Chaos Eldar flufftechnisch möglich?

Danke @Lord Daidalo

Ich finde die Dualität der DE mit Slaanesh ist ja gerade das was für mich ein wenig ihren Charm ausmacht.
Bzw das einzige was ich persönlich an dem Volk mag.

Sie hasse auf der eine Seite Slaanesh abgrundtief, machen aber auf der anderen seite genau das was Slaanesh ausmacht.

Gleiche Spiel wie mit den Space Marines.
Im Vordergrund wirken sie gut und nobel, im Hintergrund sind es fanatiker die ohne gnade jeden andersdenken umbringen.

Es gibt kein Schwarz / Weis bei Warhammer.
Was für mich der größte Vorteil der Welt ist.
 
Es gibt kein Schwarz / Weis bei Warhammer.
Was für mich der größte Vorteil der Welt ist.

Das stimmt. Im Gegensatz zu WHF gibt es nicht dieses typische Gut gegen Böse, sondern eher alle gegen alle. Das bietet viel Raum für Kreativität und Interpretation. Doch ich gehöre auch zu jenen, die z.B. Orks und Necrons nicht zusammen als Armee ausbauen würden. Eldar mit Chaos wäre für mich ebenfalls ein No-Go.

Lord Daidalos kann ich so unterschreiben, möchte aber hinzufügen:

-"Aber kann man jetzt Chaos-Eldar spielen, oder nicht?" Klar. Man kann auch pazifistische Orks spielen, die nur kämpfen um ihre Bibliotheken zu schützen und dabei tolle Umbauten machen... ABER: man sollte sich darüber im Klaren sein, dass VIELE, VIELE Leute (zu Recht) an ihrem liebgewonnenen Fluff hängen und da aus genannten Gründen sehr viel gegen spricht. Also, dass man ergo mit viel Gegenwind zu rechnen hat... Ob der dann in Form eines freundlich lachenden "Oh, Mann, Du spinnst ja! Aber sehen cool aus!" oder in Form von Beleidigungen und Schmähungen kommt, hängt von zweierlei ab: a) wie Du es verkaufst und b)dem Charakter/der Reife der anderen... wenn a) schlecht ist, rettet Dich ein gutes b) nicht vor Kritik und andersherum.
c) Die resultierende Armeeliste. Falls jemand im Freundschaftsspiel über die Verbündetenmatrix eine Mörderkombo aufstellt und dann mit sowas doofem wie "pazifistische Ork-Bossbiker, die eine Eldarbibliothek verteidigen" argumentiert, wird selbst ein reifer Charakter sagen, dass ihm die Zeit für sowas zu schade ist. Egal wie gut bemalt eine Armee ist, über das Powerlevel einer Armeeliste beschweren sich die allermeisten Spieler. Und wehe, diese lame Armee bricht zusätzlich komplett mit dem Fluff.
🙂

Warum überhaupt chaotische Eldar darstellen? Die Spitzohren haben ihre eigenen sehr coolen Götter. Ob schrill und bunt oder Khornelike. Setzt man den Focus auf Schmerzen, Folter, Sklaverei... braucht man nicht einmal Götter - das gehört zur Freizeit der Dark Eldar.
 
Thema zu ende!!!

Oh man wtf kommt mal alle runter. Das Thema war schon seit der ersten Seite fertig in meinen Augen. Ich habe mir jetzt den codex der dark eldar von nem kumpel durchgelesen und ich meinte das mit dark eldar so, weil sie eben diesen look haben der leicht dämonisch/böse wirktund mir das an ihnen so gefällt und @Urien_Rakarth ich habe nie etwas gesagt das ich de passend für das chaos finde. ich meinte das eher so das ich die idee mit den chaos eldar verworfen habe und stattdessen de anfange. Und wie das ganze hier ausgeartet ist?! Das Thema ist zu ende. Ich habe nur ideen gesammelt und war mir nicht sicher mit demn chaos eldar als ich den artikel im lex. gelesen habe. deswegen habe ich diese frage gestellt. Als ich dann den codex gelesen hatte, hatte sich das erledigt mit dieser idee und de gefallen mir wesentlich mehr deswegen fange sie an nix wegen chaos. thread zu ende jetzt sind wir alle mal wieder brav und wir springen uns nicht mehr gegenseitig an die gurgel