Grundsätze im Eldar-Fluff nicht ändern, bleiben viele Dinge einfach, wie sie sind.

Generell gilt natürlich auch: Klar, jeder darf bauen, was er will, ist mir vollkommen wurscht. Ob ich dann dagegen spiele, liegt aber bei mir, und wer fragt, ob es "flufftechnisch" möglich ist, erhält nun mal ein NEIN, zumindest von mir, weil ich zwar auch nicht alles weiß, es aber zumindest meinem Verständnis von Eldar und Slaanesh widerspricht.
Letztlich kann man sich ja für alles irgendeine fadenscheinige Überlegung machen, meinetwegen kann man hier auch eine Armee aus Schweinen in Rüstung als Space Marines spielen, aber dann darf man halt nicht nach flufftechnischen Erklärungen suchen.("Die rekrutieren von einer Ordenswelt, auf der schweineförmige Abhumane wohnen!" "Und die Inquisition?" "Die finden das toll, weil... Äh... Gleichberechtigungsprogramme für Abhumane und so!")
 
Zuletzt bearbeitet: