40k Chaos is a Ladder - Dix'taharr [Hexer + Rubric Marines S.19]

Also der DP sieht schon ziemlich stark aus. Krasses Farbfeuerwerk wie man es gewohnt ist von einem Bewohner Dix'Taharrs.

Im mittleren Verlauf einer Miniatur, wo noch nichts so richtig fertig ist kommt es meistens vor, das man nicht so recht zufrieden ist oder nicht genau weiß, wo die Reise hingeht. Gerade bei den größeren Minis. Ansonsten erstmal der Mini einen Charakter geben und das kommt über das Gesicht. Würde mich an dem Kopf mal ordentlich austoben mit Farben und evtl neuen Techniken. Wenn du den fertig hast kommt der Rest meistens von selbst. Bei Dämonen kann man auch immer umgekehrte Farben ganz gut verwenden und sie sorgen für Verwirrung. Eigentlich wären die Krallen ja nun an der Spitze heller als unten. Die Verwirrung kann man erzeugen, wenn man sie unten hell lässt und dann an der Spitze z.B schwarz macht. Invertierung der Farben quasi.

Deine Bases sind eigentlich alle ziemlich krass. Da hätte ich jetzt die kleinste Sorge, das dir da nichts einfällt 😀 Die Spiegelbase von deinem Contemptor beim Themen-Event I kam aber schon sehr genial rüber.

Hoffe das hilft dir etwas weiter Motivation zu finden. Du zeigst uns wirklich geniale Sachen hier und gerade die ganzen verschiedenen Farben in Einklag zu bekommen ist absolut nicht leicht. Das gelingt dir aber immer wirklich sehr gut !!

LG Mace ?
 
  • Like
Reaktionen: Ignazius
klassischer Mid Mini Depression
😆 😆, sehr geiler Begriff. Das lese ich so zum ersten mal. Zum Thema: Schaka, du schaffst das! Genau wie Du es gesagt hast, sind die Events perfekt um einem über diese Durststrecke hinwegzuhelfen. Zumindest bei mir gibt es in der Sammlung einige Exemplare, die seit Jahren ein halb angemaltes Dasein fristen, eben weil ich sowas wie die Events nicht hatte. Zähne zusammenbeißen und dranbleiben, dann klappts auch mit dem Nachb.... Dämonenvogel. Ich kenne deine Situation nur zu gut, wenn das RL einen so richtig fordert und man Abends kaum noch Motivation findet. Aber wenn man dran bleibt, dann wird das auch was. Und wenn es erstmal nur die Halbzeitpause der EM ist, in der man was macht. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Ignazius
@Mace: Danke. Das mit den umgedrehten Farben ist ne Idee. mal sehen. Bei dem Kopf weiss ich noch nicht. Da hab ich ehrlich gesagt auch bisschen schiss das ich ihn versau, ansonsten würde ich einfach drauf lospinseln und schaue was dabei rauskommt. Nur er ist ja nun schon so weit und wenn ich ihn versau, dann werd ich wohl kaum nochmal mit der Airbrush rangehen können. Anderseits... muss ja 🙂

Die Spiegeloberfläche ist nur den Söhnen Magnus vorbehalten aber ich bekomme da schon langsam Ideen. Hab am WE nochmal nachträglich von meiner Schwägerin zum Geburtstag von Green Stuff World dieses Liquid Frost bekommen. Wollte ich vor allen für meine Blood Ravens haben und dort benutzen, aber ich denke ich werd das vielleicht mal hier bei der Base ausprobieren.

@Dragunov 67: Dank dir, aber ob ich das gleich als Mid Mini Depri bezeichnen würde? 🤔 Es hat ja einen Grund warum ich den soweit vor mir herschiebe. Wird schon. Hoffnung gehört ja bekanntlich zu Tzeench 😆

@Bende_Drhan: Hmm Fußball interessiert mich so gar nicht... also sollte ich mehr Zeit haben 😉 Aber danke für die Aufmunterung. Und er ist ja schon weit und wie du so schön sagtest, Zähne zusammenbeißen und einfach weitermachen. Und sei es, nur um es vom Tisch zu bekommen.
 

Banner Update.jpg

Um mich mal zu motivieren, hab ich mal mit der Base angefangen. Jetzt gilt erst mal warten bevor ich die Oberfläche etwas modellieren kann? Was meint ihr? Paar Tentakeln?

P1070878.JPG
 
Banner Update.jpg

So wieder sind ein paar Tage ins Land gegangen und ich habe zwischendurch ab und zu weitergemacht. Hab ja noch ein paar Tage Zeit, um den Dämonenprinzen fertig zu bekommen.

Als erstes mal wurde die Base soweit gemacht.

Im ersten Schritt die Oberfläche mit Pattex "Kleben statt Bohren" ein wenig modelliert und dann ein paar Horrors, einen Space Marine sowie einige Körperteile von Zombies eingeklebt.

Dämonenprinz Base WiP 2.jpg


Dämonenprinz Base WiP 3.jpg


Im folgenden Schritt mit der Airbrush und verschiedenen blautönen die Base eine Grundfarbe gegeben. Dabei habe ich dann das Splash Gel sowie das Liquid Frost (beides von Green Stuff World), welche ich zum Geburtstag bekommen habe, herumexperimentiert.
Dämonenprinz Base WiP 4.jpg


Im Anschluss habe ich die die eingeklebten Körperteile erst mal angemalt. Den Space Marine in gräulichen Farben, die Körperteile in Fleisch und Knochenfarben und die Horrors in einen Mix aus gelben, grünen und rötlichen Tönen.
Danach die Linien auf der Plattform in dem Hexenfeuergrün geairbrusht.
Im Anschluss noch die Flammen ebenfalls im Hexenfeuergrün mit der Airbrush bemalt, und anschließend diese aber nochmal schwarz getuscht.


Dämonenprinz Base WiP 5.jpg


Dämonenprinz Base WiP 6.jpg


Dämonenprinz Base WiP 7.jpg


Im Anschluss daran, habe ich erst mal den Dämonenprinz auf die Base geklebt und die Übergänge bei den Füssen wieder mit Pattex "Kleben statt bohren" modeliert.

Dämonenprinz Base WiP 8.jpg


Soweit der Stand der Dinge. Nun gilt es nochmal das Feuer rund um die Füße mit Farbe zu versehen. Danach will ich nochmal am Feuer ein wenig die Spitzen herauskitzeln. Und dann der Rest am Dämonenprinz. Einige Fehler ausbessern, die Klauen und den Kopf fertig machen, usw.
 
Kein Update aber ein kleiner Ausblick was demnächst bei mir läuft, wenn auch Projektübergreifend.

P1070919.JPG


Werd mal demnächst meine GW Farben umfüllen. Zumindest jene, die ich immer wieder und oft benutze. Irgendwie finde ich die kleinen Tröpfchenflaschen besser. Mal sehen was das für ne Sauerei wird ?

Und dann werd ich mir wohl ein neues Pinselgestellt und auch ein neues Farbgestellt bauen. Das Alte platzt sowieso aus allen nähten und dank der Schräge bei meinen Arbeitsplatz verbrauch ich da zuviel ungenutzten Platz.
 
Ich habe mittlerweile meine Farben auch alle in Dropper Bottles umgefüllt.
Wie in einiger Videos auf YouTube gezeigt wurde, habe ich die Farben immer etwas mit dem Vallejo "Airbrush Flow Improver! verdünnt.
Das ging bei mir ganz gut, und mit wenig Sauerei. Habe die Farbe aber ohne Trichter als Hilfsmittel in die Fläschchen. Man konnte die verdünnten Farben so ganz gut in die Fläschchen schütten. Nur bei Farben, die ich nicht so gut verdünnt hatte, hatte ich dann ein wenig Sauerei beim umfüllen. Aber alles in allem, hat es sich in Grenzen gehalten mit den Schweinereien.
 
  • Like
Reaktionen: Ignazius
Hab ich auch gemacht, und nie bereut. Finde die Handhabung mit dem Dropper Bottles, gerade bei Nasspalette, wesentlich besser. Ich hab Airbrush Thinner von Vallejo zum verdünnen genommen. Ging ganz gut, nur die Citadel Metallic Farben muss man jetzt gut schütteln. Edelstahl Kugel oder Gussgrat Rest nicht vergessen ☝?

VG
 
Hab ich auch gemacht, und nie bereut. Finde die Handhabung mit dem Dropper Bottles, gerade bei Nasspalette, wesentlich besser. Ich hab Airbrush Thinner von Vallejo zum verdünnen genommen. Ging ganz gut, nur die Citadel Metallic Farben muss man jetzt gut schütteln. Edelstahl Kugel oder Gussgrat Rest nicht vergessen ☝?

VG

Stimmt, die Metallic Farben von Citadel muss man gut schütteln. Das ist mir beim Auric Armour Gold besonders aufgefallen, dass man das noch etwas länger schütteln muss, als z.B. Leadbelcher oder die normalen Farben. Ich hab' auch in jeder Flasche eine Agitatorkugel drin von AK Interactive "Stainless Steel Shakers". Da sind in dem Döschen 250 Kugeln drin, die es sogar für kleines Geld in der Bucht zu kaufen gibt.

Bei den Metallic Farben, die sich so verhalten wie das Auric Armour Gold, bin ich sogar am überlegen, da in Zukunft vielleicht zwei solcher Kugeln in die Fläschchen zu geben, damit die sich besser vermischen.
 
  • Like
Reaktionen: Ignazius und Laskaris
@Arkeon Sanath und @Laskaris : Danke. So geh ich auch vor. Etwa 70% hab ich schon umgefüllt. Hab gerade voll das Gefühl eigentlich wenig Farben zu haben. Komisch. 🤔
Bis auf zwei, drei Dosen, verlief alles recht sauber.


So nach dem Dämonenprinz gehts zum nächsten und Letzten Schritt auf dem Pfad der Tugend aka Generell Challenge.
9 Rubric Marines und ein Hexer stehen an. Da ich in der letzten Juli Woche zum Campen fahre, wo ich mir zwar was mitnehmen will zum malen, aber halt was kleineres, will ich die bis dahin fertig haben. Also nein, muss ich sie bis dahin fertig haben.

Rubrics WiP 1n.jpg